Anröchte

Nach einem leckeren Mittagessen und einem unterhaltsamen Spielenachmittag machen wir uns auf den Weg Richtung Osten. Völlig staufrei legen wir gut 200 Kilometer auf der Autobahn zurück.
Auf demBaca lagi
Bad Langensalza

Heute setzen wir die Reise fort, allerdings nicht so wie geplant sondern mit vielen Umleitungen aufgrund von Baustellen. So werden aus den vorgesehenen 230 Kilometern einige mehr. Wir erreichen BadBaca lagi
Geocaching-Runde bei Dingelstädt

Die Wettervorhersage kündigt erst für den Spätnachmittag ein Gewitter an. So entscheiden wir uns für eine Geocaching-Runde bei Dingelstädt im Landkreis Eichsfeld / Thüringen.
Beim Start ist esBaca lagi
Nordhausen

Nach einer regenreichen Nacht brechen wir bei bewölktem Himmel auf nach Nordhausen. Die Altstadt der siebtgrößten Stadt Thüringens liegt auf einer Anhöhe. Daher spricht man in Nordhausen vonBaca lagi
Nordhäuser Korn Brennerei-Museum

Nach dem Mittagessen regnet es weiter und so entscheiden wir uns für einen Museumsbesuch. Nordhausen ist bekannt für die Kornbrennerei. Die "Echte Nordhäuser Traditionsbrennerei" hat ein Museum undBaca lagi
Brocken

Nach längerer Recherche im Internet hatten wir uns gestern für einen Wohnmobil-Stellplatz in Thale entschieden. Die Bewertungen der meisten Stellplätze in der Gegend hörten sich nicht gut an: zuBaca lagi
Quedlinburg

Oh, oh, die Wettervorhersage verheißt nichts Gutes. Regnen soll es auf jeden Fall, fragt sich nur, wo am wenigsten. Quedlinburg scheint ohne Unwetter davon zu kommen - also fahren wir dahin.
AlsBaca lagi
DDR-Museum in Thale

Inzwischen haben wir 14:30 Uhr, also zu früh, um den Rest des Tages auf dem Stellplatz zu verbringen. In Thale gibt es ein DDR-Museum, vielleicht haben die eine Klimaanlage?
Das Museum befindet sichBaca lagi
Ballenstedt

In der Nacht hat es geregnet, aber in absolut erträglicher Menge. Die Unwetter haben sich etwas weiter südlich ausgetobt. Nach dem Frühstück planen wir erstmal unsere Aktivitäten für dieBaca lagi
Aschersleben

Aschersleben liegt im Tal der Eine im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie ist die älteste urkundlich erwähnte Stadt in Sachsen-Anhalt. Aufgrund der geografischen Lage wird Aschersleben auch als dasBaca lagi
Teufelsmauer

Von den heißen Tagen, die in dieser Woche auf uns zukommen, ist heute angeblich der kühlste. Daher entschließen wir uns zum Besuch der schattenfreien Teufelsmauer. Der Parkplatz zumBaca lagi
Kloster Michaelstein

Zurück am Wohnmobil gibt es erst mal einen kleinen Mittagsimbiss und reichlich Wasser, um die ausgeschwitzte Flüssigkeit zu ersetzen. Danach haben wir noch Lust auf eine Fahrt zum KlosterBaca lagi
Osterwieck

Wir beschließen, das überfüllte Wernigerode auf dieser Reise quasi links liegen zu lassen. Statt dessen brechen wir auf nach Osterwieck, das etwas nord-westlich von Wernigerode liegt und sichBaca lagi
Glasmanufaktur Harzkristall Derenburg

Wir fahren noch ein wenig durch die Gegend und halten vergeblich nach einer Gaststätte Ausschau. Schließlich landen wir an unserem nächsten Ziel für heute, der Glasmanufaktur Harzkristall inBaca lagi
Halberstadt

Am Vormittag fahren wir nach Halberstadt, die Stadt liegt ca. 20 km entfernt von Thale. Dort erwischen wir einen Parkplatz ganz in der Nähe vom Dom.
Zuerst gehen wir kurz auf die andereBaca lagi
Duderstadt

Das Gewitter ist heftig - aber wenigstens ohne Hagel oder Sturm – und endet kurz vor Mitternacht. Morgens hören wir im Radio, dass es ein Jugendzeltlager der Feuerwehr, das nicht weit von unsBaca lagi
Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen

Nur wenige Kilometer von Duderstadt entfernt befindet sich das Grenzlandmuseum Eichsfeld. Am ehemaligen innerdeutschen Grenzübergang Duderstadt-Worbis informiert es über die Geschichte der TeilungBaca lagi