- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 69
- Friday, December 31, 2021
- ⛅ 11 °C
- Altitude: 146 m
GermanySchöller51°14’43” N 7°1’46” E
Von der Sieg an die Düssel...

…führte mich eine Autofahrt am letzten Tag des Jahres, d.h. nicht ganz, denn zur Düssel waren es noch ein paar Kilometer zu wandern. Mit Waldpassage ging es auf die 4. Etappe des Neanderlandsteig. Diesmal waren wir nicht alleine unterwegs. Der Riesling Hiker gab sich die Ehre und hatte von uns Dreien sogar die kürzeste Anfahrt.
Wir starten am Wanderparklatz Heidberger Mühle. Der Steig führt zunächst noch eine ganze Weile entlang der Itter. Zum Freizeitpark Itter gehören u.a. ein Tiergehege, ein Märchenwald, ein Freibad und ein historisches Wasserkarussell aus dem Jahr 1907 das uns bzw. mir vom Trail aus nicht aufgefallen ist. Was wir jedoch ganz klar einsehen können, ist eine Open Air Eisfläche. Hier werden nicht nur fleißig Runden gedreht, einige Kufenflitzer jagen auch einer kleinen Hartgummischeibe hinterher und fühlen sich wohl wie kleine Kühnhackls, Kieslings oder Didi Hegen. Somit sollte klar sein, nach welcher Dekade mich das Interesse an dieser Sportart verlassen hat. 😅 Kurz hinter dem Freizeitpark ist auch schon der Itterstausee erreicht, der dem Hochwasserschutz dient. Kurz vor Haan Gruiten unterqueren wir die A46 und erreichen am Bahnhof Gruiten den Zielpunkt der offiziell letzten Etappe.
Nun geht es also auf der ersten Etappe weiter, die uns nach kurzer Zeit endlich an die schöne Düssel führt! 😊 Über Wald- und Wiesenpfade ist dann wieder Gruiten erreicht. Der Ortsteil „Gruiten Dorf“, mit seinen schönen Fachwerkbauten liegt nördlich vom Hauptort. Hinter dem historischen Örtchen ist dann schnell das Naturschutzgebiet Grube 7 erreicht. Ein imposanter und vor über 50 Jahren stillgelegter Kalksteinbruch, der seither eindrucksvoll von der Natur zurückerobert wurde. Hier verlässt uns vorerst auch die Düssel, ehe sie sich nach einigen Kilometern und kurz vor unserem Tagesziel wieder dazu gesellt. Besonders auf diesem Abschnitt sind die Spuren der Flutkatastrophe noch gut zu sehen. Dann ist das Tagesziel Schöller, auf Wuppertaler Stadtgebiet gelegen, erreicht. Wir verabschieden uns von Kai und Frank bringt mich zurück zu meinem Auto.
Die bisher schönste Etappe auf dem Neanderlandsteig, mit toller Begleitung und kurzweiligen Gesprächen und einigen landschaftlichen Highlights, wie der Düssel und der Grube 7. Das Oberhighlight war dann noch mein vorzeitiger Rutsch (talwärts)! 😅 Die Klamotten sind mittlerweile vom gröbsten Schmutz befreit! 😁 Kann mich nicht erinnern an einem Sylvestertag Ü 20 Km gewandert zu sein. Vielen Dank an Frank und unseren Gast, der schon angedroht hat auf den nächsten Etappen nochmal dazu zu stoßen. Da würden wir uns doch sehr drüber freuen lieber Kai.
Euch allen wünsche ich einen guten Rutsch gehabt zu haben…bin ja ein bisserl spät mit meinem Bericht! 😊 Auf ein schönes und ereignisreiches Wanderjahr 2002! Bleibt gesund!Read more
TravelerHehe, wieder sehr schön und kurzweilig geschrieben! 👍 Die Wünsche gebe ich dir gerne zurück🍀😊
TravelerDanke Dir! Und vllt. gibt es ja dieses Jahr wieder ein paar gemeinsame Trailkilometer! 🙋♂️
Traveler...gemeinsam!?😁 Sehr gerne