Australienreise 2024/25

Disember 2024 - Februari 2025
  • Heidi Wagner
Pengembaraan 49hari oleh Heidi Baca lagi
  • Heidi Wagner

Senarai negara

  • Australia Australia
  • Singapura Singapura
  • Switzerland Switzerland
Kategori
Berkawan
  • 45.6rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Penerbangan22.9rbkilometer
  • Kereta383kilometer
  • Keretapi69kilometer
  • Berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bas-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 46footprint
  • 49hari
  • 430gambar
  • 289suka
  • Von Hunter Valley/ Sydney

    30 Disember 2024, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute morgen haben wir um 9.00 Uhr unsere schöne Unterkunft Leogate Estate in Hunter Valley wieder verlassen und haben noch einen Abstecher in den Hunter Valley Gardens gemacht. Es gab dort wunderschöne Gärten zu bestaunen, die orientalischen Gärten haben mir besonders gut gefallen, mit schönen Pflanzen und Wasser. Der Park war sehr üpig mit weihnachtlich Motiven dekoriert und am Abend wird alles zum erleuchten gebracht, dann wird aus den Gärten ein Weihnachtszauber mit Rummelplatz. Ich kann mir vorstellen, dass das sehr schön und märchenhaft ist, doch wenn es hell ist wirkt alles sehr gross und kitschig. Nach dem Parkbesuch fuhren wir weiter nach Sydney, dort bezogen wir unsere wunderschönen Zimmer im 15. Stock des Sofitel Wentworth Hotels und machten uns danach auf den Weg in die Stadt. Wir waren im The Rocks ein alter Stadtteil im Hafen, dort hatte es viele kleine Beizlis und Cafes, wir erfrischten uns mit einem Apérol und assen zu viert eine wunderbare Pizza dazu. Danach schlenderten wir durch die Menschenmenge zum Opera House. Ein sehr eindrückliches Gebäude, wenn man davor steht. Am Abend trafen wir Bettina Hochuli und sie hat uns noch einige Tips gegeben, unter anderem eine Fährenfahrt by Nigth zu machen um die Lichter der Stadt und das Opera House beleuchtet zu sehen. Das haben wir dann noch gemacht und es war wirklich eine gute Idee und sehr schön und faszinierend. Jetz freuen wir uns auf morgen, dann sind wir am Abend in der Opera Bar und feiern Silvester, Bettina wird mit ihrer Freundin und deren Eltern auch da sein.Baca lagi

  • Sydney

    31 Disember 2024, Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute morgen wollten wir zu einem von Bettina empfohlenen Aussichtspunkt spazieren um Fotos zu machen. Es war aber alles rund ums Opera House abgeriegelt, wir hätten bis zu 2 Stunden anstehen müssen un m Fotos zu machen. So entschieden wir uns sattdessen eine Shoppingtour zu machen. In einer Roof-Bar erholten wir uns bei einem Drink von den Anstrengungen. Nach einem kurzen Stopp im Hotel, trafen wir uns um 15.30 Uhr, um zur Opera-Bar zu gehen, denn für diese Bar haben wir im voraus Tickets besorgt. Nach 2 Stunden anstehen haben wir es geschafft. In dieser Bar gab es viel Unterhaltung, Livemusik und sehr gute Häppchen. Wir feierten dort mit Bettina, ihrer Freundin und deren Eltern aus England. Um Mitternacht war dann der Höhepunkt, das riesige Feuerwerk von Sydney, es war spektakulär, weltklasse einfach super!!! Um 03.00 Uhr fielen wir totmüde und berauscht ins Bett.Baca lagi

