Fotoreise nach SOCOTRA

Ganz nach dem Motto «zur richtigen Zeit am richtigen Ort» führt der Naturfotograf Rolf Gemperle fotobegeisterte Kleingruppen zu vielen spannenden Fotoplätzen weltweit.
Vom 27. März bis 05. AprilOkumaya devam et
SOCOTRA - Jemens Inseljuwel

Socotra ist ein Inseljuwel im Arabischen Meer zwischen Jemen und Somalia. Politisch gehört die Insel zum Jemen. Durch ihre Abgeschiedenheit beherbergt sie eine Vielzahl von endemischen Tieren undOkumaya devam et
BERN via ZÜRICH nach ABU DHABI

Tagesprogramm:
Hinreise mit Ethiad Airways
11:20 Abflug Zürich Kloten
18:50 Ankunft in Abu Dhabi
5:30 h Flugdauer
Mit rund einer Viertelstunde Verspätung sind wir auf unsere 1. ReiseetappeOkumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 1

Tagesprogramm 1. Teil:
Früh aufgestanden (05:15), Schnellimbiss als Frühstück (06:00-06:15), erstes Anstehen zum Einchecken (ca. 1 Stunde), 2. Anstehen zur Einlass- und Passkontrolle (1 h), 3.Okumaya devam et
SOCOTRA - Abgeschiedenheit

Konflikte in der Region waren neben Piraterie der Hauptgrund, weshalb der Archipel so lange isoliert war. Das mangelhafte Telefonnetz erschwert bis heute die Kommunikation der rund 60’000 SokotrisOkumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 1

Tagesprogramm 2. Teil:
Auf der Fahrt vom Flughafen zum Hotel Summerland erhielten wir die ersten Einblicke über das lokale Leben, was einer Zeitreise in die Vergangenheit gleicht.
Das inmitten vonOkumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 1

Tagesprogramm 3. Teil:
Nach dem Hotelbezug machten wir eine Erkundungstour zu den Küstendünen „Di Lishah“ nördlich des Hautortes Hadibu.
Auf der Hinfahrt diente ein gestrandetes FrachtschiffOkumaya devam et
SOCOTRA - Flora und Fauna

Sokotra ist ein einzigartiges Refugium für Flora und Fauna, die andernorts teilweise längst ausgestorben ist. Über 300 Pflanzenarten, die in Sokotra heimisch sind, gibt es nirgendwo sonst auf derOkumaya devam et
SOCOTRA - Wetter und Klima

In Socotra sind die Sommer und Winter kurz, heiss/warm, trocken und extrem windig. Im Verlauf des Jahres bewegt sich die Temperatur zwischen 23°C und 34°C und liegt selten unter 22°C oder überOkumaya devam et
JEMEN, SOCOTRA - Religion

Der islamische Glauben ist Teil der jemenitischen Kultur und Gesetzgebung. Mehr als 99 Prozent der Menschen im Jemen gehören dem Islam an. Es sind verschiedene muslimische Glaubensgruppen vertreten:Okumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 2

Tagesprogramm 1. Teil:
Aufgrund der Vielzahl an Touristen sowie deren Standardrouten haben wir uns entschieden unseren Tourplan zu ändern und dem Geplanten konträr zu handeln.
Erstmals fuhren wirOkumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 2

Tagesprogramm 2. Teil:
Nach den Regenfällen vor zwei Wochen war die Passtrasse zum Hochplateau wieder passierbar. Die Fahrt hatte den Fahrern einiges „an Geschick abverlangt“ und war zweifelslosOkumaya devam et
SOCOTRA - Fotoreisetag 2

Tagesprogramm 3. Teil:
In der zweiten Tageshälfte stand die Wanderung zu einem natürlichen Pool mit herrlicher Sicht auf die umliegenden Berge und das Meer auf dem Programm. Entlang des Weges warenOkumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 3

Tagesprogramm 1. Teil:
Heute war früh Tagwache. Nach einer schlaflosen Nacht, im Zelt war es rund 30°C und extrem „tübbig“, fuhren wir zu den Arher Dünen, um noch vor dem Sonnenaufgang auf dieOkumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 3

Tagesprogramm 2. Teil:
Nicht nur das Fotografieren im riesigen und komplett dunklen Höhlensystem der „Hoq Cave“ ist eine Herausforderung, sondern auch der Aufstieg zum Höhleneingang. Die bei ca.Okumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 3

Tagesprogramm 3. Teil:
Am späten Nachmittag erholten sich Linda und Lucia beim Schnorcheln im Dihamri Küstenschutzgebiet von den morgendlichen Anstrengungen. Während Rolf und ich lediglich BedarfOkumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 4

Tagesprogramm 1. Teil:
Über ein malerisches Tal mit Palmen- und Flaschenbaumvegetation erreichten wir ein Plateau, wovon eine Wanderung in einen der Canyons der Insel ausging. Der halbstündigeOkumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 4

Tagesprogramm 2. Teil:
Gestärkt fuhren wir Richtung Nordostküste weiter. In dieser von Dünen geprägten Gegend stand eine zum Sonnenuntergang weitere Fotosession an. Leider verdeckten Wolken dieOkumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 5

Tagesprogramm 1. Teil:
Noch vor dem Frühstück nutzten wir die Gelegenheit die Zaheq Dünen bei Sonnenaufgang und ohne Touristen zu fotografieren. Das in einer wohltuenden Stille gemütlicheOkumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 5

Tagesprogramm 2. Teil:
Auch wenn sich die Landschaft meist karg präsentierte, so vermochte sie mich durch ihre Farbenvielfalt zu begeistern. Oft glich sie Derjenigen von Teilen Namibias. Der BlickOkumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 5

Tagesprogramm 3. Teil:
Des Öftern fährt man an einem Dorf mit wenigen Unterkünften vorbei. Zur Zeit des Ramadans sind meist nur Kinder zu sehen, welche winkend vor den Häusern stehen oderOkumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 5

Tagesprogramm 3. Teil:
Nach einer erneut ereignisreichen Fahrt mit steilen Strassenabschnitten und einer weiteren Reifenpanne erreichten wir den
Wald der Drachenblutbäume.
Diesen mit SpannungOkumaya devam et
SOCOTRA - Fotoreisetag 6

Tagesprogramm 1. Teil:
Um die ersten Sonnenstrahlen festzuhalten standen wir erneut vor dem Sonnenaufgang auf. In der ersten Tageshälfte stand der Drachenblutbaum nochmals im Zentrum. Vor und nachOkumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 6

Tagesprogramm 2. Teil:
Vom Gebirge an die Küste mussten wir nochmals das Tal „Wadi Dirhur“ durchqueren, was sowohl für das Auto und den Fahrer eine Herausforderung war. Unten am Meer angekommenOkumaya devam et
SOCOTRA – Fotoreisetag 6

Tagesprogramm 3. Teil:
Nun ist es an der Zeit die Crew vorzustellen. Als Reiseleiter & Fahrer hatte Medi die vierköpfige Gruppe - Mohamed (2. Fahrer) sowie die beiden gleichnamigen Köche (Abdulla) -Okumaya devam et
GezginWunderbar! Ich wünsche dir eine tolle Reise!