• Uta Vogel
April 2025

Mallorca in Cala Fornells

Unsere zweite neue Wahl-Heimat. Nachdem wir schon so oft Urlaub gemacht haben auf Mallorca, haben wir uns dazu entschlossen, hier eine Wohnung zu kaufen. Read more
  • Castell de Son Mas in Andratx

    April 26 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Leider müssen wir unsere Weiterfahrt unterbrechen, da die Straße wegen einer großen Radrennen komplett gesperrt ist. So starten wir dem Castell de Son Mas ein Besuch ab. Das ehemalige Schloss, beherbergt heute das Rathaus von Andratx und ist für seine Architektur sowie kulturelle Veranstaltungen bekannt . Wir können es nicht näher in Augenschein nehmen, da im Innenhof gerade eine Trauzeremonie stattfindet, da wollen wir nicht weiter stören.Read more

  • Mittagessen in Andratx

    April 26 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Eigentlich hatte ich schon ein ruhiges Restaurant herausgesucht, doch die Zufahrt ist durch das Radrennen leider nicht möglich, so entdecken wir diese kleine, völlig unscheinbare Tapasbar „Ca Na Tonieta“, in der nur Einheimische sitzen. Na gut, testen wir’s. Laut Wochenendkarte gibt es „Cachopo“ - dank ChatGPT wissen wir, es ist ein ist ein traditionelles Gericht aus Asturien (Nordspanien und handelt sich um zwei große Rinderfilets, die mit Schinken und Käse gefüllt, dann paniert und frittiert werden – ähnlich wie ein sehr großes, üppig gefülltes Schnitzel. Es ist richtig deftig und sehr beliebt zum Teilen, weil eine Portion oft riesig ist. Zu zweit ist es wirklich nicht zu schaffen, so konzentrieren wir uns auf das leckere Fleisch und sind sehr begeistert.Read more

  • Der Yachthafen Puerto Portals

    April 26 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

    Der Yachthafen Puerto Portals in Portals Nous zählt zu den exklusivsten und glamourösesten Marinas im Mittelmeerraum. Nur etwa 10 Kilometer von Palma de Mallorca entfernt, bietet er nicht nur Platz für über 650 Yachten mit Längen von 8 bis 60 Metern, sondern auch eine Vielzahl an erstklassigen Restaurants, Bars und Designerboutiquen. 

    Highlights und Besonderheiten
    • Treffpunkt der High Society: Puerto Portals ist bekannt als Anlaufstelle für Prominente, Geschäftsleute und Mitglieder der spanischen Königsfamilie während ihrer Sommeraufenthalte. 
    • Exklusive Veranstaltungen: Der Hafen ist Gastgeber für renommierte Events wie die „52 Super Series Sailing Week“, eine bedeutende Segelregatta, sowie die „Oris Rally Clásico“, eine der wichtigsten klassischen Auto-Rallyes Europas. 
    • Ganzjährige Attraktivität: Im Gegensatz zu vielen anderen Orten auf Mallorca bleibt Puerto Portals das ganze Jahr über lebendig, mit einem vielfältigen Angebot an Gastronomie, Shopping und Freizeitaktivitäten.
    • Strandnähe: Direkt neben dem Hafen liegt der Strand Platja de l’Oratori, der mit seinem feinen Sand und dem klaren Wasser zum Entspannen einlädt. 

    Puerto Portals kombiniert luxuriöses Ambiente mit mediterranem Flair und ist somit ein ideales Ziel für alle, die das Besondere suchen, wir fühlen uns in unserem Wanderoutfit hier allerdings etwas deplatziert. Dennoch macht es Spaß, die exklusiven Yachten und Boote zu studieren, die wunderbar ausdekorierten Restaurants zu scouten und zumindest ein paar Fotos zu schießen. Fotomotive gibt es hier mehr als genug.
    Read more

  • Küstenwanderung am Platja de l’Oratori

    April 26 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir fahren mit dem Roller ein Stück weiter und gelangen auf einen Aussichtspunkt mit einer kleinen Kirche oberhalb der Platja de l’Oratori. Komoot zeigt mir einen kleinen Wanderpfad, der hier links abzweigt, den nehmen wir und wieder einmal sind wir ganz begeistert von meiner Lieblings-App, die uns ungeplant immer wieder neue Highlights beschert.Read more

