• Laura So

Australia

Uma 275aventura de um dia na Laura Leia mais
  • Kangaroo Island Day 1

    6 de novembro de 2017, Austrália ⋅ ☀️ 16 °C

    4. November 2017 / 5:50Uhr los geht die Reise. Abgeholt wurde ich an meinem Hostel (Backpacker Oz --> mein absoluter Favorit bis jetzt) von meinem Tourguide abgeholt. Durch das wunderschöne Hinterland von Adelaide ging es ab zur Fähre, um nach Kangaroo Island zu kommen.

    Erster Halt: Pennington Bay. Dort kann man gleich den schönen Ausblick genießen und wir haben Delfine gesichtet, die mit den Wellen gesurft sind.

    Zweiter Halt: Honigfarm. Nur auf Kangaroo Island gibt es eine bestimmte Bienenart, die vor länger Zeit von Italien importiert wurde. Sie kann nur auf der Insel überleben, da dort kaum Feinde sind. Der Honig ist speziell und schmeckt echt viel besser als der normale vom Festland.

    Dritter Halt: Seal Bay. Ein Strand an dem eine riesen Kolonie von Seals pausiert. Wir haben dort eine persönliche Führung bekommen und waren total nah an den Tieren dran.

    Vierter Halt: Little Sahara Dunes. Dort waren wir Sandboarden, was eigentlich in Australien verboten ist. Da es aber auf einem privaten Grund ist, ist es uns erlaubt gewesen.

    Fünfter Halt: Hanson Bay. Ein Geheimtipp von unserem Führer und einfach nur wunderschön. An den Klippen Kann man entlang etwas weiter vor laufen und den Ausblick auf das türkisblaue Wasser genießen.

    Letzter Halt: Flinders Chase Nationalpark. Auf einer Farm in diesem Nationalpark durften wir übernachtet. Vor wir aber alle total müde ins Bett geplumpst sind, gab es noch ein total leckeres Barbecue, bei dem ich tatsächlich das erste Mal Känguru gegessen habe. Yum yum, total lecker!!
    Leia mais

  • Kangaroo Island Day 2

    6 de novembro de 2017, Austrália ⋅ ⛅ 22 °C

    Früh ging es wieder los, um den Tag zu nutzen. Mit einem Pancake Frühstück hat wirklich keiner gerechnet. Gut gesättigt machten sich dann 4 Schweizer, ein Belgier, eine Engländerin, 2 Holländerinnen und mit mir 2 Deutsche und unser australischer Führer auf den Weg.

    Erster Halt: Flinders Chase Nationalpark. Hier haben wir ja schon geschlafen, aber da fast ein Drittel der Insel aus diesem Nationalpark besteht, ist das sehr riesig. Wir sind zu einem Spot gefahren, wo man Koalas, Kängurus und ganz viele andere Tiere entdecken kann.

    Zweiter Halt: Leuchtturm und Admirals Arch. An diesem Ausblickpunkt kann man nochmal Seals sichten und das an einem total schönen Platz. Mein persönliches Highlight. Es sieht aus wie ein riesen Tor im Gestein und dort schlafen dann die Seals.

    Dritter Halt: Remarkable Rocks. Auch mein Favorit! Einfach gigantisch, wie kann das bitte von der Natur entstehen. Einfach nur WOW!!! Und dann der Ausblick einfach unbeschreiblich. Das muss man echt gesehen haben.

    Vierter Halt: Stokes Bay. Ein Strand der ich ein Geheimtipp unseres Führers war. Um dort hin zu kommen, muss man durch eine Art Tunnel durch das Gestein "klettern". Ein perfekter Abschluss.

