- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 45
- Monday, June 24, 2024
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 7 ft
SwedenOrrskärsudden65°27’20” N 22°24’14” E
Junkön

Wie lassen uns in Luleå morgens lange Zeit. Am Gästesteg in der Marina liegen wir mit vier Booten recht nah beieinander.
Es entwickeln sich nette Gespräche über Themen der Bootstechnik, der bisherigen Reiseroute, des Wetter und anderen Dingen.
Sehr interessant: Wir haben Hafenhandbücher für Südschweden und hoch bis zu den Höga Kusten, noch nördlicher wird es dünner mit den Informationen.
Ein älteres Paar am Steg weiß von einem Buch, dass die EU mal rausgebracht hat und das man sich gratis von einer Webseite laden konnte. Dieses Buch beschreibt viele Buchten und Häfen im Botnischen Meerbusen. Leider funktioniert die Webadresse, von der man es laden konnte, nicht mehr.
Unser Glück: die beiden gucken auf dem Boot und haben einen USB Stick dabei, auf dem dieses Buch im pdf-Format drauf ist. Klasse. Jede Info hilft.
Buchtitel: "Bothanian Bay Attraction Book"
Wer es mal braucht - bitte melden.
Die Zeit läuft, noch eben beim Bootsausrüster Ruckdämpfer besorgen, aus dem Supermarkt Brötchen mitbringen und dann frühstücken, naja, eigentlich Mittag essen 😀.
Kurz nach 14:00 Uhr legen wir ab, noch eben zur Absaugstation, nochmal einen Steg weiter an die Tanke und los geht's. Schon 15:00Uhr
Wir wollen heute nicht so weit. Der Wind ist jetzt ab Mittag passend und wir wollen aus dem Stadthafen weg wieder in einen Schärenhafen.
Nach tollen drei Stunden segeln wird es die Insel Junkön mit ihrem kleinen, aber tollen Hafen. Die roten Häuschen direkt an einem Anleger beherbergen zweikleine Museen, ein Café mit Hafenmeisterbüro, die Sauna und die sanitären Anlagen
Am Steg kommen uns beim Anlegen zwei junge Schwedinnen entgegen und nehmen direkt Leinen beim Festmachen an. Im Gespräch hören wir, dass die Beiden in den Semesterferien hier den Hafen schmeißen. Super nett sind die Beiden.
Spitze hier.
Abends machen wir noch einen kleinen Gang durch den Hafen. Abendsonne, die nicht untergeht, nur vier, fünf Schiffe im Hafen, toll.
*Hafeninfo
-Müllentsorgung
-Sauna, Dusch, WC
-Wasser
-Strom an zwei von drei StegenRead more
TravelerNette Stegnachbarn zum (entspannt auf deutsch) Klönen gibt's hier leider nicht, wir haben gerade seit 1 Woche das erste deutsche Boot gesehen mit einer muffligen, maulfaulen Männercrew, also nix zum klönen.