• Friedrich Dunz
jun. – jul. 2022

Canada Roadtrip 2.0

4 Wochen durch BC & Alberta mit Christian Læs mere
  • Start på rejsen
    16. juni 2022

    Hinflug Kanada

    16. juni 2022, Canada ⋅ 🌧 16 °C

    Herzlich Willkommen an alle Follower, Familie, Freunde und Fans. Heute um 9Uhr deutscher Zeit ging es endlich los in Richtung Übersee. Wir starteten von München nach Vancouver mit Anschlussflug nach Kelowna. Diesen verpassten wir allerdings aufgrund einer einstündigen Verspätung von Lufthansa. Glücklicherweise konnten wir 2h später doch noch nach Kelowna fliegen. Nach 23h Reisezeit ging es dann nur noch ins Bett.Læs mere

  • Kelowna und Umgebung

    18. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 12 °C

    An den ersten beiden Tagen in Kelowna haben wir hauptsächlich organisatorische Dinge fürs Auto (Versicherung, Ölwechsel, ...) Einkäufe erledigt. Ein bisschen Zeit war dann trotzdem noch um die Umgebung zu erkunden. Wir waren unter anderem auf einer alten Eisenbahnstrecke spazieren. Abends waren wir noch bei Todd und Moreen Bierchen trinken.Læs mere

  • Fahrt in den Yoho National Park

    19. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 12 °C

    Nachdem wir das Auto fertig gepackt hatten ging es endlich los mit der Rundreise. Als erstes Ziel hatten wir uns den Yoho National Park ausgesucht. Fahrtzeit von Kelowna ca. 4h 30min. Einen Zwischenstopp zum Essen haben wir in Sicamous gemacht, da uns dort ein uriges Häuschen (G&G kitchen and tap) angesprochen hat. Die Pizza dort war in Noten ausgedrückt, leider eher eine 4-. Dennoch ging es dann gestärkt weiter, ehe wir im Revelstoke National Park zwei Bären beobachten konnten, wie sie den Highway überqueren, um danach genüsslich am Straßenrand Löwenzahn zu fressen. Da wir relativ spät am Campingplatz ankamen, bauten wir nur noch das Zelt auf und machten uns mit dem Campingkocher was zu essen. Auf diesem werden in den kommenden Wochen noch einige Gerichte gezaubert...Læs mere

  • Yoho: Emerald Lake & Natural Bridge

    20. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach einem herzhaften Frühstück und abschlagen des Zeltes sind wir zum Emerald Lake gefahren und haben dort eine Rundwanderung von ca. 6km gemacht. Da es die letzten Tage ziemlich geregnet hat, war es an manchen Stellen noch ziemlich matschig. Im Vergleich zu manch asiatischen Reisegruppen, kamen wir aber noch ganz gut davon. Gegen Nachmittag sind wir dann weiter nach Banff gefahren, wo wir die nächsten 3 Tage verbringen werden und den Campingplatz als Basecamp für Tagesausflüge nutzen werden. Aber jetzt genug geredet, die Bilder sprechen für sich...Læs mere

  • Kootenay National Park: Hot Springs

    21. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute ging es für uns 1h 30min durch den Kootenay National Park zu den Radium Hot Springs. Dort entspannten wir im warmen, natürlich gespeisten Wasser bevor im Nachbarbecken noch ein paar Bahnen geschwommen wurde. Hier kam das erste Mal so richtig die Sonne raus, was sehr angenehm war (leichter Sonnenbrand inklusive). Auf unserer Fahrt haben wir bereits den dritten Bär am dritten Tag unserer Reise gesehen, so kann es weitergehen;) Am Abend waren wir dann noch in Banff, Downtown uns die Läden anschauen.Læs mere