    DANKE für dieses hammer Wochenende. Einfach nur eine so schöne Zeit! Und falls jemand einmal nach Adelaide kommt... besucht definitiv Kangaroo Island, es ist das Paradies! Tipp: Am besten wirklich zwei Tage, sonst ist es kein Genuss, sondern nur aussteigen, Foto und weiter...
    Leia mais

  • Great Ocean Road °1

    20 de novembro de 2017, Austrália ⋅ ☀️ 21 °C

    Letztes Wochenende waren Luisa (ein anderes Au Pair hier in Bendigo) und ich noch auf der Great Ocean Road, eine der schönsten Straßen in Australien. Um 7Uhr ging es in St Kilda mit unserem Leihauto los. Über Geelong ging es noch Torquay, ein wunderschönes kleines Surferstädtchen, in dem wir erst einmal genüsslich gefrühstückt haben, einen superschönen Morgenspaziergang gemacht haben und etwas in den Surfershops bummeln waren. Weiter ging die Reise nach Bells Beach, Memorial Arch, Lorne und anderen fantastischen Aussichtspunkten. Unsere Mittagspause haben wir dann in Kennett River auf dem Campingplatz verbracht. Warum denn genau dort? Weil dort total zutrauliche Papageien leben, die sich, wenn du ihnen etwas Brot anbietest, direkt auf deine Schulter / Kopf /Hand setzen. Aber auch Koalas haben wir dort gesichtet. Weiter ging es dann nach Apollo Bay, wo auch unsere Bleibe für die Nacht war. Aber da wir am nächsten Morgen früh aufstehen wollten, haben wir noch einen Abstecher zum Cape Otway Lighthouse gemacht. Ein echt erfolgreicher Tag!Leia mais

  • Great Ocean Road °2

    20 de novembro de 2017, Austrália ⋅ ☀️ 27 °C

    Der zweite Tag begann für uns dann schon um 4 Uhr morgens. Wir haben unsere Sachen zusammengepackt und sind auf zu den 12 Apostles. Zwei Kängurus haben wir auch überlebt und haben dann die wunderschöne Belohnung gehabt,den Sonnenaufgang an den Twelve Apostles. Einfach nur ein TRAUM! Wenn man dort steht kann man nur genießen und man vergisst für den Moment alles um sich herum, alle Probleme. Weiter ging es dann zu den typischen Punkten wie Loch Ard George, Port Campbell, von wo wir noch einen Discovery Walk gemacht haben (nur ganz klein , aber schön), the Arch, London Bridge, the Grotto und letztendlich Peterborough. Da wir so früh unterwegs waren, waren kaum andere Menschen unterwegs und man konnte es echt genießen! Von Peterborough aus sind wir dann wieder zurück Richtung Melbourne gefahren, da uns eine alte Australierin erzählt hat, dass das was danach kommt nicht mehr die 1 1/2 Stunden Fahrt wert ist. Müde, aber überglücklich sind wir dann abends zuhause angekommen.
    Definitiv ein MUSS, wenn man im Süden von Australien ist!!!
    Leia mais

  • Halbzeit

    4 de dezembro de 2017, Austrália ⋅ ☀️ 12 °C

    Jetzt bin ich schon über drei Monate hier und es kommt mir gar nicht so vor!! Es ist sogar schon Halbzeit bezüglich meiner Arbeit als Au Pair. Auch mit den Kindern merkt man das total. Sie sind mir sehr sehr ans Herz gewachsen und auch der Große vertraut mir mehr und mehr und nennt mich teilweise sogar Schwester. Einfach nur ein schönes Gefühl!
    Außerdem weihnachtet es hier sehr. Trotz Hitze kommen ich langsam in Weihnachtsstimmung. Der Christbaum - natürlich aus Plastik - ist aufgestellt - oder soll ich sagen zusammengesteckt- und überall sind die schönen Lichter!! Auch in Melbourne steht ein großer Plastikbaum und alles ist schön geschmückt!!! Wie ich es liebe!!!
    Leider hat es die letzten Tage so viel geregnet, dass es jetzt wieder total kalt ist. Gut aber, weil ich dann mit meinen Jungs raus kann und im Matsch ein bisschen spielen kann. Daran haben sie super viel Spaß!!
    Leia mais

