• Chantal Ruppen
lokak. 2019 – maalisk. 2020

Australien, Neuseeland, Hawaii

155-päiväinen seikkaillu — Chantal Lue lisää
  • Bye Bye Gold Coast

    21. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir liessen Surfers Paradise hinter uns und steuerten den ein wenig unterhalb liegenden Burleigh Heads Beach an. Das Meer dort war wesentlich ruhiger jedoch hatte es quallenähnliche durchsichtige Glibber im Wasser und am Strand. Marco und die Einheimischen schien das jedoch nicht gross zu interessieren, doch ich hatte ein wenig länger bis ich im Wasser war. Falls Jemand genauere Informationen bezüglich diesen Glibbern hat, dürft ihr mir gerne Bescheid geben. Von der Sonne aufgetankt fuhren wir ins Pacific Fair Shopping Centre an der Gold Coast. Unsere einzige Errungenschaft war eine Flasche Wasser. Püntklich auf den Feierabendverkehr fuhren wir mit unserem Apollo nach Newmarket, einem Vorort von Brisbane.Lue lisää

  • Brisbane

    22. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Noch standen wir erst am Flughafen in Zürich und nun ist es bereits schon vier Wochen her als unsere grosse Reise startete. Zum Glück bleiben uns noch weitere 5 Monate.

    Es ist noch Nacht, 03:40 Uhr und der Wecker klingelte?! Ja Zeit zum aufstehen, denn der Sonnenaufgang wartet nicht auf uns. Nach einer 20 Minütigen Fahrt kamen wir beim Mount Coot-tha Lookout an, von wo man einen super Ausblick auf die Stadt Brisbane und den Sonnenaufgang hat. Zurück beim Camping gabs ein kleines Frühstück und dann fuhren wir mit dem Bus in die Innenstadt von Brisbane nach South Bank Parklands. South Bank Parklands ist ein Mix von Regenwald, grossen Wiesen, einem Riesenrad, the Grand Arbour (Laube), the Streets Beach (öffentlicher Strandbereich mit Pool), Muesen, Shops und vielem mehr. Per Zufall kamen wir noch in ein Museum beim welchem Dinosaurier, Meerestiere und weitere Gestalten ausgestellt waren. Gegenüber dem wunderschönen Park befindet sich das Stadtzentrum, wo wir im Jamie’s (Oliver) Italian Restaurant gut gespiesen haben. Am Nachmittag zeigte mir Tennisstar Marco Gerber wieder seine Schlagkünste auf dem Platz und gewann leider mit zwei zu einem Spiel gegen mich. Naja, die Revanche wird folgen und ich gebe die Hoffnung auf einen Sieg nicht auf.Lue lisää

  • Glass House Mountains

    23. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach dem Frühstück steuerten wir den Wild Horse Mountain an, der kleinste Gipfel der Glass House Mountains. Da er östlich liegt hat man einen super Ausblick auf die anderen Gipfel. Beim Aufstieg entdeckte Marco in der Ferne ein kleines Buschfeuer.
    Dann ging die Reise weiter nach Noosa-Heads, auch bekannt als die Perle der Sunshine Coast. Vorher legten wir noch einen Zwischenstopp am Coolum Beach ein um ein wenig zu sonnen.
    Den Nachmittag verbrachten wir mit Kochen, Baden im Pool und einem schönen Spaziergang. Das Pingpong spielte beendete ich heute erfolgreich mit einem Sieg, Juhu.
    Lue lisää

  • Noosa Heads

    24. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Ein gemütlicher Sonntag in Noosa Heads war geplant. Es herrschte schon sehr viel Verkehr und um 09:30 Uhr waren bereits alle Parkplätze in Strandnähe voll. Nachdem auch wir noch einen Parkplatz ergattern konnten und uns am Strand eingerichtet hatten gings nicht lange bis wir im Meer waren. Die Wellen waren relativ gross, welche das Baden sehr aufregend machten jedoch auch nicht zu unterschätzen waren. Ich wurde zwei bis dreimal recht „duregschüttlet“. Zur Mittagssonne gingen wir zum Camping zurück und genossen im Schatten die Ruhe. Das erste Känguru-Steak lag wenig später auf dem Grill und wartete darauf von uns verspiesen zu werden. Der Geschmack war in Ordnung jedoch nichts spezielles. Zum Glück gibts Uber, denn das brachte uns am Abend nochmals ins Städtchen und zum Camping zurück.Lue lisää

