- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 18
- Saturday, July 19, 2025 at 8:31 PM
- ⛅ 21 °C
- Altitude: 821 m
GermanyKlingenbrunn48°55’1” N 13°19’54” E
Persona (non) grata

Die Nacht im Schutzhaus Falkenstein war richtig gut und machte Lust auf mehr. In meiner E-Mail stand was von Check-Out bis 8:30 Uhr - Frühstück gäbe es aber bis 9 Uhr. Hmm?! 🤔 Letzteres fiel eher rustikal und einfach aus, aber ich wurde vorerst satt und bemerkte, dass ich irgendwie das Doppelte wie alle anderen verputze. 8:45 Uhr war ich wieder auf freiem Fuß, wobei die allermeisten noch in der Bude waren. Ich fühlte mich recht stark, aber knipste erstmal ein paar Fotos vom schönen Gipfel. Heute habe ich wieder gespürt, wie sehr man etwas schätzt (in dem Fall die Aussicht und schönes Wetter), wenn man lange unter Entzug litt. Meine Laune war nahezu perfekt.
Auf den ersten gut acht Kilometern folgte ich noch dem Goldsteig und überholte ein paar Leute. Der Weg war zuerst recht breit, sodass ich mit niedrigem Puls entlang düste. Der Umweg zum Jährtingsschachten erwies sich als grandios. Zuerst auf einsamen Pfaden durchs harmlose Gestrüpp, dann wird man mit einer richtig tollen Aussicht belohnt. Die Cowboycamping-Verbotszeichen in sämtlichen Hütten, die ich in dieser Form noch nie gesehen habe, ließen mich mit einem flauen Gefühl der Unerwünschtheit zurück. Über die Dämlichkeit so zu tun, als wäre 'ne Hüttenübernachtung das schlimmste, was man tun kann (immer das einzige Schild in den Hütten 😂), könnte ich mich stundenlang aufregen. Aber die Landschaft entschädigt gewaltig. Wieder auf dem Feldweg war es dann bald geschafft, ich verließ den Goldi mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich hätte ihn gerne voll beendet, andererseits gibt es ab Montag wieder regelmäßig Schauer und Gewitter.
Naja, so bretterte ich auf einem gut ausgebauten, aber direktem Weg 400 hm runter nach Buchenau. Komplett unspannend, aber hatte etwas Meditatives. Über die E-Biker-Plage könnte ich mich auch stundenlang aufregen. 😅 Buchenau, ein nettes Örtchen, aber gleich weiter zur Trinkwassertalsperre Frauenau. Mein Track hätte mich untenrum geschickt, aber ich habe die Extra(höhen)meter zur Staumauer bereitwillig mitgenommen. Der Ausblick hat mich absolut geflasht und mich an den Rand eines Tränenausbruchs gebracht. Unfassbar schön und unerwartet. 😍 Ich war hin und weg. Nie hat die Phrase "Geh deinen eigenen Weg" (nee, der Song des Tages geht nicht an Fleetwood Mac) mehr Sinn gemacht. Auch wenn ich auf dem Goldsteig durchgebrettert wäre, hätte das den Tag nicht schöner gemacht. Auch die Musik auf den Ohren klang heute irgendwie noch schöner als sonst. Ab hier folgte ich dem "Gläsernen Steig" mit dem Glasbläser-Wegzeichen, wobei ich den Knaben immer scherzhaft als Golfspieler bezeichnet habe. Für ein paar nette Trails war sich der Weg auch nicht zu schade, aber ich war auch über Feldwege dankbar, da ich meinen anvisierten CP am besten bis 17 Uhr erreichen muss.
In Oberfrauenau überholte ich einen älteren Herrn um die 90 und es ergab sich ein nettes Gespräch. Erst fragte er, ob ich schon müde sei, zum Abschied meinte er noch: "Mach nicht so viel. Zu viel ist auch nicht gut. " Recht hat er! Bin immer wieder erstaunt, was für nette Gespräche es sich mit älteren Leuten entwickeln, wenn man einfach nur freundlich grüßt. Nun durfte ich im Flow weiter Feldwege schrubben, verpasste total die Altposchingerhütte und kam in Klingenbrunn-Bahnhof raus. Ähnlich wie bei uns in Seelingstädt ein abgenabelter Ortsteil. Nun waren mir wieder Waldpfade vergönnt, ich kam an der Fatima-Kapelle raus, bruzzelte in der Sonne vor mich hin und erreichte sogar schon 16:30 Uhr den Campingplatz am Nationalpark in Klingenbrunn. Heute lag mein Potential wirklich bei 40+ km, aber man muss ja nicht immer an die Grenze gehen.
An der Rezeption wurde ich mega freundlich von der Betreiberin Claudia empfangen, sie interessierte sich sehr für meine Tour, wir scherzten ein bisschen rum und ich erzählte natürlich auch von meinem letztjährigen NST-Thruhike. Der happige Preis mit Kurtaxe war schnell vergessen, ich fühlte mich voll wohl und erfuhr außerdem, dass ja heute Samstag ist und ich morgen verhungert wäre. So ließ ich mich gegen 19 Uhr im Laufschritt mit 5:30er Pace den Berg eine Meile ins nächste Kaff runterrollen und füllte meinen kleinen Freund im Netto auf. Hochzu dann lieber gewandert. 😅 Wäre außerdem fast noch auf ein Weinfest gegangen (an dem ich vorbeigelaufen bin), aber im schweißgetränkten Wandershirt errechnete ich mir Chancen von unter 0 % aus, bei irgendeiner landen zu können, daher ließ ich es sein 😂 - auf der Herrentoilette des CPs wäre immerhin ein Kondomautomat gewesen. 🤣
Mit Umwegen hatte ich knapp 35 km in den Knochen - am vielleicht schönsten Tag der bisherigen Tour.
Song des Tages ist "Arrival of Love" von Circus Maximus.Read more
Traveler
Schon komisch wie unterschiedlich die Regionen das handhaben. Die einen bauen extra breite Bänke in die Hütten oder nen Dachboden zum schlafen rein, die anderen hängen seltsame Schildchen hin. Vielleicht hat man dort auch einfach nur schlechte Erfahrungen gemacht.
TravelerDas mit der schlechten Erfahrung fiel mir auch als erstes ein!
Traveler
🫶