• AljoshaHiker
Sep 2023 – Aug 2025

Albsteig (HW1)

A 701-day adventure by AljoshaHiker Read more
  • Trip start
    September 29, 2023

    Los geht's in ein neues Abenteuer

    September 29, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute morgen ging es los für mich, ab ins Auto und runter nach Tuttlingen. Dann das Auto in banhofsnähe stehen gelassen und mit dem Zug bzw. 4 unterschiedlichen nach Donauwörth. Nun liege ich in einem Hotel und kann es kaum abwarten loszuwandern, denn die Aussicht aus dem Zug war schon sehr vielversprechend.

    Bis jetzt war ich noch nie so lange alleine mit der Hängematte und so vielen km bis zum Ziel. Ich bin sehr gespannt darauf, was es mit mir und meinem Körper macht, wenn er merkt, dass es 12 Tage wandern werden, ohne Pause und mit einem writ entfernten Ziel :)
    Read more

  • Die Lust am Wandern

    September 30, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute war mein erster Wandertag auf der schwäbischen Alb und was soll ich sagen, sie hat mich sofort abgeholt.

    Zunächst nur kleinere Anstiege waren einfach zu bewältigen und ein guter Start in die Wanderung. Vorher in Donauwörth einen Croissant geholt und genüsslich in der Sonne auf der ersten Anhöhe genossen. Trotz Waldautobahn, finde ich es super wie niemand an einem Samstag unterwegs ist. Ich konnte die Menschen, die ich am Wegesrand getroffen habe an zwei Händen abzählen und davon waren fünf Hundebesitzer.

    So kann's weiter gehen, nur die Höhenmeter sollten so langsam Mal zulegen, ansonsten wird es langweilig :)
    Read more

  • Aprubtes Ende

    October 3, 2023 in Germany ⋅ 🌬 25 °C

    So ich melde mich auch Mal wieder :)

    Um chronologisch in der richtige Reihenfolge zu bleiben mache ich erstmal mit dem zweiten Tag weiter welcher von Christgarten nach Aufhausen verlief. Dieser Tag muss ich sagen war richtig übel, ich bin gar nicht wirklich in die Wanderung hinein gekommen und die ersten paar Höhenmeter liefen auch nicht so wirklich gut.

    Zwischen Aufhausen und Lauterburg am dritten Wandertag lief es dafür umso besser, ich bin richtig gut voran gekommen und der Albsteig hat sich von einer unglaublich schönen Seite gezeigt, ich hab mich an einigen Stellen zwischen Kuhwiesen und Wald gefühlt wie in Bayern 🐄🌳. Abends hab ich einen richtig schönen Schlafplatz gefunden, aber leider hatten wie befürchtet alle Gasthäuser Montags zu und ich konnte nicht in den Genuss von leckeren käsespätzle kommen 😋.

    Der vierte Wandertag startete zunächst vollkommen reibungslos und ich bin die Höhenmeter erklommen wie ein Weltmeister an Ruinen und Burgen vorbei 🏰 über einige 700er. Morgens hab ich mir ein Hotelzimmer in Donzdorf gebucht um Mal wieder duschen gehen zu können. Doch zum Ende hin am Messelstein nach über 1000hm auf 35km müsste ich mir eingestehen, dass mein Körper die restlichen 230km wenn dann nur unter Qualen bewältigen kann. Ich weiß nicht woran es liegt, aber schon ab dem ersten Tag haben sich die ersten blasen gebildet, die immer größer geworden sind und so jeden Schritt mühsam gemacht haben. Abends im Hotel ist mir der dicke zehnagel abgefallen und dann habe ich entscheiden mich einen Tag in Donzdorf auszuruhen und dann richtig nachhause zu fahren.

    Ich denke, dass mein Körper noch zu geschwächt vom mammutmarsch NRW am 09. September war, weil ich sonst nie blasen mit der Socken Schuh Kombination habe. Ich finde es furchtbar schade, denn ich finde die Natur und die Ausblicke hier in der Schwäbischen Alb unglaublich toll und wunderschöne 🥲🥹. Ich hoffe ich kann nächstes Jahr wieder kommen und die restlichen km gestärkter abfrühstücken.

