• Laura Sohni

Island

A 15-day adventure by Laura Read more
  • Trip start
    August 8, 2020

    Urlaubseinklang

    August 7, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 33 °C

    Endlich ist es soweit! Morgen geht es nach Island. Vor einem Jahr haben wir gebucht, die letzten Monate haben wir gebangt und nun klappt es doch. Die Registrierung haben wir alle abgeschlossen, so dass wir ohne Corona-Test einreisen können. Der Online Check In ist auch durch. Wir sind bereit.
    Nachdem der Flug von Berlin nach Reykjavik gestrichen wurde, starten wir alle ab Frankfurt. Die Zugfahrt von Erfurt war einigermaßen pünktlich und ich konnte meine Reisegruppe in Empfang nehmen. Wir haben die Hitze beim Grillen nochmal in uns aufgesogen, denn morgen erwarten uns regnerische 12 Grad. Alles gut, das war uns bewusst. Wir freuen uns auf tolle zwei Wochen und endlich geht es los!
    Read more

  • Willkommen in Island!

    August 8, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 34 °C

    Heute morgen gab es für uns alle ein leckeres Hotel-Frühstück, bevor es dann zum Flughafen ging. Mit dem Einchecken und der Sicherheitskontrolle hat alles problemlos geklappt, auf viel Abstand wurde aber trotz Corona nicht wirklich geachtet. Der Flieger war komplett voll, mit etwas Verspätung sind wir dann nach Reykjavik gestartet.
    Nach etwa 3,5 Stunden Flugzeit sind wir sicher bei "ziemlich guten Wetter" (laut Pilot mit bewölktem Himmel und 11 Grad) gelandet. Die Gepäckabholung hat etwas gedauert, bei der Autovermietung mussten wie dann aber doch sehr lang warten. Auch dies hat dann aber geklappt und jetzt sind wir mit unserem Land Rover unterwegs. Mehr Gepäck hätten wir aber nicht dabei haben dürfen, es passt gerade so alles rein.
    Nach einem kurzen Supermarkt-Stop ging es dann noch etwa zwei Stunden bis nach Flúdir. Unterwegs haben wir so viele Islandponys gesehen, großartig. Wir haben auch schon tolle erste Eindrücke der Landschaft sammeln können, allerdings hingen die Wolken teilweise sehr tief. Wird schon noch besser!
    Nach dem Einchecken gabs dann noch ein leckeres Abendbrot mit frischem Brot und jetzt fallen wir alle müde ins Bett. Morgen beginnt unser erster voller Tag in Island.
    Read more

  • Tag 2, Stop 1: Gullfoss

    August 9, 2020 in Iceland ⋅ 🌧 12 °C

    Es hatte in der Nacht angefangen zu regnen, es hörte den ganzen Tag nicht auf. Wir hatten aber dennoch einen wundervollen Tag.
    Der erste Stop führte uns heute zum ersten Wasserfall: Gullfoss. Der Wasserfall ist zweistufig und die Wassermassen sind wirklich imposant. Man kann auch die Spalte zwischen den Kontinentalplatten gut erkennen. Ein gelungener Auftakt!Read more

  • Tag 2, Stop 2: Strokkur Geysir

    August 9, 2020 in Iceland ⋅ 🌧 11 °C

    Als nächster Stop ging es zum Geysir, welcher Namensgeber und somit Grundlage für das Wort "Geysir" darstellt. Jetzt heißen einfach alle springenden Quellen so.
    Der Strokkur geht etwa alle 5 bis 15 Minuten in die Luft, was ein imposantes Schauspiel darstellt. Das ganze Gebiet ist sehr schwefellastig und überall ist warmes Wasser.
    Nur von oben blieb das Wasser kalt und etwas unangenehm, so dass wir uns erst einmal bei einem Tee aufwärmen mussten.
    Read more

  • Tag 2, Stop 3 & 4: ...

    August 9, 2020 in Iceland ⋅ 🌧 11 °C

    ... waren der Nationalpark Thingvellir und die Islandic Lava Show in Vík.
    Im Nationalpark sieht man die Spalte auf Grund der eurasischen und amerikanischen Kontinentalplatten sehr gut. Nur war es so windig und regnerisch, dass der Stopp alles andere als lange gedauert hat. Schade, denn vieles hatte hier seine Grundlagen, beispielsweise das Thing (Rechtssprechung). Wir haben uns aber entschieden weiterzufahren, zu trocknen und zur nächsten Unterkunft zu fahren. Nach dem Einchecken in das eher retrohafte Hotel ging es dann noch nach Vík, wo wir zur Lava Show waren.
    Eigentlich waren wir zu spät, aber wir durften noch mit rein und echte heiße Lava sehen und die Hitze spüren. Das war grandios! Wir haben auch einiges über den Katla Geopark und seine aktiven Vulkane erfahren und wie die Einwohner von Vík sich auf die möglichen Ausbrüche vorbereiten.
    Dann gabs noch eine leckere Hot Lava Soup und wir machten uns auf den Rückweg.
    Read more