  • Surfen wie die Profis

    25. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Früh Morgens gings zum Noosa Nationalpark um die Fairy Pools, zwei von der Natur geformte Rockpools, zu besichtigen. Aufgrund sehr hohem Wellengang konnte man sie jedoch kaum erkennen. Im Nationalpark waren um 06:15 Uhr schon alle möglichen Leute unterwegs, Jogger, Walker und Touristen wie wir. Marco entdeckte auf dem Rückweg noch eine riesige, eklige, 10cm Spinne. Es blieb uns noch ein wenig Zeit um einen Kaffee zu trinken und uns mental auf die erste private Surflektion vorzubereiten. Gut eingecremt und mit einem 3/4 T-Shirt sitzend am Strand, erklärte uns unser Surflehrer Joe die wichtigsten Regeln und Theorie. Genug geschwatzt, ab ins Wasser, nun gings ans üben. Bereits nach dem zweiten Versuch standen Marco und ich auf dem Surfboard. Dann hiess es paddeln, aufstehen, die Welle reiten, wieder ins Meer laufen und alles von vorn. Die zwei Stündige Lektion hat sehr viel Spass gemacht war aber auch mega anstrengend. Anschliessend gabs eine leckere Rice-Bowl zur Stärkung. Gereddert vom Surfen erholten wir uns den restlichen Nachmittag auf dem Camping und buchten für nächste Woche einen 3-Tägigen Trip auf eine super schöne Insel.Lue lisää

  • Rainbow Beach

    26. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    Morgens an einem einsamen Strand im Noosa Nationalpark machte Marco mit seiner Drohne Foto- und Filmaufnahmen. Am Noosa River Mouth wo der Noosa River ins Meer fliesst hielten wir noch kurz an bevors dann weiter zum Rainbow Beach ging. Das Navi führte uns über eine sehr holprige Schotterstrasse, welche den Camper und uns recht durchschüttelte. Gegen eine kleine Gebühr konnten wir bei einem Hinterhofparkplatz von einem Hostel im Zentrum von Rainbow Beach unseren Camper parkieren und das Bad/WC des Hostels mitbenutzen. Die ungewöhnliche Färbung des Strandes ist auf unterschiedlichen Mineralien im Sand zurückzuführen. Bei der bekannten Rainbow-Treppe wurden noch einige Fotos gemacht bevors dann für einen Kaffee ins Städtchen zurück ging.Lue lisää

  • Hervey Bay

    27. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Noch etwas müde, von den zwei, drei Bierchen gestern Abend schlenderten wir ins Zentrum. Dank unser super sympatischen Ausstrahlung spendierte uns ein sehr netter Mann je einen Kaffee. Auf der Fahrt nach Hervey Bay, zum Glück auf geteerten Strassen, standen in der Steppe wilde Pferde. Nach dem Mittagessen buchten wir auf dem Camping für Morgen eine exklusive Fraser Island Tour, Vorfreude und Spannung herrscht. Aufgrund der Ebbe waren am Strand ganz viele kleine Krebse, Vögel und Fische zu sehen. Auch der mysteriöse Glibber war wieder anwesend.Lue lisää

  • Fraser Island

    28. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Pünktlich um 07:30 Uhr wurden wir von unserem Tour-Guide mit seinem Geländewagen abgeholt. Zwei Holländer sassen bereits im Auto, drei Deutsche kamen ein wenig später noch dazu. Die Fahrt mit der Fähre, welche uns auf Fraser Island brachte dauerte ca. eine Stunde. Noch bevor die Fähre anlegte sassen wir im brummenden Auto, bereit loszufahren. Die Strassen auf der Insel sind alle aus Sand mit vielen Unebenheiten aber unser erfahrener Tour-Guide konnte mit den eher schwierigen Strassenverhältnissen sehr gut umgehen. Kaum losgefahren sahen wir einen Dingo mit einem Wallaby im Mund, gefolgt von einem Baby-Dingo. Der erste Stopp wurde beim Eli-Creek eingelegt, ein klarer Bach von dem frisches Trinkwasser in den Pazifik fliesst. Zur Verpflegung gab es Kaffee, Tee und Muffins, dann gings entlang dem Seventy-Five Mile Beach weiter zum SS Maheno Shipwreck. Eine weitere Stunde Autofahrt entfernt, beim Lake Birrabeen gab es Lunch, ein Bier und anschliessend eine Abkühlung im See. Das letzte Ziel war der bekannte Lake McKenzie, ein kristallklarer See mit weissem Sand rundherum. Es war herrlich dort zu baden. Leider verging die Zeit sehr schnell und so mussten wir uns auf den Rückweg zur Fähre machen. Es war ein gelungener Ausflug, welchen wir noch lange in Erinnerung behalten.Lue lisää

