• Wohnmobil Rund Reisen
Sep – Oct 2024

France, Normandie

Wir rollen die Normandie von hinten auf 😂 Read more
  • Trip start
    September 17, 2024

    Frankreich wir kommen

    September 17, 2024 in Belgium ⋅ ☀️ 21 °C

    Nachdem wir im Mai wegen des Wetters die Normandie kurzfristig gestrichen haben und in die Toscana gefahren sind, freuen wir uns nun doch unbändig auf fast 3 Wochen Normandie. Die Wettervorhersage ist für die nächste Zeit ganz gut.
    Wir rollen die Normandie von hinten auf.
    Auf geht’s zum le Mont-Saint-Michel.
    1200 km… haben wir vor uns.
    Wir freuen uns das wir schon um 13:00 Uhr starten können. Die A2 ist wie erwartet sehr voll mit LKWS. Trotz allem rollen wir um 18:30 auf den Stellplatz in Arendonk in Belgien. Der Platz ist nahe der Autobahn, am Schwimmbad. Sehr schön gelegen. Kostenfrei für 48 Stunden.
    Wir entscheiden uns zu einem
    Bummel durch den kleinen Ort und landen bei einem Brasilaner/Portugieser. Betrieben von einem jungen Paar. Wir essen sehr gut. Auch das belgische Bier schmeckt uns. Es hat nur ordentlich Umdrehung 🤣.
    Den Rest des Abends verbringen wir im Womo. Morgen nehmen wir die restlichen knapp 800 km unter die Reifen🤣

    https://park4night.com/lieu/13656/
    Read more

  • Ein heißer Ritt durch Frankreich

    September 18, 2024 in France ⋅ 🌙 18 °C

    Eigentlich gibt es nicht viel zu erzählen. Wir sind etwas spät wach geworden… um kurz nach 9 starten wir ausgeschlafen in den Tag. Um 10:30 starten wir den Diesel. Es geht Mautfrei Richtung Le Mont Saint Michel.
    Die Straßen waren mal gut gefüllt, mal waren wir allein unterwegs. 100 km vorm Ziel haben wir aufgegeben. Der Hunger trieb uns auf den kostenfreien Stellplatz in Gulberville. Nach dem Essen gingen wir noch durch den hübschen Ort spazieren. Einen Bäcker haben wir auch gefunden.
    Morgen rutschen wir den Rest an die Küste.

    https://park4night.com/lieu/973/
    Read more

  • Le Mont Saint Michel

    September 19, 2024 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute früh hab ich mich nicht noch mal umgedreht. Aber unser erstes Croissant musste sein. Also noch zum Bäcker, schön gefrühstückt und dann ging es los. Die restlichen knapp 80 km gingen fix. Noch Schnell vollgetankt, eingekauft und ab auf den Stellplatz.
    Räder runter und fix die 5 km zum Mont gefahren. Wie erwartet war es gut gefüllt.
    Wir hatten die Karten zum Besuch des Klosters übers Internet schon gebucht und konnten so fix rein gehen.
    Wieder einmal waren wir begeistert von soviel alten Steinen.
    Beeindruckend das das Kloster auf einem Fels gebaut wurde.
    Die Straßen drum herum sind mit Restaurants und Souvenirläden voll.
    Auf der Rücktour machten wir eine Pause und genossen Gallette und Cidre.
    Es war ein schöner Tag.
    Read more