  • Tag 2, Stop 5: Seljalandsfoss

    August 9, 2020 in Iceland ⋅ 🌧 12 °C

    Unser letzter Stop führte uns noch zum Seljalandsfoss. Hier kann man hinter den Wasserfall langlaufen was natürlich besonders beeindruckend war. Neben dem Regen machte die Gischt dann auch nichts mehr aus und wir konnten den Tag super gut ausklingen lassen. Wir hoffen am Mittwoch auf besseres Wetter, denn von der tollen Landschaft ringsherum haben wir nicht viel sehen können. Dann fahren wir da aber nochmal lang und können hoffentlich alles in seiner schönsten Pracht bewundern.Read more

  • Trip auf die Vestmannaeyar

    August 10, 2020 in Iceland ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute früh sind wir bei ziemlich guten Wetter zur Fähre gefahren. Papa hat sich leider nicht so gut gefühlt und hat daher beschlossen sich lieber auszuruhen, so dass der restliche Urlaub nicht vom Kranksein überschattet wird.
    Bei der Fähre selbst hat es stark geregnet, unsere Fahrt war seitens der Agentur gecancelt, aber es konnte alles überwunden werden und wir konnten nach Heimaey übersetzen.
    Auch dort wurden wir von dicken Wolken empfangen und konnten bei keinem Aussichtspunkt etwa sehen. Wir sind also ein bisschen kreuz und quer gefahren, haben mal hier und mal da gehalten und haben süße Häuschen entdeckt, viel Lava und tolle Natur.
    Die Insel wurde 1973 bei einem Vulkanausbruch stark bedeckt und in Museum über den Ausbruch ist ein Haus wieder ausgegraben, so dass man einen guten Eindruck über die Geschehnisse von damals bekommen kann.
    Letztendlich waren wir aber wegen der Papageientaucher dort und nach mehreren Versuchen konnten wir die Vögel dann auch endlich in Scharen sehen. Ein tolles Erlebnis.
    Wäre das Wetter besser gewesen, hätte man bestimmt länger bleiben können. So machte wir uns 17 Uhr aber wieder auf den Rückweg und konnten dann wieder vereint alle zusammen Abendessen und Würfeln.
    Read more

  • Das Hochland von Island

    August 11, 2020 in Iceland ⋅ 🌧 13 °C

    Heute sind wir zum nächsten Stop, dem Hochland von Island, gefahren. Bis zur Unterkunft ist es auch alles problemlos möglich, erst wenn man wirklich reinfährt ist ein gutes Auto unumgänglich. Über Schotterpisten ging es hoch und wieder runter bis nach Landmannalaugar. Unterwegs hatten wir unbeschreiblich schöne Ausblicke auf die isländische Natur, tollen Farbenspiele und heiße Quellen. Am Ende konnten wir sogar in einer baden. Dort treffen sich heißes und kaltes Wasser, so dass man mit dem Oberkörper im Warmen sitzt, unten es aber eher kühl ist. Ein tolles Erlebnis.
    Durch Flüsse mussten wir doch nicht fahren - hätten wir machen können, aber das war doch recht tief und wir wollten lieber nichts riskieren und dann feststecken. Zuschauen hat auch gereicht.
    Später sind wir noch zum Hjalparfoss gefahren, dort soll wohl ein Teil von Game of Thrones gedreht worden sein. Hier hat uns dann der Regen aber wieder eingeholt, so dass dann ein gemütlicher Abend folgte.
    Read more