    Ich wünsche euch allen noch einen schönen Mittwoch.
    Read more

  • Nach 2 Jahren wieder unterwegs

    August 22 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Endlich, da einiges an Veränderungen anstanden, konnte ich Ewigkeiten die Reise nicht zu meiner Zufriedenheit beenden. Aber jetzt geht es weiter, frisch wie nie und mit anderer Ausrüstung Stelle ich mich den restlichen Kilometern des Albsteig.Read more

  • Entspannter Start

    August 23 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Weil es die letzten Tage relativ warm war, ging ich davon aus, dass die Nacht angenehm lauwarm werden würde. Aber: Pustekuchen! Es wurde richtig kalt, und ich war mehr als froh, dass ich meine dicken Wollsocken doch eingepackt hatte. Leider war auch mein Schlafplatz nicht ganz ideal. Er lag nämlich direkt in der Nähe eines Wasserlaufs, was mir am nächsten Morgen aber auch einen Vorteil verschaffte, ich konnte mich nämlich mit "frischem", eiskaltem Wasser waschen (in einiger Entfernung vom Wasser, versteht sich 😉).

    Ansonsten hat mich das Wanderfieber so richtig gepackt. Angestachelt wurde ich einerseits durch die Winterlektüre über Christine Thürmer und Cheryl Strayed, aber vor allem durch die heutige Etappe selbst. Die Schwäbische Alb ist ein absoluter Traum! Sie jagt einen geradezu von einem Wow-Moment zum nächsten, sei es durch die malerischen Aussichten an den Felsen oder die grünen Erhebungen in den Tälern. Einfach ein wunderschönes Fleckchen Erde.

    Inzwischen habe ich mein Nachtlager schon aufgeschlagen und warte langsam auf die einbrechende Dunkelheit. Mein Fazit nach dem ersten Tag: Ich bin wirklich gut angekommen und war heute auch ohne jeden Burg-Besuch schwer beeindruckt. Da aber noch einige kommen, auf die ich mich besonders freue! Auch wenn ich einige davon bereits im Frühjahr ohne Wanderung besichtigt habe. An einer bestimmten Burgruine darf man sogar ganz legal ein Feuer entfachen, das werde ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Ich hoffe nur, dass unter der Woche nicht zu viel los ist. Aber davon werde ich euch berichten.

    Jetzt erstmal: Gutes Nächtle
    Read more

  • Entschleunigung pur!

    August 24 in Germany ⋅ 🌙 14 °C

    Man sagt ja immer, dass das E-Auto eine Reise entschleunigen würde. Das kann ich aufgrund mangelnder Erfahrung noch nicht beurteilen. Was ich aber mit Sicherheit weiß: Wandern entschleunigt ungemein.

    Mein Nachtlager gestern befand sich an einem wirklich schönen, abgelegenen Ort, leider jedoch in direkter Nähe zur Autobahn. Um außer Hörweite zu gelangen, müsste man schon beträchtliche Distanzen zurücklegen. Da ich dazu gestern nicht bereit war, musste ich mich mit dem konstanten Rauschen arrangieren. Ansonsten verlief die Nacht aber ereignislos.

    Heute Morgen überkam mich dann das dringende Bedürfnis, mir im Urlaub den Luxus eines frischen Bäckers zu gönnen. In der Schwäbischen Alb ist es allerdings mindestens genauso schwierig, eine Bäckerei wie eine Wasserquelle zu finden. Der Gedanke daran trieb mich jedoch voran, sodass ich schon um 10 Uhr die 10 Kilometer Marke geknackt hatte, ein wunderbares Gefühl.

    Vorbei atemberaubender Landschaften und malerischer Burgen kam ich an einem luxuriösen Wandershop vorbei. Sie hatten dort alles, was das Herz begehrt: von Kaffee über Spezi bis hin zu Eis. Völlig im kulinarischen Himmel machte ich es mir in ihrem Vorgarten gemütlich.

    Anschließend stand die Burg Teck auf dem Plan. Wie befürchtet, warteten dort jedoch Menschenmassen, und der Kiosk, von dem ich mir leckere Pommes erhofft hatte, hatte natürlich Sommerpause. Ich liebe es!

