• Dominik Horvat
  • Marko Kramer

Weltreise

September 2019 Okumaya devam et
  • Shanghai - French Concession

    19 Ekim 2019, Çin ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach dem Ausflug nach Zhujiajio sind wir noch ein wenig durch das ehemalige französische Viertel, das heutzutage als „French Concession“ bezeichnet wird, gelaufen. Dort gibt es schöne Alleen mit Platanen, alte Villen, hippe Boutiquen und Lokale und auch ausgefallene Geschäfte, wie z.B. Geigenbauer.
    Zum Abendessen gab es eine Shanghaier Spezialität und zwar gebratene Dumplings.
    Mal wieder haben wir den Abend mit einem Spaziergang am "The Bund" ausklingen lassen.
    Okumaya devam et

  • Shanghai - Sightseeing

    20 Ekim 2019, Çin ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir haben spontan entschieden, doch noch eine Nacht länger in Shanghai zu bleiben, um etwas zu entspannen 😎 und unsere weitere Route noch besser planen zu können, da wir festgestellt haben, dass es in China nicht ganz so einfach ist von A nach B zu kommen.
    Den Tag haben wir also genutzt die nächsten Zugtickets am Bahnhof zu kaufen, einige leckere chinesische Streetfood-Köstlichkeiten zu probieren und auch den Shanghaier „Heiratsmarkt“ zu begutachten... (dort werden Schirme mit Beschreibungen der Personen von den Eltern aufgestellt und andere Eltern oder Singles können sich dann direkt bei den Aufstellern für eine Anfrage melden)
    Natürlich sind wir auch noch ein wenig durch die Stadt gelaufen und haben uns noch mehr von der Innenstadt angeschaut. Zur Abwechslung haben wir uns diesmal den Sonnenuntergang und die Lichtshow am „The Bund“ von der anderen Uferseite angeschaut.
    Danach gab es auch noch ein leckeres Abendessen mit Fischsuppe und Nudeln.
    Okumaya devam et

  • Fahrt von Shanghai nach Huangshan

    21 Ekim 2019, Çin ⋅ ⛅ 26 °C

    An diesem Tag hieß es „Goodbye Shanghai“. Nach einer Stärkung durch das reichhaltige Frühstücksangebot von McDonald‘s sind wir zum Bahnhof aufgebrochen. Am Bahnhof haben wir dann zufälligerweise auch Mark getroffen, der mit uns in der Mongolei auf der Tour war. Zufälle gibt es! 😊 Die Zugfahrt war mal wieder sehr angenehm. Am Bahnhof angekommen, haben wir gleich unsere nächsten Zugtickets geholt und sind zum Busterminal gegangen. Dann haben wir den Bus zu unserem Hostel „Kunlun“ in Tangkou am Südeingang des Nationalparks genommen... Das Hostel ist wirklich super cool und dann haben wir auch noch mit den Angestellten zusammen gegessen. Es gab Eselfleisch, Fisch, Lotuswurzel und verschiedenes Gemüse. Dazu gab es noch Suppe (die man als Abschluss isst) und leckeren Reisschnaps. So lecker kann das chinesische Essen sein! 😃Okumaya devam et

  • Huangshan - Wandertag 1

    22 Ekim 2019, Çin ⋅ ☁️ 22 °C

    An diesem Tag sind wir sehr früh aufgestanden um zur Wanderung aufzubrechen. Die Berge, die hier hauptsächlich aus schönen Granitfelsen bestehen, sind wirklich extrem cool... auch wenn wir hier nicht das Wolkenmeer oder den Sonnenaufgang gesehen haben... Am besten hat uns soweit der Xihai Canyon gefallen. 😊
    Mal wieder waren wir fast alleine zwischen vielen Chinesen. Es war jedoch interessant, dass uns dieses Mal auch einige Chinesen angesprochen und gefragt haben, woher wir sind. Einige haben auch gefragt, ob sie Bilder mit uns machen dürfen und natürlich haben wir dann mit ihnen posiert. 😉
    Weiterhin ist uns aufgefallen, dass die Chinesen doch auch viele Fake Klamotten tragen, so z.B. gab es berühmte Marken wie Jack Wolfskzu oder ähnliches... 😝
    Zum Abendessen haben wir wieder im Hostel gegessen und es gab wieder mega leckere aber auch interessante Dinge, wie Hühnerflügelenden, tausendjährige Eier (🤢) , Taro, Rettich, in Essig eingelegten Knoblauch und irgendein bräunlich, längliches Gemüse. Aber bis auf das Huhn und die Eier wirklich super lecker! 😋
    Okumaya devam et

