• Stephie Rh

Dänemark, Schweden, Norwegen

Der Beginn meiner Reise führt Laika und mich durch das Land Dänemark. Nach 10 Tagen und 2000 Kilometern geht die Reise in Schweden weiter. Am 30.05 verließen wir Schweden und erkundeten mit 9500 Kilometern Norwegen. Nach 14,5 km endete die Reise zuha Read more
  • Trelleborg am Morgen

    April 26 in Sweden ⋅ ☁️ 8 °C

    Wir sind heute morgen extra noch mal zu der Burg gegangen, weil die Gebäude nun nicht mehr Gesichert sein sollten. Nun die Bewegungssensoren waren nicht mehr aktiv, aber es hingen überall leider noch Vorhängeschlösser dran.
    Unser Weg führte uns also zu der Windmühle, der letzte Anlauf in Trelleborg.
    Ein schöner Spaziergang.
    Das Dorf ist allerdings so klein, dass ich es jetzt schon ohne Navi begehen kann.

    Die Warnbaken in Schweden sind bisher alle Blau Gelb. Ich bin gespannt ob das so bleibt.
    Read more

  • Südlichster Punkt Schwedens

    April 26 in Sweden ⋅ ⛅ 10 °C

    Von meinem neuen Schlafplatz, der nächste Parkplatz zum südlichsten Punkt, ist 45 Minuten entfernt.
    Die Wanderung dahin war aber wirklich schön. Wir sind erst an einem wunderschönen leeren Sandstrand entlang gelaufen und mussten dann aber leider Richtung Straße weiter gehen, weil der Strand zu steinig wurde und die Verletzungsgefahr für Laika und mich zu groß waren.
    Dennoch ist es ein toller Spaziergang, der sich absolut gelohnt hatte.
    Der südlichste Punkt ist sehr schön und hübsch gestaltet.
    Wirklich ein tolles Erlebnis. Ein gelungener Tag bei tollstem Wetter.
    Den restlichen Tag verbringen wir am einsamen Strand.
    Read more

  • Strandspaziergang

    April 27 in Sweden ⋅ ☀️ 9 °C

    Laika und ich haben heute morgen noch mal den Strand bei perfektem Wetter genossen.
    Daran könnte ich mich gewöhnen. Morgens am Strand entlang spazieren. Das Rauschen der Wellen, den Sand unter der Füßen....
    Sooo herrlich
    Read more

  • Ystad

    April 27 in Sweden ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute besichtigen wir Ystad.
    In den ersten Straßen und Wegen hätten Laika und ich auch wieder in Trelleborg sein können. Rote Backsteingebäude, Pflastersteinwege...
    Doch dann wird es hell und offen. Alte Gebäude säumen die Straßen.
    Ein wirklich süßes kleines Dorf mit einer schönen Kirche und einem liebevoll gestalteten Kolster.
    Ystad ist klein und süße.
    Read more

  • Ales Stenar

    April 27 in Sweden ⋅ ☀️ 10 °C

    Ales Stenar ist ein Schiff aus Steinen an einer Klippe.
    Es ist sehr viel größer, als ich es mir vorgestellt habe. Die Steine sind massiv und groß.
    Das geheimnisvolle Monument aus der frühen Eisenzeit besteht aus 59 großen Steinblöcken in Form eines 67 Meter langen Schiffsrumpfes und bietet einen wunderbaren Blick auf die hügelige Landschaft und das Meer. Der Ursprung der rund 1400 Jahre alten, megalithischen Schiffssetzung ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Vieles spricht für eine historische Grabstätte, doch es gibt auch Thesen, nach denen Ales stenar eine astronomische Uhr bzw. einen Sonnenkalender darstellt. Für Letzteres spricht die Anordnung der Steine, die so positioniert sind, dass die Sonne im Sommer in der nordwestlichen Ecke unter- und im Winter exakt an der gegenüberliegenden Ecke aufgeht.
    Die 59 Steine sind in Form eines 67 Meter langen und bis zu 19 Meter breiten Schiffsrumpfes aufgestellt, die vermutlich aus der frühen Eisenzeit (500-1000 n.Chr.) stammen.
    Read more