  • Tausend Blicke auf den Mont St. Michel

    September 20, 2024 in France ⋅ ⛅ 22 °C

    Erst mal duschen und dann frühstücken.
    Danach ab zur V/E. Ein toller Platz, das flutscht hier nur so…bis aufs Frischwasser…gefühlt kommt das Tröpfchenweise in den Tank.
    Wir müssen uns bewegen. Es geht zum
    Pointe du Grouin du Sud. Dort parken wir, nehmen den Rucksack und wandern ein bisschen. Immer den Blick auf den Mount.
    Es ist sooo schön. Im Örtchen St. Leonhard schauen wir uns den Rest der alten Kirche aus dem. 11.Jahrhundert an. Das ganze Gebäude wurde verkauft, aber eine kleine Kapelle hat man gelassen. ( wo das Bild geblieben ist würde mich mal interessieren 😱)
    Zurück geht es an den Salzwiesen entlang.
    Wir fahren danach zum Stellplatz hinter den Dünen bei Dragey-Ranthon. Nach Kaffee und Kuchen machen wir noch eine Strandwanderung… das Wasser ist leider weg. Aber auf dem Rückweg haben wir ihn wieder im Blick … den Mont St. Michel.
    Zurück am Womo gibt es dann erst mal einen Schluck Cidre .

    https://park4night.com/lieu/342643/
    Read more

  • Granville

    September 21, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Der Reiseführer schreibt: „das Monaco der Atlantikküste“. Das macht uns neugierig.
    So fahren wir von unserem schönen Wiesenplatz weg.
    Durch die Stadt von Granville zum Stellplatz auf dem Fels. Nicht schön, aber am Vormittag schon schön voll. Wir haben Glück und bekommen einen Platz. In der Stadt fast überall Parkverbot für Womos.
    Der Markt, weswegen wir eigentlich gekommen waren, enttäuschte uns.
    Die Altstadt ist auf dem Felsen. Festungsmauern drum herum. Es soll auch eine Zugbrücke geben, die haben wir nicht gefunden. Auf der Promenade flanieren wir Richtung Villa Rhumbs. Christian Dior kam dort zur Welt. Den Garten kann man kostenfrei besuchen. Er ist schön angelegt. Ein bisschen Shopping geht auch … in der Unterstadt. Wir haben am Ende 13 km auf der Uhr. Eine schöne Stadt, aber der Womo Stellplatz eine Katastrophe.
    Read more

  • Coutances Kirchen und die Küste

    September 22, 2024 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach der ruhigen Nacht … Ausnahme war der starke Regen und das Licht des Leuchtturms…. ging es weiter.
    Erster Stopp war der kleine Ort Coutances.
    Auch dieser Ort liegt auf einem Berg.
    Obenauf hat man eine imposante Kathedrale gebaut. Sehr schön was da im 13.Jahrhundert gebaut wurde. Da natürlich eine nicht reicht, hat man um 1620 noch eine in nächste Nähe gebaut. Nicht ganz so gut erhalten aber trotz allem schön anzusehen. Der Botanische Garten ist unbedingt zu empfehlen. Schön zum bummeln und picknicken geeignet.
    Bereits 1850 angelegt, sind einige Bäume auch schon dementsprechend groß.
    Zum 80. jährigen D-Day waren einige Beete angelegt.
    Weiter ging es bis Portobaile. Wir bekamen noch das Ende des Jazzfestivals mit. Es gab Austern und Wein für kleines Geld. Wir nahmen die kleine Portion und genossen. Es folgte ein längerer Spaziergang. Wir entscheiden hier stehen zu bleiben. Der Bäcker ist nicht weit weg. So kann es morgen auch mal wieder Croissants geben.
    Read more

  • Mal Seitenwechsel 🤣

    September 23, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute wechseln wir mal die Seiten. Von der Westküste geht’s auf die andere Seite der Halbinsel Cotentin.
    Mit den Brötchen von Bäcker war nix.. heut ist Montag und Ruhetag🤣. Der kleine Supermarkt konnte aushelfen und die Croissants waren 1A.
    Die Reise ging weiter bis zum Kekse kaufen. Wir machten einen Zwischenstopp bei der Maison du Biscuit. Gegründet 1905.
    Wenn man das Geschäft sieht fühlt man sich in die 1900 zurück versetzt. Die Fassaden find so gestaltet und man hat das Gefühl in einer Einkaufsstraße zu stehen. Innen setzt sich der Eindruck fort.
    Selbstverständlich finden die wirklich sehr guten Kekse ihren Weg ins Womo.
    Ein weiterer Stopp ist in Bricquebec. Dort ist Markt. Es gibt leckere Paella die wir fürs Abendessen mitnehmen. Guter Käse findet auch den Weg in unsere Tasche.
    Der Ort ist selbstverständlich auch geschichtsträchtig. Es gibt eine gut erhaltene Burg.
    Unser Ziel erreichen wir dann zur Kaffeezeit. Barfleur. Wir entscheiden uns für einen Spaziergang zum Leuchtturm.
    Morgen schauen wir mal ins schönste Dorf Frankreich.
    Read more

