• Wellington

    November 2, 2024 in New Zealand ⋅ 🌬 16 °C

    Klares Ziel für heute war, Wellington kennen zu lernen.
    Gestartet wurde mit der Fahrt in der Cable Car. Mit dieser kann man an vier Stationen aussteigen. Unter anderem auch zur Universität.
    Natürlich fuhren wir bis zu obersten Station.
    Von dort hat man einen Ausblick über Wellington und Hafen.
    Oben angekommen gab es mehrere Möglichkeiten den Weg fortzusetzen. Wir entschlossen uns, durch den botanischen Garten zu gehen. Trotzdem wir dann auf die Rückfahrt mit der Cable Car verzichten mussten!!
    Aber erneut entschädigte uns die Natur für die entgangene Fahrt.
    Die exotisch, anmutende Bäume, die Blumen mit Ihren Farben und Facettenreichtum, die Vögel mit ihren Liedern, der Duft der Rosen. Wie werden wir das vermissen.
    Auf der anderen Seite vom Hügel gingen wir hinunter in die Stadt. Vorbei an historischen Grabmalen vom 18. Jahrhundert, dem Parlamentsgebäude, den Botschaften von Indien und Cook Island ging es Richtung Hafen.
    Unterwegs besuchten wir zwei total verschiedene Kirchliche Einrichtungen. Die eine sehr schlicht ( Kathedrale St. Paul) und die andere sehr speziell( Old St. Paul‘s)
    Nach einer kurzen Pause im Bahnhofsrestaurant ging es weiter zum Hafen.
    Einige junge Leute waren dort am Fischen und andere genossen das schöne Wetter.
    Noch erstaunlich schnell ist man dort aber wieder im pulsierenden Stadtleben.
    Eine kleine Demonstration von Palästinenser sahen wir noch auf dem Weg ins Hotel. Wir haben unser Hotel wieder in einem asiatischen Viertel mit viel Trubel und Restaurants.
    Zurück im Hotel stellten wir fest, dass wir schon wieder über zehn Kilometer gelaufen waren.
    Read more