Endlich geht's los

Die Aufregung gipfelt im Start.
Belgien ist...

...wenn Baby fährt.
Auch wenn hier schon Frankreich ist.
Frühstück

Französischer Stil an stets zu kleinen Raststätten, die aber hübsche Namen haben: Aire de Villers-Bretonneux.
Der erste Tag geht zu Ende

Die Anreise über 1.350 km ist eben anstrengend. Auch wenn alles gut über die Nacht gelaufen ist. Die Kinder konnten halbwegs gut schlafen, sodass es für sie nicht zu langweilig war. Und es istLeggi altro
Wind, Regen und wenig Sonne

Heute gab es Normandiewetter. In rascher Folge wechselten Regenschauer, Wolken und Sonne. Die Konstante war der ziemlich starke Wind.
Immerhin machten wir einen kleinen Spaziergang in die Stadt.Leggi altro
Immer wieder bezaubernd: Bayeux

Nun waren wir schon zum dritten Mal in Bayeux. Navi brauche ich keines mehr. Der Flair der Stadt zieht einen immer wieder aufs Neue in seinen Bann. Aufgrund der vielen britischen Besucher wird hierLeggi altro
Polarnächte

Nee, so kalt ist es nicht. Im Gegenteil, 18 Grad Celsius fühlen sich hier viel wärmer an. Die Sonne hat richtig Kraft. Es wird aber sehr spät dunkel. Aufgrund der westlichen Lage in der MEZ gehtLeggi altro
Cap Carteret

Auf unserer Challenge: wir zeigen Levi unsere Lieblingsplätze, ging es heute zum Cap Carteret. Zunächst mussten wir eine Umleitung durch die Stadt, das klingt nach mehr als es ist, so viele StraßenLeggi altro
Abstieg und Strand an der Drachenhöhle

Vom Cap herunter geht es auf schmalen Ziegenpfaden vorbei an der Ruine einer Kapelle. Dabei hat man stets den herrlichen Blick auf die riesigen Dünen. Am Eingang der Drachenhöhle, so richtig glaubtLeggi altro
Barfleur

Das heutige Ziel war Barfleur. Aufmerksame Leser der letzten Jahre wissen, dass Barfleur zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört. Sechs davon gibt es in der Normandie, auf dem Cotentin nurLeggi altro
Chilling

Heute war Schlumpertag. Direkt nach dem Frühstück ging es an den Strand, um noch die Flut mitzunehmen. Naja, die war gegen viertel elf und als wir da waren, ging das Wasser schon wieder zurück. DieLeggi altro
Schon wieder letzter Tag in Portbail

Pünktlich zur Flut waren wir am Strand des Drachens in Carteret. Erstaunlicherweise waren nicht viele Menschen da. Wahrscheinlich ist es vor elf Uhr den Franzosen zu früh. Da sitzt man noch beiLeggi altro
Ankunft in Varaville

Umzugstag. Wir brauchten nur knapp zwei Stunden nach Varaville. Das Örtchen liegt direkt neben Cabourg, mitten in der Normandie, Departement Calvados. Aber das ist hier eine völlig andere Welt alsLeggi altro
Haus mit Charme

Wie gesagt, es ist klein und hat Charakter. Und einen schönen Garten.
Trouville

Bei Sonnenschein kann ja jeder, war heute das Motto. Wir hatten echtes Wetter Normand. Levi wollte gern noch mal nach Trouville und Deauville. Allerdings war heute Trubel in Trouville, weil am HafenLeggi altro
Deauville

Hier hörte der Regen zunächst auf. So machte das Schlendern an der Strandpromenade an den Kabinen der Hollywoodstars vorbei extra Spaß.
Der Weg zurück nach Trouville zum Auto musste allerdings imLeggi altro
Château de Caen

Heute Morgen mussten wir Levi zum Bus nach Caen bringen. Das war wirklich traurig, dass Levi wieder gefahren ist. Aber schön, dass er über eine Woche bei uns war.
Nach Levis Abfahrt erkundeten wirLeggi altro
Shopping und Kirchen

In der Fußgängerzone frönten wir ausführlich der Bummelei. Insbesondere das Lafayette wurde ausgiebig erkundet. Im Ergebnis hatten wir Ladybug mit Cat Noir, Fingerboards, ein Shirt für Merle, einLeggi altro
Honfleur I

Für mich steht es nun fest, Honfleur ist die schönste Stadt in der Normandie. Schon letztes Jahr waren wir mehrfach dort, befand sich unser Haus der ersten Woche ja in unmittelbarer Nähe. WirLeggi altro
Honfleur II

Gestärkt ging es aus dem Café Richtung Plage an der Seine durch eine wundervollen Straße, die wir noch nicht kannten. Wir wollten noch zum Park der Persönlichkeiten. Dort sind über 20 bekannteLeggi altro
Lisieux

Von Lisieux hatte ich mir einiges versprochen, ist es doch einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Frankreich. Allerdings wurde die Stadt im Zweiten Weltkrieg zu zwei Drittel zerstört und nichtLeggi altro
Basilique St. Thérèse

Das Highlight und der Grund für die Wallfahrten ist die Verehrung der Heiligen Thérèse, die in Lisieux geboren wurde. Ihr zu Ehren wurde die über der Stadt thronende Basilique von 1929 bis 1954Leggi altro
Château Saint-Germain-de-Livet

In wenigen Kilometer Entfernung von Lisieux liegt das zauberhaften kleine Wasserschlösschen von Saint-Germain. Leider kann man es nicht von innen besichtigen. Da gab es einen kleinen technischenLeggi altro
Regen

Hier ist das Wetter heute auch eher semi. Es regnet allerdings nicht so viel wie am Sonntag in Trouville. Und was macht man am Meer bei Regen? Richtig, Schmetterlinge schauen. Naturospace in HonfleurLeggi altro
Letzter Tag in Frankreich I

Schon ist der letzte Tag im schönen Frankreich erreicht. Wir hatten heute noch einmal volles Programm. Vor dem Mittag ging es zu einer kleinen Burg. Murksi nannte sie Gammelschloss, als er die BilderLeggi altro