• Im wunderschön angelegten Park des Kastells, begrüßen mich die ersten Sonnenstrahlen.
    Diese begleiten mich den restlichen Tag über - auch beim Besuch der Kleinen Meerjungfrau.Um diese Uhrzeit sind keine anderen Personen zu finden, lediglich....ein Schwan genießt ebenfalls das warme Licht.Zurück bei der Zitadelle schlendere ich ein wenig....durch den Park und entdecke dabei eine Windmühle....sowie eine Kirche, die sich im Wasser spiegelt.Gleich neben der Frederikskirche befindet sich die königliche Residenz....Schloss Amalienborg – mit dabei die emsige Garde....des Königshauses bei ihrer enorm wertvollen Arbeit ☝🏼Nach dem Besuch des Schloss Rosenborgs genehmige ich....mir ein, naja, kleines, aber teures Frühstück – und bin immer noch hungrig 😩Ungesättigt mache ich mich schließlich....auf den Weg zurück zum Campingplatz, wo....Johnny bereits auf sein ausgiebiges Sonnenbad wartet.Schließlich verlassen wir die Stadt und begeben uns ans Meer.Johnny bleibt gewohnt auf Abstand und somit seinem Standpunkt....treu: "Nur Süßwasser ist sicheres Wasser!"Wir fahren weiter nach Esbjerg, wo wir mit diesen Herren....den Sonnenuntergang direkt am Strand genießen.

    Kopenhagen -> Oksbøl

    26. august 2024, Danmark ⋅ 🌬 19 °C

    Nachdem ich am gestrigen Abend bei weitem noch nicht alles von Kopenhagen gesehen habe, beschließe ich heute bereits kurz vor dem Sonnenaufgang, den Bus in die Stadt zu nehmen. Dadurch erspare ich mir nicht nur die Touristenmassen, sondern habe auch ein besonders schönes und warmes Licht ☀️

    Das Wetter selbst meint es gut mit mir, und so begrüßt mich die Sonne bereits, als ich mich auf der Anlage des Kastells, der Zitadelle von Kopenhagen, befinde. Gleich daneben befindet sich Kopenhagens Wahrzeichen, die Skulptur der Kleinen Meerjungfrau, erdacht von Hans Christian Andersen. Niemand sonst ist zu dieser frühen Stunde hier, und so kann ich mich ein wenig am Fotografieren mit Gegenlicht üben. Ein Schwan und ein paar umliegende Gebäude begleiten mich bei den Schnappschüssen. Ich kehre zurück zur grünen Anlage des Kastells, finde dort viele LäuferInnen, die militärischen Wachen und zudem eine Windmühle. Der weitere Weg führt mich zum Schloss Amalienborg, der Residenz des dänischen Königs Frederik X, wo man den königlichen Garden mit ihren lustigen Hüten bei der Wachablösung zusehen kann. Unmöglich, dass man bei dieser albernen Zeremonie nicht schmunzeln muss. Auf dem Weg zurück Richtung Campingplatz nehme ich noch die Frederikskirche, das Schloss Rosenborg und so manchen Vintageshop mit. Dazwischen gönne ich mir aber noch ein Frühstück oder eher einen Brunch um luftige 30€. Satt bin ich danach aber leider nicht.

    Am Nachmittag verlassen wir Kopenhagen und die Insel Seeland, fahren weiter nach Fünen und lassen auch das hinter uns. Das abendliche Ziel ist der Südwesten Jütlands bzw. das in der Nähe von Esbjerg gelegene Oksbøl, wo ich morgen noch ein wenig ans Meer möchte, ehe es weiter in Richtung Linz gehen wird 🦭
    Les mer