  • Familienurlaub Torquay

    24 de dezembro de 2017, Austrália ⋅ ⛅ 14 °C

    Letzte Woche waren wir im gemeinsamen Familienurlaub in Torquay. Es war echt superschön und einfach entspannt. Wir haben viele Aktivitäten unternommen. Wir waren im Adventurepark, wo es unter anderem die größte Wasserrutsche Victorias gibt, wir waren im Feenland und auch im Santa Train. Am schönsten war allerdings zu sehen, wie viel Spaß die Jungs am Strand und in den Wellen hatten und Wie glücklich sie waren.
    Überall merkt man schon, dass Weihnachten nah ist. Überall sind die Häuser mit Lichter und aufblasbaren Santa's geschmückt. Nur ich bin bei der Hitze irgendwie noch nicht so ganz in Weihnachtsstimmung, nur wenn ich irgendwo Weihnachtsmusik höre.
    An meinem freien Tag habe ich dann spontan einen Surfkurs gemacht. Es war super spaßig, echt anstrengend und total schwer zum stehen zu kommen und dann auch stehen zu bleiben. Ganze vier Mal hab ich es geschafft wirklich auf der Welle zu surfen und nach 2 Stunden war ich dann fix und fertig. Aber das wird definitiv noch öfters gemacht.
    Leia mais

  • Santa is coming to town

    25 de dezembro de 2017, Austrália ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute war großes Weihnachtsfest in unserem Haus. In Australien wird Weihnachten erst am 25. Dezember gefeiert. Da meine Kids noch an Santa glauben - ja auch der Große - wurde schon die ganze Zeit vor Weihnachten eine Elfe, 'die die Kids beobachtet und magisch ist (also nicht angefasst werden darf) und nachts zu Santa an den Nordpol fliegt, um ihm zu berichten,wie die Kids sich verhalten'. Santa hat dann heute über Nacht Geschenke für die Kinder gebracht, echt ein riesen Haufen!! Um halb 7 Uhr wurde dann glücklich ausgepackt. Danach haben wir dann unsere Geschenke an die Kinder gegeben, das ist natürlich extra zu denen von Santa.
    Zum großen Lunch kam dann noch die Verwandschaft dazu und es gab ein riesen Buffet mir Lamm und Schwein, Gemüse und natürlich dem traditionellem 'Pudding', welcher aber mehr ein Kuchen ist. Natürlich gab es wieder Massen an Geschenke für die Kinder.
    Ein superschöner Tag und mal total anderst. Vorallem ist es echt seltsam, weil es draußen so warm und sonnig ist, was man von zuhause definitiv nicht kennt!
    Leia mais

  • Silvester und seine Folgen

    10 de janeiro de 2018, Austrália ⋅ ☀️ 17 °C

    Silvester war nicht sehr feierlich. Wir waren erst bei Freunden und ich musste arbeiten. Nachts waren wir dann schon um 22.30 Uhr zuhause, da meine Arbeitszeit um war und sie selber auf ihre Kids aufpassen musste, was ihr allerdings nicht so gefallen hat. Da zuhause dann alle schlafen gegangen sind, war ich allein in meinem Zimmer und in meinem Stadtteil von Bendigo tote Hose.
    Manchmal muss man schwere Entscheidungen treffen und das habe ich. Es war nicht leicht für mich, aber nur 2 Tage nach Silvester habe ich gekündigt und schon 1 Woche später war ich bei meiner Freundin. Der Abschied von den Kinder war super hart, vorallem weil die zwei Kleinen nicht ganz verstanden haben, dass ich jetzt wirklich für immer weg bin. Immer wieder wurde gesagt: 'Can I come with you' / 'No bye, no bye' / 'See you tomorrow'!!
    Jetzt sitze ich bei meiner Freundin, die definitiv die beste Gastfamilie ever hat und bin definitiv stolz das durchgezogen zu haben, glücklich und frei zu sein und auf Reise gehen zu können. Was ich aber aus der alten Situation gelernt habe, ist, dass man definitiv sofort über seine Unzufriedenheiten und Probleme reden sollte und versuchen sollte eine Lösung zu finden und nicht immer denken 'das wird schon'!!!
    Leia mais

  • Phillip Island die 2.