  • Utha Beach

    September 24, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute früh regnet es. Ups…war gar nicht angesagt. Wir sind ja nicht aus Zucker. Also nehmen wir den Schirm und gehen in eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Markt soll auch sein.
    Das schöne Dorf fanden wir nicht vor. Allerdings war die Kirche schön. Der Markt war auch ein Reinfall. Na ja, wie gesagt es regnet. Zurück am Womo legen wir uns trocken und fahren Richtung Utah Beach. Erster Halt ist an der Deutschen Batterie Crisbeque.
    Diese Küstenbatterie zeigt das Leben der Soldaten im Bunker. Sehr gut wieder hergestellt und Informativ auch in deutscher Sprache.
    Weiter geht’s nach Saint-Mere de Eglise.
    An der wirklich schönen Kirche baumelt die Attrappe eines Fallschirmspringers.
    John Steele blieb dort hängen als er am D-Day über den Ort abgesprungen ist. Er stellte sich einen ganzen Tag lang Tot, bis die Kämpfe unter ihm beendet waren.
    Zu Mittag gab es unschlagbar gute Galettes. Unbedingt zu empfehlen: Creperie Cauquigny.
    Das Finale machten wir am Utah Beach.
    Wir begutachten die Monumente und
    machen am geschichtsträchtigen Strand eine schöne Wanderung.
    Für die nächsten Tage ist kein schönes Wetter mehr angesagt. Machen wir mal das beste draus.
    Read more

  • Der D-Day und seine Strände

    September 24, 2024, English Channel ⋅ 🌬 16 °C

    Reist man durch die Normandie kommt man natürlich automatisch auch an den Stränden des D-Day vorbei . Da wir unsere Reise am Mont Saint Michel begonnen haben war für uns der Erste der Utah-Beach bei st.-Mere-Eglise. Wir haben uns eine Befestigung bei Crisbeqc angesehen und haben auch den Ort St.-Mere-Eglise besucht, ein schöner Ort und ist geprägt vom D-Day .Danach sind wir weiter Richtung Omaha-Beach zum Point du Hoc gefahren um das Ranger-Museum mit den Bunkern anzusehen. Danach ging es zum amerikanischen Soldatenfriedhof in Colleville sie Mer. Ein sehr emotionaler Moment wenn man dort den Wegzwischen weißen Kreuzen steht. Weiter ging die Reise zum Gold-Beach nach Arromanches-les-Bains, wo die englischen Truppen einen provisorischen Hafen bauten, auch bekannt als Mulberry Harbour. Bei Ebbe tauchen immer wieder die Überreste auf. Nächste Station war Juno-Beach bei Bernieres-Sur-Mer, wo Kanadische Truppen gelandet sind und viele Verluste hatten. Der Abschluss war Sword-Beach bei Benouville , dorthin hat uns die berühmte Pegasusbrücke gezogen, welche wir uns ansehen wollten. Die Brücke ist neuerem Datum, aber das Original steht im Freigelände des dortigen D-Day-Museum. Alles in allem war es ein sehr emotionale Begegnung mit der Vergangenheit, man könnte hier noch vieles schreiben und beschreiben, aber ich finde , jeder sollte selbst diese Orte erkunden und kennenlernen . Überall an den Stränden gibt es Überreste und Museen aus dieser Zeit , man kommt nicht dran vorbei.
    Gruß Thomi
    Read more

