• Küstenstraße

    1 lipca, Islandia ⋅ ⛅ 8 °C

    Ich fuhr weiter entlang der Nordküste Islands und hielt an einem weiteren schönen Wasserfall. Der hat leider bei Google recht schlechte Bewertungen bekommen, weil man ihn eigentlich nur vom Wasser aus sehen kann - nächster Einsatz für die Drohne. Und wieder einmal sah ich - wenn auch nur durch die Kamera - einen Wasserfall, der mich begeisterte!
    Später kam ich auch noch an einem Leuchtturm vorbei und landete schließlich an der Grafarkirkja, der ältesten Torf-Kirche in Island (insgesamt gibt es nur noch 6 davon). Der älteste Bericht über die Kirche stammt aus der Zeit um 1240 und findet sich in der Sturlunga Saga, einer Sammlung isländischer Sagen aus dem 12. und 13. Jahrhundert.
    Die Grafarkirkja war früher für Besucher geöffnet, ist aber heute aus Gründen der Erhaltung für die Öffentlichkeit geschlossen, weshalb ich sie nur von außen besichtigte. Diese Torfkirche ist die einzige in Island mit einer kreisförmigen Torfmauer um den Friedhof und die Kirche, wie sie früher jedoch typisch war. Die kleine Kirche ist gerade einmal 6,25m lang und 3,2m breit.

    Zum Abschluss des Tages machte ich noch einen kleinen Spaziergang am schwarzen Strand von Sauðárkrókur.
    Czytaj więcej