    Kurz nach dem dazugehörigen Ort, der auf einem Berg liegt und mich meine letzten Kräfte kostete, wurde ich mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Hier habe ich nun mein Lager aufgeschlagen und hoffe, dass ich morgen mehr Glück beim Bäcker haben werde.
    Read more

  • Frühstücken wie ein König

    August 25 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

    Absolut, hier ist eine flüssigere und leicht überarbeitete Version deines Textes:

    Heute habe ich meinen Wecker einfach verschlafen oder vielleicht hat er auch einfach nicht geklingelt. Jedenfalls bin ich erst um 7 Uhr aufgewacht und war damit viel zu spät dran. Ich machte mir richtig Stress, um trotzdem noch pünktlich loszukommen. Nachdem ich alles zusammengepackt hatte, musste ich aber unbedingt noch einen letzten Blick auf die atemberaubende Kulisse von gestern werfen.

    Dann ging es flott in die nächste Ortschaft, wo ich mir erst einmal ein üppiges Frühstück mit Seelen und Nussecken gönnte. Dazu einen heißen Kaffee und das alles vor dem Brunnen des Ortes. Was für ein Start in den Tag! Doch dann hörte ich sie: Direkt neben dem Brunnen verlief offenbar die Hauptverkehrsader nach Stuttgart, denn ein LKW nach dem anderen fuhr durch das Dorf.

    Also trank ich nur meinen Kaffee aus, füllte mein Wasser auf, schnappte die Bötchentüte und verschwand in den Wald. Jetzt hatte ich meine wohlverdiente Ruhe und konnte in aller Seelenruhe frühstücken mit Blick auf mein erstes Etappenziel: die Burg Hohenzollern. Wundervoll!

    Ich erreichte die Burg relativ schnell, besichtigte sie aber nur von außen und setzte meinen Weg fort. So konnte ich heute gut Kilometer machen und kam am Ende auf stolze 35 km.

    Was mich wirklich überrascht hat: Entlang des Weges findet man überall Grillstellen an Parkplätzen. Wenn man das vorher wüsste, könnte man einfach Grillgut einkaufen und losziehen. Das hätte ich dem konservativen Deutschland, besonders dem Süden, gar nicht zugetraut.

    Jetzt liege ich entspannt in der Hängematte und werde wohl bald schlafen gehen. Gutes Nächtle!
    Read more

  • Der frühe Vogel

    August 26 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute ging es für mich schon früh los. Um 5:30 war ich startklar, weil ich irgendwie um 5 Uhr von selbst wach wurde und richtig ausgeschlafen war. Also Sachen gepackt und ab dafür.

    Ich hatte nur ein Problem: Wasser. Um das zu lösen, habe ich mich auf einen Umweg eingelassen, der sich aber als totaler Blödsinn herausstellte. Es war nur ein mini Bachlauf, aus dem ich kein vernünftiges Wasser schöpfen konnte. Da ich aber nicht alles zurücklaufen wollte, habe ich einen Bogen geschlagen und dabei zufällig einen richtigen Fluss gefunden. Der ganze Vorsprung vom frühen Aufstehen war damit zwar Geschichte.

    Also dachte ich mir: Jetzt ganz entspannt. Habe mir einen Kaffee gemacht, die Landschaft genossen und mich dann auf den Weg zur Burg Lichtenstein gemacht. Die ist für mich echt eines der Top-Ziele! Auch wenn ich sie heute nur von außen gesehen habe, kann ich jedem empfehlen, da eine Führung zu machen. Es ist wirklich magisch dort.

    Vor der Burg Lichtenstein gab es dann noch einen Wandershop mit Eis. Das hat die Strapazen vom Morgen richtig gut vergessen lassen.