  • Cala Comtessa

    April 26 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

    Noch ein Überraschungs-Fund heute: diese kleine, bezaubernde Bucht mit Robinson Crusoe Feeling und chilliger Strand-Bar. Zu schade, dass wir weder Hunger noch Durst haben so bleibt es bei einem kurzen Foto. Stop von hier geht’s nun wieder nach Hause. Insgesamt haben wir 75 wunderbare und sehr abwechslungsreiche Kilometer zurückgelegt.Read more

  • Absacker im Mar y Mar

    April 26 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    Auf der Suche nach der Abendsonne kehren wir mal wieder im Mar y Mar. Unser Kellner macht ein bisschen Werbung für sich selbst und bietet am Sonntagabend um 18:00 Uhr eine Free Walking Tour in Paguera an, das klingt sehr interessant, ich glaube, wir sind dabei! Auf dem Weg nach Hause genießen wir noch die wunderschöne Abendstimmung in der Bucht.Read more

  • Rollerfahrt nach Puigpunyent

    April 27 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute Morgen nutzen wir wieder den Roller für die Anfahrt zu unserer heutigen Wanderung. Was für eine wunderbare, erlebnisreiche Idee. Man erlebt die Umgebung viel intensiver, ist flotter unterwegs und man seht viel mehr Strecke: unser Streckenführung: Peguera – Es Capdellà – Galilea – Puigpunyent

    Es Capdellà erreichen wir schon nach etwa 5 Kilometern. Das Dorf markiert den Übergang vom flacheren Küstengebiet in das bergige Inland. Die Straße beginnt hier stetig anzusteigen und wird kurviger. Der Abschnitt nach Galilea ist geprägt von engen Kurven, mäßigen Steigungen und vereinzelten Radfahrern. Autos begegnen und so gut wie gar keine.
    In Galilea erreichen wir mit etwa 460 Metern den höchsten Punkt der Strecke, danach beginnt die Abfahrt Richtung Puigpunyent. Die Straße bleibt kurvenreich und führt durch eine ruhige, ländliche Umgebung.

    Die Fahrt ist landschaftlich abwechslungsreich: Wechsel zwischen Meerblick zu Beginn und später typischem mallorquinischem Bergland. Die wenigen Orte auf der Strecke sind klein und ursprünglich, die Natur wechselt zwischen Kiefernwäldern, Felslandschaften und offenen Tälern - einfach traumhaft schön!
    Read more

  • Frühstück in der Bar Es Pont

    April 27 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    In Puigpunyent macht man, glaube ich automatisch in der Bar Restaurante Es Pont Pause. Egal ob Wanderer, Rennradfahrer, Motorradfahrer oder Rollerfahrer wie wir. Hier ist ein gastronomischer Treffpunkt.

    Das Lokal befindet sich in einem großzügigen Gebäude mit eleganter Dekoration, einem großen, offenen Kamin, blitzsauberen Toiletten und bietet sowohl Innen- als auch Außenbereiche. Uns jedenfalls gefällt‘s.
    Read more

  • Puigpunyent ist ein charmantes Bergdorf

    April 27 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Puigpunyent ist als charmantes Bergdorf eingebettet in die Ausläufer der Serra de Tramuntana und nur etwa 15 Kilometer von Palma entfernt. Mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Natur und authentischen Atmosphäre bietet der Ort sowohl kulturell Interessierten als auch Naturliebhabern viel zu entdecken. 

    Geschichte & Kultur

    Der Name „Puigpunyent“ leitet sich vom lateinischen podinum pungentem ab, was so viel wie „scharfer Hügel“ bedeutet – ein Hinweis auf den markanten Puig de Galatzó (1.027 m), der die Region dominiert. Das Gebiet zählt zu den ältesten dauerhaft besiedelten Regionen Mallorcas. Zahlreiche archäologische Stätten, darunter prähistorische Talaiots wie der Talaiot de Son Serralta und die Nekropole von Casat Nou, zeugen von einer langen Besiedlungsgeschichte.  