  • Turtle Nesting

    29. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Der Frühlingsputz war an der Reihe und unser Camper wurde wieder auf Vordermann gebracht. Dann ging die Fahrt weiter nach Bargara, eine kleine Küstenstadt rechts von Bundaberg. Ein paar Autominuten von Bargara befindet sich in Mon Repos das Schildkrötenzentrum. Das Mon Repos Turtle Centre widmet sich der Forschung, dem Schutz und der Ausbildung von Meeresschildkröten. Zwischen November und Januar kommen die Schildkröten an Land um ein Nest zu bauen und ihre Eier zu legen. Dieses Spektaktel konnten wir live miterleben. Da die Schildkröten erst aus dem Meer kommen wenns dunkel ist, ging das Zentrum um 19:00 Uhr auf, wo wir dann einer Gruppe zugeordnet wurden. Während die Rangers am Strand nach Schildkröten Ausschau hielten konnten wir im Zentrum diverse Informationen und einen Film anschauen. Nach etwa einer Stunde wurde dann unsere Gruppe aufgerufen und wir wurden im Dunkeln an den Strand geführt. Die Schildkröte hatte bereits ihr Nest gegraben und war dran die Eier zu legen, im Ganzen etwa 120. Währenddem erzählte uns die Rangerin diverses über den Ablauf und beantwortete Fragen. Nachdem alle Eier gelegt waren wurde das Nest mit Sand überdeckt und dann machte sich die Schildkröte wieder auf den Weg ins Meer. Nach etwa zwei Wochen kommt sie erneut und der Prozess wird etwa 4-5 Mal durchgeführt. Im Januar bis März schlüpfen dann die jungen. Es war toll dies einmal miterlebt haben zu dürfen.Lue lisää

  • Beach Day

    30. marraskuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Den Tag starteten wir mit einem leckeren Kaffee Latte, welcher direkt auf dem Campingplatz beim Kaffeemobil geholt werden konnte. Eingeschmiert mit Sonnencreme brutzelten wir am Kellys Beach bis uns das Meer eine schöne Abkühlung gab. Das Wasser war klar und die Wellen nicht zu hoch. Nach dem Mittagessen gings nach Elliott Heads einem kleinen Ort etwas unterhalb von Bargara. Der Strand war super schön und weil das Wasser sehr weit hinten war konnten wir in einem der Rockpools baden. Der Sonnenuntergang wurde vom Hummock Lookout verfolgt und auf dem Heimweg sichteten wir auf einer grossen Wiese noch eine ganze Menge Kängurus.Lue lisää

  • Kängurus

    1. joulukuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Sonntag erster Advent, geweckt vom Zwitschern der Papageie um 06:00 Uhr, von Weihnachten weit und breit keine Spur. Nach dem Frühstück machten wir uns gemütlich auf den Weg nach Agnes Water. Nach einem kurzen Schwumm im Meer, wartete eine feine Quinoa-Bowl auf uns. Zum Dessert gabs dann Smoothie und Kaffee. Beim Horizon Kangaroo Sanctuary konnten wir den Kängurus Süsskartoffeln füttern und der Leiter erzählte uns ein wenig über sie. Die Kängurus sind frei und können kommen und gehen wann sie möchten. Sie waren zuckersüss und sehr gefrässig.Lue lisää

