Stadtbummel durch Nantes

Joe und ich sind gestern Abend mit dem Flugzeug von Santorini nach Nantes geflogen und wir haben noch ein wenig Zeit, die Stadt zu erkunden, bevor uns unser Zug nach Tours bringen wird. Über Komoot Czytaj więcej
Château des ducs de Bretagne

Das Château des ducs de Bretagne ist eine weitläufige und stark befestigte Schlossanlage, am rechten Ufer der Loire, die den Burggraben mit Wasser versorgte. Sie war ab dem 13. Jahrhundert die Czytaj więcej
Le Passage Pommeraye

Die Passage Pommeraye ist eine Einkaufspassage des 19. Jahrhunderts. Louis Pommeraye ließ sie nach Pariser Vorbildern 1840 bis 1843 bauen. Die Eröffnung fand am 4. Juli 1843 statt. Sie überwindet Czytaj więcej
Jardin des plantes - Nantes

Als botanischer Garten im 19. Jahrhundert angelegt, galt das Interesse damals möglichst großer Artenvielfalt und noch nicht dem Stadtklima. Heute zählt der Jardin des Plantes mit seinen rund 10.000 Czytaj więcej
Universitätsstadt Tours

Tours ist eine Universitätsstadt zwischen den französischen Flüssen Cher und Loire. Einst gallisch-römische Siedlung, ist Tours heute ein traditioneller Ausgangsort für die Erkundung der Czytaj więcej
Chambre d‘hôtes La Grande Carrée

Über Booking.com bin ich auf dieses kleine Chambre d‘hôtes aufmerksam geworden. Sophie und Stéphane haben dieses Haus kurz vor Corona von der Regierung erworben, die es von deren Besitzer Czytaj więcej
Die Gärten von Château Villandry

Nach einem sehr leckeren französischen Frühstück packen wir die Räder, suchen einen kostenfreien Parkplatz für die Fahrzeuge für die nächste Woche (davon gibt es zum Glück einige in der Czytaj więcej
Château Villandry

1532 nimmt der damalige Finanzminister von Franz. I., Jean Le Breton, die Ländereien von Villandry in Besitz. Er lässt die ehemalige Burg bis auf den Donjon abreißen, um ein Schloss und Gärten Czytaj więcej
Mittagessen & Château Langeais

Ein paar Kilometer weiter tauschen wir das Ufer des Chers gegen das der Loire, und schon lockt das nächste Schloss: Langeais. Doch wir haben Hunger und entdecken eher zufällig das auch vom Czytaj więcej
Château Ussé

Am Rande des dunklen und geheimnisvollen Waldes von Chinon erhebt sich Schloss Ussé, das Dornröschenschloss. Die bunte Mischung der architektonischen Dekoelemente vieler Jahrhunderte ergibt ein Czytaj więcej
Hotel Diderot in Chinon

Über kleine Dörfer und Seitenstraßen nähern wir uns unserem heutigen Ziel Chinon. Übernachtung im Hôtel Diderot***, 4 Rue De Buffon, 7, Rue Diderot, 37500 Chinon. Hier bleiben wir zwei Czytaj więcej
Abendessen im „Les Années 30“

Das Restaurant ist eine exzellente, hochdekorierte Empfehlung unseres Hotels. Wir lassen uns nicht vom Namen dieses Lokals täuschen! Hier herrscht nicht der Geist der 1930er Jahre, sondern eine Czytaj więcej
Radtour entlang Vienne und Loire

Nach den schweren Gewittern und dem vielen Regen ist der Staub von Häusern und Pflanzen abgewaschen, die Luft herrlich frisch. Nach dem Frühstück radeln wir heute ganz entspannt ohne Gepäck. Die Czytaj więcej
Troglodyten - Höhen in Turquant

Am Unterlauf der Loire, vor allem in der Gegend um Tours, Saumur und Angers, wurde bereits in der Antike der poröse Kalktuff gebrochen, der das Erscheinungsbild ganzer Dörfer und Städte der Region Czytaj więcej
Abbaye de Fontevraud

Ein absolut beeindruckender Gebäudekomplex mit spannungsreicher Geschichte. Eine ganz schön gewitzte Königin! Dieses Bauwerk liebt offensichtlich Rätsel. Die im Jahre 1101 von dem Wanderprediger Czytaj więcej
Fontevraud-l’Abbaye - das Dorf

Einfach zauberhaft - voller opulenter Blumen und liebevoll dekorierter Häuser. Wir entdecken auch einen verwunschenen Restaurant-Garten. Leider hat das Restaurant schon geschlossen.
Abendessen „Au Chapeau Rouge“

Unser Abendessen im „Au Chapeau Rouge“ ist wieder eine sehr gute Empfehlung unseres Hotels! Der Service ist herzlich, die Speisekarte zweisprachig und wir sind ganz im Glück, denn das Czytaj więcej
Forteresse royale de Chinon

Nach dem Frühstück heißt es wieder Koffer packen und Abschiednehmen von unserem Hotel. Nach der Diskussion verschiedenester Aufstiegsvarianten (zu Fuß, mit dem Aufzug oder doch mit dem Rad), Czytaj więcej
Loire Radtour ab Chinon

Nach dem Besuch der Festungsanlage verlassen wir Chinon mit seinen mittelalterlichen Gassen, die sich zwischen Fluss und Feste drängen, in Richtung Norden. Unser Weg führt uns durch alte Weingärten Czytaj więcej
Crissay-sur-Manse

Crissay-sur-Manse gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs, allerdings wirkt es mit seinen gerade mal 100 Einwohnern eher wie ausgestorben. Aber: es bietet herrliche Fotomotive.
Villaines-les-Rochers

Der Hügel von Villaines-les-Rochers, ein bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts überwiegend troglodytisches Dorf, ist voller Keller. Drei unterirdische Schutzhütten zeigen den sehr alten Charakter Czytaj więcej
Chateâu Azay-le-Rideau

Honore de Balzac beschrieb dieses Château als „geschliffenen Diamanten, vom Indre gefasst“ und noch heute gilt Azay-le-Rideau als Kleinod unter den Loire-Schlössern und wie ein Diamant spiegelt Czytaj więcej
Chateâu Azay-le-Rideau - der Park

Der Spaziergang durch den Park dieses Schlosses ist ein Hochgenuss, auch weil sich einem bei der Umrundung selbiges immer wieder neue, ganz zauberhafte Blicke auf das Schloss erschließen, sodass sich Czytaj więcej
Hotel de Biencourt, Azay-le-Rideau

Unser Hotel befindet sich in zwei Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert, einer ehemaligen Schule aus der Zeit Napoleon III. Jedes Zimmer ist modern eingerichtet und bietet Blick auf die Stadt oder auf den Czytaj więcej
Spaziergang durch Azay-le-Rideau

Aber auch der Ort selbst ist sehr entzückend, es gibt eine kleine, feine Fußgängerzone und ein lauschiges, parkähnliches Plätzchen am Ufer des Indre, wo man an einem kleinen Kiosk Getränk und Czytaj więcej