  • Huangshan - Wandertag 2

    23 Ekim 2019, Çin ⋅ ☀️ 19 °C

    Am zweiten Tag sind wir wieder hoch zu den Bergen aufgestiegen, diesmal jedoch die etwas leichtere Ostroute, da uns bereits vom ersten Tag ein kleiner Muskelkater begleitete. 😝
    Mal wieder wurden wir von Chinesen fotografiert und gebeten mit ihnen zu posieren. Wieso also nicht 😉
    Ansonsten haben wir uns noch den nördlichen und östlichen Abschnitt der Berge angesehen, die wir am Tag zuvor noch nicht geschafft hatten. Dieser Abschnitt und der Xihai Canyon vom Vortag waren mit Abstand die spektakulärsten Abschnitte und wirklich super cool. 😎
    Und mal wieder haben wir am gemeinsamen Abendessen im Hostel teilgenommen. Und natürlich wie sollte es anders sein, war es mega lecker 😋 und es gab auch wieder Neues für uns zu probieren, wie z.B. getrockneten Tofu, Hühnerfüße, Bittermelone und irgendeinen selbst gekelterten Wein aus Trauben und irgendeinem anderen Obst. So toll!
    Okumaya devam et

  • Zugfahrt nach Guilin

    24 Ekim 2019, Çin ⋅ ☁️ 21 °C

    Am Morgen machten wir uns auf den Weg zum Bahnhof. Diesmal fuhren wir im privaten Shuttle mit anderen Leuten zusammen zum Bahnhof.
    Nach einer kurzen Fahrt im Schnellzug, einer Pause in Shangrao - und mal wieder auch bei McDonald‘s 🙈 - sind wir in unseren Nachtzug gestiegen, der unser Zuhause für die nächsten 14 Stunden sein würde... Der Zug is zwar nicht von der neuesten Sorte, aber es war vollkommen in Ordnung. Und die Chinesen waren auch ganz nett, auch wenn wir nicht wirklich mit Ihnen reden konnten. 😊
    Wir mussten die günstigste Klasse buchen (abgesehen von normalen Sitzen, aber über Nacht muss das nicht sein). In den chinesischen Nachtzügen sind in dieser, als Hardsleeper bezeichneten Klasse (die zweite Klasse heißt Softsleeper), jeweils drei Betten übereinander angeordnet. Da man hier die Betten nicht auswählen konnte, hatten wir ein unteres und ein oberes Bett. So konnten wir zumindest unten noch sitzen. Nach einem leckeren Abendessen aus Süßigkeiten, Obst und Instant Nudeln haben wir versucht zu schlafen. Der Zug an sich ist deutlich ruhiger und schneller unterwegs als in Russland, allerdings nehmen die zusteigenden Passagiere keinerlei Rücksicht und schreien quer durch den Zug wie es auch tagsüber hier üblich ist. Daher wurden wir immer wieder aus dem Schlaf gerissen. 😴 Achso, und uns ist aufgefallen, dass sehr viele Chinesen Löcher in den Socken haben. 😆
    Okumaya devam et

  • Schiffahrt auf dem Lijiang

    25 Ekim 2019, Çin ⋅ ☁️ 20 °C

    Früh morgens um kurz nach 5 Uhr sind wir in Guilin aus dem Nachtzug gestiegen. Wir wurden direkt von nassem und kühlem Wetter begrüßt. Und von einigen Chinesen die uns irgendwelche Dinge andrehen wollten. Unser Plan war eine kleine Schiffstour auf dem Lijiang nach Yangshuo zu machen, wo wir dann übernachten wollten. Da wir nicht genau wussten wie es abläuft und wo wir hätten hingehen müssen (hier ist alles unglaublich kompliziert), haben wir uns dazu entschieden mit einer Frau, welche uns am Bahnhof abgegangen hatte zu verhandeln und die Bootsfahrt bei ihr zu buchen. Dies war im Endeffekt auch eine gute Entscheidung, wir mussten zwar ein bisschen mehr bezahlen als wenn wir es selbst organisiert hätten, wurden aber von der Frau erstmal in eine Hotel Lobby gesetzt (es war ja noch sehr früh) , und später mit dem Reisebus zum Boot gefahren. Der Reisebus war voll mit chinesischen Touristen und die Reiseleiterin hat die Fahrt zur Verkaufsveranstaltung gemacht. 😒
    Am Bootsableger haben wir dann aber unsere Tickets in die Hand bekommen und sind eigenständig aufs Boot. Auf dem Boot saßen wir gegenüber von einem älteren holländischen Paar, das sehr nett war und wir somit nicht wieder die einzigen Ausländer waren. 😆
    Die Landschaft dort ist sehr spektakulär, hier gibt es tolle Karstberge und Bambuswälder. Ein Panorama der Landschaft dort ist auch auf dem 20 Yuan-Schein abgebildet. Leider war die Sicht nicht so dolle, es war neblig und hat die meiste Zeit leicht genieselt. Dennoch war es eine sehr schöne Bootsfahrt. 😊
    In Yangshuo sind wir erstmal zu unserem Hostel gelaufen, um dort einzuchecken. Später sind wir noch über die West Street gelaufen und haben verschiedene Street Food Stände mit Teigtaschen, Grillspießen und frischem Mangosaft ausprobiert. 😋
    Okumaya devam et