  • Burg

    April 28 in Sweden ⋅ ☀️ 10 °C

    Gesten abend hat sich uns noch ein kleiner Sonnenuntergng geboten.
    Es war die ruhigste Nacht auf der ganzen Route. Kein fernes Autorauschen und vor allem kein Mövengeschrei....so ein Segen, weit und breit keine Möve, dafür ein Fasan, der ab und an tagsüber mal gerufen hat.
    Die Burg ist klein, sieht aber alt aus, eher wie ein Landgut, ein sehr altes mit großem Haupthaus.
    Read more

  • Lund

    April 28 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Lund ist ein wirklich schönes Städchen mit einer tollen Abteikirche, dem Dom zu Lund, einem sehr großen Universitätsgelände mit pompösen Gebäuden, Gärten und Brunnen, sowie einem Kloster und jede menge Friedhöfe, die aussehen wie Parks.
    Es ist hell und offen und schön alt.
    Nehme hier die Elektrizität weg und du bist im Mittelalter gefühlt.
    Lund gefällt mir wirklich gut.

    PS. In ganz Dänemark ist mir 1 Blitzer begegnet. Auf der Strecke in Schweden ebenfalls nur einer...und dann fahre ich die E11 entlang Richtung Lund, dem nächsten Ziel...Ein Blitzer nach dem Anderen. Bestimmt 15-20 Stück. Eine absolute Blitzerstraße...so viele und sie sehen so anders aus.
    Read more

  • Helsingborg

    April 29 in Sweden ⋅ ☁️ 15 °C

    Ich habe mich verliebt.
    So eine schöne Stadt.
    Definitiv bisher die Schönste.
    Ich wusste gar nicht wo ich zuerst hinschauen sollte. Alles war so entzückend, so schön, so majestätisch.

    Der Turm, das letzte Überbleibsel der Burg, als es noch Dänemark war. Der Beschützer dieser Seite der Öresund und auf der Anderen die andere Burg, wohl noch ziemlich vollständig. Aber leider sind wir nicht auf die Insel gekommen. Wo auch immer die Fähre darüber abfährt...
    Und dann der tolle Hafen, alt trifft auf modern.
    Alles ist aufeinander abgestimmt und passt zueinander.
    Die Kirche, das Rathaus, so viele Wohnhäuser.
    Blumen über Blumen, schöne Parks und dann riecht es einfach so gut durch das Blumenreichtum.

    Und wo schlafen wir ? Am Olympia Stadion.

    Einfach alles hier ist toll.

    Nur leider habe ich eins nicht finden können und die Leute schienen es auch nicht richtig zu kennen, obwohl es von hier sein soll...
    Bulle med Bulle.
    Ich hätte es gerne probiert.
    Vielleicht bekomme ich ja noch die Gelegenheit.
    Read more

  • Schloss Sofiero

    April 30 in Sweden ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute morgen waren wir im Schloss Sofiero. Es sieht nicht aus wie ein Schloss bzw nicht so wie ich mir ein Schloss vorstelle. Dafür ist der Garten wieder mehr als prächtig.
    Bei meiner kleinen Wanderung durch den Garten hätte ich fast das Schloss vergessen. Gut dass es gegenüber vom Ausgang liegt und man es dann nicht übersehen kann.
    Ich konnte von dort aus auch die Burg auf der Anderen Insel von gestern besser ablichten. Das ist eher ein Schloss...zur Erinnerung...es gehört zu dem großen Turm von gestern.
    Read more