  • D-Day Strände

    September 25, 2024 in France ⋅ 🌧 17 °C

    Da für heute „Dauerregen“ angesagt war, hatten wir ein Programm mit fahren und anhalten ausgesucht. Am Morgen war auch noch alles in grau. Davon ab, der blaue Himmel hat sich eh verabschiedet 🤣.
    Wir starten mit dem Besuch der Caramels d‘Isigny Fabrik. Eine Kooperative der Butterfabrik die man auch besuchen kann.
    Sie stellen auch Käse her. Beides Sachen auf die wir schwer verzichten können.
    Leider durfte man nicht fotografieren. Wir waren auch sehr beschäftigt. Beim Zusehen der Herstellung von Caramel Bonbons mussten wir auch probieren. Beim kaufen wussten wir dann was wir wollten. Aus der Käsetheke wanderte auch gleich Käse mit.
    Etappe 1 erfolgreich ohne Regen absolviert.😀
    Weiter ging es zum Pointe du Hoc. Die Stelle wo die Amerikaner die Deutschen überwältigen konnten. Ein schöner Geschichtsstop zum D-Day. Ein Rundweg führt über das Gelände.
    Weiter ging es zum amerikanischen Soldatenfriedhof. Darf man da sagen „ schön gestaltet?“
    Der Tag geht Ruck zuck vorbei.
    Um 4 beschließen wir Feierabend. Wir stehen auf dem Platz in Aromanches-le-Bassin. Hier sind die Engländer angelandet.
    Wir trinken noch einen Kaffee und wollen dann los….da kommt der Regen. Also gibt es eine Beschreibung dieses Ortes morgen. Für heute reichts. Da gönnen wir uns erst mal einen Cidre -Santé
    Read more

  • D-Day Strände die 2.

    September 26, 2024 in France ⋅ 🌬 16 °C

    Übernachtet haben wir in Arromanches. Am Gold Beach. Hier hatten die Engländer einen künstlichen Hafen angelegt. Bei Ebbe sieht man noch viel davon.
    Der Ort ist klein und hat ein wenig Englischen Touch.
    Weiter geht’s an der Küstenstraße entlang.
    Überall Denkmäler, Wohnmobile aber nicht gern gesehen. So stranden wir in Ouistreham. Das Ende der D-Day Strände.
    Hier betraten, nach Eroberung der Pegasus Brücke ebenfalls englische Truppen den Boden.
    Nachdem wir einen P-Platz geentert haben, laufen wir über die Fußgängerzone an den schönen Strand. Gönnen uns richtig gute Moules mit 3 verschiedenen Soßen.
    Danach sind wir eigentlich Liegestuhl reif🤣. Wir entscheiden uns aber noch Richtung Beuvron en Auge zu fahren.
    Dabei passieren wir die oben genannte Pegasus Brücke. Hier gibt es einen Fotostopp bei der alten Brücke.
    Danach geht’s übers Land zum
    heutigen Stellplatz.
    Jetzt haben wir die traurige Seite der Normandie erledigt. Jetzt geht’s zum Calvados, Cidre und Käse.
    Read more

  • Beuvron-en-Auge und Cambert

    September 27, 2024 in France ⋅ 🌬 11 °C

    Ein wunderschöner Ort. Dieses Mal finden wir es gerechtfertigt das es hier heißt: „schönstes Dorf Frankreich“ .
    Sehr groß ist es nicht, aber laut Reiseführer gibt es 40 Häuser welche mindestens aus dem 17. Jahrhundert stammen. Wir erfreuen uns an den hübschen Fachwerkhäusern. Noch mehr freuen wir uns darüber das wir VOR den Reisebussen heute früh da sind. Wir haben auf dem sehr ruhig gelegenen Stellplatz am Ort geschlafen. Wir stoppen in Cambremer, Hochburg der Cidre Herstellung . Kleiner Ort, schöne alte Kirche. Wir denken zur Saison und am Abend sicherlich lohnend, Aber selbst der Markt hat nur 3 Stände.
    Weiter geht’s nach Camembert.
    Endlich Käse. Wir fahren in das Dorf welches die Wiege des gleichnamigen Käses ist. Ein Minidorf. Traumhaft gelegen.
    Wir besuchen die Ausstellung. Leider ist die Produktion schon beendet. Aber es werden Filme gezeigt mit deutschem Untertitel. Zum Abschluss gibt es noch eine Probe der Camemberts.
    Was es heute Abend gibt ist ja klar🤣
    Ein schöner Tag geht regenreich zu Ende.
    Read more