  • Yangshuo - Bambusfloßfahrt

    26 Ekim 2019, Çin ⋅ ☁️ 19 °C

    An diesem Vormittag sind auf einem Nebenarm des Lijiang, dem Yulong, mit einem Bambusfloß entlang gefahren. Einerseits war es schön, ohne Motorgeräusche übers Wasser zu gleiten, andererseits war es - wie fast alles in China - ein an Massentourismus ausgerichteter Abfertigungsbetrieb und alleine war man daher nie auf dem Wasser. Aber alles in allem war es sehr schön und auch das Wetter war doch ein wenig besser als am Tag zuvor. 😊
    Danach wurden wir vom Shuttle zurückgebracht und haben zurück in der Stadt einen kleinen Spaziergang in der Stadt gemacht. Nach dem nur mittelmäßigen Mittagessen (damit hat sich bestätigt, je mehr man in ein Restaurant von aufdringlichen Typen gelockt wird, umso schlechter muss es wohl sein 😝) und einer kurzen Chillpause im Hotel sind wir nochmals in die Stadt aufgebrochen und haben uns mal wieder Spieße mit Tintenfisch und Muscheln vom Grill als Snack munden lassen.
    Okumaya devam et

  • Zugfahrt nach Chengdu

    27 Ekim 2019, Çin ⋅ ⛅ 16 °C

    Mal wieder hieß es weiter mit dem Zug - diesmal wieder ein Schnellzug - nach Chengdu. Nach dem frühen Aufstehen mussten wir erst noch unsere frisch gewaschene Wäsche verstauen, da bei dem feuchten Wetter das Trocknen doch etwas länger gedauert hat. Danach sind wir dann noch in ein Café zum (westlichen) Frühstück gegangen. Gestärkt konnten wir dann die Strecke zum Busterminal zu Fuß zurücklegen. Natürlich waren die Informationen mal wieder unvollständig und wir mussten weiter laufen als gedacht (Die Angaben der Chinesen sind immer sehr kurz und trotz Nachfragen meist unvollständig. Die Angestellten im Hostel waren sowieso bisschen komisch mit ihren Antworten. Und auch sehr langsam - aber dies scheint in China fast normal zu sein 😝). Aber wir haben es gefunden. 😊 Nach einer Stunde im Bus ging es dann für ca. 7 h weiter im Schnellzug. Die Fahrt war - wie immer - sehr angenehm. Dabei haben wir viele Millionenstädte und auch Chongqing, die vermeintlich größte Stadt der Welt passiert. Am Abend sind wir dann zum Hostel und haben uns mit Jinjing zum Abendessen getroffen. Jingjing ist ein Freund von mir (in diesem Fall von Domi 😊) aus Vancouver, der mittlerweile wieder in China wohnt.
    Zum Abendessen im Restaurant „Shijing Life“ gab es typisches chinesisches Essen aus der Region Sichuan. Danach sind wir dann auch noch durch das Viertel „Kuanzhaixiangzi“ („weite und schmale Allee“) geschlendert.
    Okumaya devam et

  • Chengdu - Sightseeing

    28 Ekim 2019, Çin ⋅ ☀️ 19 °C

    Chengdu ist die entspannteste Großstadt in China (so wurde es uns nun schon mehrfach erzählt) und da es touristisch auch nicht allzu viele must-see gibt, sind wir hier nun auch ganz gechillt und lassen es uns in den Parks, in der Rooftop Bar des Hostels oder auch beim Schlendern durch die Stadt gut gehen. 😊
    Am Vormittag besuchten wir einen Tempel, bei dem es sehr geschäftig zu ging. Es war sehr interessant zu sehen, wie viele verschiedene Leute dort zum Beten hingehen. Danach fuhren wir zum Hauptgeschäftsviertel mit cooler Architektur und großer Pandafigur. Am Nachmittag schauten wir uns dann noch People‘s Park um. In Park wurden wir von einer älteren Dame in Englisch angesprochen. Sie fragte uns woher wir seien und hieß uns willkommen in Chengdu. Eine nette Überraschung! 😊
    Später genossen wir noch das schöne Wetter auf der Rooftop Bar im Hotel, bevor wir abends mit Jinjing zu einem Hot Pot Restaurant aufbrachen. Bei diesem Essen hat man einen großen Topf mit Brühe in der Mitte des Tisches, hier geteilt mit normaler und scharfer, in welcher die verschiedenen Zutaten gegart werden. Nach dem Garen, werden die Teile in Öl mit Knoblauch und Koriander getaucht und verzehrt. Wir haben die traditionelle Variante mit Gemüse und Fleisch, aber auch Lunge, Pansen, Magen, und eingedicktem Schweineblut probiert. Es war erstaunlich lecker, jedoch haben wir nun erstmal genug von Innereien. 🙈
    Im Anschluss sind wir dann noch durch eine touristische Straße, die „Jinli ancient street“, geschlendert und haben einen typischen Nachtisch probiert, sowie uns die Ohren von den professionellen Ohrenputzern von Chengdu reinigen lassen. 😊
    Okumaya devam et