  • Kullaberg

    April 30 in Sweden ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach dem Schloss fuhren wir zum Kullaberg.
    Dort wanderten wir den roten Weg direkt bis zum Leuchtturm. Der rote Weg war der einzige, der dort auf direktem Weg hinführt. Es stand auch nur die Farbe an den Wegen, nicht den dazugehörigen Schwierigkeitsgrad. Vlt gibt es den hier ja nicht.
    Der Weg fing angenehm an, sehr breit, fest und durch die Bäume in Schatten.
    Natürlich war es teilweise sehr steil, wir gehen ja schließlich einen Berg hoch, doch plötzlich war da eine kleine Klippe, statt einem Weg oder ein paar Felsbrocken...definitiv ein Weg, den nur Leute ohne Knie Probleme oder ähnliches bewerkstelligen können. Es hat aber Spaß gemacht und wenn ich nicht wusste, wohin ich treten soll...einfach immer Laikas Weg hinter her. Laika nutzte immer die besten Wege hoch, auch wenn es nicht der direkte war. Als hätte sie dafür ein Gespür.
    Es wurde immer felsiger, höher, doch vom Leuchtturm keine Spur. Und dann ein Tor "vorsichtig wilde Rinder". Ich schaute mich um, dachte mir, wie soll hier ein Rind laufen ohne sich alles zu brechen? Letztlich haben wir keins gesehen.
    Die Aussicht aufs Meer und die Klippen an verschiedenen Punkten war atemberaubend!
    Und dann komische Geräusche, Stimmen...ernsthaft? Zwischen den Klippen stößt der rote Weg einfach auf einen Golfplatz?!?! What the fu...?!
    Nächstes Tor, Naturschutzgebiet. Hund an die Leine...ja super zwischen den Klippen, gute Idee, ich werde mich ja sowas von auf die Nase legen, wenn Laika die 5m ausnutzt....
    Aber alles gut, da war der Weg dann nur noch steil mit Steinen und Wurzeln durchzogen. Keine Klettereinheiten mehr.
    Nach 2 Stunden schafften wir es dann zum Leuchtturm, der wenig imposant war, bis man sich die Info Tafel durchgelesen hat. Das ist doch mal ein Leuchtturm.
    So und nun wieder zurück, dieses Mal die blaue Route.
    Wir haben zwar wieder 2h gebraucht, um am Auto anzukommen, weil sie einen Umweg macht, aber ja, die Route ist ja mal sowas von angenehm zu laufen.
    28k Schritte später sind wir dann völlig verschwitzt am Auto angekommen.
    4h Berg auf und Berg ab, klettern, krakseln und alles noch einmal bei super Wetter.
    Gelungener Tag

    PS. Es hätte noch eine coole Höhle gegeben, 55m in der Tiefe, Archäologen haben da viele interessante Dinge entdeckt. Leider war der Weg wegen eines Bergrutsches nicht zu erreichen. Bzw der andere Weg sei nur für erfahrene Kletterer und auf keinen Fall mit Hund. Schaaadeee
    Read more