  • Banff National Park: Lake Louise

    22. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute ging es für uns früh aus den Federn, da wir schon um 8 Uhr am Lake Louise sein wollten, um noch einen heißbegehrten Parkplatz zu ergattern. Um 8:45 Uhr ging es dann los mit unserer geplanten Wanderung auf den Big Beehive (11 km, 776 Höhenmeter). Das erste Highlight ließ nicht lange auf sich warten. Auf den ersten Metern der Wanderung konnten wir durch die Bäume ein Grizzly-Bär mit 3 Babys beobachten. Leider war die Handykamera für ein scharfes Bild zu schlecht, I'm sorry! Da wir auf dem Weg nach oben von einem Local Guide auf die hohe Lawinengefahr beim Big Beehive hingewiesen wurden, sind wir zunächst über den Mirror Lake und Lake Agnes auf den Little Beehive gewandert. Dort war die Aussicht auf den Lake Louise schon atemberaubend! Nach erneutem Abstieg zum Mirror Lake, haben wir Glauco, einen alleinreisenden Brasilianer kennegelernt, der uns dann den restlichen Tag begleitet hat. Zusammen mit ihm beschlossen wir den Big Beehive von der anderen Seite zu erklimmen. Also ging es über und unter Bäumen hindurch und vorallem über viel Schnee auf den 2270m hohen Berg. Der Weg stellte sich als echte Herausforderung dar, aber wir wurden mit einer tollen Aussicht belohnt. Nach Abstieg vom Big Beehive ging es dann noch an die dritte, direkt anschließende Wanderung des Tages, den "Plain of the Six Glaciers" Hike. Wie der Name schon sagt mussten wir hier teilweise über Gletscher wandern, um zum Ziel zu kommen. Am Ende des Tages schauen wir auf eine 9h 30min Wanderung mit in Summe 23,5 km und knapp 34000 Schritten zurück. Bisher war dieser Tag ein wirkliches Highlight unserer Reise, trotz des eher bescheidenen Wetters.Læs mere

  • Moraine Lake & Fahrt nach Rampart Creek

    23. juni 2022, Canada ⋅ 🌧 5 °C

    Heute ging es für uns auf die erste Etappe in Richtung Jasper. Daher hieß es für uns erstmal das Zelt abbauen und alles einpacken. Nach einem gemütlichen Frühstück in Banff, in der Wild Flour Bakery, ging es noch zu einem Viewpoint beim Lake Minnewanka. Danach sind wir auf den Park & Ride Parkplatz in Lake Louise gefahren, von dem uns ein Shuttle-Bus zum Moraine Lake gebracht hat. Dort hatten wir bei 3°C und leichtem Schneefall trotzdem einen schönen Blick auf den See. Wie es der Zufall so wollte haben wir dort auch wieder Glauco getroffen, der uns dann wieder zurück zu unserem Auto gebracht hat. Gegen 17 Uhr machten wir uns dann auf den Weg zum Rampart Creek Campground auf den weltbekannten Icefields Parkway. Diese Straße führt durch die Rocky Mountains zwischen Jasper und Banff und gilt als eine der schönsten Strecken der Welt. Auf diesem Abschnitt ist man, was den Handyempfang angeht, komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Damit sind auch die verspäteten Uploads zu erklären, ich bitte um Verzeihung. Am Campground angekommen erwarterte uns dann bei einem abendlichen Rundgang das Highlight des Tages, ein Schwarzbär auf unserem Campground nur wenige Meter von unserem Schlafplatz entfernt, aber seht selbst im Video... Da wir uns die letzten Tage aufgrund nächtlicher Temperaturen bis zum Gefrierpunkt schon überlegt hatten, mal im Auto zu schlafen, nahmen wir dies als Anlass das Ganze mal auszuprobieren. Fazit: war gut, mach mer nemeLæs mere