  • Chengdu - Pandas

    29 Ekim 2019, Çin ⋅ ☀️ 20 °C

    An diesem Tag hieß es mal wieder früh aufstehen, da es zu den Pandas 🐼 ging. Um diese auch aktiv und nicht nur schlafend zu sehen, muss man früh kommen. So ging es um 7 Uhr mit dem Taxi, das wir uns mit Anne und Hugo aus Frankreich geteilt haben, zur Chengdu Research Base of Giant Panda Breeding, die wir dann auch mit den beiden besichtigt haben.
    Wir haben viele süße Pandas gesehen. Das sind wirklich sehr lustige Tiere, die den ganzen Tag essen und schlafen. Neben den Erwachsene und Jugendlichen, haben wir auch kleine Babys gesehen. Neben den bekannten großen Pandas 🐼 gibt es auch noch rote Pandas, die auch sehr cool sind. Die allerdings sind fast schon flink, so dass wirklich schwierig war, ein gutes Bild zu schießen. Danach zurück in Hostel, haben wir mit den zweien noch ein spätes Frühstück gehabt und ein bissl gequatscht.
    Okumaya devam et

  • Chengdu - Parks und "Food-Tour"

    29 Ekim 2019, Çin ⋅ ☀️ 21 °C

    Mittags sind wir beide dann noch aufgebrochen, um nochmals durch das Viertel Kuanzhaixiangzi zu spazieren und die Parks Culture Park und People‘s Park zu besuchen. Die Leute hier lieben es in den Teegärten - chinesischer Biergarten, oft unter Palmen - zu sitzen oder den Gesangs- oder Tanzdarbietungen zu lauschen oder auch selbst aufzutreten.
    Was wir bereits auch schon oft gesehen haben, ist, dass dort mit Wasser auf den Boden geschrieben wird oder das Kinder mit Hosen gekleidet sind, die vorne und hinten Öffnungen haben, falls es mal schnell gehen muss. 🙈 Weiterhin ist uns aufgefallen, dass viele ältere Menschen in China mit Smartphones umgehen können. Sie haben sogar Selfiesticks. 😝
    Am Abend sind wir wieder mit Jinjing unterwegs gewesen und haben noch ein weiteres, nettes Viertel besucht. In diesem Ausgehviertel haben wir uns dann in einer coolen Bar auch noch einen leckeren Cocktail gegönnt.
    Am nächsten Morgen geht es dann los mit unserer gemeinsamen Tour zu einem bekannten Nationalpark.
    Okumaya devam et

  • Tour - Pandas & Busfahrt

    30 Ekim 2019, Çin ⋅ ⛅ 8 °C

    An diesem Tag ging es los mit unserer Tour mit Jingjing zum Nationalpark Jiuzhaigou. Mal wieder mussten wir (sehr) früh aufstehen. Endlich werden wir somit nun auch mal Teil einer chinesischen Reisegruppe (Busreise) und vielleicht können wir dies dann besser nachvollziehen. 😝
    Auf dem Weg machten wir nochmals einen Stopp bei den Pandas. Die sind ja auch einfach so lustig und süß! 😊
    In unserem Bus war auch ein total süßer und wohl erzogener Junge, der uns winkend mit „hello“ begrüßte. Vermutlich kann er besser Englisch als alle anderen im Bus. 🙈
    Während der Busfahrt gab es immer wieder Stopps, so zum Mittagessen (typische große chinesische Esshalle mit Plastikfolien als Tischdecken, damit die auf den Tisch ausgespuckten Essenreste leichter beseitigt werden können - sehr ungemütlich, jedoch war das Essen lecker), in einem touristischen Supermarkt (dort war es sehr laut aufgrund der mit Mikrofonen ausgestattenen Verkäuferinnen) und in einer alten Stadt namens Sungzhou. Abends angekommen im Hotel gab es Abendessen und danach verkrümelten wir uns ins Bett, da wir am nächsten Morgen mal wieder früh aufstehen mussten...
    Okumaya devam et