  • Elchsafari

    May 1 in Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute hatten wir eine unruhige Nacht auf dem Parkplatz des Elchheims. Die Straße war die ganze Nacht sehr laut. Dabei ist die Straße eigentlich weit weg und ab 5 Uhr morgens war plötzlich Ruhe. Sehr eigenartig. Naja dafür wird der Tag großartig. Laika und ich machten einen Morgenspaziergang durch den Wald und waren zu früh wieder zurück. Der Park macht offiziell erst um 10 Uhr auf. Also ging ich noch zu den Babyziegen, die wir am Abend entdeckt hatten. Da es ein Streichelzoo ist, ging ich hinein und streichelte die süßen kleinen Wesen, die sogar noch die Nabelschnur am Bauch hatten.
    Um 10 Uhr kaufte ich dann mein Ticket für die Safari. Laika musste im Wohnwagen warten, was aber kein Problem war.
    Um 10:30 Uhr ging es dann los. Während der Wartezeit kaufte ich im Souviniershop ein...so viele schöne und bezaubernde Dinge !
    Und dann ging es los. Einfach einmalig. Ich bin so froh den Zug genommen zu haben statt selbst mit dem Auto durch zu fahren. Klar dann hätte Laika mit kommen dürfen, ich hätte die Elche aber nicht anfassen können und es wäre nur halb so interessant gewesen. Während der Fahrt habe ich sehr viel gelernt. Die meisten Informationen habe ich per Video ja per WhatsApp geteilt. Wer mehr erfahren will, schreib mich an.
    Die Bisons fühlen sich an wie verfilzte Watte. Das hat gepasst. Doch die Elche fühlten sich ganz anders an. Das Fell bzw die Haare sind unglaublich dick und fest. Das ist kein weiches Fell zum kuscheln oder wie bei einem Pferd. So stelle ich mir eigentlich Stachelschweine vor...
    Es war ein unglaublich tolles Erlebnis und ich kann jedem empfehlen das Selbe zu tun, sollte er jemals die Gelegenheit dazu haben. Nehmt die geführte Tour !!!
    Der Mann hat das so unglaublich toll gemacht. Er scheint seinen Job wirklich zu lieben oder ist ein verdammt guter Schausteller.
    Einfach eine gelungene großartige Stunde.

    Nur die Empfehlung mit der besten Waffel war nicht wirklich richtig. Das Eis auf der Waffel war wirklich extrem gut, aber den Typ Waffel mag ich überhaupt nicht. Die Waffel war irgendwie Teilfritiert und schmeckte sehr eigenartig. Ich weiß nicht, ob die Schweden ihre Waffeln generell so essen...dann bevorzuge ich definitiv unsere fluffigen weichen Waffeln!
    Ich werde definitiv berichten.
    Jetzt geht's weiter zu einem "Lost Place"

    PS alle anderen Videos sind zu lang für die App....
    Read more

  • Autofriedhof

    May 1 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    So Lost Place ist das hier gar nicht. Es waren dafür einige Leute da.
    Es ist ein alter Schrottplatz. Ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll. Einerseits ist es interessant zu sehen, wie die Autos da ausgeschlachtet, verwirrert und von der Natur ein wenig übernommen wurde. Andererseits ist das so viel Müll. Das Wasser brackig und eklig. Überall rostige scharfe Kanten...die armen Waldtiere.

    Es ist sehr viel kleiner, als ich erwartet hätte, aber wenn es auf der Route liegt, definitiv mal etwas anderes. Dafür aber einen großen Umweg zu fahren, würde ich nicht empfehlen.
    Dennoch ist es sehenswert

    Schade, man kann die Erklärung nicht erkennen, die Qualität ist hier zu schlecht. Wen es interessiert, kann ich die Originale schicken. Da kann man es lesen
    Read more

  • Kalmar

    May 2 in Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

    Gestern Abend sind wir noch Abends am Meer spazieren gegangen, was echt schön, aber bitter kalt war.
    Als es zu dunkel wurde, mussten wir umdrehen, weil auf dem Weg überall Frösche waren, die ich nicht töten wollte.

    Am frühen Morgen hat es ordentlich geregnet.
    Bis wir aufgestanden sind, war es schon wieder trocken und die Sonne zeigte sich ein wenig.

    Ja und was soll ich nun sagen...Kalmar. Also...ja.
    Ich weiß überhaupt nicht, wieso das Dorf überhaupt auf der Sehenswürdigkeitenliste steht.
    Wohnhäuser und Industrie.

    Der Dom ist optisch ein Rathaus und die Burg/Schloss ist von außen nett, aber...

    Keine Ahnung, die Stadt ist eine pure Enttäuschung und keine Reise wert.
    Die Stadt ist total lieblos und trist.