  • Panoramafahrt entlang der Südküste

    August 12, 2020 in Iceland ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute kann man sagen, dass der Tag perfekt war. Aus dem Hochland ging es wieder zur Küste, mit Sonnenschein und tatsächlich bis zu 20 Grad im Gepäck.
    Der erste Stop war am Skogarfoss, ein wunderschöner Wasserfall und nach dem Erklimmen einiger Stufen hatten wir einen tolle Blick von oben. Durch die Gischt waren auch tolle Regenbögen zu sehen.
    Weiter ging es nach Vík. Nachdem am Sonntag alles in der Wolke war, konnten wir nun auf der Fahrt dorthin, aber auch im Örtchen selbst geniale Ausblicke in uns aufsaugen. Dort gibt es schöne Felsformationen, Papageientaucher und eine Kirche, die wunderbar ins Panorama passt.
    Nach einer leckeren Zimtschnecke fuhren wir weiter nach Nupsstadur zur kleinsten Kirche Islands. Total schön gemacht und sehr gut erhalten. Ein toller Tipp, ohne das Wissen hätten wir dort nicht gehalten.
    Vorbei an vielen Gletschern war der letzte Stop am Jokulsarlon, einer Gletscherlagune mit Eisbergen. Atemberaubend, zumal ich sowas noch nie gesehen habe.
    Unsere Unterkunft bietet nun noch einen schönen Blick auf die Berge und es endet ein toller Tag!
    Read more

  • Auf zu den Eisbergen

    August 13, 2020 in Iceland ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute Morgen sind wir erst einmal wieder zurückgefahren und waren auf der Lagune Jökulsarlon mit einem Zodiac unterwegs. Wir sind ganz nah an die Eisberge gekommen und konnten sogar Robben sehen. Es war wirklich großartig, denn man weiß leider wirklich nicht, wie lange man solche Naturschauspiele noch sehen kann. Es war jedenfalls gut einen warmen Anzug zu bekommen, denn sonst wäre die einstündige Bootstour doch recht kühl gewesen.
    Anschließend sind wir wieder zurück gefahren und waren in Höfn zum Mittagessen. Neben Fisch und Meeresgetier gab es auch einen sehr leckeren Rentierburger.
    Dann erwartete uns eine lange Weiterfahrt, die tollen Ausblicke haben das aber entschädigt. Hier kam zwar der Regen teilweise dazu, aber alles in Maßen.
    Unsere Unterkunft liegt direkt am Meer, es gibt Hot Tubs mit einem tollen Blick. Ein toller Tagesabschluss.
    Read more

  • Sonne satt

    August 14, 2020 in Iceland ⋅ ☀️ 14 °C

    Sonnenschein ohne Ende! Heute war perfektes Wetter und wir konnten Island in schönster Pracht erleben.
    Los ging es in Ruhe durch schöne Landschaft bis zu unserem Ziel, dem Dettifoss. Das ist Europas stärkster Wasserfall und im Anschluss ging es noch zu Islands größtem Canyon, dem Jökulsargljufur. So viele Wassermassen, so ein Getöse und dann weiter weg die Ruhe und Tiefe des Canyons waren grandios. Da hat sich die Fahrt über die Schotterpiste auf jeden Fall gelohnt.
    Weiter ging es in Richtung unserer neuen Unterkunft, wo wir nun mal wieder zwei Nächte verbringen. Es ist ruhig, wenig in der Umgebung und wir haben auch mal wieder ein großes Zimmer. Die Hoffnung auf Nordlichter mussten wir trotz recht abgelegener Lage begraben, denn so richtig dunkel wird es nicht. Müssen wir wohl doch mal wiederkommen!
    Read more

  • Rund um Mývatn

    August 15, 2020 in Iceland ⋅ ⛅ 13 °C

    Auch wenn wir heute weniger Kilometer hatten, haben wir doch unglaublich viel erlebt.
    Los ging es zum Namafjall, wo viel Blubber und viel Schwefel waren, leider auch umso mehr Mücken/Fliegen. Die haben zwar nicht gestochen, aber waren sehr lästig. Dennoch war es ein toller Blick und etwas Außergewöhnliches, so dass sich das sehr gelohnt hat. Am Kratersee Viti war es entspannter, auch hier konnten wir den Blick auf den türkisfarbenen Krater dank der Viecher nur eingeschränkt genießen. Dank dem Kauf entsprechender Netze ließ es sich dann recht gut aushalten. Nach einer Grotte mit sehr blauem Wasser ging es weiter zum Mt. Hverfjall, wo man auf dem Vulkan spazieren konnte und im Anschluss dann zu einer recht bekannten Gegend, Game of Thrones sei Dank.
    In Dimmuborgir gab es bizarre Steinformationen, die tolle Inspirationen bieten. Es gibt verschiedene Wege, so dass man alles genauer anschauen kann.
    Weiter ging die Fahrt rund um den See Mývatn, wo es auch Pseudovulkane gibt, die durch einen Vulkanausbruch entstanden sind. Wie immer, toller Ausblick.
    Nach einem schnellen Abendbrot in der Unterkunft ging es in die heißen Quellen vom See. Wir hatten die perfekte Uhrzeit, die Sonne stand toll und wir konnten zu 100% entspannen. Perfekter hätte der Tag nicht enden können!
    Read more