  • Käse und Calvados

    September 28, 2024 in France ⋅ 🌙 12 °C

    Der Morgen beginnt mal wieder klasse 🙈. Thomi will Croissants holen. Der Bäcker ist gleich um die Ecke… und hat zu … Urlaub.
    Also doch Knäckebrot und Müsli. Ist eh gesünder 🤣
    Wir fahren nach Liverot in die Käsefabrik. Es gibt keinen Eintritt. Eine schöner Rundgang mit Blick in die Produktion. Am Ende kann man Käse verkosten und such kaufen. Unser Kühlschrank füllt sich.
    Ein Spaziergang durch Liverot enttäuscht uns. Irgendwie hatten wir uns eine schönere Stadt erwartet.
    Weiter geht’s zum Château de Saint-Gernain-de-Livret.
    Wir schauen natürlich nicht auf die Uhr.
    Es ist Mittag und der junge Mann gibt uns zu verstehen das jetzt zu ist. Es sind ja nur die Gärten offen… ok da es knappe 2 Stunden dauern würde bis wir was zu sehen bekommen, machen wir ein Foto und fahren weiter.
    Wir umrunden Liseux. Uns fehlt einfach die Lust auf Stadt.
    Nächster halt ist Château du Breil. Hier ist eine Calvados Brennerei ansässig.
    Wir bekommen eine Führung. Noch ist alles ruhig. Die Apfelernte lässt noch auf sich warten. Noch sind die Äpfel nicht süß genug. Im Anschluss an die Führung gibt es noch einen Probeschluck.
    Man kann auch noch mehr probieren.
    Eine Flasche wandert ins Womo. Hat uns doch geschmeckt.
    Den Tag beenden wir mit einem ausgiebigen Stadtrundgang durch Honfleur. Touristenstadt 😟. Zu unserem Glück lag auch noch ein Kreuzfahrtschiff im Hafen.
    Read more

  • Käse Camembert und Livarot

    September 28, 2024 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    Angekommen im heiligen Land des Käse 🧀 in der Normandie besuchten wir den Ort und die Wiege des Camembert. Zur Herstellung wird nur lokale Milch von den Normannenkühen, weißblauen gefleckt und wegen der Färbung um den Augen auch Brillenrinder genannt,und schwarzbunte Holsteiner genommen. Im örtlichen Museum bezahlten wir 4,50€ pro Person und konnten dann auch die örtliche Käserei und den Shop mit Verkostung besuchen, wobei zum Schluss auch der ein und andere Camembert den Weg in unseren Kühlschrank fand. Aber eine wichtige Sache haben wir gelernt: Camembert ist nicht gleich Camembert.
    Danach fuhren wir in den zweiten wichtigen Käseort: Livarot . Der Livarot hat einen kräftigen Geschmack und hat einen blumigen Geschmack nach Gras und Heu, eine gelblich bis rötliche Farbe und ist umbunden mit Riedgrashalmen.
    Natürlich war ein Besuch in der örtlichen Käserei obligatorisch ( kostenlos)😋😃. Am Ende der Besichtigung landete man im Shop und konnte die vier wichtigsten Käsesorten der Käserei probieren und natürlich auch erwerben, und klar, wieder landeten ein paar Käse in unserem Kühlschrank 🤣😋😋.
    Es grüßt euch ….Thomi
    Read more