    Während der maurischen Herrschaft (903–1229 n. Chr.) erlebte Puigpunyent eine Blütezeit. Innovative Bewässerungssysteme mit Wassermühlen und Kanälen förderten die Landwirtschaft – Überreste dieser Anlagen sind noch heute sichtbar. 

    Natur & Aktivitäten

    Die Umgebung von Puigpunyent ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Besonders beliebt ist der Aufstieg zum Puig de Galatzó, der mit atemberaubenden Ausblicken belohnt. 

    Ein Highlight ist das Naturschutzgebiet La Reserva Puig de Galatzó. Auf über 2,5 Millionen Quadratmetern erwarten Besucher Wasserfälle, Picknickplätze, Tierbeobachtungen und Abenteueraktivitäten wie Seilrutschen. 

    Das Dorfzentrum von Puigpunyent ist beschaulich und idyllisch mit traditionellen Steinhäusern, der Pfarrkirche Parròquia de l’Assumpció de Nostra Senyora und gemütlichen Cafés lädt es zum Verweilen ein.
    Read more

  • Wanderung zu verborgenen Schätzen

    April 27 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Das unbekannte Fochtal der Sonne
    Nach einem Cappuccino und einem leckeren Sandwich wandern wir zunächst durch das Dorf und dann an gepflegten Feldern entlang, bis wir die majestätische Adelsfinca Son Fortes erreichen.

    Nun geht es auf einem alten Karrenweg bergauf. Wir geniessen den Duft der knorrigen Olivenbäume und sind von den herrlichen Ausblicken auf die Bucht von Palma beeindruckt. Schliesslich erreichen wir die Fincaruine Muntanya. Ein uriger Schleichweg durch den Wald, bringt uns zur imposanten Felsspalte „Na Costitxa“. Der Weg ist gar nicht so einfach zu finden, wir orientieren uns an Steinmännchen und roten Punkten und natürlich an Komoot, aber es ist schon ein kleines Wanderabenteuer.

    Wir wandern ein gutes Stück ja auf einem alten, steinigen Holzköhlerweg durch eine beeindruckende Schlucht, deren Einstieg gar nicht so leicht zu finden ist, durch Felsfelder, in denen man das Gefühl hat, die Steinplatten wurden sauber übereinander geschichtet.

    Auf dem Rückweg verlaufen wir uns nur einmal und stehen plötzlich vor einem geschlossenen Tor, wir drehen um und entdecken, dann einen weiteren versteckter Schleichweg , der uns abschliessend durch ein Flussbett zurück zum verschlafenen Örtchen Puigpunyent führt. Die Wanderung ist unglaublich abwechslungsreich, kurzweilig, schweißtreibend, anstrengend und oft ist volle Konzentration befragt.
    Read more

  • Durch die Felsspalte Na Costitxa

    April 27 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

    Die Felskluft Na Costitxa ist eine markante geologische Formation, eine natürliche Felsspalte, die sich über etwa 100 Meter erstreckt und durch tektonische Prozesse entstanden ist. Sie ist ein eindrucksvolles Naturerlebnis abseits der üblichen Touristenpfade und ist ein lohnendes Ziel für geologisch Interessierte und Wanderfreunde. Ohne Komoot hätten wir es allerdings nicht gefunden.Read more

  • Grand Hotel Son Ne - ein Traum!

    April 27 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Das Grand Hotel Son Net kannte ich bisher eigentlich nur aus Facebook und hatte es mir auf Google Maps markiert. Ich wollte dieses luxuriöses Boutiquehotel unbedingt einmal kennen lernen, das in einem historischen Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist. Und was soll ich sagen: es ist einfach ein Traum. Wunderschön und atemberaubend.

    Ursprünglich wurde es 1672 als Anwesen der Familie Net erbaut und diente über Jahrhunderte hinweg als Residenz verschiedener spanischer Adelsfamilien. In den 1990er Jahren erwarb der amerikanische Unternehmer David Stein das Anwesen und verwandelte es 1998 in ein Hotel, wobei er großen Wert darauf legte, die ursprüngliche mallorquinische Architektur und Atmosphäre zu bewahren.   