  • Tölten auf Islandpferden

    August 16, 2020 in Iceland ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach dem Frühstück ging es zunächst zum Godafoss, ein wirklich schöner Wasserfall, auch wenn es schon der zigste war. Bei schönstem Sonnenschein ist das sowieso immer ein toller Blick.
    Nahe Akureryri gibt es das Weihnachtsmannhaus mit einem kleinen Shop und ganz viel weihnachtlicher Atmosphäre. Da schlägt auch im Sommer das Herz höher!
    Im Anschluss folgte dann ein weiteres Highlight auf unserer Reise: Reiten auf Islandpferden und somit natürlich auch Tölten. Papa hat sich gegen die Tour entschieden, wir anderen hatten aber eine schöne Zeit. Wir hatten super liebe Pferde, die uns sicher durch das Gelände und durch den Fluss getragen haben. Tölt ist eine sehr entspannte Gangart, sollte man mal probieren.
    Später gab es in einem kleinen historischen Museumsdorf noch sehr leckeren Kuchen, das rundete den Tag perfekt ab!
    Read more

  • Rafting im Canyon

    August 17, 2020 in Iceland ⋅ ⛅ 20 °C

    Ein neuer Tag voller Sonnenschein mit Action.
    Das Frühstück fiel eher mager aus, aber wir hatten dennoch genug Energie um Raften zu gehen.
    Dort angekommen wurden wir mit Neoprenanzügen und entsprechender Ausrüstung ausgestattet und bald ging es los zum Wasser. Wir wurden auf eine andere Tour umgebucht, die aber mit Stärke 3 von 6 auch vollkommen ausreichend war und Spaß gemacht hat. Die Landschaft des Canyons war wunderschön und hat somit auch noch zu einer gelungenen Tour beigetragen. Mit 5 Grad war das Wasser doch sehr kalt, so dass die heiße Schokolade sehr gut getan hat, welche mit heißem Wasser aus der Quelle zubereitet wurde. Perfekt!
    Danach konnten wir uns im Hot Tub aufwärmen, bevor es dann weiterging. Unterwegs haben wir einen Stopp mit leckerem Gebäck gemacht und sind dann noch eine Panoramastraße entlang der Küste gefahren. Wie die letzten Tage hatten wir eine tolle und unvergessliche Zeit!
    Read more

  • Über eine Abkürzung zu den Westfjorden

    August 18, 2020 in Iceland ⋅ ⛅ 9 °C

    Unsere Reise ging weiter in den Nordwesten zu den Westfjorden Islands.
    Zunächst ging es über eine sehr abgelegene Straße in der Hochebene mit mehreren Wasserüberquerungen, viel Geröll und Abenteuer. Für die 18 Kilometer haben wir zwar echt lange gebraucht, aber nochmal Island hautnah erleben können.
    Nächster Stopp war ein Langhaus vom Wikiniger Eirik in Eiriksstadir, wo wir viel über das Leben, Eirik und dessen Sohn Leif erfahren haben. Es folgte eine Pause in einer Molkerei mit leckerem Eis, Skyrkonfekt und Billard auf Isländisch (mit Fußbällen).
    Die Straße führte uns dann weiter nördlich, wo wir nochmal Halt in einem Museum zu Leif dem Glücklichen und der Grönlandsaga gemacht haben. Es folgte die Weiterfahrt nach Holmavik und dem Hexenmuseum. Hier in Island wurden vor allem Männer der Zauberei beschuldigt und man konnte viele doch sehr skurrile Fakten erlernen.
    Der letzte Stop erfolgte dann im Hotel Laugarholl, wo wir nochmals zwei Nächte verbringen, und den Abend mit einer Partie UNO haben ausklingen lassen.
    Read more

  • Panoramastraße durch die Westfjorde

    August 19, 2020 in Iceland ⋅ ⛅ 8 °C

    Bevor es in den Großstadtdschungel geht, haben wir heute nochmal die beeindruckende Natur in den Westfjorden entlang einer Panoramastraße genossen. Es gab immer wieder tolle View Points in die Fjorde rein, viele Wasserfälle und zum Schluss der Höhepunkt mit dem Dynjandi. Dies soll der schönste Wasserfall Islands sein und er hat uns wirklich gebührend beeindruckt. Die Fahrt über Schotter und durch Kurven hat sich allemal gelohnt und somit einen großartigen Abschluss und auch Abschied von Islands Natur geboten. Mit teilweise 6 Grad und viel Wind war es heute sehr frisch, aber die Sonne hat wieder mal alles wettgemacht.Read more