  • Kulinarik 🤣

    September 29, 2024 in France ⋅ 🌬 13 °C

    Eine kalte Nacht liegt hinter uns. Das Thermometer zeigt nur 7 Grad an. Da muss vor dem Aufstehen erst mal ordentlich durchgeheizt werden.
    Dann kommt ein Ton den wir diesen Urlaub auf noch keinem Stellplatz hatten. Der Bäcker 😀. So gibt es frisches Brot u d juhuuuuuu endlich Croissants. Die sind so was von lecker.
    Nach dem Frühstück geht es noch einmal ins Örtchen. Jetzt sind weniger Menschen unterwegs und wir schauen uns noch mal die Häuser an. Gestern waren wir auf einer Art Messe. Es gab dort lauter leckere Sachen zu essen und trinken. Unter anderem haben wir einen Champagner Winzer kennengelernt. Hier haben wir noch ein wenig für zu Hause eingekauft.
    Weiter ging es über den Pont de Normandie. Eine Brücke über die Seinemündung.
    Wir fahren auf einen Stellplatz an der Steilküste. Laufen runter zum Wasser, entdecken ein tolles Restaurant.
    Essen mega gut. Der Nachtisch war Wahnsinn. Pofiteroles- gefüllt mit Vanilleeeis und Schokosauce. Die Sauce war ein Traum.
    Drehen danach noch eine Runde ehe der Tag schon wieder zu Ende geht.
    Read more

  • Etretat

    September 30, 2024 in France ⋅ 🌬 16 °C

    Nicht nur das der Wettergott heute zu Sturm und Regen gegriffen hat, ich muss mich irgendwie verdreht haben…hab Rücken 😟. Mit Creme und Tablette komme ich aber gut in Schwung.
    Nur das Wetter heute nicht. Nach einem ausgiebigen Einkauf fahren wir nach Ertretat auf den Stellplatz. Die Luft ist warm.
    Wir gehen los Richtung Strand. Der Sturm ist ordentlich. Das Meer peitscht. Man weiß so gar nicht wovon man nass ist. Ist es die Gischt oder der immer wieder einsetzende Regen? Um die „Nadel“ sehen zu können müssen wir auf die Klippen. Ich will es versuchen. Auf der Hälfte fängt es richtig an zu regnen…wir brechen ab. Das macht keinen Spaß. Also geht’s beim Bäcker vorbei und strammen Schrittes zurück zum Womo.
    Für morgen sieht der Wetterbericht besser aus. Wir planen morgen die Wanderung(en) zu machen die wir geplant hatten.
    Ein wenig wandern auf den Klippen. Solange liege ich brav auf der Wärmflasche. 🤣🙈
    Read more

  • Die Alabsterküste

    October 1, 2024 in France ⋅ 🌬 15 °C

    Heute Nacht hat es junge Hunde geregnet 🤣. Als wir unser Rollo hoch machen lugt aber zwischen den grauen Wolken schon die Sonne hervor. Auch warm wird es wieder. Wir laufen noch einmal in den Ort um auf die Felsen zu laufen. Die Touristen Busse rollen auch schon an.
    Von oben haben wir eine wunderschöne Aussicht. Wir sehen nicht nur den Torbogen sondern auch die Nadel.
    Wieder unten wollen wir eigentlich noch auf die andere Seite. Aber die Kirche ist eingerüstet. Wir entscheiden..,weiter zu fahren. Eigentlich nach Fécamp. Es liest sich gut… wir scheitern an einem Stellplatz.
    Im Hafen mit Krach… ne da ist uns nicht nach. Da wir bisher alle Städte links liegen gelassen haben fahren wir weiter.
    Unser Ende ist in St. Valery en Caux .
    Wir stehen in der Nähe des Meeres.
    Ein kleiner Spaziergang mit Kaffee Pause zeigt uns einen netten Ort, der auch in der Nachsaison noch etwas zu bieten hat.
    Read more