    Nichts sehenswertes...
    Read more

  • Schloss Borgholm

    May 2 in Sweden ⋅ 🌬 17 °C

    Was für ein Tag.
    Startet mit einer Enttäuschung und wird dann einfach riesig.
    Auf dem Weg zur nächsten Sehenswürdigkeit musste ich noch Trinkwasser tanken und traf da auf eine Autobahnpolizei.
    Ich habe jetzt mein erstes Patch getauscht. Juhuuu Schweden Patch.
    Mega Happy!
    Und dann gings zum Schloss.

    Schloss Solliden war geschlossen und öffnet erst nächste Woche. Hier wohnen tatsächlich noch ab und an die Könige Schwedens. Man kann es leider von außen nicht einsehen, daher keine Fotos.

    Und dann zum Schloss Borgholm.
    Wow!
    Ich bin sprachlos. Der absolute Hammer.
    Die alte Ruine hat eine wahnsinnige Geschichte, die man sich per App anhören kann.
    Gehe zu den Zahlen in der App und höre, was es da zu erzählen gibt.
    Wen es interessiert, im Playstore kann man sich "Borgholm" einfach herunter laden und sich alles auf Deutsch anhören.

    Die Ruine ist riesig, Laika und ich konnten alles erkunden ohne jegliche Einschränkung.

    Wer kann sollte über die kostenlose Brücke hier her fahren und es sich selbst anschauen.

    Es ist eine Ruine aber einfach großartig!
    Mega Erfahrung!

    Ich werde in WhatsApp mehr Bilder hochladen, vorallem auch die Punkte, die man sich anhören kann.
    Read more

  • Sandviks Kvarn

    May 2 in Sweden ⋅ 🌬 15 °C

    Aus Zufall sind wir an der, laut Schildern, einer der größten Windmühlen der Welt und mit Abstand die größte Nordeuropas, gelandet. Sie war eigentlich nur unwissentlich der Parkplatz für eine andere Windmühle, die Steine bearbeitet.
    Der Parkplatz ist unheimlich windig, hat aber ein süßes Restaurant und einen liebevollen Spielplatz und Deko aus Kühen Pferden und kleinen lustigen Elefanten, die auf den ersten Blick wie Schlümpfe aussehen.
    Die Windmühle ist sehr hübsch und wirklich groß.
    Ein schöner Zufall.
    Read more

  • Skurverket i Jordhamn

    May 2 in Sweden ⋅ 🌬 13 °C

    Da das Wetter so schön ist, auch wenn es sehr windig ist, gingen wir nun von der größten Mühle zu einer Stein Windmühle.
    Die Scheuermühle von Jordhamn ist eine historische Scheuermühle in Jordhamn an der Westküste der schwedischen Ostseeinsel Öland. Sie ist die einzig erhaltene Scheuermühle in Schweden. Seit 2013 ist sie als Byggnadsminne eingestuft. Die als Windmühle errichtete Scheuermühle wurde 1905 von Zimmerleuten aus Böda gebaut. Sie diente dazu, den in der Nähe gewonnenen Kalkstein plan zu schleifen. Die so gewonnenen glatten Kalksteinplatten dienten als Steine zum Bau von Fußböden und waren ein typisches Produkt der Kalksteinindustrie auf Öland.

    Auf dem Weg dahin haben wir gesehen, wie der Kalkstein abgebaut wird. Irritierend. Sie bauen die eigene Insel ab?
    Read more

  • Byrums Rauker

    May 3 in Sweden ⋅ ☀️ 11 °C

    Nach einer sehr stürmigen Nacht war ich noch kurz im Laden gegenüber einkaufen. Meine vorher festgestellten Vernutungen bestätigten sich. Das Essen bzw jegliche Form von Lebensmittel sind etwas teurer als bei uns. Alles andere ist aber erstaunlich günstiger. Kehrblech mit Handbesen für einen Euro, eine Kuscheldecke fürs Sofa 5 Euro, eine Bürste für Flaschen ein Euro, Dosenöffner (hervorragend) 9 Euro usw.