  • Little Coogee

    1 Januari, Australia ⋅ ☁️ 27 °C

    Nach der langen Neujahrsnacht sind wir erst um 9.30 Uhr aufgestanden und zum Frühstück gegangen. Danach sind wir zur Pylon-Lookout auf der Harbour Bridge spaziert um das Museum anzusehen und die fantastische Aussicht zu geniessen. Nachdem wir uns die Stadt von oben angesehen hatten wurde uns bewusst, wie gross sie war. Das Opera House sieht einfach genial aus, es ist so ein wunderbarer Bau, auch die übrige Skyline ist grossartig. Unser nächstes Ziel war der Bondi Beach, dort machten wir eine Wanderung oder Spaziergang vom Bondi Icebergs Club zum Coogee Beach, alles auf einem Küstenweg. Dort haben Daniela, Moreno, und Peter noch ein Bad genommen. Ich konnte leider nicht, weil ich auf unsere Sachen aufpassen musste. Es war landschaftlich sehr schön, aber es hatte wahnsinnig viele Leute die unterwegs waren. Für unseren Geschmack zu viele, wir sind dann von Coogee Beach wieder mit dem Bus zurück in die City von Sydney gfahren um dort endlich um 18.00 Uhr einen Apéro zu trinken. Danach assen wir ein feines Znacht und machten uns dann auf den Heimweg. Morgen heisst es um 6.15 Uhr Abfahrt zum Flughafen und weiter nach Melbourne.Baca lagi

  • Skydeck in Melbourn

    2 Januari, Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir sind heute morgen um 9.15 Uhr von Sydney nach Melbourne geflogen. Der Flug dauerte 1 Stunde. Als wir in Melbourne ankamen war es eher kühl, aber in Melbourne kann es an einem Tag über 30 Grad haben und am nächsten 17 Grad, das sei in Melbourne normal. Wir brauchten also unsere Jacken oder Pullis. Wir holten unseren Mietwagen ab. Oje mine, da passen keine 4 Koffer rein, da muss ein anderes Auto her. Moreno und Peter haben das gut gemeistert, wir bekamen einen grösseren Wagen, jetzt haben wir alles gut platz. Im Hotel bekamen wir 2 tolle grosse Apartements mit Balkon. Da war die Gelegenheit den beiden Männern die Haare zu schneiden, es hatte Bodenplatten in der Küche und ein „Schüfeli und Beseli „ um die Haare auzuwischen. Danach machten wir uns auf den Weg zum Skydeck in Melbourne, das ist ein Aussichtspunkt im 88. Stock. Die Aussicht war rundum wunderschön, wir konnten Melbourne mit seinen schönen, modernen Hochhausbauten, das Rod Lawer Stadion und die ganze Umgebung bestaunen. Um 15.15 Uhr begaben wir uns auf eine Hafenrundfahrt auf dem Yarra River, das war sehr schön, bis mich ein Anruf aus dem Pflegeheim Reigoldswil erreichte. Sie haben mir mitgeteilt, dass mein Vater am 2. Januar 2025 am Morgen für immer eingeschlafen ist. Diese Nachricht hat mich sehr traurig gemacht, obwohl wir uns das für ihn schon länger gewünscht hatten. Wir werden unsere Ferien trotzdem weiter fortsetzen, das haben wir mit der Familie so besprochen.
    Nach der Schifffahrt schlenderten wir in eine Bar und tranken einen Apéro mit Plättli und stiessen auf mein Väterchen an, dem es jetzt hoffentlich wieder vereint mit Mütterchen besser geht. Im Anschluss duschten wir in unserem Hotel und gingen anschliessend in einem Italienischen Restaurant essen. Es war trotz allem ein toller Tag. Melbourne hat mir sehr gut gefallen, wenn es jetzt noch etwas wärmer gewesen wäre, wäre es perfekt gewesen.
    Baca lagi

  • Bells Beach, Great Ocean Road

    3 Januari, Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir sind heute von Melbourne nach Apollo Bay gefahren. Das war eine wunderschöne Fahrt, die Great Ocean Road ist eine Küstenstrasse die an schönen wilden Küsten und Sandstränden vorbei führt. Wir haben an verschiedenen Aussichtspunkten gewartet um die Aussicht zu geniessen und Fotos zu machen. Der erste war Bells Beach mit einer wunderbaren weitsicht aufs Meer und die lange Küste. Danach haben wir einen Leuchtturm besichtigt, das war sehr spannend und die Ausicht war perfekt. Wir gönnten uns anschliessend eine Erfrischung, bevor wir weiter fuhren nach Apollo Bay. Dort bezogen wir dann unsere Zimmer im Motel und begaben uns auf einen Spaziergang durch Apollo Bay, es war sehr zügig und kühl. Wir fanden dann aber ein Restaurant in einer Querstrasse wo es sonnig und warm war. Dort tranken wir einen Apéro und weil es so schön war, genossen wir dort auch ein sehr gutes Abendessen. In unserem Motel stiessen wir noch mit Prosecco den wir von Sydney mitgenommen haben an. Es war wieder ein schöner Tag mit vielen Eindrücken.Baca lagi