  • Veules-les-Roses

    October 2, 2024 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute geht es an den kürzesten Fluss von Frankreich. Natürlich gehört auch dieses Dorf zu den 100 schönsten Dörfern.
    Es ist auch Markt. Dieser gefällt uns nicht ganz so gut wie die anderen. Ich finde ihn eindeutige zu teuer.
    Aus der Touri Info holen wir uns den Wanderweg am Fluss entlang.
    Es ist ein schöner Weg.
    Wir gehen bis zur Quelle über den Champs Elysées. An der Quelle wächst Brunnenkresse. Die Lachse schwimmen in diesem sauberen Wasser rum.
    Wir kommen an der alten Kirche vorbei. Der Fluss mündet dann im Meer. Noch immer ist ordentlicher Wellengang obwohl der Wind nachgelassen hat…
    Zum Mittag landen wir im le Bistro des Roses.
    https://www.facebook.com/profile.php?id=1000394…
    Wir haben sehr gut gegessen. Für 18,90 gab es ein komplettes Menü… man musste uns rausrollen.🤣
    Eigentlich wollten wir von daher auch nur noch einen Liegestuhl, gerne am Wasser.
    Es war ja warm, da war aber keine Möglichkeit mehr. Wir enden in Dieppe.
    Schauen uns die Stadt an und flanieren über die Promenade,
    Ein weiterer schöner Tag geht somit zu Ende.
    Read more

  • Le Treport

    Oct 3–5, 2024 in France ⋅ 🌬 14 °C

    Die Nacht in Dieppe war sehr unruhig.
    Wir freuen uns auf einen ruhigen Platz. Die Sonne scheint und so geht’s Ruck zuck nach Le Treport. Wir entscheiden uns für den Platz oberhalb der Klippen.
    Ein hübscher Ort. Wir laufen was das Zeug hält. 🤣. Besonders gefällt uns der Nachbarort Mers les Bains. Er liegt nicht mehr in der Normandie. Hat aber wunderschöne Belle Epoche Häuser. Die reichen Pariser haben sich hier vor über 100 Jahren am Wochenende niedergelassen.
    Es macht Spaß auf der Promenade lang zu laufen. Der Fischmarkt in Le Treport motiviert mich. Am liebsten hätte ich alle Fische ausprobiert. Aber wir nehmen es mit den Jakobsmuscheln auf. Ein Pfund Fleisch für uns zwei reicht? Na ja Nudeln gab es auch noch dazu. Es war soooo lecker.
    Die Wanderung auf den Klippen musste natürlich sein. Bei schönstem Herbstwetter schmeckte der Wein am Hafen noch mal so gut.
    Morgens kam der Bäcker auf den Platz und es gab frische Croissants.
    Es waren 2 wunderschöne Tage.
    Nun sagen wir Tschüss Normandie🙋‍♀️.
    Bis irgendwann mal.
    Read more

  • Tschüss Normandie… tschüss Frankreich

    October 5, 2024 in Belgium ⋅ ☀️ 15 °C

    Beim Frühstück fällt die Entscheidung. Wir fahren heute Richtung Heimat.
    Lust hat keiner von uns beiden. Die Sonne strahlt. Aber die Arbeit ruft (leider).
    Wir machen langsam. Entscheiden uns auch für die Rückfahrt Mautfrei zu fahren.
    Erst geht’s noch mal zum einkaufen.
    Es geht noch ein wenig Wein mit nach Hause.
    Wir stoppen in Saint- Riquier. Eine riesige Kirche hält uns auf. Sie lohnt. Ein Traum.
    Angefangen im 8. Jahrhundert.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Saint-Riquier
    Die Fahrt geht weiter bis kurz hinter die Grenze. Wir übernachten in Belgien.
    Read more

  • Home sweet home

    October 7, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Auf der Rückfahrt geht es zügig voran. Wir machen eine große Pause in Venlo am Backhuus an der Grenze. Wir kaufen alles ein was man so braucht….Käse und Kaffe und und und…Außerdem gibt es gleich noch Kibbelinge zu essen.
    Unterwegs erreicht uns eine WhatsApp von einer Freundin. Sie sind am Steinhuder Meer.
    Kurzentschlossen verbringen wir noch eine Nacht dort. Wir haben einen netten Abend und können ihr heute zum Geburtstag gratulieren.
    Das war ein schöner Abschluss des Urlaubs.
    Um 13:00 Uhr sind wir heute zu Hause und beenden unseren Urlaub.
    Danach ist davor…wir gehen dann mal wieder ins die Planungen.
    Read more

    Trip end
    October 7, 2024