• Ogoh Ogoh Parade

    2017年3月27日, インドネシア ⋅ 🌬 25 °C

    Heute haben wir erstmal unsere Wäsche abgeholt, die wir gestern zur Wäscherei gebracht haben. Das ist mal ein richtig gutes Gefühl, wieder frische Sachen im Rucksack zu haben. Dann war der ganze Tag aber einfach soo ein Gammeltag... Waren einkaufen für den Nyepi Day, haben ein paar Souvenirs geshoppt, Maiskolben gegessen, ein Stündchen am Strand gechillt, und eigentlich den ganzen Tag gewartet, dass die Ogoh Ogoh Parade anfängt. Erst wurde uns gesagt um 17 Uhr, die vom Hotel meinten aber, dass es um 18 Uhr losgeht. Später haben wir aber noch 19 Uhr und dann 20 Uhr gesagt bekommen von Leuten auf der Straße. Weiß hier überhaupt jemand bescheid?! Dafür, dass es so ein traditionelles und wichtiges Fest für die Hinduisten hier ist, war das ein bisschen komisch. Ogoh Ogoh wird immer ein Tag vor dem Nyepi Day (Day of Silence) gefeiert zur Vertreibung der Dämonen. Im entferntesten Sinne ist es wie Karneval bei uns. So hatten wir es uns zumindest vorgestellt... Die Hindus bauen große Figuren, die Dämonen, die so aussehen wie die Karnevalsfiguren auf den großen Wagen in Köln und co. Nur, dass das hier Fische mit Elefantenköpfen, Teufel oder komische Drachenfiguren mit Adlern sind oder sowas. Damit laufen die dann nach einer großen Zeremonie durch die Straßen und dann zum Strand, wo alle Figuren auf Metallgestelle nebeneinander gestellt werden und nachher alle zusammen verbrannt werden. Damit sind die bösen Dämonen von der Insel vertrieben. Die Leute tragen dabei alle ein Sarong, so ein Tuch von der Hüfte bis über die Knie, mit Tshirt und einem Tuch als Kopfbedeckung. Der Umzug war allerdings echt ein Witz, da alle 10-15 Minuten ein einziger Wagen vorbei kam. Die wurden nämlich erstmal bewertet. Außerdem hingen die alle 2 Minuten in den Kabeln fest, die hier über die Straßen führen. Dafür hatten die extra so 6 m Stäbe dabei, um die Kabel hochzuhalten. Das hat uns dann nach 3 Wagen gereicht. Dem dritten sind wir dann zum Strand gefolgt, wo die nachher verbrannt wurden. Insgesamt waren es 13 Wagen nur (also 13 Gestelle), aber es hat sich gezogen wie Kaugummi, deswegen sind wir schon früher wieder ins Hotel. Außerdem dachten wir, nach dem was wir erzählt bekommen haben und auch gelesen hatten, dass es hier eine einzige Party ist mit lauter Musik und allem drum und dran, aber Pustekuchen. Das einzige was man gehört hat, waren die Schaulustigen am Straßenrand und die "Ohhhhh"-Rufe, wenn die Wagen mal wieder im Stromnetz festhingen. Achja, und die Roller, die sich trotz des Umzugs alle hindurch gedrängelt haben.

    Am Nyepi Day, dem Tag danach, beginnt für die Balinesen dann das neue Jahr. Wann der Tag genau ist, hängt übrigens von den Mondphasen und der Jahreszeit ab. Da jetzt die Regenzeit endet, also der Sommer beginnt UND der erste Tag nach Vollmond ist, beginnt nun das neue Jahr ohne böse Dämonen. Am Nyepi Day selber darf hier auf der Insel keiner aus seinem Haus gehen, es dürfen keine Autos und Roller fahren und es darf kein Licht angemacht werden. Das alles wird anscheinend von einer "Kultur-Polizei" strengstens überprüft. Das machen die Leute hier, um eventuellen neuen Dämonen vorzutäuschen, dass die Insel unbewohnt ist und es keinen Grund für sie gibt, auf die Insel zu kommen.
    もっと詳しく