• 1 A-Fähre

    13 Ocak, Yeni Zelanda ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute ging es für uns hinüber zur Südinsel und damit dem Start des zweiten Teils unserer Neuseeland Reise. Unsere letzte Nacht auf der Nordinsel endete mit dem klingeln des Weckers um 06.15 Uhr. Dann gab es die Morgenroutine in abgespeckter Form, damit wir uns pünktlich um 06.40 Uhr zur Fähre aufmachen konnten. Beim Hafen angekommen konnten wir auch gleich einchecken und uns in die Autoschlange zum Boarding einreihen. Nachdem wir verladen waren, ging es in den Passagierraum der Fähre, wo wir warteten, bis die Fähre gegen 08.20 Uhr abgelegt hat. Dann wurde das Frühstück in Form von Nutellabrot nachgeholt. Während der Überfahrt verbrachten wir die Zeit mit Lesen, Dösen und immer wieder kurzen Ausflügen auf das Deck der Fähre. Im Bereich der Buchten und Häfen lag die Fähre ziemlich ruhig im Wasser, in der Cook-Strasse war es dann aber doch eine ziemliche Schaukelei. Alles in allem sind wir aber wohlbehalten in Picton auf der Südinsel angekommen, die Fähre hat also einen sehr guten Job gemacht (quasi 1A).
    Gegen 12.15 Uhr konnten wir von Bord fahren und haben uns dann gleich zum Startpunkt des Snout Tracks, unserer ersten kleinen Wanderung auf der Südinsel, aufgemacht. Am Parkplatz gab es dann erst noch selbstgemachten Nudelsalat von Vorabend zum Mittagessen, bevor es dann an die ca. 2.5 stündige Wanderung ging. Das Wetter war zwar bewölkt, wir hatten aber dennoch eine schöne Sicht auf den Queen Charlotte Sound.
    Zurück am Camper angekommen, ging es dann gleich weiter zum Whatamango Bay, unserem Campingplatz für heute und morgen. Wie von den DOC Campings nicht anders gewohnt, gab es mal wieder keinen Empfang auf dem Campingplatz, dafür aber eine schöne Szenerie. Zum Abendessen wurde Ravioli mit Alla Panna Sosse gekocht und dann war der Tag auch schon vorbei.

    Fun fact: Tatsächlich befindet sich der Hafen von Picton (Südinsel) nördlicher als der Hafen von Wellington (Nordinsel). Somit sind wir bei der Überfahrt zur Südinsel nach Norden gereist.
    Okumaya devam et