    Und dann ging es auch schon zu den eigenartigen Felsen in denen Fossilien stecken sollen.
    Vorab, ich habe natürlich keine Fossilien gefunden und das Suchen mittels Hammer ist verboten!

    Wir parken in einem Naturschutzgebiet. An der kleinen Straße stehen viele kleine Häuser im Wald. Dahinter schönster Sandstrand und das strahlende Meer.
    Ein Ort zum Träumen ! Die Menschen hier grüßen freundlich und lächeln einen an (war bisher sehr selten, außer sie interessierten sich für Laika, Grüßen scheint hier keine Gewohnheit zu sein und die Leute schauen etwas verwirrt)
    Den Spaziergang bis zu den Felsen genieße ich in vollen Zügen. Einfach absolut herrlich hier.
    An den Felsen angekommen, am Meer, ist es regelrecht mystisch, als wäre man auf einem anderen Planeten. Diese Gesteinsschichten sehen fremdarig aus und strahlen eine Kraft und Ruhe aus.
    Laika und ich laufen über die Steinplatten im Meer, springen teilweise von Platte zu Platte um keine nassen Füße zu bekommen und genießen die Ruhe, Einsamkeit und den Frieden der hier herrscht. Wir erklimmen wieder diese eigenartigen Felsformationen und lassen die Füße baumeln, trinken einen Schluck und lassen den Ort wirken.
    Dann wandern wir am Strand und durch den Wald wieder zurück zum Auto mit einer Ruhe und Gelassenheit, die deutlich spürbar ist.
    Was für ein Ort
    Read more

  • Burg Ismantorp

    May 3 in Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir setzen unsere Reise fort und fahren nun die Insel Richtung Süden.
    Nächstes Ziel Burg Ismantorp, eine Burgruine.
    In der Nähe soll sie noch ein Dorf aus der Zeit befinden.
    Auf dem Parkplatz im Wald im gefühlten nirgendwo kommen wir recht schnell an der Burg an. Diese ist aus Steinmauern nachgestellt.
    Es wirkt alles sehr klein und eng. Kaum vorstellbar wie hier Höhe Mauern stehen konnten und Gebäude an einander gequetscht.
    Dann wollten wir noch das Dorf erkundschaften, folgten dem Wanderweg, bis dieser derart sumpfig wurde, dass ein Weiterkommen ohne Gummistiefel unmöglich war, also kehrten wir um und versuchten es aus der anderen Richtung. Es soll ja ein Rundweg sein. Doch auch hier treffen wir nach einer Zeit auf Sumpf, der noch mehr Wasser hatte und man gar keinen Boden mehr sah.
    Also drehten wir um, liefen den ganzen weiten Weg wieder zurück und mussten das Dorf hinter dem Sumpf ungesehen zurück lassen.
    Notiz an mich: Wir brauchen Gummistiefel im Wohnwagen.

    Da wir schon Nachmittag hatten und das nächste Ziel nur ein notdürftigen Schlafplatz hat und wir dort etwas mehr Zeit verbringen werden, verblieben wir vor Ort für die Nacht. Auf dem Parkplatz im Wald. Ruhe, kein Straßenlärm, kein Sturm. Jede Menge Vogelgezwitscher.
    Hoffentlich bleibt hier heute Nacht die Eule aus.
    Read more