  • Tannum Sands

    2. joulukuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 33 °C

    Die Meisten gehen Montags wieder arbeiten, uns trifft man im Strandkaffee und anschliessend bei einem Spaziergang dem Meer entlang. Bevor die eineinhalbstündige Weiterfahrt nach Tannum Sands startete gab es einen Abstecher im Paperbark Forest Boardwalk. Da die Luftfeuchtigkeit sehr hoch war, war es extrem heiss und wir sassen nach einigen Minuten wieder im Auto, die Klimaanlage aufgedreht. Der Rekord des Thermometers lag bei 37 Grad. Auf Google Maps entdeckte Marco ein grosses rotes Feld, wusste aber nicht was es war. So steuerten wir
    dieses an um mehr darüber zu erfahren doch leider war es Privatgelände und wir hatten keinen Zugang. Die Frage was es nun genau ist wurde demnach noch nicht geklärt. Beim Camping angekommen benötigten wir schnellstmöglichst eine kalte Dusche, denn die Hitze war enorm. In Tannum Sands tauchte dann das erste Warnschild mit Quallen und Krokodilen auf. Ab nun an halten wir die Augen noch besser offen. Das erste Fitness das wir aufsuchten war wie ausgestorben, so gings zum nächsten. Währenddem Marco an den Geräten seinen Bizeps trainierte, absolvierte ich eine Gruppenstunde welche sehr intensiv aber super war. Das einzige was uns heute noch vom schlafen abhält wird die Hitze sein.
    Lue lisää

  • Gladstone

    3. joulukuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 32 °C

    Am Morgen gings weiter nach Gladstone, eine Stadt die im Übergangsbereich zwischen Tropen und Subtropen der tropischen Klimazone liegt. Das Stadtzentrum wie auch der Hafen von Gladstone ist nichts spezielles und Touristen hatte es ebenfalls keine. Auf der Stadtkarte entdeckten wir eine Badi in der wir dann den ganzen Nachmittag verbrachten. Anschliessend wurden die Sachen für den Inseltrip gepackt und alle nötigen Kameras und Handys aufgeladen.Lue lisää

  • Ab ins Paradies - Teil 1

    4. joulukuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Es ist soweit und der Trip nach Heron Island, eine 17 Hektar grosse Insel im südlichen Abschnitt des Great Barrier Reefs, konnte starten. Nachdem der Camper auf dem Secure-Carpark abgestellt wurde und das Gepäck eingecheckt war legte das Boot auch schon ab. Zwei Stunden später kamen wir im Paradies an. Weisse Strände, kristallklares Wasser, rundum das Great Barrier Reef, ein Traum. Ein Ort den man nicht so schnell wieder verlassen möchte, so buchten wir gleich noch eine Nacht dazu. Auf der Insel leben zirka 200‘000 Vögel. Viele sassen in ihren Nestern und brüteten die Eier aus. Ein paar wenige Kücken waren bereits schon geschlüpft. Auf Heron Island gibt es zudem noch eine Forschungsstation die insbesondere die Ökologie von Korallenriffen erforscht.Lue lisää

  • Ab ins Paradies - Teil 2

    7. joulukuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 33 °C

    Beim Marine Center, wo diverse Informationen über die Wassergezeiten, der beste Tauchort, die Temperatur, den Wind, etc. standen konnten wir die Schnorchelausrüstung (Taucherbrille, Schnorchel und Flossen) beziehen. Die beste Schnorchelzeit ist zwei Stunden vor und nach der High Tide (Hochwasser), um die Korallen nicht zu gefährden. Bei Low Tide (Tiefwasser) ist mit Badeschuhen eine vorsichtige Riffwanderung möglich. Jeden Tag schnorchelten wir mit Riffhaien, Rochen, Schildkröten und vielen Fischen über die Korallen, spazierten durch den Nationalpark und rundherum um die Insel. Etwa 100 Schildkröten krochen jede Nacht aus dem Wasser um ihre Eier im Sand abzulegen. Auch nach Sonnenaufgang traf man noch sehr viele am buddeln, legen oder ins Wasser zurückkriechen an. Die Insel war so klein und doch gab es so viel zu entdecken. Nach vier unglaublich schönen Tagen ging es zurück in den „Alltag“. Aufgrund starkem Wind waren die Wellen sehr hoch und das Boot schwankte hin und her. Wir waren froh, als wir wieder festen Boden unter den Füssen hatten.
    Dann hiess es ab in den Camper und weiter nach Yeppoon.
    Lue lisää

  • Yeppoon

    8. joulukuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Zurück aus dem Paradies machten wir uns einen gemütlichen Sonntag in Yeppoon. Ein 15-minütiger Fussmarsch am Strand führte uns ins ins Zentrum. Heute war Jahrmarkt und die Verkaufsstände waren rechts und links neben der Fussgängerpassage aneinander aufgereit. Nach einem Kaffee Latte bei 29 Grad benötigten wir dringend eine Abkühlung, die uns die Yeppoon Lagoon geben konnte. Eine künstlich erbaute Lagune im „Infinity-Style“, in der man einen wunderbaren Ausblick aufs Meer geniessen konnte. Beim Camping wurde dann spontan noch der nächste Tagesausflug für Morgen gebucht.Lue lisää