  • Tour - Jiuzhaigou Nationalpark

    31 Ekim 2019, Çin ⋅ ☁️ 8 °C

    Nach dem frühen Aufstehen stand der Jiuzhaigou Nationalpark auf dem Programm. Leider begrüßte uns am Morgen schlechtes Wetter, was ärgerlich war, nachdem es gestern im Bus wunderschönstes Wetter gab. Aber so ist es nunmal... wir hofften daher, dass es wenigstens aufhören würde zu regnen... 😊
    Zuerst gab es noch ein chinesisches Frühstücksbuffet im Hotel. Also was soll man dazu sagen, außer dass es für unseren Geschmack einfach kein richtiges Frühstück ist (kein Brot oder ähnliches, dafür Reissuppe und Gemüse) und dass Essenreste auf dem Frühstückstisch einfach nur eklig sind (die Tische wurden nicht so schnell gereinigt und die Chinesen spucken Essenreste einfach auf den Tisch). 🙈
    Danach ging es mim Bus zum Eingang des Nationalparks, wo der Wahnsinn weiterging. So viele Menschen auf einem Haufen sind einfach anstrengend. Aber im Park angekommen, war es besser und wir konnten die Natur genießen. 😊Das Wetter wurde gottseidank auch noch ein wenig besser und so hatten wir einen schönen Tag im Park mit tollen Wasserfällen und Seen mit einzigartig blauem Wasser.
    Auf dem Rückweg hatten wir noch einen touristischen Zwischenstopp bei einer einheimischen Familie. Dort gab es Essen, Wissenswertes über deren Leben (wir haben natürlich nur das mitbekommen, was uns Jingjing übersetzt hat, aber z.B. sind dort die Frauen die Chefs und sie dürfen auch mehrere Männer haben 😝) und Tanzdarbietungen. Mal wieder erstaunlich war auch, dass wir als Ausländer natürlich sehr genau angeschaut wurden und sogar auch offiziell erwähnt wurden. Am Ende zum Abschied haben wir sogar selbst getanzt.
    Später gab es noch mal Essen im Hotel, wo wir auch von anderen Gästen selbst gebrannten „Wein“ (so nennen sie es, es war aber Schnaps) bekommen haben. Danach relaxten wir noch im Zimmer mit chinesischem Bier...
    Okumaya devam et

  • Tour - Huanglong & Busfahrt

    1 Kasım 2019, Çin ⋅ ☁️ 5 °C

    Am Morgen (wie sollte es sein, sehr früh 😝) wurden wir vom Bus am Hotel abgeholt. Auf dem Weg vorbei an schneebedeckten Bäumen und Bergen machten wir zunächst einen Zwischenstopp für das Frühstück mit angeschlossenem Verkaufsraum, wo man wenigstes auch viele Sachen, wie z.B. getrocknete Fleisch- oder Milchprodukte, Tee, sowie „Tofujerky“ (das mögen sie gerne, vor allem „spicy“)probieren konnte. 😊 Danach ging es weiter zum eigentlichen Highlight des Tages und zwar dem Huanglong Nationalpark auf einer Höhe von ca. 3500 m, bekannt für seine Kalksinterterrassen. Auf dem Weg wurde noch megateures sauerstoffangereichertes Wasser verkauft (12€/0.5l), was erstaunlicherweise auch viele kauften, obwohl es sicherlich nix bringt. 🙈
    Obwohl zunächst das Wetter noch sehr bescheiden war, klarte es bald auf und es wurde ein wunderschöner Tag mit perfektem Wetter. Am Anfang kalt und mit Schnee auf den Bäumen, gegen später jedoch sonnig. 😃
    Wiedermal mussten wir auch für Selfies mit Chinesinnen posieren. Nach dem Besuch des Parks gab es Mittagessen und dann folgte die lange Rückfahrt nach Chengdu...
    Zusammenfassend muss man sagen, dass es sehr interessant war Teil einer chinesischen Reisegruppe zu sein. Unsere Truppe war wirklich auch sehr angenehm. Jedoch ist der Preis den man zahlt natürlich so mancher Verkaufsveranstaltung beiwohnen zu müssen, wobei dies für die Chinesen wohl dazu gehört, denn so viel wie die alle kaufen... 😝
    Okumaya devam et

  • Zugfahrt nach Xi'an

    2 Kasım 2019, Çin ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach einem leckeren (westlichen) Frühstück im Roftoop Café unseres Hostels in Chengdu, erledigten wir noch einige Dinge und erhielten Tipps von den Angestellten zu unseren weiteren Reiseroute. Mittags ging es dann los zu unserem Zug nach Xi‘an, der alten Hauptstadt Chinas.
    Nach der Ankunft im Hostel, machten wir uns noch auf zu einer kleinen Erkundungstour in der Stadt, vornehmlich im muslimischen Viertel. Dort gibt es sehr viele Streetfood-Stände und Restaurants sowie Geschäfte mit allerlei Dingen, die niemand braucht. Wir haben selbst gemachte Nudeln gegessen sowie eine Suppe mit eingeweichtem Fladenbrot, eine Spezialität dort. Sehr lecker.
    Okumaya devam et