  • Graborg+Sankt Knuts Church

    May 4 in Sweden ⋅ 🌧 6 °C

    Nach der sehr ruhigen Nacht im Wald, mit ersten morgentlichen Regenschauer, brechen wir sehr früh auf, weil wir viel vor haben und weg von dem absoluten Funkloch.
    Auf dem Weg dorthin fing es an zu regnen, leichtes regnen. Also erst mal frühstücken und den Regen aussetzen.
    Aber falsch gedacht. Aus dem leichten Regen wurde mehr und dann kam Wind dazu. Ich hatte immer noch schlechtes Netz, aber ich konnte das Wetter googlen und stellte fest, dass es heute den ganzen Tag regnen soll und ab Nachmittag aus dem windig Sturm werden soll.
    Ich lasse Laika also im Wohnwagen und gehe zur Sankt Knuts Church. Es ist super mega windig und eiskalt. 5 Grad, Wind und Regen. Sehr fies.
    Von der Kirche ist nicht mehr viel übrig und sie wirkt sehr klein, aber irgendwie total imposant. Von hier aus kann ich schon die Burg sehen. Das Burgtor und die Mauer. Ich kämpfe mich durch den Wind, mir frieren fast die Hände ab.
    Und dann stehe ich in dem Kreis der Mauer, unter dem Burgtor. Auf der Wiese stehen Schafe und grasen in der Burg, dem Rest, der noch da ist.

    Auf dem Bauernhof ist ein Parkplatz für PKW und einer für Wohnmobile.
    Übernachten verboten.

    Der Wind wird immer stärker, also fahre ich schnell weiter und hoffe, dass es im Süden der Insel besser wird. Aber nein, der Wind wird stärker. Ich suche den nächsten Parkplatz auf, um dort den Tag, das Wetter, auszusitzen, aber der Wind war dort so heftig und kam von der Seite, dass ich einen anderen Parkplatz aufsuchte, doch da war es noch windiger und ich dachte gleich kippt der Wohnwagen um, also entschloss ich mich für die nächste Sehenswürdigkeit. Es sah so aus, als würde die Burg am Wald liegen, also windgeschützt.
    Read more

  • Eketorps

    May 4 in Sweden ⋅ 🌬 6 °C

    Der Weg hier her war extrem stürmisch.
    Auf dem dortigen sehr großen Parkplatz gab es extra Parkplätze für Wohnwagen. Aber es war so verdammt stürmisch. Sowas hatte ich noch nicht erlebt. Ich wusste nicht, ob der Wohnwagen stehen bleibt, so doll wackelte er.
    Laika und ich gingen zum Eingang, aber es war keiner da, die Türen verschlossen.
    Scheinbar hat die Burg Sonntags zu....
    Dabei haben hier sogar Supermärkte Sonntags offen.
    Naja, wenn wir schon durch das fürchterliche Wetter gehen, dann wenigstens ein Foto von der Burg.
    Die Mauer war echt beeindruckend. Als ich näher heran ging, stelle ich fest, dass das Burgtor offen stand, also gingen wir hinein und schaute uns um. Es war so bitter kalt, der Wind peitschte und die Regentropfen waren wie Nadeln. Dennoch hat es sich für die Burg gelohnt. Man hat sich hier so viel Mühe gegeben, möglichst viel wieder aufzubauen. Es ist wirklich eine tolle Nachbildung.
    Die Menschen mussten aber wirklich klein sein. Die Häuser sind alle klein und die Eingänge super niedrig. Laika ist fast so hoch wie die Eingangstür. Oder haben die alle Rückenschmerzen vom gebückt gehen...
    Es war so unfassbar stürmisch, dass ich einen weiteren Parkplatz aufsuchte. Doch der war unmöglich.
    Der nächste Parkplatz brachte dann zum Glück einen Parkplatz zum Schlafen und den Sturm auszusitzen.

