- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 195
- Wednesday, July 26, 2017
- ☀️ 29 °C
- Altitude: Sea level
ThailandHin Bai9°56’42” N 99°59’24” E
Die Lizenz zum Untertauchen
July 26, 2017 in Thailand ⋅ ☀️ 29 °C
Wir haben nun offiziell die Lizenz zum Untertauchen! Zwar nur bis 18m, aber auch diese 18m waren - vor allem für mich - ein ganz schön langer Weg.
Eigentlich sind wir nicht mit der Absicht nach Koh Pha Ngan gegangen um dort einen Tauchschein zu machen, auch wenn wir den Gedanken mal im Hinterkopf hatten. Hier haben wir aber unter anderem einen Freund aus Pai wieder getroffen der inzwischen in einem Tauchshop arbeitet und uns zu einem Probetauchen seiner Tauchschule eingeladen hat. Unsere ersten Atemversuche unter Wasser waren noch seltsamer als gedacht und ich habe es nicht mal geschafft eine Runde im Pool zu drehen. Umso erstaunter war unser Tauchlehrer, als wir uns am nächsten Tag BEIDE zu einem Discover Scuba Dive (DSD) anmeldeten. Durch den DSD wollten wir mal einen Vorgeschmack bekommen, bevor wir uns gleich zu einem dreitägigen Kurs anmelden. Um uns - vor allem mir - ein besseres Gefühl zu verschaffen, durften wir die für den DSD benötigten Skills im Pool üben und mussten das dann nicht direkt im Meer machen. Gut vorbereitet, aber nicht weniger nervös ging es am nächsten Tag los. Die Nervösität stieg noch weiter, als ich in voller Ausrüstung vom Boot springen sollte und war dann im Wasser plötzlich ganz verschwunden. Die Unterwasserwelt hat uns gleich so fasziniert, dass alles andere nebensächlich wurde. Die Zeit verging wie im Flug, doch nach einer kurzen Pause und Stärkung durften wir gleich nochmal ins Wasser. Bevor wir diesmal ganz abgetaucht sind, machten wir noch ein paar Übungen. Für den Fall, dass wir uns für den Open Water Kurs entscheiden, konnten wir uns den zweiten Tauchgang dadurch anrechnen lassen. Und wer hätte es gedacht, nachdem wir wieder an Land waren schrieben wir uns gleich für den nächsten Tag zum ein. Der Kurs umfasste 3 weitere Tage mit kostenloser Unterkunft. Den ersten Tag schauten wir uns für einige Stunden nur Videos an und anschließend wurde unser Wissen mit einem Quiz abgefragt. Den zweiten Tag verbrachten wir im Pool, dort haben wir alle notwendigen Skills geübt bevor es am dritten Tag zurück ins Meer ging.
Morgens war es auf Grund des Wetters noch ungewiss, ob wir in See stechen können. Nachdem der Kapitän sein O.K. gab, machten wir uns auf den Weg zum Sail Rock. Anfangs war das Meer noch ruhig, aber bereits als wir nach 45 minütiger Fahrt ankamen schaukelte unser Schiff ganz gut in den Wellen. Da wir heute ganze drei Tauchgänge vor uns hatten sprangen wir gleich ins Wasser. Die Wellen und Strömungen machten es uns schwer zu unserer Tauchstelle zu gelangen, an der wir zunächst ein paar Übungen absolvierten. Unterwasser bekamen wir von dem sich anbahnenden Unwetter nichts mehr mit und nach einem ersten wunderschönen Tauchgang ging es nur zum Sauerstofftankwechsel zurück aufs Boot. Der zweite Tauchgang verlief wie der erste, allerdings war zwischenzeitlich ein Sturm aufgezogen und wir fanden uns nach dem auftauchen in strömendem Regen wieder. Während wir uns auf dem Boot mit einer Mahlzeit stärkten überlegte die Crew ob ein weiterer Tauchgang auf Grund der Wetterlage möglich ist. Das Boot schaukelte inzwischen beachtlichen zwischen den Wellen hin und her, sodass uns eigentlich nicht mehr sonderlich nach Tauchen zu mute war. Aber der Kapitän schätze die Lage so ein, dass uns noch genug Zeit bleiben würde bevor das Unwetter zu stark wird. Also ging es zurück ins Wasser, wo wir sofort wieder ganz Feuer und Flamme waren und auch unseren letzten Tauchgang voll genießen konnten. Der Kapitän behielt recht und wir kamen sicher zurück in den Hafen, auch wenn wir auf dem Rückweg noch durch die Unwetterwellen etwas Seekrank wurden. Es war wirklich eine richtige Abenteuerfahrt. Zurück an Land bestanden wir auch noch unsere schriftliche Prüfung ohne Probleme und das wars.Read more





