• Heide, Moor und Stadtwald…

    28 de novembro de 2021, Alemanha ⋅ ☁️ 1 °C

    …waren heute die Zutaten auf dem 3. Teilstück des Neanderlandsteig. Vom Startpunkt Sankt Lukas Klinik in Solingen führt der Weg über schmale und breite, angenehm zu begehende Waldwege. Der Waldfriedhof am Hermann-Löns-Weg, auf deren Trail abgewandter Seite sich das Fussballstadion des vor Jahren aufgelösten Traditionsclub Union Solingen befand, wird passiert. Dann haben Frank und ich die Ohligser Heide erreicht. Über einen Steeg kann man ein Stück weit die „moorige“ Zone der Heide erkunden. Für einen Sonntagmorgen ist es hier erstaunlich ruhig und so genießen wir die Ruhe vor dem Sturm. An einem See mit Hütte zur Vogelbeachtung vorbei ist bald, die schon von der letzten Etappe bekannte Nähe zur Autobahn A3 wieder hergestellt ohne das diese störend ins Blickfeld rückt.

    Nun wechselt der Weg von Solinger auf Hildener Stadtgebiet. Hinter Kalstert, vorbei an einem Kriegerdenkmal mit Ausblick auf die Waldkaserne, erreichen wir den Hildener Stadtwald. Spätestens jetzt ist es mit der Ruhe vorbei. Jogger, Biker, Gassigeher mit kleinen Vierbeinern (Hunden) und großen Vierbeinern (Pferden), kommen von vorne, hinten oder kreuzen den Weg. Zeit für das Erledigen dringender Geschäfte bekommst Du hier nicht geschenkt! 😅 Es bleibt halt auch auf dieser Etappe noch recht urban. Und trotzdem ist es ein schöner Wald den wir auf einem Teppich aus Laub durchschreiten.

    Am Ende der großen Schleife durch den Stadtwald kreuzen wir erneut die Elberfelder Straße und gelangen über einen Abstecher an den Aussichtsturm auf dem Jaberg. Der ist leider verschlossen und so geht es weiter durch die Hildener Heide auf das Dach der heutigen Tour. 😂 Der Sage und Schreibe 106 Meter hohe Sandberg erinnert stark an den Telegraphenberg in der Wahner Heide. Kurz danach ist mit Haan Hülsberg das Ziel der offiziell 16. Etappe erreicht. Wir knabbern aber noch ein Stück weit an der nächsten Etappe und erreichen durch das schöne Tal der Itter nach 20 Km den Wanderparkplatz kurz vor der Heidberger Mühle. Fazit: Viel gequatscht, kaum verlaufen 😅 und der Wettergott war uns, entgegen aller Prognosen, auch noch wohl gesonnen. 🌞 Ein rundum gelungener Wandertag!
    Leia mais