  • Great Keppel Island

    9. joulukuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Um 09:45 Uhr brachte uns der Shuttle-Bus vom Camping zum Hafen von Rosslyn, wo die Fähre nach Great Keppel Island losfährt. Great Keppel Island ist eine von 18 Inseln der Inselgruppe Keppel Islands. Die Fahrt dauerte nur 30 Minuten, da sich die Insel sehr nah am Festland befindet. Mit Sack und Pack marschierten wir mit unseren super Wanderadiletten über Berg und Stein zum Monkey Beach. Ausser einer Gruppe Backpacker waren wir die einzigen am Strand. Der steinige Weg hat sich also gelohnt. Nach einem feinen „Ihklemmte“ flog Marco seine Drohne aus, wo mit der Vogelperspektive die Korallenriffe sehr gut zu erkennen sind. Die Insel ist in eine Art „Dornröschenschlaf“ gefallen und wirkt sehr verlassen.Lue lisää

  • Cape Hillsborough

    10. joulukuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute war Morgensport angesagt und um 09:00 Uhr waren wir bereits fleissig im Fitness. Anschliessend gings für eine Abkühlung zur Yeppoon Lagoon. Dort gabs für Marco eine leckere Acai Bowl und für mich einen Kaffee Latte. Um die Mittagszeit machten wir uns dann auf den Weg zum Cape Hillsborough Nature Tourist Park. Die Fahrt dauerte etwa fünf Stunden, die mir ewigs vorkamen, da es ausser vertrockneter Landschaft nichts zu sehen gab. Der Campingplatz befindet sich sehr tief im Nationalpark aber direkt am Strand. Morgen werden wir dann die Gegend und den Nationalpark erkunden.Lue lisää

  • Ankunft in Airlie Beach

    11. joulukuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Cape Hillsborough ist dafür bekannt, dass jeden Morgen eine ganze Menge Kängurus am Strand herumtummeln. Aus diesem Grund klingelte der Wecker um 04:30 Uhr. Beim Strand angekommen standen bereits alle Touristen in Reih und Glied und die Ranger gaben ein paar Regeln vor. So durfte eine gewisse Linie nicht überschritten werden. Eigentlich wollten wir ja den Nationalpark erkunden, was jedoch ausgelassen wurde, da wir von der Hitze allein schon erschöpft genug waren. Es ging weiter nach Airlie Beach, wo dann bereits der nächste 2-Tagesausflug gebucht wurde, juhu. Zur Erfrischung gabs im Zentrum einen leckeren Smoothie und am Abend spazierten wir noch zum Yachthafen.Lue lisää

  • Airlie Beach

    12. joulukuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Geweckt vom Zwitschern der Papageie starteten wir mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag. Nach der ersten Abkühlung im Pool gings ins Stadtzentrum, um das Check-in für den morgigen Ausflug zu machen. Ein Kaffee und eine kleine Shoppingtour durfte natürlich nicht fehlen. Den restlichen Vormittag verbachten wir in der Lagune von Airlie Beach. Der Mittag gestaltete sich mit Einkaufen, Essen und relaxen. Am späteren Nachmittag gingen wir nochmals ins Zentrum und am Abend machten wir Bekanntschaft mit einem Schweizer Päärchen, dass am gleichen Ausflug teilnimmt wie wir. Marco entdeckte heute ungefähr 100 Stiche an sich, die er sich in Cape Hillsborough eingefangen hatte. Zum Glück habe ich Anti-Brumm benutzt und wurde verschont.Lue lisää