    Normalerweise verbrauche ich 10L Benzin und fahre bei 80 KM/H im 7. Gang.
    Entgegen des Sturms verbrauchte ich 18 L Benzin und fuhr 80 KM/H im 4. Gang.
    Ich spürte wie mich jede neue Böhe krass ausbremste.
    Das war echt beängstigend.
    Jetzt stehe ich windgeschützt und kann aufatmen. Morgen kann es nur besser werden!
    Read more

  • Ölands alunbruk

    May 5 in Sweden ⋅ ☀️ 7 °C

    Ein kleiner Zufallsfund. Nach der Parkplatz/Wetterttagödie gestern habe ich anscheinend an einem Parkplatz mit einer kleinen Sehenswürdigkeit geparkt. Laika und erschreckten heute morgen zuerst ein paar Rehe und sahen dann die Überreste einer Steinmine oder so ähnlich.
    Auf dem Parkplatz traf ich eine nette ältere Dame aus der Nähe von Berlin, die mir ein paar Tipps gab.
    Laika hat einen Ball gefunden und ist mit dem Ball sehr glücklich.

    PS. Gestern Abend so gegen halb 8 wurde das Wetter wieder schlagartig gut. Der Himmel klarte auf und ich sah den grell leuchtenden Mond und ein paar Sterne. Bitter kalt war es dennoch. Heute morgen war Sonnenschein und schon extrem warm.
    Read more

  • Karlevi Runenstein

    May 5 in Sweden ⋅ ☀️ 11 °C

    Ein ganz kurzer Zwischenstopp an einem bedeutenden Runenstein auf Öland bei bestem Wetter. Mehr gab es hier nichts spannendes, außer einem Hasen im Fels und einem ruhenden Kuckuck.
    Weit und breit nur Felder.Read more

  • Elchpark

    May 6 in Sweden ⋅ ⛅ 6 °C

    Gestern Nachmittag bin ich leider zu spät gewesen, um noch eine Führung mit zu machen. Also haben wir hier eine längere Wanderung durch die Gegend bzw. Den Wald gemacht und das Wetter genossen. Dabei haben wir einen alten Grabstein? entdeckt.
    Die Nacht war sehr angenehm und ruhig, doch heute morgen gegen 06:30 Uhr ist irgendwas auf das Dach vom Wohnwagen gesprungen oder gelandet, ein mal übers Dach gelaufen und dann war nichts mehr zu hören. Ich stehe an einem Erdwall. Wer weiß ob von da aus jmd aufs Dach gesprungen ist oder tatsächlich gelandet.

    Mal schauen wie Elchpark Nr 2 ist und in wie weit sie sich unterscheiden. Hier kann man auf jedenfall alles vom Elch kaufen, Geweih, Wurst, Burgerpattys...Und Rentierfell. Das geht aber ordentlich ins Geld...

    Dieses Mal wurden wir von einem Traktor gezogen, statt von einer Lock. Die Wagen wirkten irgendwie militärisch.
    Der Führer war dieses Mal sehr ruhig, langweilig. Es gab keine Boxen in den Wagen, also auch keine Informationen und gute Laune.
    Alles in allem war die Fahrt sehr lieblos.
    Dafür waren die Elche total hungrig, zutraulich und hatten viel weniger Näheprobleme. Sie sind uns hinterher gelaufen, ließen sich streicheln und mega viel füttern.
    Die Tiere waren großartig! Wirklich geniale Tiere.

    Die Stimmung und Führung beim ersten Park war großartig, das gepaart mit den Tieren von hier und es wäre perfekt.
    Read more

  • Nationalpark Store Mosse Kvarnö

    May 6 in Sweden ⋅ 🌙 5 °C

    Am Abend sind wir zu einer Aussichtsplattform des Nationalparks gegangen, weil man hier Elche in freier Wildbahn sehen kann, wenn man Glück hat.
    Laika und mir sind sehr viele Rehe und große eigenartige Vögel begegnet.
    Von dem Aussichtspunkt hatten wir dann tatsächlich das Glück drei wilde Elche auf der Wiese im Sumpfgebiet zu sehen.
    Aufgrund des Sumpfes war es uns natürlich nicht möglich näher heran zu kommen.
    Und dann hat uns die Sonne noch einen schönen Untergang beschert.
    Mal gucken was wir morgen im Nationalpark/Sumpf erleben.
    Read more