Frankfurt

4h vor Abflug am Flughafen wegen Chaos zu Sommerferienbeginn.
In Frankfurt alles entspannt. Die Qatar-Schalter sind bereits geöffnet.
Zwischenstop in Doha

Jetlag-Tag in Kuala Lumpur

Nachtflug und 6 Stunden später als deutsche Zeit schlaucht etwas.
Martin und ich haben erstmal nur die direkte Umgebung unseres Hotels erkundet.
Da das aber mitten im Zentrum von KL liegt gibt esЧитать далее
GuavenSAFT?

Mit Jetlag erwischt man schon mal nicht ganz das Gewünschte…
Z. B. einen Guavensaft, liest irgendwas mit „kesihatan“ (Gesundheit) auf der Dose und fragt sich, warum da eine GesundheitswarnungЧитать далее
Schlemmermeile Jalan Alor

In Kuala Lumpur gibt es an jeder Ecke Essensstände und Restaurants.
Mit Martin irgendwo hinzugehen, dauert da…
Heute Abend gingen wir zur beliebtesten Schlemmermeile der Stadt, der JalanЧитать далее
Corona-Maßnahmen in Malaysia

Ein Wort zu den hiesigen Coroba-Maßnahmen:
Maskenpflicht in Innenräumen und ÖPNV, draussen empfohlen.
Man hält sich dran.
Einreise nur mit eingerichteter malaysischer Corona-App inkl. anerkannterЧитать далее
Sightseeing in Kuala Lumpur

Die Petronas-Towers besichtigt so ungefähr jeder, der wenigstens einen Tag in KL verbringt. So auch wir vor 7 Jahren bei unserer allerersten Asienreise. Sehen immer noch beeindruckend aus.
Da wirЧитать далее
Schwimmen zwischen Hochhäusern

Normale Wohnviertel mitten in KL

Mal um die Ecke geguckt. So sehen normale Wohnviertel zwischen den Hochhäusern aus.
Mal eben Monas gucken

Nach einem lustigen Trip mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Kuala Lumpur, nicht ganz 2 Stunden Flug und einer Autofahrt quer durch Jakarta wollten wir heute nur noch kurz das MonasЧитать далее
Stadtrundgang Jakarta

Die Westindonesische Zeitzone bringt uns ein wenig durcheinander. Nach Osten geflogen, aber Uhr eine Stunde zurückstellen müssen.
Kurz vor 8 waren wir schon unterwegs.
Monumente besichtigen undЧитать далее
Mit dem Taksaka pagi nach Yogyakarta

Zugfahren ist in Indonesien sehr günstig, v.a. auch in höheren Serviceklassen.
Daher geht die Reise nach Yogyakarta für uns in der Luxury-Klasse im Zug weiter. Das ist wie Businessclass im FlugzeugЧитать далее
Grau vom Ruß

Wofür FFP2-Masken noch alles gut sind…
Einmal quer durch den Bahnhof von Yogyakarta laufen und die Maske ist grau statt weiss.
Wayang Kulit und Straßenleben

Tagsüber war erstmal Weiterreiseorga angesagt. Wir wollen nächste Woche eine Tour durch Ostjava u.a. mit Bromo machen, die an der Fähre nach Bali endet.
Die Reiseagentur war noch inЧитать далее
Prost!

Indonesier haben gute Ideen für Markennamen.
Nachtleben Yogyakarta

Indonesisches Leben spielt sich auf den Straßen ab. Genau wie aus dem Lehrbuch meines Indonesisch-Kurses. Das betreffende Kapitel spielt auch noch in Yogyakarta.
Sobald es dunkel wird und das istЧитать далее
Jeeptour am Merapi

Nahe Yogyakarta liegt einer der aktivsten Vulkane Indonesiens.
An seinen Hängen kann man eine Jeeptour machen, wo man die Hinterlassenschaften des heftigsten Ausbruchs der letzten Zeit, in 2010,Читать далее
Ausgehen wie in Europa?

In Yogyakarta gibt es ein paar Bars wie bei uns. Da gehen auch gerne Studierende hin. Wir waren nur etwas früh da… Um kurz nach 19 oder 20 Uhr geht noch nicht so viel. Also wie bei uns.
Mit Ü40Читать далее
Rumah Hantu

Besuch im indonesischen Spukhaus, inkl. obligatorischem Gruppenselfie
Borobudur Highlands Hike

Rund um Yogyakarta gibt es auch viel Natur. Über eine lokale Reiseagentur haben wir eine geführte Wanderung im Hochland nahe des bekannten Borobudur-Tempels gebucht.
Wanderapps wie Komoot nützen inЧитать далее
Javanische Tänze im Sultanspalast Kraton

Im Kraton, dem Sultanspalast der Sonderregion Yogyakarta, finden täglich vormittags kulturelle Veranstaltungen statt. Sonntags gibt es javanische Tänze untermalt mit Gamelan-Musik.
Die haben wir unsЧитать далее
Candi Cetho to Candi Sukuh Hike

Vier Tage lang reisen wir nun mit dem Auto weiter nach Osten Richtung Bali.
Die Ost-Java-Tour begann heute mit einer Wanderung am Hang das Gunung Lawu von einem Tempel zu einem weiteren aus dem 14.Читать далее
Bromo und Tengger-Caldera

Vom Dorf Cemorolawang aus wanderten wir durch die Tengger-Caldera bis hinauf zum Krater des Bromo.
Je näher wir kamen, um so mehr brummte und grummelte es. Zuerst dachte ich, dass seien die in derЧитать далее
Sonnenaufgang am Bromo

Das schönste Licht wirft der Sonnenaufgang auf den Bromo und die Tengger-Caldera.
Um 3.30 Uhr brachen wir vielen hundert anderen Leute per Jeep zum Aussichspunkt auf.
Eine Stunde warteten wir beiЧитать далее
Nachtwanderung auf den Kawah Ijen

Auf dem Ijen-Krater waren wir vor 7 Jahren schon einmal. Der Schwefelabbau in harter Handarbeit hat uns damals sehr bewegt. Inzwischen tragen die Arbeiter den Schwefel nicht die ganze Strecke inЧитать далее
ПутешественникDann kann es ja losgehen. Guten Flug !
ПутешественникDanke :-)
ПутешественникSchönen Flug und gute Ankunft!
ПутешественникDanke!