  • Icefields Parkway: Fahrt nach Jasper

    24. juni 2022, Canada ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute stand die zweite Etappe nach Japser an. Auf dem Weg haben wir beim Columbia Icefield, den Sunwapta Falls und den Athabasca Falls angehalten. Dies sind alles mehr oder weniger Viewpoints, die wenige Meter vom jeweiligen Parkplatz zu erreichen sind. Kurz vor Jasper haben wir uns dann noch zu einer zweistündigen Rundwanderung bei den Five Lakes entschlossen. Nach einem kurzen Einkauf in Jasper ging es dann zu unserem außerhalb gelegenen Campground, Miette Pocahontas. Zu Essen gab es mit Frischkäse gefüllte Pilze und angebratene Zucchini mit Nudeln und Pesto. Den Abend haben wir mit einem in Kelowna gekauften Rotwein ausklingen lassen. Für alle Weinkenner unter uns, die sich in der nächsten Zeit mal im Okanagan Valley aufhalten werden, ist die Priest Creek Winery ein lohnenswerter Halt ;)Læs mere

  • Jasper: Maligne Canyon & Lake

    25. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 11 °C

    !!!Erster Tag ohne Regen!!!
    Voller Vorfreude auf das gute Wetter starteten wir um 8 Uhr in Richtung Maligne Canyon. Nach etwa 15 min konnten wir schon das erste Highlight aus dem Tierreich am Straßenrand beobachten, ein Hirsch mit Geweih (eher selten zu beobachten). Am Canyon angekommen machten wir eine kurze Rundwanderung über die erste vier Brücken des Canyons. Interessant es mal gesehen zu haben, aber diesen Ort überlassen wir lieber den Tourbus-Touris. Danach ging es weiter zum Maligne Lake, mit dem Ziel, den Bald Hills Trail zu bewältigen ( 10,6 km; 495 Höhenmeter auf etwa 2100m). Auf dem Weg dorthin konnten wir am Medicine Lake einen Weißkopfseeadler bei der Fütterung der Jungvögel durch das Fernglas beobachten. Zurück zur Wanderung: diese konnten wir leider nicht in voller Länge bestreiten, da uns nach dem ersten steilen Anstieg eine Schneelandschaft begrüßte, die das Weiterkommen erschwerte. In Summe sind wir dennoch 9,4 km gewandert und hatten einen schönen Ausblick "von oben" auf den Maligne Lake. Auf dem Rückweg haben wir erneut 2 Schwarzbären am Straßenrand gesehen, einer davon ist sogar auf einen Baum geklettert. Abends ging es für uns noch in die leider komplett überfüllten Miette Hot Springs. In einem anliegenden Restaurant gab es dann griechisches Essen, was wirklich besser als erwartet war. Auf dem Weg zurück auf den Parkplatz gab es dann noch eine Überraschung für uns (siehe Video).Læs mere

  • Purden Lake Provincial Park

    26. juni 2022, Canada ⋅ 🌙 16 °C

    Heute ging es los auf unsere Reise in den Norden von BC. In den nächsten Tagen werden wir ca. 1100 km von Jasper nach Prince Rupert fahren, wo am 30.06. unsere Fähre nach Vancouver Island startet. Das erste Ziel auf diesem Abschnitt war der etwa 3h von Jasper entfernte Purden Lake Provincial Park. Vormittags stand allerdings noch Wäsche waschen in Jasper auf dem Programm. Da unsre geplante Wanderung zum Kinney Lake im Mount Robson Provincial Park leider nicht stattfinden konnte, da der Trail aufgrund Beschädigung gesperrt war, sind wir noch ein bisschen durch Jasper gelaufen und haben uns die SkyTram angeschaut. Da wir unseren Campground nicht reservieren konnten, haben wir auf dem Weg nicht mehr viel unternommen und sind mehr oder weniger durchgefahren. Am Abend sind wir dann nach dem Essen noch zum Purden Lake gelaufen. Der See war komplett ruhig und die fast schon unheimliche Stille wurde nur von den vielen Stechmücken gestört.Læs mere

