• Bevor wir uns warmlaufen können, heißt es bereits: Johnny volle Kraft voraus!
    Daher höchste Zeit sich gemütlich raufziehen zu lassen....und Holzschnitzereien höchster Güte zu bewundern.Ein genauer Blick unters Höschen verrät: ein stattlicher Mann!Über der Eselsteig trampeln wir an den....bescheidenen Aussichtsmöglichkeiten vorbei....und erreichen so ein Meer aus Alpendost, wo....ein Alpensalamander sich versucht zu verstecken.Umso weiter wir hochsteigen, desto....unklarer werden die Sichtbedingungen.Spätestens am Gipfel des Lagelsbergs sind wir uns....sicher, dass uns ein Ausblick heute verwehrt bleiben wird.Ganz so schlimm ist das aber ohnehin nicht,....schließlich lässt sich auch in den Wolken Schönes finden.Zum Beispiel ein wenig Schafgarbe....und natürlich die mystische Stimmung.Auch der Schallerkogel ist großteils verhüllt, lässt....aber zumindest ein klein wenig Aussicht zu.Weiter unten ist der Blick wieder frei, zum einen auf Lanzenschilffarn und Behaarten Kälberkopf,....und zum anderen auf den Schafferteich.

    Schallerkogel und Lagelsberg

    June 22, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

    Zwar mag heute die Sonne nicht so raus, aber das stört uns nicht. Wir visieren Voderstoder an und machen uns daran auf den Lagesberg zu steigen.

    Bereits am Parkplatz begegnen uns Holzschnitzereien der etwas anderen Art. Sind es zunächst noch Herzen und Sprüche aus Holz, ändert sich das relativ schnell, und so treffen wir auf ausgesprochen gut bestückte Holzmänner und -frauen, die im wahrsten Sinne ordentlich Holz vor der Hütte haben. Nun ja, da dürfte wohl die Motorsäge keine Feinheiten zugelassen haben 😏

    Wir können uns letztlich aber den Blicken entziehen und sammeln fleißig Höhenmeter, lassen dabei die Zellerhütte links liegen und machen uns auf ins neblige Treiben. Der am Weg liegende Schallerkogel lässt nicht viel Aussicht zu, daher suchen wir unser Glück am Lagelsberg. Die Aussicht auch hier eher mäßig. Aber so eine Nebelwanderung hat dennoch was! Da der Weg zum Warscheneck ebenso hier entlang geht, werden wir schonbald die Aussicht nachholen!

    Der Rückweg erfolgt über die selbe Strecke, wieder vorbei an den Schallerkogel, den lüsternen Holzfiguren und schließlich noch mit kleinem Umweg zum Schafferteich, wo wir ausnahmsweise die Badegelegenheit verstreichen lassen 🤷🏼‍♂️

    Schallerkogel † 1.845 m
    Lagelsberg † 2.008 m

    Distanz: ↔ 13.2 km
    Höhenmeter: ↑ ↓ 1.206 hm
    reine Gehzeit: ca. 4,5 h
    Read more