  • Hook Island

    13. joulukuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Der Camper war im Storage des Campingplatzes parkiert, die Taschen waren gepackt und dann brachte das Taxi uns vier Schweizer an den Hafen von Airlie Beach. Kurze Zeit später durften wir an Board und es dauerte nicht lange bis das Segelboot abgelegt hatte. Auf dem Boot waren 15 Passagiere und drei Crew-Mitglieder. Die Kabinen waren klein aber für eine Nacht ausreichend. Es ging zum ersten Schnorchel-Spot bei Hook Island, eine Insel die zur Inselgruppe der Whitsundays gehört. Da die Quallensaison gestartet hat waren wir alle verpflichtet sogenannte Wetsuits anzuziehen, damit die wichtigsten Körperteile/Organe geschützt sind. Die Flossen sind montiert, die Taucherbrille auf dem Kopf, der Schnorchel im Mund und 1, 2, 3 ab ins Wasser. Nach einer guten halben Stunde gings zum zweiten Tauchspot, wo wir auch den restlichen Abend und die Nacht verbrachten. Obwohl das Boot in einer sehr ruhigen Bucht angelegt hatte war der Wellengang gut spührbar.Lue lisää

  • Auf hoher See

    14. joulukuuta 2019, Great Barrier Reef ⋅ ☁️ 28 °C

    Kaum eingeschlafen klingelte auch schon wieder der Wecker. Nach dem Sonnenaufgang fuhr das Segelboot zur Whitsunday Island um den fantastischen und weltbekannten Whitehaven Beach zu bestaunen. Der Strand gilt mit einem Quarzgehalt von fast 99% als eine der weissesten Strände der Welt. Vom Hill Inlet Lookout hatte man eine super Aussicht und eine noch bessere von Marcos Drohne. Zum Glück waren wir früh auf der Insel, denn je später es wurde desto mehr Touristen sammelten sich an.
    Am Nachmittag wurde der Wind stärker und die Crew konnte die Segel setzen, sodass wir bis zum Hafen zurücksegeln konnten. Auch auf festem Boden hatten wir immer noch das Gefühl, das alles schaukelt. Es war ein super Ausflug, bei welchem wir coole Leute kennengelernt haben und viel Spass hatten.
    Lue lisää

  • Bowen

    15. joulukuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Ausschlafen, Frühstücken und Kaffee trinken, so starteten wir in den Sonntag. Unser nächstes Ziel hiess Bowen, eine Kleinstadt an der Ostküste, die sehr verlassen erschien. Beim Horseshoe Bay Beach sowie auch beim Rose Bay Beach gabs jeweils einen kurzen Halt mit kleinen Spaziergängen. Mehr als eine handvoll Leute waren da nicht auch nicht im Zentrum. Auf der Rückfahrt vom Lookout zum Camping sass plötzlich ein Kookaburra auf dem Seitenspiegel von unserem Camper. So hielt uns auch nichts hier in Bowen und es geht morgen weiter nach Townsville.Lue lisää

  • Townsville

    16. joulukuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Montag Morgen, trotz Ferien klingelte der Wecker um 05:00 Uhr, in der Hoffnung am Strand Schildkröten anzutreffen, leider vergebens. So machten wir uns auf nach Townsville. Zweieinhalb Stunden später stand unser Camper auf dem Stellplatz. Nach einem kleinen Einkaufsbummel besichtigten wir „The Strand“ die Hafenpromenade von Townsville. Im Meer war ein Stinger/Quallennetz angebracht, so konnte man (wir nicht) trotz möglichen Quallen im Meer baden. Unser Plan war es beim Strand Rockpool eine Abkühlung zu nehmen, da dort jedoch ein Hinweis auf Quallen vermerkt war entschieden wir uns dann doch für den Campingpool. Sicher ist sicher.
    Townsville wird eher überbewertet und ist meiner Meinung nach nichts spezielles. Die nebenanliegende Insel Magnetic Island könnte das noch ändern.
    Lue lisää

  • Bummeltag

    17. joulukuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    27 Grad, 0 Wind und 82% Luftfeuchtigkeit, die Nacht war sehr heiss aber wir habens überstanden. Ein Sprung in den Pool war schon am Morgen früh nötig. Marco war wieder um ein paar Mückenstiche reicher, so deckten wir uns im Schoppingcenter in einer Apotheke mit Mückenspray, Antijuckreiz-Salbe und Lavendelöl ein. Gemäss der Apothekerin soll das Lavendelöl alle Mücken fernhalten, so nebelten wir zuersteinmal den ganzen Camper damit ein. Neben ein paar Haarprodukten für uns beide gabs noch ein Cäpi für Marco und ein Gimbal-Stab für mich. Nun sind hoffentlich meine Videos nicht mehr so verwackelt. Auf dem Camping wurden die nächsten zwei bevorstehenden Tage geplant und gebucht. Eine weitere Insel wartet auf uns, juhu.Lue lisää