  • Xi'an - Terrakotta Armee

    3 Kasım 2019, Çin ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir haben entschieden uns einer, vom Hostel organisierten, geführten Tour zur wichtigsten Attraktion in Xi’an anzuschließen. Und zwar zur Terrakotta Armee, die für den ersten Kaiser Chinas ca. 221 v.chr. als Beschützer seines Grabes angefertigt wurde. Sehr beeindruckend, doch zum größten Teil liegen die Soldaten noch unter der Erde begraben. Neben Wissenswertem zur Geschichte, gab es auch ein chinesisches Mittagessen. Nach einer langen Rückfahrt wegen Staus (alle Autos dürfen am Samstag fahren - an Wochentagen sind abwechselnd einzelne Nummern ausgeschlossen) kamen wir im Hostel an und tranken noch mit anderen Leuten aus dem Hostel, die wir auf der Tour kennengelernt hatten, ein paar Bier.Okumaya devam et

  • Xi'an - Sightseeing und Flug

    4 Kasım 2019, Çin ⋅ ☀️ 16 °C

    Am letzten Tag in Xi’an haben wir uns noch ein wenig die Stadt angeschaut. Neben der kleinen und großen Wildganspagode und der mächtigen Stadtmauer gibt es nicht wirklich mehr zu sehen. Es war jedoch schön den Spaziergang durch die Stadt zu unternehmen. 😎
    An der Wildganspagode wurden wir von einer Gruppe chinesischer Mädels angesprochen. Zunächst war nicht klar, was sie wollten, da sie uns auf chinesisch zugetextet haben. Jedoch mit dem Translator konnten sie dann sagen, dass sie gerne ein Bild von einem Geldschein aus unserem Heimatland machen möchten. Zufälligerweise hatten wir noch einen Euroschein und so machten wir dann auch noch ein Bild mit Ihnen zusammen. 😊 Wazu das diente war uns dennoch nicht klar. 🤷‍♂️ Natürlich mussten wir auch sonst mal wieder mit Chinesen posieren.
    Am interessantesten in Xi‘an ist das Essen mit handgemachten Nudeln, Teigtaschen und Fladenbrot sowie das durch den muslimischen Einfluss geprägte Viertel. Ansonsten ist uns aufgefallen, dass es extrem viele Handy- und Modegeschäfte gibt, die vermutlich alle Fake-Händler sind (5 Apple Stores im gleichen Viertel ist ein bisschen viel 😆) . Außerdem war die Luftqualität bisher die schlechteste, man konnte den Smog deutlich sehen.
    Am Abend hieß es dann weiter nach Lijiang, diesmal im Flugzeug, da es leider keine wirklich gute Alternative gab.
    Okumaya devam et

  • Lijiang - Sightseeing

    5 Kasım 2019, Çin ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach einem leckeren westlichen Frühstück lässt es sich einfach besser in den Tag starten. 😊 Dies genossen wir bei „N‘s Kitchen“, wo wir das beste Brot gegessen haben, seitdem wir Deutschland verlassen haben. Und zwar selbst gebackenen Weizenvollkorntoast. Es waren auch sehr nette Leute dort, die sehr gut Englisch konnten und und gleich einige Fragen zu der Stadt und zu einem geplanten Ausflug geben. Gestärkt und mit allen Informationen versorgt, konnten wir so den Tag nutzen die Altstadt von Lijiang zu erkunden. Die zur UNESCO gehörende Stadt ist eine der wenigen erhaltenen Städte in China im traditionellen Stil. Daher war es wirklich sehr malerisch in dem Städtchen mit Holzhäusern, Wasserläufen, Brückchen und vielen Blumen, wenn man mal von der Masse der kommerziellen Geschäfte absieht. Obwohl anfangs noch bedeckt, klarte es bald auf und wurde ein wunderschöner Tag. Die Masse an Touristen hielt sich auch in Grenzen, was es sehr angenehm machte. Zum Abendessen gab es dann doch wieder leckeres chinesisches Essen. 😊Okumaya devam et