    14 de janeiro de 2018, Austrália ⋅ ☀️ 16 °C

    Über das Wochenende ging es dann endlich los!!! Erster Halt war Phillip Island. Natürlich hat es wieder geregnet. Abends sind wir zuerst zur Pinguine Parade und danach auf zum (illegal) Campen an einem Lookout direkt am Meer. Superschön, aber auch nass und kalt - obwohl wir im Auto geschlafen haben. Am nächsten Tag haben wir noch ein wenig Phillip Island erkundet und sind dann zur Mornington Peninsula. Auch ein superschöner Ort bzw Umgebung. Ich liebe es einfach und vorallem die Leute. An einem Halt am Meer haben wir auch noch Rochen gesehen. Definitiv ein sehr erfolgreiches Wochenende!Leia mais

  • Grampians

    17 de janeiro de 2018, Austrália ⋅ 🌙 26 °C

    Die letzten drei Tage habe ich in den wunderschönen Grampians verbracht und auch super liebe Leute kennen gelernt. Der Hostelbesitzer war supercool und hat mir Tipps gegeben, wo ich am besten wann hingehe. Also war ich am ersten Abend zum Sonnenuntergang am Reed Lookout bzw den Balconies mit gigantischer Aussicht auf die ganzen Grampians und am nächsten Morgen zum Sonnenaufgang am Boroka Lookout. Einfach nur wunder wunderschön. Danach ging es gleich noch mit meiner deutschen Namenspartnerin zu den MacKenzie Falls und den Fisherman Falls, ein gigantischer und dank der Uhrzeit menschenleerer Ort. Einfach nur zu empfehlen!! Mittags bin ich dann noch allein zu den Pinnacles gewandert, total anstrengend, aber es hat sich sowas von gelohnt. Man läuft wie durch einen Canyon hoch zur Spitze und hat dann einfach nur eine atemberaubende Aussicht!! Ein bisschen illegal bin ich natürlich auch auf den Felsen rumgeklettert, um atemberaubende Bilder zu machen und einfach die Aussicht zu genießen - natürlich nur wenn es nicht all zu gefährlich war.
    Das Hostel war auch einfach nur traumhaft schön und am liebsten wär ich noch länger geblieben!!
    Leia mais

  • TASMANIA

    3 de fevereiro de 2018, Austrália ⋅ ☀️ 21 °C

    Die letzten zwei Wochen war ich auf dem wunderschönen Tasmanien. Es war so eine hammerschöne Reise mit täglichen Hikes, viel Natur, super coolen neuen Leuten, abendteuerlichen Straßen und letztendlich einem Schock, den ich aber gut überlebt habe!!

    19.01. Die Reise geht mit der Fähre (Spirit of Tasmania) von Melbourne los. Auf der Fähre habe ich dann den ganzen Tag Zeit gehabt, meine Travelmates besser kennen zu lernen. Meike (23, Studentin ) und Vanessa (27, Zugbegleiterin) haben einen super Eindruck gemacht, wir haben gleich eine Bucketlist geschrieben und super viel Spaß gehabt. Mit Couchsurfing haben wir unsere ersten Nächte bei Nick verbracht in Turners Beach (nahe Devenport)

    20.01. Ein fauler Tag, da wir noch nach meinem Auto schauen mussten und Meike leider die ganze Nacht wie eine Lebensmittelvergiftung hatte und dementsprechend die ganze Nacht Unterstütztung von "Krankenschwester" Laura gebraucht hat.