  • Tyhee Lake Provincial Park

    27. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 28 °C

    Der erste Stopp auf dem heutigen Streckeabschnitt vom Purden Lake PP in den Tyhee Lake PP haben wir in Prince George gemacht. Außer heruntergekommene, verlassene Gebäude, viele Obdachlose und einem andauernden Gestank von einer anliegenden Fabrik hatte der Ort nicht viel zu bieten. Wenigstens war das Wetter gut;) Wir haben dann noch etwas Zeit damit verbracht die weitere Route zu planen, bevor es dann 4h weiter zu unserem Campground ging. Kurz vor der Ankunft wurden wir dann schonmal von einem Hagelschauer auf das Wetter eingestimmt ehe sich dann am Abend ein Gewitter zusammenbraute. Glücklicherweise konnten wir davor noch im Trockenen unser Zelt aufbauen und uns vegetarische Wraps zum Essen machen.Læs mere

  • Lakelse Lake Provincial Park

    28. juni 2022, Canada ⋅ 🌧 14 °C

    Der Tag begann mit einem leckeren Frühstück in Smithers. Dem ersten Eindruck zur Folge, ist das der bisher schönste Ort auf dem Weg in den Norden gewesen. Das heutige Ziel war der etwa 2h 30min entfernte und etwas unterhalb von Terrace gelegene Lakelse Lake Provincial Park. Auf dem Weg machten wir ein paar Stopps, um uns gewisse Touristenattraktionen, aber auch die kleinen und abgelegenen Ortschaften anzuschauen. Nachdem wir unser Zelt aufgebaut hatten, beschlossen wir trotz strömenden Regens noch eine kleine Wanderung zu machen. Nach vielen Stunden im Auto in den letzten Tagen war das definitiv die richtige Entscheidung.Læs mere

  • Prince Rupert

    29. juni 2022, Canada ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute stand die letzte Etappe im Norden von BC an. Von Terrace ging es in die zwei Stunden entfernte Hafenstadt Prince Rupert an der Westküste. Dieser Ort ging zumindest in der Hafengegend schon etwas mehr in die Richtung meiner Vorstellung eines urigen Fischerdörfles. Je mehr man sich jedoch in Richtung "Downtown" bewegte, machte sich gleiches Bild wie schon in Prince George breit. Ein paar Eindrücke sind den Bildern zu entnehmen. Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch die Stadt sind wir dann noch einen 5,4 km langen Trail zu den Butze Rapids gelaufen. Danach haben wir in unsere Unterkunft, das Moby Dick Inn, eingecheckt und sind anschließend ins Breakers Pub an die Hafenfront zum Essen. Danach ging es noch in die Wheelhouse Brewery auf zwei weitere isotonische Kaltgetränke.Læs mere

  • Fähre nach Port Hardy

    30. juni 2022, Canada ⋅ ⛅ 15 °C

    Um 5:45 Uhr ging es heute los in Richtung "BC-Ferries" Terminal. Dort startete um 7:30 Uhr unsere 16h 20min Überfahrt durch die sogenannte Inside Passage nach Port Hardy, Vancouver Island. Das Schiff "Northern Expedition" wurde 2009 in Flensburg gebaut, dementsprechend neu und sauber war die Fähre und auch die Verpflegung an Board war einwandfrei. Das Wetter spielte heute ausnahmsweise auch mal wieder mit, somit hatten wir einen guten Blick auf die Umgebung. Wir hatten auch das Glück, zahlreiche Orcas und Robben in Schiffsnähe zu beobachten. In Summe war es ein guter Tag auf der Fähre und auch die Zeit ging relativ schnell rum. Bei 800$ für zwei Personen mit einem Auto in Standardgröße ist es jedoch kein billiges Unterfangen gewesen.Læs mere