    Jetzt bin ich so meinen Weg weitergetrottet und habe zum Abschluss einen richtig schönen Schlafplatz gefunden – mit Wasserquelle und sogar einer Feuerstelle. Hier lasse ich jetzt den Tag ausklingen und mache vielleicht ein kleines Feuer. Ich mein, ich stinke eh schon. :P
    Read more

  • Hörbuch an und ab ging die Post

    August 27 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Ich muss sagen, heute ist gar nicht viel passiert, ich bin früh aufgestanden hab mich fertig gemacht und dann ging es los die Kilometer runter rocken. Es gab keine Vorkommnisse oder Zwischenfälle. Ein Gewitter gab's heute und etwas Regen aber ansonsten ein Kilometertag. Hab jetzt noch ca 75 Kilometer vor mir. Mal schauen was morgen und übermorgen so bringen 😌Read more

  • Regen

    August 28 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Eigentlich hatte ich nur noch ca 75 km vor mir, welche ich in zwei gleiche Etappen teilen wollte. Doch schon morgens hat es richtig angefangen zu Kübeln und das bis Mittags. Mein quilt und mein underquilt waren feucht. Was später zur Schlafenszeit problematisch werden könnte, doch endlich ich hatte nicht mehr daran gedacht, aber es hellte auf und um 13 Uhr nach einem knackigen Anstieg. Stand ich auf einem Berg fror mir wegen dem Wind den Arsch ab, hatte aber Sonne. Also alles ausgepackt über Bänke gelegt und getrocknet.

    Der große Vorteil am Wandern ist ja, dass man meistens alleine ist, also habe ich damit auch niemanden gestört. Durch das schlechte Wetter konnte ich richtig Kilometer machen und hatte am Ende am Lemberg knapp 40 km auf der Uhr. Also abends einen mehr schlecht als rechten Platz gesucht alles aufgebaut und pünktlich zu Sonnenuntergang ins Bett. Die Nachtruhe war jedoch nicht allzu lang, da das Wetter entschieden hatte um 2 Uhr nochmal voll aufzudrehen. Es regnete und windete und mir wurde zunehmend zwischen den einzelnen Fichten etwas mulmig zu mute. Als Hasenfuß musste schleunigst ein neuer Plan her.

    Also habe ich die Entscheidung getroffen alles im Regen wieder einzupacken und auf den Lemberg zu steigen. Das stellte sich als richtige Entscheidung heraus, denn wie ein glücklicher Zufall wollte, war dort oben eine Schutzhütte, mit Selbstbedienung. Also entspannt auf die Bank gelegt, mich eingepackt und wenigstens noch ein paar Stunden geschlafen. Morgens gab es dann kalten Gerstensaft (alkoholfrei) und Traubensaft. So konnte es gestärkt auf die letzte Etappe gehen.
    Read more

  • Am Ziel

    August 29 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Frisch gestärkt und mit wenig Schlaf ging es um 5:30 auf die letzte Etappe bis zum Ziel. Morgens war kaum etwas los und ich kam richtig gut voran. Was ich heute besonders schön fand, bzw meine schlotternden Glieder war, dass auf dem Flugplatz eines Berges angekommen, man erste Sonnenstrahlen zu Gesicht bekam. Es fing langsam an wärmer zu werden und ich fühlte wie neue Energie durch meinen Körper strömte.

    Ca ab der Hälfte hab ich noch mein Tarp etc auf einem Feld getrocknet und bin dann nach Tuttlingen rein. Mitten auf dem Wochenmarkt. Auf der Suche nach was essbarem stand ich vor einem foodtruck welcher überteuerte Pizza verkaufte. Da ich keine Lust hatte nach alternativen zu suchen griff ich einmal bei Peperoni Olive und bei speck und Zwiebeln zu und verdrückte mich und sie im nahgelegenen Park. Jetzt sitze ich im Zug.

    Resümee: Der Albsteig war ein absoluter Traum und ich bin so froh noch die restlichen Kilometer ab Donzdorf gegangen zu sein. Dort fing er nämlich erst so richtig an. Kaum Asphalt dafür umso mehr Wald und Natur, ohne Menschen. Genauso habe ich mir das vorgestellt. Ich denke, dass der Albsteig die Konkurrenz in Deutschland um Welten aussticht und kann es jedem nur wärmstens ans Herz legen. Diese Erfahrung und diese einzigartige Wanderung zu erleben. Ich bin absolut begeistert.
    Read more

    Trip end
    August 29, 2025