    21.01. Über die Lavendelfelder in Bridestowe, die aber leider nicht mehr in voller Blüte waren, aber trotztdem super schön, ging es weiter zu unserem neuen Host Mark nach Westburry (nahe Launceston). So ein super lieber Mensch, der immer noch für mich jeden Tag da ist und mir sofort bei jeglichen Problemen weiterhilft.

    22.01. Durch die Cataract Gorge haben wir heute unseren ersten Hike gemacht und uns oben mit einem Bad im Schwimmingpool abgekühlt. Nach einem kleinen Spaziergang durch Launceston war das auch abgehakt.

    23.01. Auf Tipp von Mark haben wir einen Abstecher zu den Liffey Falls gemacht, super schön und mir Nacktbaden im Wasserfall wurde das ein Highlight unserer Reise. Mark haben wir abends noch getroffen, um auf den Ben Lemond (auch ein Skigebiet) zum Piknicken zu fahren. Abends haben wir dann mit Mark noch ein paar Drinks getrunken und hatten super viel Spaß!

    24.01. Sehr sehr anstrengend dieser Tag. Leider hatten wir nach 3,5h Fahrt unser eigentliches Ziel verpasst, aber haben dann spontan uns zu den Halls Falls begeben, was sich auch super gelohnt hat. Weiter ging es über irgendwelche engen und steinigen Straßen zum Ansons Bay, welchen wir auch nur durch verfahren entdeckt haben. Aber es war ein absoluter Geheimtipp. Was für ein vercheckter Tag!

    25.01. Morgens bei unserem neuen Host Stefan (aus Deutschland ausgewandert) in Binalong Bay aufgewacht, ging es zum Jeneret Beach. Dort werden die typischen Bilder von Bay of Fires gemacht. Rote Steine, weißer Strand und hellblaues Wasser. Einfach ein Traum. Mittags ging es zu den höchsten Wasserfällen Tasmaniens - die St. Columba Falls.

    26.01. Über Bicheno, ein kleines süßes Städtchen am Meer, ging es weiter zu unserem Ziel Coles Bay. Dort haben wir im Freycient Nationalpark den Tourville Lighthouse besucht und waren am Sleepy Bay.

    27.01. Früh wurde das Zelt zusammengepackt und es ging auf zum Wineglass Bay Aussichtspunkt. Leider war das Wetter und deswegen auch die Aussicht nicht so superschön, wie wir es erwartet hatten, aber dennoch imposant. Über Richmond, eine alte und kleine Colonialstadt, ging es weiter nach Cape Raoul. Eine hammer Aussicht auf die Küste, doch mit einem Schock auf dem Weg dorthin. Denn ich bin meinen ersten zwei Schlangen begegnet - einer Black Tiger Snake, die gefährlichste Schlange Australiens.

    28.01. Unser absolutes Highlight haben wir heute erlebt, die Remarkable Caves. Einfach ein Traum und sowas von atemberaubend. Über die Tessalated Pavements ging es dann nach Hobart.

    29.-30.01. Diese Tage wurden in Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens verbracht. Am ersten Tag waren wir in Mona, einem spannenden Museum bzgl neuer und alter Kunst, echt einen Besuch wert. Am nächsten Tag haben wir dann eine Tour auf den Mt. Wellington gemacht, ar***kalt, aber eine grandiose Aussicht auf Hobart und Umgebung.

    31.01. Auf zum Lake St. Clair, an dem wir noch zwei aus unserem Hostel aus Hobart getroffen haben, um einen Walk zu machen. Abends wurde dann die Mondfinsternis angeschaut und mit super coolen Jungs aus Sri Lanka gefeiert.