  • Canada Day: Port Hardy & Telegraph Cove

    1. juli 2022, Canada ⋅ ☀️ 22 °C

    Den Tag starteten wir gemütlich mit Frühstück in unserem Hotel. Danach ging es für uns nach Downtown Port Hardy, wo schon die ersten Vorbereitungen für den heutigen Nationalfeiertag liefen. Mit Zwischenstopps am Storey's Beach und Port McNeill sind wir dann zur Telegraph Cove gefahren. Dieser Ort hat endlich mal meinen Erwartungen an ein altes Fischerdörfle entsprochen, ein wirklich idyllisches Plätzchen. Nach Beobachtung von zahlreichen Weißkopfseeadlern und Robben sind wir dann ins Killer Whale Café, um uns für die etwa zweistündige Fahrt in Richtung Campbell River zu stärken. Für diesen Abend konnten wir leider keinen Schlafplatz reservieren, da schon alle Campingplätze in der Umgebung restlos ausgebucht waren. An unserer letzten Anlaufstelle dem Miracle Provincial Park gab es dann glücklicherweise noch Platz auf einem Overflow-Parkplatz. 2 min vom Parkplatz hat uns dann der komplett leergefegte Miracle Beach überrascht. Mit einem isotonischen Kaltgetränk und Sonnenuntergang haben wir den Abend ausklingen lassen, bevor dann die zweite Nacht im Auto anstand.Læs mere

  • Beach Day und Fahrt nach Port Alberni

    2. juli 2022, Canada ⋅ ⛅ 23 °C

    Bei sommerlichen Temperaturen um die 25°C ging es heute an einen großen Sanstrand, den Saratoga Beach. Trotz einer Wassertemperatur von 16 °C konnten wir es uns nicht nehmen lassen, in den Pazifik zu hüpfen. Nach einem sehr schmackhaften Mittagessen im Black Creek Diner ging es dann über den Oceanside Highway und einem kurzen Stopp in Qualicum Beach nach Port Alberni. Dort übernachten wir auf dem Arrowvale Campground und haben voraussichtlich noch die letzten Stunden sonniges Wetter genossen, da ab Morgen wieder einiges an Regen vorhergesagt ist. Wir werden sehen, ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden...Læs mere

  • Highway 4 in Richtung Ucluelet

    3. juli 2022, Canada ⋅ 🌧 15 °C

    In Port Alberni haben wir uns morgens noch ein altes Sägewerk angeschaut. Danach ging es weiter in Richtung Westküste von Vancouver Island, wo wir die nächsten 3 Nächte auf dem Surf Junction Campground, etwa 8 km von Ucluelet entfernt, verbringen werden. Da es wie versprochen um 14 Uhr angefangen hat zu Regnen und die Aussichten für die nächsten Tage nicht besser waren, sind wir erstmal in den nächsten Supermarkt, um uns Regenschirme zu kaufen. Damit bewaffnet ging es dann weiter. Im Laufe des Tages ging es noch in die örtliche Brauerei von Ucluelet, bevor wir dann noch mit dem Auto nach Tofino gefahren sind, um dort in einer Pizzeria Abend zu essen.Læs mere

  • Surfstunde am Wikanninish Beach

    4. juli 2022, Canada ⋅ 🌧 13 °C

    Morgens sind wir einen Teil des 8,8 km langen Wild Pacific Trails, den Lighthouse Loop, gelaufen. Ein 2,6 km langer Rundweg entlang der rauen Westküste von Vancouver Island. Nachdem wir uns gestern kurzerhand für einem 3-stündigen Surfkurs angemeldet hatten, ging es heute bei 15°C Außentemperatur, 14°C Wassertemperatur und stetigem Regen zum Wikanninish Beach, um nochmal die Grundlagen des Surfens zu erlernen. Mit etwas Übung konnten wir relativ schnell die ersten Wellen "stehen". Beobachtet wurden wir dabei von neugierigen Robben, die nur 20 m entfernt immer wieder auf und abtauchten. Das gute am Surfen ist, dass man im Wasser den Regen nicht wahrnimmt ;) Abends ging es dann noch in den Hot Tub des Campingplatzes bevor es nach Ucluelet in das Cedar Grill Restaurant zum Essen ging.Læs mere