    Im Jahr 2023 wurde das Hotel nach einer umfassenden Renovierung unter der Leitung des renommierten Innenarchitekten Lorenzo Castillo wiedereröffnet. Castillo kombinierte klassische mallorquinische Elemente mit internationalen Einflüssen und schuf so ein einzigartiges Ambiente. Jedes der 31 Zimmer und Suiten ist individuell gestaltet und erzählt eine eigene Geschichte, inspiriert von verschiedenen Kulturen und Epochen.  

    Das Hotel liegt malerisch im Dorf Puigpunyent, eingebettet in die Serra de Tramuntana, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten. Auf dem weitläufigen Anwesen befinden sich ein privater Weinberg, biologische Obstgärten und ein beeindruckender 30-Meter-Pool mit Blick auf das Tal.

    Kulinarisch verwöhnt das hoteleigene Restaurant Mar & Duix seine Gäste mit Gerichten aus lokalen Zutaten, viele davon aus dem eigenen Garten. Der Spa-Bereich bietet Entspannung mit einem beheizten Salzwasserpool, einem türkischen Bad und verschiedenen Behandlungsräumen. 

    Das Grand Hotel Son Net ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Zeugnis mallorquinischer Geschichte und Kultur, das seinen Gästen ein authentisches und zugleich luxuriöses Erlebnis bietet.
    Read more

  • Free Walking Tour durch Paguera

    April 27 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Gestern Abend hatte uns Alan, der Kellner im Mar y Mar zu seiner heutigen Free Walking Tour eingeladen, der Einladung, folge ich mit circa zehn weiteren Gästen. Er berichtet Spannendes über die Geschichte von Mallorca, Geographisches von Spanien, Regenten auf der Insel und dem heutigen Leben der Menschen. Das hat mich besonders beeindruckt. Grund 60 % der Beschäftigten leben unter den Mindestlohn von 1200 € im Monat, während die Inflation riesig ist, insbesondere weil die Mieten steigen. Er arbeitet zehn Monate und bekommt für jede vier Monate Beschäftigung einen Monat Arbeitslosengeld über den Winter, so muss er insgesamt zwei Monate im Jahr ohne Einkünfte überbrücken und kam auf die Idee, sich zusätzlich über die Free Walking Touren Geld für seine Familie und sein kleines Kind zu verdienen. Er macht das großartig, stammt eigentlich aus Braunschweig, ist in Köln aufgewachsen und lebt seit sechs Jahren auf der Insel. Wir können die Tour uneingeschränkt empfehlen. Man lernt viel über Land, Leute und das Leben auf der Insel und speziell hier in Paguera.Read more

  • Mittagessen in Petite Nola

    April 28 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Genusses. Frühes Mittagessen an der Playa von Palma im empfehlenswerten Petite Nola, weil wir uns dort mit Dee treffen.

    Das Petit Nola ist ein charmantes Restaurant in erster Meereslinie von Portixol, einem malerischen Stadtteil von Palma de Mallorca. Es wurde von Nadia Ferres gegründet und ist das kleinere Geschwisterlokal des bekannten Nola in Santa Catalina. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre und kulinarischen Vielfalt hat es sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt.  

    Das Interieur ist von balinesischem Design inspiriert, mit Strohdächern und exotischen Details, die eine entspannte und einladende Umgebung schaffen. Die sonnige Terrasse bietet einen herrlichen Blick auf das Meer und ist ideal für ein gemütliches Essen im Freien.

    Die Speisekarte ist eine kreative Fusion aus panasiatischen und mediterranen Einflüssen. Zu den Highlights zählen Gerichte wie Pulled Pork, Pad Thai und verschiedene vegetarische Optionen. Auch die Nachspeisen, wie der Mango-Maracuja-Cheesecake, sind bei den Gästen sehr beliebt. Die Getränkekarte umfasst eine Auswahl an innovativen Cocktails und frisch zubereiteten Smoothies. Da ist man wirklich sehr gerne zu Gast.
    Read more

  • Weinprobe in der Bodega 65

    April 28 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach dem Frühstück fahren wir gemütlich durch die Insel Mitte und tauchen ein in das Startup „Bodega 65“ bei Senseselles in der überwiegend landwirtschaftlich genutzten Inselmitte. Silke, die beste Freundin unseres Freundes Dee unterstützt hier einen Freund, den sie schon viele Jahre vom Yoga kennt, beim Aufbau eines neuen, innovativen Weingutes

    Die Bodega 65 berbindet Tradition und Innovation auf besondere Weise. Der Name „Bodega 65“ erinnert an die 65 Weinkellereien, die einst die Region prägten, bevor die Reblausplage viele davon zerstörte. 