  • Von Apollo Bay/ Mount Gambier

    4 Januari, Australia ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir sind heute morgen um 7.30 Uhr in Apollo Bay abgefahren Richtung Great Ocean Road um uns die Twelve Apostles anzuschauen. Dort angekommen spazierten wir auf dem gekennzeichneten Weg Richtung Meer, die riesigen Steine die aus dem Meer ragen sahen beeindruckend und erhaben aus. Es war eifach wunderbar, wirklich ein Wunder. Was aber lästig war, waren die vielen kleinen Fliegen 🪰 die sehr anhänglich waren. Man musste immer mit den Händen vor dem Gesicht wedeln. Wir fuhren dann weiter und sahen noch mehr beeindruckende Steine zum Meer heraus ragen, es war einfach faszinierend und wunderschön. Die Fliegen waren immer mit dabei, sehr lästig. Um ca. 10.00 Uhr machten wir einen Frühstückshalt in einem Restaurant, denn wir hatten noch nichts gegessen. Nach diesen beeindruckenden Fotostops fuhren wir dann am Stück nach Mount Gambier. Unterwegs sahen wir einen Schnabeligel, Moreno stopte und Peter rannte zurück um ihn zu fotographieren, doch er konnte ihn nur noch von hinter sehen. Schade. Um ca. 15.15 Uhr waren wir am Ziel und merkten, dass wir die Uhr noch eine 1/2 Stunde zurück stellen konnten. Also ist unser Tag noch eine 1/2 Stunde länger. Wir spazierten ins Städtchen, um noch unseren obligatorischen Apéro zu trinken, doch es war fast alles geschlossen, die Läden schliessen am Samstag um 13.00 Uhr. Beim zurück schlendern fanden wir dann doch noch eine Bar wo wir etwas trinken konnten, anschliessend gingen wir in unsere Unterkunft, ein Haus im englischen Stil, das ich glaube nur 3 Zimmer vermietet. Die Zimmer sind sehr üpig eingerichtet, mit schweren Möbeln, in einem Raum stehen 2 grosse Sessel und ein Chemine das man mit einer Fernsteuerung einschalten kann, dann brennt es wirklich. Und jedes der Zimmer sieht anders aus. Unglaublich!!! Wir liessen uns dann in einem Restaurant in der Nähe verwöhnen.Baca lagi

  • Blue Lake

    5 Januari, Australia ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute morgen haben wir in unserer speziellen Unterkunft, unser Frühstück bekommen das wir dort an einem runden Tisch gegessen haben, es war sehr lecker. Aber viel zu viel. Wir sind dann um ca. 8.30 Uhr abgefahren und haben zuerst einen Halt beim Blue Lake gemacht. Das war wirklich ein blauer wunderschöner See, der als Trinkwasser Reservoir genutzt wird. Wir fuhren weiter und der nächste Halt waren die Tropfsteinhöhlen, Naracoote Caves, dort haben wir uns die Alexandras Cave mit einem Guide angeschaut. Die Führung dauerte 30 Minuten und war sehr ineressant. Nach der Besichtigung fuhren wir weiter bis nach Meningie, dort haben wir im Lake Albert Motel eingecheckt, das ist ein Motel das Moreno nachträglich gebucht hat, weil wir eine Route wegen Waldbränden nicht machen konnten. Die Unterkunft ist nicht ganz wie die letzten und an diesem Ort gibt es fast keine Restaurants. Also beschlossen wir zum Abendessen einzukaufen und ein kaltes Plättli zu machen. Den Wein hatten wir schon, von der letzten Unterkunft haben wir die zwei Flaschen Wein mitgenommen. Es war sehr gut und gemütlich.Baca lagi