Satellite
Show on map
  • Day 49

    KL

    February 21 in Malaysia ⋅ ☁️ 31 °C

    Mittwoch 21.02.2024. Eigentlich sollte der Tag etwas früher beginnen, hat nicht geklappt. 8:45 aus dem Hotel, zum 7/11 mit Wasser und Kaffee versorgen, dann in die Bahn nach KL. Erst zum Fernsehturm, es ist schon ganz schön heiß und drückend. Gewitter sind angesagt. Eine Reservierung ist nicht möglich, wer kommt , der kommt. Und wenn nichts mehr rauf darf, weil voll, der hat dann wohl Pech. Gut, dann wollen wir es wegen dem Licht zu fotografieren später versuchen.
    Auf dem Weg zu den Petronas-Towers entdeckt D eine Fressmaile. K meinte, ist sicher für die Angestellten, die hier in den zahlreichen Hightower beschäftigt sind. D glaubt nicht, aber sie hat recht, natürlich. Eine Bude erweckt das Interesse von D besonders, er kann nicht widerstehen. Reis mit Chicken, scharf, dazu ein Spiegelei. Sehr, sehr lecker. Gemüse, scharf gibt es dazu. 2 Portionen, gerade mal 22 Ringel. Das sind 4,40€. So lecker, dass D noch eine Portion futtert. Fehler, die Plautze platzt fast. Hilft nicht, ab zu den Towers. Das ist sooo geil, der Anblick haut einen um. K meinte, lass es uns doch mal versuchen, vielleicht gibt es ja doch noch eine Möglichkeit eine Besichtigung zu bekommen. Wie recht sie mal wieder hat. 5:30pm, zwei Plätze . Soo geil, K freut sich wie Bolle. Dann ein bißchen Zeit vertrödeln mit dem Besuch im Shoppingcenter. K hat Spaß an einem Pulli in Rosa. Gekauft. D sieht Radbrillen , ist aber zu kniestig eine zu kaufen. Recht so, in Deutschland bei H+S bike sind Okley Brillen günstiger. Glück gehabt. Obwohl K D ermuntert hat. Besser so. Dann noch im Park am Tower ausruhen, vorbereiten auf den Aufstieg in die 86zigste Etage. Müssen wir gehen? Susanne fragt danach. Wir müssen natürlich nicht gehen und die Fassade hochklettern wie Alain Robert müssen wir auch nicht. Als es soweit ist, ziehen dunkle Wolken auf und es schüttet wie aus Kübeln. Von den Türmen ist nichts mehr zu sehen, eine einzige Regenwand da draußen. Wir spekulieren und schauen aufs Regenradar. Hoffen und Bangen, ob es was zu sehen gibt. Fast kommen wir zu spät, fragen noch nach dem Weg, links an Gucci vorbei. Alles klar, da geht es lang.
    Dann finden wir den Schalter und werden nett und freundlich eingewiesen. Durchleuchtet, die Taschen werden abgegeben. Und dann geht's auch schon los. Ein Einspieler an einer Wand macht uns per Hologrammviedeo auf die Verhaltensregeln aufmerksam. Alles klar, ist weitestgehend selbstverständlich. Dann rein in den Elevator, rauf auf die 41zigste. Hier ist die 150 Tonnen schwere Brücke, die die beiden Türme in 170m Höhe verbindet. Hier bekommen wir schon mal einen Eindruck vom Gebäude. Wir haben 10min, dann wider rein in den Fahrstuhl und rauf auf den 83zigdten. Hier wird nur die Kabine gewechselt, jetzt ist es eine mit weniger Fassungsvermögen. Am Ende auf der 86zigsten dürfen alle raus und haben 15min Zeit die Datenträger zu füllen. Wovon wir reichlich Gebrauch machen. Das Wetter hatte sich schon auf der Brücke beruhigt gezeigt, die Scheiben hatten allerdings Wassertropfen. Schade. Aber der Wolkenzug und die klare Sicht , das war schon phantastisch. Eine irre Aussicht auf die andere Hälfte von Petronas und die umliegenden Wolkenkratzer. Auch der Rest der Umgebung sieht aus dieser Höhe wunderbar aus. Wir lichten alles doppelt und 10fach ab, eine Timelaps mit der Gopro auch. Dann müssen wir aber doch irgendwann zum Lift, wobei die anderen aus unserer gelben Gruppe schon weg sind. Bis auf eine Person, der hatte es noch weniger eilig als wir. Dann werden wir im 83zigsten wieder ausgespuckt, Merchandising. Ok, muss auch sein. Wir kaufen: Tower-Figuren aus Metall , Tower-Schlüsslanhänger, Tower-T-Shirt, Tassen, Seife, Zahnstocher, Toilettenpapier mit Petronas-Öl getränkt, Original Handschuhe von Hamilton...äh, wir kaufen nix. Warum auch.
    Auch hier sind wir wieder die letzten, die aus der gelben Krabbelgruppe den Verkaufsraum nach unten verlassen. Schaaade, K sagte, sie würde auch bis morgen bleiben, oder so. Schwer beeindruckt, wenden wir uns wieder dem Konsum zu. Eigentlich haben wir alles, brauchen nix. Probieren eine Bluetooth-Box von Marshal aus. Toll! D sagte, er vermisse Musik. Beim Bummeln zuvor ist uns ein Dumpling Laden aufgefallen. Entgegen des ursprünglichen Plans, nix mehr zu essen, gehen wir doch hinein und plündern ein wenig. 140 Ringel, war echt lecker. D hat viel zuviel gegessen. Mist, morgen macht er es besser, BESTIMMT. Nach dem Essen geht es vor die Tür in den Park. Von weitem kann man schon erkennen, da ist was los. Wasserföntänenshow mit Musik vor hell erleuchteten Petronas Towers. Völlig geflasht, das sieht so geil aus. Die Türme machen super was her. Stehen mächtig , hell beleuchtet im schwarzen Himmel. Das ist schon schwer beeindruckend. Wieder werden Bits und Bytes erzeugt, was der Auslöser hergibt. Solch lohnende Motive , das hat man nicht jeden Tag. Die Idee mit der Drohne wird verworfen, viel zu riskant. Da würden wir gleich gegen mehrere Vorschriften verstoßen. Sehr Schade, das wären Aufnahmen. Irgendwann müssen wir weg von dort, der Zug nach Klang zum Hotel wartet nicht auf uns und der Weg zum Bahnhof ist noch weit. D macht einen Fehler und empfiehlt, obwohl er keine Ahnung von der örtlichen Infrastruktur hat, mit der nächstbesten Bahn nach Sentral zu fahren. Die Bahn macht einen Umweg durchs Himalaya Gebirge, K hat recht. Eine seltsame Fügung, wahrscheinlich durch Shiwa oder Brahama, oder so, landen wir doch schnell am Abfahrsteig von Komuter KTM. Vielleicht hat Vishnu nachgeholfen. Egal, wir sitzen im Zug, ich schreibe irgendeinen geistigen Dünnschiss. Da ist der bisherige Tagesablauf, ein toller Tag geht zu Ende. ❤️❤️❤️
    Read more