  • Reykjavik - die nördlichste Hauptstadt

    August 20, 2020 in Iceland ⋅ ☀️ 11 °C

    Nach dem Frühstück haben wir uns ohne größere Stops in Richtung Reykjavik und somit dem letzten Ziel unserer Reise aufgemacht. Gegen Mittag sind wir im Hotel angekommen und haben uns dann auch umgehend in die Innenstadt aufgemacht.
    Nach einem kurzen Postkarten-Stop im Penismuseumg sind wir bei FlyOver Iceland gewesen. Das ist ein 4D Flug über Island, wo man das Wasser im Gesicht spürt und die frischen Blumenwiesen riecht. Beim Flug bekommt man wirklich Gänsehaut und kann Island in 15 Minuten nochmals von oben genießen. Eine absolute Empfehlung!
    Im Anschluss bummelten wir getrennt durch die Stadt, haben leckeres Eis gegessen, die Souvenir Shops durchwühlt und das rege Leben in Reykjavik genossen. Die Straßen waren voller Cafés und Restaurants, die alle gut besetzt waren. Überall war was los, die Straßen selbst waren teilweise bunt bemalt und alles hat wirklich einen tollen Charme. Bei schönstem Sonnenschein konnten wir auch nochmal mit einem Glas Wein/Aperol auf eine tolle Reise anstoßen.
    Abendessen gab es im Hard Rock Café, was wie immer super gut geschmeckt hat. Da kann man kaum was falsch machen.
    Read more

  • Inside the Volcano

    August 21, 2020 in Iceland ⋅ ☀️ 11 °C

    Einen besseren Abschluss hätten wir wohl zu dieser Reise nicht haben können: wir waren in einem echten Vulkan.
    Normalerweise ist die Lavakammer nach einem Ausbruch zerstört, aber hier ist die weltweit einzige erhaltene Kammer. Mit einem kleinen Fahrstuhl ging es 120m in die Tiefe und man konnte die prachtvolle Vielfalt der Farben im Gestein sehen und einfach in einem Vulkan stehen. Unglaublich! Als unser Guide dann noch anfing zu singen, war die Gänsehaut erst recht da. Auch wenn die Tour wirklich nicht günstig war, ist sie jeden Cent wert. Später hätten wir uns sicherlich geärgert, wenn wir das nicht gemacht hätten.
    Im Anschluss haben wir Walter abgeholt und sind noch zum Perlan - Wonders of Iceland gefahren. Hier bekommt man nochmal Einblicke in die Vielfalt der isländischen Natur, ihre Wichtigkeit und Einzigartigkeit. Auch wird nochmal vor Augen geführt, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen, sonst gibt es in spätestens 200 Jahren keine Gletscher mehr.
    Im Museum selbst gibt es einen Eistunnel mit Eis vom Vatnajökull. Eine, im wahrsten Sinne des Wortes, coole Erfahrung.
    Read more

  • sé þig aftur - Auf Wiedersehen

    August 22, 2020 in Iceland ⋅ ☀️ 11 °C

    Auf Wiedersehen Island - wir werden bestimmt wieder kommen. Auch wenn wir schon so viel gesehen und erlebt haben, gibt es doch noch so viel, was es zu entdecken gibt.
    Heute morgen kurz vor 5 Uhr sind wir also zum Flughafen gefahren, haben unseren Mietwagen abgegeben und unseren Rückflug angetreten. Es hat alles soweit problemlos geklappt und wir sind überpünktlich wieder in Frankfurt gelandet. Auch dort hat alles mit dem Gepäck funktioniert und wir haben uns zum Corona Test begeben. Da wir nicht aus einem Risikogebiet kamen, hatten wir keine Verpflichtungen einen zu machen. Wir haben das aber dennoch gemacht, was aber durch die unkoordinierte Abwicklung, langen Wegen und Unfreundlichkeit zu einem unschönen Gefühl geführt hat. So bekommt man die Leute nicht dazu, dies freiwillig zu machen. Unsere Tests sind wie erwartet negativ ausgefallen, also alles gut.

    DANKE ISLAND!
    Es war eine Reise, die unsere Erwartungen alle erfüllt und mit Sicherheit auch übertroffen hat. Zwei Wochen waren gerade ausreichend um einmal die Ringstraße zu fahren und vieles zu sehen. Wie freuen uns schon jetzt auf die Rückkehr.
    Read more

    Trip end
    August 22, 2020