    Unter der Leitung des Südpfälzischen Önologen Thomas Wambsganss, ehemals bekannt durch das Weingut Mandia Vell, verfolgt die Bodega einen klaren Qualitätsanspruch: „Qualität wächst im Weinberg. Im Keller geht es darum, die geerntete Qualität zu verfeinern.“ Ein besonderes Merkmal ist die Verwendung von Tonflaschen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch die Frische der Weine bewahren und ihn beim Servieren kühl halten.
    Read more

  • Tagesabschluss mit Meerblick im Almare

    April 28 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Silke hat es sehr gut mit uns gemeint, daher brauchen wir unbedingt noch was zu essen und gehen noch bei Dee‘s Freund Lorenzo Abendessen. Lorenzo ist gebürtiger Italiener, in Berlin aufgewachsen, er lebt seit über 20 Jahren auf Mallorca und ist seit vielen Jahren in der Gastronomie der Insel aktiv. Mit dem Almare hat er ein mediterranes Restaurant geschaffen, das für seine frischen Zutaten und die entspannte Atmosphäre direkt am Meer bekannt ist. 

    Lorenzo legt großen Wert auf Qualität und Authentizität. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an mediterranen Gerichten, darunter frischer Fisch, Meeresfrüchte, hausgemachte Pasta und Risottos. Besonders beliebt sind seine Tagesempfehlungen, die je nach Marktlage variieren. Wir genießen das leckere Essen in der Abendstimmung mit Blick auf die Bucht, ein krönender Tagesabschluss!
    Read more

  • Wanderung zum Mirador d'en Josep Sastre

    April 29 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute Morgen ist wieder wandern angesagt. Wir fahren mit dem Roller über Andratx und eine wunderschöne Panoramastraße zum Col de Gramola und wandern von dort über den GR 221 zum Mirador d'en Josep Sastre, der 450 m über der senkrecht abfallenden Steilküste thront und einen wunderbaren Blick auf die Isla de Sa Drogomera freigibt. Die Wanderung verläuft überwiegend ohne Schatten auf felsigem Untergrund und ohne besondere Steigungen. Sie erfordert dennoch volle Konzentration auf der ganzen Strecke. Eigentlich wollten wir noch weiter zum ehemaligen Kloster La Trapa, da wir heute bewusst nichts gefrühstückt haben, wird uns etwas flau im Magen und wir drehen lieber um. Wir haben am Ende trotzdem knapp zehn wunderschöne und aussichtsreiche km zurückgelegt.Read more

  • Der Mirador d'en Josep Sastre

    April 29 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Als wir den Mirador d’en Josep Sastre erreichen sind wir kurz sprachlos, der spektakulärer Aussichtspunkt liegt etwa 450 Meter senkrecht über dem Meeresspiegel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die vorgelagerte Insel Sa Dragonera und die dramatische Steilküste der Serra de Tramuntana.

    Vom Aussichtspunkt aus schweift der Blick über schroffe Felsen und das senkrecht darunter liegende blaue und glasklare Mittelmeer. Wegen seiner exponierten Lage wird der Mirador auch „Teufelskanzel“ genannt. Er ist umgeben von typisch mediterraner Vegetation wie Zwergpalmen, Rosmarin und wilden Kräutern und ein ganz besonderes Fleckchen Erde auf der Insel.
    Read more

  • Letzter Abend in Cala Fornells

    April 29 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    Wieder gehen fünf wunderbare Tage zu Ende. Wir haben viel erlebt, erledigt, liebe Menschen getroffen, neue, interessante Menschen kennen gelernt und das mallorquinische Lebensgefühl in vollen Zügen genossen. Wir freuen uns schon heute aufs nächste Mal.Read more

    Trip end
    April 30, 2025