Endlich geschafft.
Eigentlich waren die Straßen frei. Wir wollten vor der Abfahrt Richtung Dänemark nochmal volltanken.
Aber die von uns ausgesuchte Tankstelle vor der Fehmarnsundbrücke warLeia mais
Endlich geschafft.
Eigentlich waren die Straßen frei. Wir wollten vor der Abfahrt Richtung Dänemark nochmal volltanken.
Aber die von uns ausgesuchte Tankstelle vor der Fehmarnsundbrücke warLeia mais
Nachdem wir früh aufgestanden waren und den Morgenspaziergang mit Jari hinter uns hatten, konnten wir sogar eine Fähre früher um 7.45 Uhr, nehmen.
Die Burgruine in Vordingborg auf Seeland istLeia mais
Auf der Suche nach einem ruhigen Stellplatz entschieden wir uns gegen unsere erste Idee. Der Ort erschien uns nicht unbeding einladend zu sein.
Unser zweiter Anlauf - Højerup - wurde einLeia mais
Nach den ganzen neuen Eindrücken meldet sich der Hunger. Das Restaurant sieht sehr vielversprechend aus.
Das Restaurant gibt es seit 1847.
Eine Hürde ist die dänische Speisekarte. Nach langemLeia mais
Das nasse und kalte Wetter haben wir gemeinsam bei gutem Essen, Rotwein und Kerzenschein im Haus verbracht.
Die Hunde und Katze haben sich auf Anhieb gut verstanden und chillten neben uns.
UnsLeia mais
Sommer?
Regen, Sturm!
Hinter den Bäumen beginnt ein See, der aber nicht zu erkennen ist. Im September 2019 konnten wir den Sonnenuntergang übern See bei warmen Temperaturen im Garten genießen.Leia mais
Am Vormittag gab es ein ausgiebiges und langes Frühstück, wie auch gestern, bei Nilla. Ein Frühstück ohne schwedischen Käse geht gar nicht. Ingo und ich lieben den schwedischen Käse. Hier seiLeia mais
Nach unserem Frühstück holen wir ohne Jari den aufgeschobenen Besuch im Naturum Vattenricket - Infocentrum Biosphärenreservat - nach.
Wow, so ein tolles Infocentum haben wir noch nie gesehen. SoLeia mais