    01.02. Heute war ein fauler Tag und das einzige Ereignis war die Rückfahrt nach Devenport.

    02.02. Meike mussten wir leider morgens verabschieden und danach sind Vanessa und ich auf den Cradle Mountain gewandert. Super super schön!! Beendet wurde der Tag mit einem riesen Schock. Da es leider super viel geregnet hat, war die sehr kurvige Straße zurück sehr nass, was dazu geführt, dass ich geschlittert bin und in ein anderes Auto rein bin. Ein Moment, der total unnötig war, aber es passiert. Zum Glück ist niemand verletzt und auch nur ein kleiner Schaden am Auto.

    03.02. Unsere Reise endet mit der Fahrt zurück nach Melbourne und ich bin gespannt, wie meine Reise nun weitergeht.

    Fazit: Tasmanien ist definitiv eine Reise wert, es ist superschön, denn es gibt nicht nur schöne Strände, sondern auch total viele Wasserfälle, Berge und total viele nette Menschen. Dadurch, dass die Insel noch nicht so überlaufen ist vom Tourismus, kann man die Natur viel mehr genießen!!
    Leia mais

  • Perth and its surroundings

    13 de fevereiro de 2018, Austrália ⋅ ☀️ 25 °C

    Die letzten 8 Tage habe ich in Perth und der wunderschönen Umgebung verbracht. Ein bisschen Westküste und davon will ich definitiv noch mehr sehen, aber das zu einem anderen Zeitpunkt, weil es heute nach Bali geht!!

    04.02. Am ersten Abend habe ich gleich meine kleine Clique von hier getroffen. Ein superliebes deutsches Mädl (Toni = Antonia), einen Deutschen, einen Neuseeländer und eine Französin getroffen.

    05.02. Mit super schönem Wetter wurde erstmal am Strand entspannt mit 'meiner kleinen Clique'. Sogar bis zum Sonnenuntergang und abends dann noch im Hostel zusammengesessen und geredet. Und der nächste Trip für morgen geplant.

    06.02. Auf nach Rottnest Island, eine kleine Insel bei Perth. Mit dem Fahrrad sind Toni und ich los, um die Insel zu erkunden und haben auf der Fähre dorthin noch eine andere Deutsche aufgegabelt. Nach Schnorcheln, Baden und Fahrrad fahren ging es dann fix und fertig wieder zurück zu unserem Hostel.

    07.02. Spontan habe ich erfahren, dass Kajsa - ein schwedisches Au Pair, welches ich aus Bendigo noch kenne- auch in Perth ist. Also haben wir uns verabredet, um das Prison in Fremantle - der Hafenstadt von Perth- zu erkunden. Es war super schön sie wieder zu sehen. Abends bin ich dann noch mit den Leuten aus dem Hostel zum Feiern gegangen.

    08.02. Ein bisschen auskurieren muss auch sein. Heute wurde nichts getan, außer einkaufen und abends wieder Feiern gehen.

    09.02. Nachdem wir beide etwas länger geschlafen hatten, sind Toni und ich wieder losgezogen. Heute nach Fremantle, um die Stadt anzusehen. Süß klein und noch im Kolonialstil. Nach einer kleinen Shoppingtour ging es wieder zurück zum Hostel und mit den ganzen Franzosen aus dem Hostel in einen Club.

    10.02. Nach ein paar Startschwierigkeiten, haben wir es heute endlich geschafft, unser gemietetes Auto abzuholen und dann damit los Richtung Margret River zu fahren. Toni, Roman und ich. Halt wurde in Rockingham und Mandurah gemacht. Am Strand die Sonne genossen und abends in unserem Rooftoptent auf einem freien Campingplatz übernachtet.

    11.02. Weiter geht die Reise. Nach einem Halt in Bunbury und einem Strandstop in Busselton, sind wir abends endlich in Margret River auf einem Campingplatz angekommen. Noch einmal durch die Stadt schlendern und dann ab ins Bett.

    12.02. Zum Abschluss sind wir noch einmal nach Augusta weitergefahren, um die Delfine, die dort im Fluss leben, zu sichten. Und tatsächlich ist uns das gelungen und wir konnten mit den Delfinen ins Wasser. Danach ging es wieder zurück ins Hostel, wo wir von allen lieb begrüßt wurden.