  • Ausflug zur Tigersprungschlucht

    6 Kasım 2019, Çin ⋅ ☀️ 16 °C

    Endlich mal wieder Natur hieß es an diesem Tag. Wir fuhren früh (schon wieder 😝) mit dem Bus zur Tigersprungschlucht. Nach 3 Stunden Busfahrt, vorbei an schöner Landschaft und an den Baustellen zur neuen Autobahn bzw. Zugstrecke, gelangten wir in einer der tiefsten Schluchten der Welt an. Ausgehend von der oben gelegenen Straße ging es kontinuierlich bergab, immer tiefer in die Schlucht. Es war wirklich atemberaubend. Das Wassergetöse wurden auf dem Weg entlang der Klippen und den, von den dortigen Einwohnern gebauten, Pfaden (für die wir auch gerne die kleine Gebühr bezahlten) immer lauter. Unten angekommen, bot sich ein spektakulärer Blick auf die Wassermassen.
    Nach einer kleinen Pause machten wir uns jedoch wieder auf den Weg nach oben. Dies war sehr anstrengend und schweißtreibend bei dem tollen Wetter mit Sonnenschein. Dabei galt es auch eine Leiter zu erklimmen, was nur für schwindelfreie Personen zu empfehlen ist. 😉
    Am Nachmittag fuhren wir dann mit dem Bus wieder zurück nach Lijiang. In dem waren auch noch andere Reisende aus Belgien, Frankreich und England. So haben wir uns auch noch nett unterhalten und festgestellt, dass wir alle an nöchsten Tag in dieselbe Stadt weiterfahren wollen. Zufälle gibt‘s! 😝
    Am Abend sind wir dann zu zweit wieder ins Restaurant „N‘s Kitchen“ gegangen. Dort haben wir uns Sandwich mit dem selbstgebackenem Brot und Pizza (was dort eher ein dicker Flammkuchen war - aber mega lecker) und dazu einen chinesischen Wein bzw. ein Bier schmecken lassen. 😊
    Okumaya devam et

  • Dali

    7 Kasım 2019, Çin ⋅ ⛅ 17 °C

    Weiter gehts nach Dali! Diesmal verabredeten wir uns mit Doreen und Dennis aus Belgien zur Busfahrt. Nach anfänglicher Verwirrung welcher Bus denn der richtige sein würde, fuhren wir zusammen von Lijiang nach Dali. Nach Bezug der Unterkunft machten wir zwei uns auf die Stadt zu erkunden.
    Zunächst besuchten wir die „Drei Pagoden“ mit weitläufiger Tempelanlage. Die Lage am Hang war sehr schön, aber auch anstrengend. 😉
    Danach schlenderten wir noch durch die Altstadt mit ihren Holzhäusern und den Resten der alten Stadtmauer. Auch ein hippes Kunstviertel entdeckten wir...
    Witzigerweise haben alle Leute von der Busfahrt am Tag zuvor auch in derselben Unterkunft gebucht. So gingen wir alle noch zu einem gemeinsamen Abendessen in ein chinesisches Restaurant und liefen noch bissl durch die Altstadt. Zurück im Hostel saßen wir noch ein wenig zusammen und tranken ein Bier. Es war ein sehr schöner Abend! 😊
    Okumaya devam et

  • Zwischenstopp in Kunming...

    8 Kasım 2019, Çin ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach einem entspannten Frühstück bei der „Bakery88“ mit leckeren Weißbrot und europäischem Käse machten wir uns auf mit dem Bus zum Bahnhof. Im Bus fuhr auch ein Israeli aus dem Hostel mit, mit dem wir uns nett unterhalten hatten. Nach erfolgreichen Ticketkauf, ging es auch schon los mit dem nächsten Zug nach Kunming. 😉
    Die Unterkunft diesmal, da nur für eine Nacht, ist ein chinesisches Hotel in guter Lage.
    Am Nachmittag schlenderten wir dann durch das Stadtzentrum von Kunming. Neben einem kleinen Viertel mit alten Gebäuden, gibt es neben der Einkaufsstraße und ein paar Plätzen nicht wirklich viel zu sehen...
    Zum Abendessen hatten wir leckere Nudelgerichte. Es ist immer wieder erstaunlich, wie lecker Nudeln werden können, obwohl nur wenige vorbereitete Zutaten über die gekochten Nudeln hinzugegeben werden. 😊
    Okumaya devam et

  • Stopover in Xishuangbanna

    9 Kasım 2019, Çin ⋅ ☁️ 24 °C

    Diesmal, nach dem wirklich frühen Aufstehen um 4.30 Uhr, ging es zum Flughafen, um weiter Richtung Chiang Mai zu fliegen. Unser Schnäppchenflug bescherte uns aber einem Tag Aufenthalt in Xishuangbanna, der burmesisch/thailändisch beeinflussten Region in China. Angekommen am Flughafen erlebten wir hier jedoch erstmal etwas merkwürdiges, als wir auf der Suche nach einem Transfer zum Hostel waren.
    Eine ÖPVN Verbindung gab es nicht, die Taxifahrer aber wollten uns nicht mitnehmen. Wir hatten die Adresse des Hostels nicht in chinesisch vorliegen, also hielten wir den Taxifahrern unser Smartphone mit der Karte unter die Nase. Entweder sie waren nicht fähig eine Karte zu lesen oder aber die Strecke zum Hostel war ihnen nicht weit genug. Wir haben nicht wirklich verstanden was das Problem war. Glücklicherweise erbarmte sich ein privater Fahrer und so kamen wir doch noch beim Hostel an.
    Danach brachen wir auf die Stadt zu erkunden. Der erste Stopp war ein Café, wo wir uns neben asiatischem Essen auch eine Pizza schmecken ließen. Die Stadt an sich war sehr merkwürdig.
    Westliche Touristen verirren sich wohl nur selten hierher, wir würden ständig angestarrt. Der südostasiatische Baustil und das tropische Klima machen den Flair dieser chinesischen Stadt aus, die jedoch zwischen verfallenen Gebäuden und großen Baustellen nicht viel mehr zu bieten hatte, als ein nettes touristisches Viertel mit Holzhäusern, eine Pagode und ein Nachtmarkt.