  • Surfen 2.0 am Wikanninish Beach

    5. juli 2022, Canada ⋅ ⛅ 16 °C

    Den Tag starteten wir wieder mit einem kleinen Spaziergang. Wir sind die Rainforest-Trails, Loop A und Loop B, gelaufen (jeweils ca. 1km). Nachdem die Surfstunde von gestern ein voller Erfolg war, haben wir uns dann für 6h Boards ausgeliehen, um die pazifischen Wellen auf eigene Faust zu erkunden. Glücklicherweise hat sich auch die Sonne mal wieder gezeigt. Die Wellen waren im Vergleich zum Vortag allerdings deutlich höher, was das Ganze zunächst etwas schwieriger gestaltet. Spaß machte es trotzdem und am Ende waren wir vom andauernden Kampf gegen die Wellen ziemlich platt. Abends haben wir uns bei Ukee Poke, einem Art Surfladen, Poke Bowls zum Abend essen geholt. Anschließend ging es noch nach Tofino zum Sonnenuntergang und einen Abendspaziergang durch das Dörfle.Læs mere

  • Fahrt nach Parksville, Rathtrevor PP

    6. juli 2022, Canada ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute mussten wir bis 11Uhr aus dem Campingplatz ausgecheckt haben. Bevor es wieder zurück an die Ostküste von Vancouver Island ging, sind wir nochmal nach Ucluelet gefahren. Dort frühstückten wir während wir nochmal das nötigste an Wäsche gewaschen haben. Danach ging es noch für einen weiteren Teil des Wild Pacific Trails (Rocky Bluffs) an der Küste entlang und für einen Strandspaziergang an den Long Beach ehe die zweistündige Fahrt zurück über den berüchtigten Highway 4 anstand. Aufgrund einer spektakulären Baustelle gibt es sogar T-Shirts mit der Aufschrift: "We've survived Highway 4". Die Nacht verbrachten wir auf dem Rathtrevor Provincial Park Campground.Læs mere

  • Vancouver + Treffen mit Timo

    7. juli 2022, Canada ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute ging es nach der in Summe dritten Nacht im Auto wieder früh aus den Federn, da wir schon um 7 Uhr im 40min entfernten Nanaimo sein mussten, um die Fähre ans Festland nach Tsawwassen zu bekommen. Nach der 2 stündigen Fährfahrt ging es für uns zunächst nach Richmond, wo wir das Auto in der Nähe von Timo's Zuhause auf einem Supermarktparkplatz abstellten. Anschließend ging es mit dem Skytrain nach Vancouver, wo wir uns beim Reckless Bikeshop Fahrräder ausgeliehen haben. Die nächsten 5h hieß es also, die Straßen in Vancouver unsicher zu machen. Abends haben wir uns dann, als Timo mit dem Arbeiten fertig war, am Kitsilano Beach getroffen. Dort verbrachten wir einige Zeit ehe es anschließend noch ins "Local" Restaurant ging. Danach übernachteten wir in Timo seiner WG in einem der Richmond Towers. Ein erster gelungener Tag in Vancouver bei Sonnenschein.Læs mere

  • Ein perfekter Tag in Vancouver

    8. juli 2022, Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    Während Timo schon recht früh zur Arbeit musste, ließen wir den Tag ganz entspannt mit einem Frühstück und Café im Vomero angehen. Wir beschlossen auf den Grouse Mountain in North Vancouver zu wandern. Der Grouse Grind ist eine 2,5km lange Wanderung mit 800 Höhenmetern und 2830 Stufen. Nach 1h 10min waren wir an der Spitze angekommen und genossen erstmal die Aussicht bevor es dann ein isotonisches Kaltgetränk als Belohnung gab. Da man aufgrund der Steilheit diesen Weg nicht zurück ins Tal nehmen darf, sind wir mit der Gondel zurück zum Parkplatz gefahren. Danach ging es dann auch schon wieder 15km (1h Fahrt) zurück durch Downtown in Richtung Jericho Beach. Auf dem Weg haben wir unseren fleißigen Arbeiter eingesammelt und haben uns anschließend für 2h SUPs ausgeliehen. Damit ging es dann über den etwas rauen Pazifik in Richtung eines Containerschiffes (Parnassos). Auch hier wurden wir mal wieder teilweise von Robben begleitet. Nach Rückgabe der Boards bestellten wir uns eine Pizza, die wir dann am Wreck Beach auf dem Gelände der UBC Vancouver verspeisten. Nach Untergang der Sonne beschlossen wir noch das Nachtleben in Vancouver zu erkunden. Dafür haben wir uns mit zwei Freunden von Timo, Nina und Pierre, im Yale Saloon getroffen. Ein Art Countryclub, wo man sogar Rodeoreiten konnte. Die Stimmung war hammer und nicht zu vergleichen mit einem deutschen Club. Spät abends ging es dann noch mit dem Auto zurück in die Wohnung.Læs mere