    13.03. Ciao Perth!!! Es war superschön und ich bin sicher, dass ich nochmal zurück komme. Es war ein schwerer Abschied von allen, da mir viele ziemlich ans Herz gewachsen sind. Vorallem Toni meine süße Maus!
    Leia mais

  • Bali, die Gilis und vieles mehr

    5 de março de 2018, Indonésia ⋅ 🌙 16 °C

    Endlich ging es los nach Bali, Indonesien. Die letzten drei Wochen durfte ich die ganz andere Kultur und die super netten und hilfsbereiten Menschen - die einem aber immer etwas verkaufen wollen- kennen lernen. Leider gibt es zwei Seiten von Bali. Einerseits das paradisische mit weißem Sandstrand und hellblauem Wasser, aber auch andererseits die Müllberge, die dann rechts und links neben dir am Strand sind. Ebenso ist die Infrastruktur sehr schlecht und es herrscht zum Teil echt Armut.

    Vom 13.-20.02. habe ich eine Woche lang den Luxus in unserem Hotel Discovery Kartika Plaza genießen können. Mit meiner Freundin Nike, die ich während meiner Au Pair Zeit in Bendigo kennen gelernt habe, haben wir den Pool genossen, waren etwas shoppen und haben uns den Bauch voll geschlagen. Und ab und zu haben wir uns durch Wasserbasketball oder Billiard unsere Getränke der Poolbar erabeitet, durch gewinnen gegen unsere balinesischen Lifeguards (des Pools). Wir waren sogar auch in dem #1 Waterpark of Asia genannt Waterbom, in dem wir echt super viel Spaß hatten.

    Ab dem 20. /21. ging dann meine Reise mit Toni weiter, einer Freundin, die ich eine Woche vorher in Perth kennen gelernt habe. Los ging es nach Ubud.
    Ubud: Besuch im Monkeyforest, in dem die Affen echt super frech sind. Ein Affe war echt frech, hatte erst versucht meine Tasche zu klauen, unter meinen Rock geschaut, versucht meine Sonnenbrille zu klauen, in den Ausschnitt geschaut etc.! Wir haben uns dann noch einen traditionellen Tanz angeschaut. Am Tag drauf ging es zu den typischen Reisterassen Tegallang und danach zu einem heiligen Tempel Pura Tirta Empul.

    22.-24.02. Gili Air! Hier gibt es keinen Verkehr, außer Pferdekutschen, was echt angenehm ruhig war. Auf Gili haben wir ein bisschen entspannt, haben eine 'Strandwanderung' in einer Stunde um die Insel gemacht und waren auch tauchen. Unser Tauchspot hieß Turtle Heaven und wir haben riesen Schildkröten, sogar Moränen und einen Oktopus gesehen und natürlich vieles mehr. Es war einfach traumhaft.

    24.-25.02. Gili Trawangan! Da das Tauchen so super war, haben wir uns entschieden nochmal zu gehen und dieses Mal zum Shark Point. Und tatsächlich habe ich zwei White Tip Reefsharks gesehen. Natürlich auch wieder super viele Schildkröten und ein buntes Korallenriff. Unsere Fahrradtour um die Insel war leider sehr nass, da im Moment Regenzeit in Bali bzw Indonesien ist.

    26.-28.02. Nusa Ceningan und Lembongan! Am ersten Tag habe ich mir einen Roller gemietet und bin einmal über beide Inseln gecruist und habe an allen möglichen schönen Orten gehalten. Am nächsten Tag ging es wieder zum Tauchen und zwar zum Crystal Bay und Manta Point. Leider haben wir nur einen Manta gesehen, aber das war super imposant. Mein Tauchlehrer hat mich dann abends noch ausgeführt in ein verstecktes typisches indosenisches Restaurant.

