Radtour um den Süden der Île de Ré

Auch heute ist es für unsere Begriffe viel zu heiß, doch was wir uns vorgenommen haben, ziehen wir in der Regel auch durch. So strampeln wir teilweise ziemlich erschöpft, mit heißem, hochrotemLæs mere
Meeresfrüchte im Ré Ostréa

Wir können nicht anders, das erste einladende Restaurant mit frischen Meeresfrüchten auf der Strecke ist unseres. Man sitzt herrlich mit Blick aufs Meer, im Schatten genießen wir die frische BriseLæs mere
Saint-Martin-de-Ré

Als historische Hauptstadt der Île de Ré und dank seines unvergleichlichen maritimen Charmes ist Saint-Martin-de-Ré gleichermaßen sehens- und liebenswert.
Rund um seinen Hafen angelegt und vonLæs mere
Port de la Flotte

Der nächste Ort La Flotte gefällt mit seinem authentischen Charme und seiner idyllischen Umgebung. Diese ehemalige kleine Kaufmannsstadt gehört heute übrigens zu den schönsten DörfernLæs mere
Leckeres Abendessen beim Italiener

Zurück im Campingplatz gibt’s erst einmal eine eiskalte Dusche und danach eine ausgiebige Siesta.
Auf park4night wurde der Italiener auf unserem Campingplatz mehrfach gelobt, also statten wir ihmLæs mere
Sonnenuntergang und Bad im Atlantik

Nachdem wir beim Essen beobachtet hatten, dass einige in Badesachen vom Strand zurück kamen, wollten wir die Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad auch noch nutzen. Was für eine gute Idee! WirLæs mere
Militärisches Rochefort

Am nächsten Morgen verlassen wir die Insel und fahren in knapp einer Stunde nach Rochefort. Wir haben zentrumsnah geparkt, die Räder ausgepackt und sind losgezogen, eigentlich nur um die InnenstadtLæs mere
Die Corderie Royale

Das „Versailles auf See", die Corderie Royale, bzw. die königliche Seilerei zeugt mit ihrer Architektur von der Größe und der Macht Ludwigs des XIV. im 17. Jahrhundert; sie ist länger, als derLæs mere
Le Pont Transbordeur - die Schwebefähre

Die Schwebefähre Rochefort ging im Jahr 1900 in Betrieb und ist das Werk des französischen Ingenieurs Ferdinand Arnodin. Seit dem Jahr 1976 ist das Bauwerk als Monument historique anerkannt.
SieLæs mere
Brouage: der Stern im Sumpf

Zwischen Rochefort und der Île d’Oléron versteckt sich Brouage als zackiger Stern im Sumpf des Département Charente-Maritime. Unter dem hohen Himmel der südwestfranzösischen AtlantikküsteLæs mere
Die Île d’Oléron

Nach der Überquerung des Viadukts erreichen wir die größte französische Insel an der Atlantikküste, die gleichzeitig auch die südlichste ist. Die 32 km lange und 8 km breite „leuchtendeLæs mere
Entdeckungstour nach Le Château-d’Oléron

Wir haben uns für 15,50 € auf dem Wohnmobilstellplatz eingebucht, packen die Räder aus und radeln los in die Festungsstadt (bevor ihr fragt: Vauban wars) Le Château-d’Oléron, die wir schonLæs mere
Fischerhafen von Le Château d‘Oleron

Aufgrund der Lage ist Le Château-d’Oléron zugleich ein bedeutender Hafen der Austernzüchter. Seit der Römerzeit werden hier Austern gezüchtet. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie in speziellenLæs mere
Abendessen im À la Pêche aux Moules

Das Restaurant haben wir über Google und die durchweg positiven Rezessionen entdeckt. Die Muscheln gehören zu den Besten, die wir je gegessen haben. Die Pommes sind hausgemacht, knusprig undLæs mere
Fahrradtour im Süden der Île d‘Oléran

Nach einem kleinen Frühstück im Wohnmobil machen wir heute eine Fahrradtour im wunderschönen und sehr abwechslungsreichen Süden der Île d‘Oléran.
Es geht zunächst durch ehemalige Sümpfe,Læs mere
Kleines Küstenstädtchen mit Fischmarkt

Wir passieren ganz zauberhafte Ortschaften und können sehr gut nachvollziehen, warum deutsche Urlauber diese Insel der Île de Ré vorziehen. Es ist hier einfach urig, gemütlich, gepflegt,Læs mere
Mittagessen in Saint-Pierre-d’Oléron

Irgendwie brauchen wir am Ende dann doch eine ganze Weile, bis wir uns entscheiden können, wo wir unser Mittagessen einnehmen und wir haben gerade noch Glück und werden noch bedient in in derLæs mere
Radtour auf dem EV1 bei Royan

Wir haben ja noch einiges vor uns auf unserer Reise, daher verabschieden wir uns nach zwei Tagen schweren Herzens von der bezaubernden Insel. In einer knapp 45-minütigen Fahrt erreichen wir dieLæs mere
Abendessen im Wohnmobil

Am Ende lassen wir den wunderschönen, abwechslungsreichen Tag ganz gemütlich im Wohnmobil ausklingen.
Fahrt nach Bordeaux entlang der Gironde

Als wir heute Morgen in Royan aufbrechen, ist uns eigentlich noch gar nicht klar, wie der Tag laufen wird. Joe hat sich eine Strecke entlang der Gironde rausgesucht, die durch die leicht hügelig undLæs mere
Postkartenidyll: Talmont-sur-Gironde

Helle Kalksteinklippen, kleine weiß getünchte Häuser, eine romanische Kirche aus Sandstein und tief unten die Fluten der Gironde: Talmont-sur-Gironde ist ein Bilderbuch-Ort. Und zur Hauptsaison imLæs mere
Mittagessen in Bourg

Allmählich macht sich bei uns der Hunger bemerkbar und TripAdvisor empfiehlt uns das Cuisine & Dependance. Nachdem wir die letzten zig Kilometer weit und breit kein Restaurant gefunden haben, sindLæs mere
Erkundungs-Fahrt durch Bordeaux

Als wir Bordeaux erreichen, bedauern wir ein wenig, dass wir von Royan aus nicht die Fähre auf die andere Fluss-Seite genommen haben, denn dort hätten wir einige der ganz großen Weingüter besuchenLæs mere
Jardin Public in Bordeaux

Der sehr schöne und einladende öffentliche Garten beherbergt ein Arboretum, eine Bibliothek und ein Naturhistorisches Museum. Es gibt viele Attraktionen für Kinder: Puppentheater, Schaukeln,Læs mere
Monument aux Girondins

Das Monument aux Girondins auf der Place des Quinconces in Bordeaux erinnert an die Abgeordneten der Gironde, die während der Französischen Revolution Opfer des Terrors wurden. Es handelt sich umLæs mere