  • Essen, Wandern und Straßenfestival

    9. juli 2022, Canada ⋅ ⛅ 14 °C

    Um 9:30Uhr klingelte der Wecker, da wir trotz feiern am Vorabend unbedingt wandern gehen wollten.
    Nach einer dreiviertel Stunde Autofahrt stärkten wir uns in North Vancouver mit einem leckeren und ausgiebigen Spätfrühstück. Anschließen fuhren wir in den Cypress Provincial Park um entlang mehrerer kleiner Seen, über den Black Mountain zum Eagle Bluff zu wandern. Nachdem wir ausgiebig den Ausblick genossen ging es wieder zurück. Glücklicherweise führte der Rückweg direkt an der Bergstation des Cypress Coasters vorbei, sodass wir uns -dreist wie wir sind- einfach in die Schlange stellten und eine gratis Abfahrt erleben konnten (29 Dollar gespart: als echter Schwabe kann der Tag hier nicht mehr besser werden, dachten wir zumindest). Wieder am Auto angekommen machten wir es uns an einem Lookout gemütlich um den mitgebrachten griechischen Salat zu essen. Im Anschluss zurück nach Vancouver -Kitsilano- wo an diesem Tag das Khatsahlano Music Festival stattfand. Obwohl wir erst kurz vor Ende ankamen war noch viel los und entlang der langen Straße waren dutzende Foodtrucks, lokale Stände und einige Bühnen mit Livemusik. Ein gelungener Abschluss in Vancouver!
    Danach hieß es um 21:30Uhr leider -it's time to say goodbye- da wir die 5h Rückfahrt nach Kelowna antraten.
    Læs mere

  • Back in Kelowna

    10. juli 2022, Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    Nachdem wir erst um 2:30 Uhr in der Nacht angekommen sind, haben wir heute mal ganz gemütlich ausgeschlafen. Wir nutzen dann den Mittag, um das Auto auszuräumen und alles wieder ordnungsgemäß zu verstauen. Nachmittags ging es dann noch kurz in den Orchard Park, eine Mall in Kelowna. Um 17:30 waren wir dann bei Robert zum BBQ Dinner eingeladen. Vor dem Essen ging es gemeinsam noch zu einem naheliegenden Wasserfall. Den Abend ließen wir dann bei zwei Flaschen Rotwein ausklingen bevor es wieder zurück in unsere Unterkunft ging.Læs mere

  • Besuch bei Viktor und Helga + Beach

    11. juli 2022, Canada ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute habe ich zwei alte Freunde von meinem Opa in Kelowna besucht. Als ich um 12Uhr ankam, dachte ich nicht dass ich ganze 7h dort verbringen werde. Es war aber ein nettes Gespräch und leckeren Zwetschgenkuchen gab es auch, für den auch Christian noch vorbei kam. Sie haben sich gefreut mich zu sehen. Danach ging es noch an den Strand und bei über 30°C natürlich auch noch in den Okanagan Lake schwimmen. Da ansonsten auch noch bisschen aufräumen auf dem Programm stand, gibt es heute leider wenig Bilder.Læs mere