    28.02-02.03. In Uluwatu hab ich dann meine letzten Tage genossen. Noch einmal hab ich einen Tempel besucht und war an einem super schönen Strand ein echt schöner Abend. Leider ging es am 02. März dann wieder mit gemischten Gefühlen nach Australien zurück. Einerseits froh wieder in eine Infrastruktur zu kommen, aber auch traurig dieses Paradies zu verlassen.
    Leia mais

  • Melbourne to Sydney

    19 de março de 2018, Austrália ⋅ 🌬 19 °C

    Nach meinem Autoverkauf und den letzten Tagen in Bendigo und Melbourne, machte ich mich mit zwei Jungs - Max und Marcel- auf den Weg nach Sydney. Die zwei sind auch 19 Jahre alt und kommen aus Stuttgart.

    07./08.03. Wilson's Promontory: Unser erster Stop war der Wilson's Prom, einer der schönsten Nationalparks Victoria's. Gleich am nächsten Morgen wurde früh aufgestanden und noch im Dunkeln auf den Mount Oberon gewandert, um auch beim Sonnenaufgang on Top zu sein. Einfach atemberaubend!!

    08.03. Über Nacht haben wir dann am Ninety Mile Beach gecampt und den Abend gemütlich ausklingen lassen.

    09./10.03. Nach erneutem Sonnenaufgang, aber dieses Mal am Strand ging es weiter in den Croajingolong Nationalpark. Dort ging es zum Point Hicks Lighthouse und am nächsten Morgen zu den Thurra Sand Dunes. Dadurch, dass wir natürlich mal wieder super früh dran waren, war es menschenleer und durch die Sonneneinstrahlung hatte man das Gefühl, man befindet sich in der Wüste.

    11.03. Jervis Bay! An einem der weißesten Sandstrände wurde der Morgen genossen und sogar Delfine gesichtet.

    11./12.03. Von den blauen Bergen kommen wir... Und genau dort war unser letzter Halt vor Sydney. Mit einem echt harten und echt anstrengenden Walk ging es zum Ruine Castle. Tatsächlich ist es gar keine Ruine, sondern nur Felsen, die von weitem so aussehen. Was für ein gigantischer Blick, aber nicht nur das sondern auch noch kein Mensch und unsere Ruhe.
    Leia mais

  • Sydney

    19 de março de 2018, Austrália ⋅ ☀️ 29 °C

    Sydney, eine Stadt, in die ich mich echt verliebt habe. Als ich das erste Mal hier war, war ich ja nicht so begeistert. Aber nach dieser Woche habe ich mich echt verliebt in diese Stadt. Es liegt am Wasser und ist super schön!! Natürlich wurde das typische Sightseeing Programm gemacht: Opera House, über die Harbour Bridge schlendern, shoppen in Town Hall, der botanische und chinesische Garten, Bondi Beach und die Iceberg Pools und natürlich auch ein Beach Day an einem wunderschönen Strand bei Watson's Bay. Ich war aber auch in der St Mary's Cathedral zum Gottesdienst und im Museum of Contemporary Art. Was die Woche jedoch auch sehr besonders gemacht hat, ist dass ich sehr viele alte Freunde wieder getroffen habe. Die zwei Jungs Max und Marcel noch einmal bevor es für sie weiter nach NZ ging; Franzi, ein Au Pair, mit dem ich die Reise nach Australien gestartet habe, in Melbourne getroffen habe und sie echt eine sehr gute Freundin geworden ist; Mark, der für mich ein wenig wie ein 'Papa' geworden ist, der mir bei allen Problemen hilft; Liesa, die ich in Melbourne kennen gelernt habe; Luisa, die ich in Bali kennen lernen durfte und meine liebe Dina, die auch in Bendigo war. Es war einfach so schön alle wieder zu sehen!! Zusätzlich habe ich aber wieder total viele neue coole Leute kennen gelernt.Leia mais