- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 179
- Jumaat, 8 September 2017
- ☀️ 23 °C
- Altitud: 29 m
AustraliaBeerwah26°50’9” S 152°57’48” E
Australia Zoo

Da wir ja gestern illegalerweise auf dem Parkplatz neben dem Park in Noosa gepennt haben, haben wir uns heute morgen um 6 Uhr wieder auf die Socken gemacht. Erstmal haben wir Verena wieder vom Hostel eingesammelt und sind Richtung Australia Zoo gefahren. Den "Tipp" haben wir gestern erst von Janett bekommen. Sie hat uns erzählt, dass das der Zoo von Steve Irwin ist, dem Crocodile Hunter, und dass der Zoo das Geld auf jeden Fall wert sein soll. Mit 60 $ ist der auch wirklich nicht günstig, aber wenn wir eh schonmal in der Nähe sind, bzw. das sogar auf dem Weg liegt, warum nicht. Wir waren dann natürlich viel zu früh, da der Zoo erst um 9 öffnet. Aber das hieß für uns dann Zeit zum Frühstücken auf dem Parkplatz. Ganz gemütlich in der Sonne. Übrigens merkt man mittlerweile, dass es Richtung Süden geht und es so langsam kälter wird, zumindest gegen Abend. Die kurze Hose und Top wird dann immer getauscht zu langer Hose und Sweatshirtjacke. Aber tagsüber ist es trotzdem immer mega heiß und auch im Zoo hatten wir perfektes Wetter. Da wird super viel über Steve Irwin erzählt, sein Leben mit den wilden Tieren, überall hängen Plakate von ihm und seiner Familie und über seine Arbeit. Er hatte ja seine eigene TV-Serie, daher gibt es super viel Foto- und Filmmaterial. Was ich nicht wusste, ist, dass er damals durch einen Rochenstich ums Leben gekommen ist. Aber tatsächlich gibt es nicht nur Krokodile und Schlangen zu sehen. Krokodile (und auch Alligatoren) gibt es aber richtig viele, und das coole ist, dass die meisten noch von Steve Irwin gefangen wurden und auch immer beschrieben wird, wie er das geschafft hat. Dann gibts natürlich Wombats, Kängurus, Wallabies, Emus, Echidnas, und und und. Aber ich glaube mein australisches Lieblingstier habe ich schon gefunden: KOALAS! Die sehen soooo süß aus und sind so super flauschig! Davon gab es auch einige dort und in einem Gehege haben wir 6 Koalababys gesehen, die bei ihrer Mama auf dem Rücken saßen oder sich am Bauch festgeklammert haben!! Das war echt mein Highlight. Das witzige ist, dass überall Echsen rumlaufen im Zoo. Einfach auf den Gehwegen, nicht irgendwo im Gehege, wie so Entertainer für zwischendurch. Dann gab es noch einen Asien Teil mit Tigern und sowas und einem Afrika Teil mit Giraffen, Zebras, Nashörnern. Was ich richtig cool fand, war, dass ich auch wirklich Tiere gesehen habe, die man bei uns glaube ich nicht sehen würde. Zum Beispiel so 2 m lange Echsen, die aussahen wie Steine, einen asiatischen Red Panda oder Lemure, wie King Julien aus dem Film Madagaskar. Europäische Tiere wie Rehe oder Wildschweine gibts da allerdings nicht zu sehen. :D nur einen kleinen Streichelzoo für Kinder mit Ziegen und Schafen. Was auch richtig cool war, war die Show. Da gab es einheimische Vögel zu sehen, die im "Stadion" über die Köpfe der Zuschauer geflogen sind, es wurden Schlangen gezeigt und dann würde ein gefühlt 3 km langes Krokodil gefüttert!! Ich hatte so Angst um den Mann, der das gefüttert hat! Das war echt ein riesen Teil und hat glaub ich irgendwas mit ner Tonne gewogen... Aber richtig cool, das mal in Action zu sehen!
Wir waren dann auch den ganzen Tag dort, haben die Öffnungszeiten bis auf eine halbe Stunde voll ausgenutzt und sind nachher weiter gefahren zu den Glasshouse Mountains. Das war sone Gruppe von Bergen, von denen man einige besteigen kann. Aber für uns war nur ein kurzer Stopp am Lookout drin. Danach sind wir dann weiter nach Brisbane gefahren. Haben uns da dann von Verena verabschiedet, die in ihr Hostel gegangen ist. Wir haben uns dann in der Stadt ne Pizza gegessen und sind direkt auf einen kostenlosen Campingplatz gefahren.Baca lagi