    In Zusammenfassung kann man zu China 🇨🇳 sagen, dass es ein sehr schönes und interessantes Land mit sehr vielen Natur- und Kulturdenkmälern ist, jedoch für ausländische Individualtouristen relativ schwierig zu bereisen ist. Dies liegt vor allem daran, dass nur wenig in Englisch übersetzt wird, dass man bei Nachfragen oft nur unvollständige oder sogar falsche Angaben bekommt und dass man viele Onlinedienste nicht benutzen kann, da nur auf Chinesisch oder nicht zugelassen für Ausländer. Auch das WLAN war oft ohne chinesische Handynummer nicht verwendbar. Wir hatten jedoch auch immer wieder nette Begegnungen, die die Dummheit so mancher Menschen überlagert.
    China ist für uns auch das Land der Widersprüche.
    Auf der einen Seite unglaublich modern und fortschrittlich, wenn man z. B. das unglaublich beeindruckende Netz an Infrastruktur (High-speed Zugstrecken und Autobahnen) betrachtet.
    Auf der anderen Seite auch wieder sehr einfach (oder traditionell), z.B. gibt es Toiletten, welche nur aus einer Rinne im Boden mit halbhohen Abtrennungen bestehen. Einerseits gibt es in Restaurants aus Hygienegründen in Plastik eingeschweißtes Geschirr, andererseits ist es in vielen Läden nicht gerade aufgeräumt bzw. sauber.
    Aber alles in allem muss aber man sagen, dass China eine Reise wert ist! 😊
    Okumaya devam et

  • Chiang Mai - Sightseeing

    10 Kasım 2019, Tayland ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach dem Flug am Morgen kamen wir an unserer neuen Destination, und zwar Chiang Mai in Thailand an. Und man muss sagen, der erste Eindruck war wirklich sehr positiv! Vieles ist in Englisch angegeben, auch die Leute sprechen es und wirklich sehr nette, hilfsbereite Menschen. 😊
    Während wir auf unser Zimmer warteten, nutzten wir die Zeit für einen neuen Haarschnitt und für ein typisch thailändisches Mittagessen mit Tanner, einem Mitarbeiter im Hostel.
    Nach einer Dusche, da es doch sehr tropisch heiß war, brachen wir auf zum Sightseeing, wobei wir versuchten von Schatten zu Schatten zu eilen und dabei nicht umgefahren zu werden.
    Am Abend besuchten wir noch den großen Sonntagsmarkt mit unzähligen Verkaufs- und Essensständen. Anlässlich des Lichterfests gab es auch in einem Tempel eine spezielle Zeremonie... 😊
    Okumaya devam et

  • Chiang Mai - Lichterfest

    11 Kasım 2019, Tayland ⋅ ☀️ 30 °C

    Endlich war es soweit, Betti und Ines kamen aus Bangkok zu uns, um mit uns hier das Lichterfest zu feiern und dann zusammen weiter nach Myanmar zu reisen. Nach einer anstrengenden Busfahrt, mussten die beiden jedoch erst einmal entspannen und so kam es dass wir zu zweit erneut mit Tanner zum Mittagessen mit typisch thailändischen Essen gingen. Danach chillten wir weiterhin im Hostel und warteten auf den Abend. Denn an diesem Tag stand der Höhepunkt des Lichterfestes an, an dem das Loy Krathong und das Yee Peng Festival stattfinden. Ersteres sind kleine schwimmende Blumenfloße, die mit einem Nagel, einen Geldstück und einem Haar, zu Wasser gelassen werden und die Wünsche in Erfüllung gehen lassen sollen. Zweiteres ist das Aufsteigen lassen von Lampions, wie im heutigen Buddhismus selbstverständlich zum selben Zweck.
    Für all dies hatten wir uns mit Tanner und einer Gruppe aus dem Hostel verabredet. Es war wirklich super schön dies mit zu erleben! 😊
    Nach diesen Aktivitäten, nahmen wir auch noch ein Essen zu uns und dann gingen wir in das Barviertel, um noch ein wenig zu feiern. Es wurde eine lange Nacht...
    Okumaya devam et