„Das einzige, worauf es beim Bergsteigen ankommt, ist das Erlebnis.“ A.Heckmair
In diesem Sinne gehts für das Kern Team von Hallodri Tours für eine Woche zum Eisessen nach Rjukan in Norwegen.
Read more
  • Gabriel Jocham
  • Johannes Jocham
  • Lukas Hörz

List of countries

  • Norway Norway
  • Germany Germany
Categories
Friendship, Nature, Sports, Wilderness
  • 1.2kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 8footprints
  • 8days
  • 134photos
  • 45likes
  • Abflug

    February 9 in Germany ⋅ ☁️ 2 °C

    Los gehts, Abflug. Für das Kern-Team von Hallodri Tours gehts für eine Woche nach Rjukan, Norwegen zum Eisessen. Wir teilen unsere Unterkunft mit unserem guten Freund und Bergführer Manu Haff und seinem Gast Hendrik.
    Über Frankfurt fliegen wir heue um 13:30 nach Oslo.

    Hier ein paar facts für unsere Familien, Freunde und interessierten an unseren Unternehmungen.

    Rjukan ist ein Mekka für Eiskletterer und gilt als der beste Ort zum Eisklettern in ganz Nordeuropa. Eine Pilgerstädte mit 192 Eisfällen, phantastisch eingebettet in einer wilden Umgebung. Hier treffen sich jeden Winter für eine kurze Zeit Eiskletterer aus ganz Europa – auf der Suche nach dem perfekten Eisfall. Das tief eingeschnittene Måna-Tal liegt mit Rjukan im Schatten des mächtigen Gaustatoppen, der mit seiner Form dem Fujiyama sehr ähnelt. Hier kommen die Sonnenstrahlen erst wieder nach 5 Monaten zum Sonnenfestival im April in den Ort. Aufgrund dieser besonderen geographischen Lage findet man hier in den kurzen und kalten Wintermonaten perfekte Eisfälle von Weltklasse vor.

    Vielen Dank an Nima für das private Shutteln zum Flughafen👌🏻
    Read more

  • Eisdiele Krokan

    February 10 in Norway ⋅ ☀️ -4 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück in unserem Luxus Haus sind wir in die nahegelegene Eisdiele nach Korkan gefahren. Dort standen verschieden Eissorten auf unserem Speiseplan. Es ist schweinekalt (-17 Grad Celsius) und wir müssen ständig in Bewegung bleiben um nicht zu erstarren. Wir grooven uns ein und freuen uns über ein paar Sonnenstrahlen am Nachmittag.
    Wir hoffen auf Polarlichter und weihen solange die Sauna ein.
    Read more

  • Gaustatoppfossene

    February 11 in Norway ⋅ ☀️ -2 °C

    Nach einem
    gemütlichen Start in den Tag gings für uns erstmal zum
    Mehrseillängen klettern in Gausta. In drei zweier Seilschaften konnten wir uns nebeneinander Warmpickeln. Anschließend gings weiter zu einem weiteren Spot und neuen Eissorten in der Gelateria Gaustatoppfossene. Wir sind begeistert von den verschiedenen Eisdielen und Eissorten um Rjukan. Bis zum letzten Licht durften wir die genialen Eisstrukturen beklettert und hätten gerne noch unseren tag verlängert. Schlau wie wir sind, unsere Stirnlampen liegen im Auto. Im Sonnenuntergang gings direkt in die Sauna.Read more

  • Kerzen Klettern Vol. 1

    February 12 in Norway ⋅ 🌙 -8 °C

    Um 7:30 klingelt der Wecker heute zum Glück wieder gedigen. Hanni und Michl waren schon früher wach und haben Müsli für die ganze Bande energiegeladener Pinguine gemacht. Das Ziel des heutigen Tages haben wir in den letzten Tagen immer wieder aus der Ferne betrachtet und wollen es heute in Angriff nehmen. Eine wunderschön gewachsene Eiskerze und daneben ein dicker Eispanzer bei dem wir uns alle nebeneinader synchron über drei Seillängen einklettern können, soweit zumindest die Theorie. Nach etwas Zustiegssucherei und anschließender Schinderei bis zum Einstieg stehen wir endlich vor der ersten Tour. Nix los und wunderschön gewachsenes Eis, also rein da! Ein Manko stellt Manu als erster im Vorstieg dann aber schnell fest, für drei Seilschaften parallel reicht das Eis auf der gesamten Breite nicht aus, ohne dass wir uns mit Eisbrocken selbst abschießen. Da gibts also nur eine Lösung, die Oberhallodris Hanni und Michl, dürfen heute als erste die Kerze zum Schmelzen bringen. So können wir wenigstens live aus der gegenüberliegenden Wand immer wieder ziemlich coole Fotos und Drohnenaufnahmen unserer zwei Rookies machen. Technische Defizite können unsere zwei Alpinkletterprofis mit ihrer Power gekonnt ausgleichen und nach ca 3 Stunden Kletterzeit am Ausstieg jodeln. Aussagen wie „den Mist mach ich nie wieder“, „ich bin völlig durch“ und auch die Feuchtigkeit bis auf sie Haut sind schnell vergessen als die beiden mitbekommen haben dass die Linie wohl nur sehr selten steht und ein absolutes Highlight im Tourenbuch ist, vom dem so manche mehrjährig erfahrene Kletterer schon lange träumen. Und die Moral von der Geschicht, zerstöre diese Kerze nicht! Denn morgen sind Gabriel und Lukas dran ;-)
    Am Abend wird dann wieder besser gekocht als es sich unsere Frauen zuhause immer wünschen und der Saunaaufguss wartet schon. In diesem Sinne bis morgen :)
    Read more

  • Müde Glieder brauchen Ruhe

    February 13 in Norway ⋅ ☁️ -7 °C

    Groß war die Euphorie am Vorabend zum frühen Start am Morgen, vor allem bei Gabriel den seine innerliche Unruhe meist eh nie länger als 6 Uhr schlafen lässt. Das ganze zum Entsetzen und Leid von Seilpartner Lukas, der erstmal auf 7 Uhr ausgehandelt hat, man ist ja schließlich immer noch im Urlaub und kann zur Not schneller klettern. Am Morgen ist der frühe Start dann aber schnell wieder gestrichen, Manu war schon ziemlich fleißig in der Küche und hat mit 18 Eiern eine riesen Schüssel Pfannkuchenteig vorbereitet, die alle erstmal ausgebacken und gegessen werden wollen. Etwas verspätet aber hoch motiviert gings dann trotzdem los. Die Tatsache, dass jedem von uns die Beine schon nur beim alleinigen Treppensteigen schmerzen wird erstmal gekonnt weg ignoriert. Am Parkplatz angekommen zeigt das Thermometer um die -5 Grad, eigentlich ideal zum klettern. Das Wetter meint es heute aber leider nicht ganz so gut mit uns. Der Nebel im Tal drückt die Feuchtigkeit runter und es fühlt sich an wie gefrierender Nieselregen. Bei diesen Bedingungen beschließen wir heute etwas gemütlicher zu klettern und am Nachmittag zur Erholung in Rjukans Therme zu relaxen, auch ein Ruhetag darf ja mal sein. Nach einer kurzen erste Hilfe Aktion von Spaniern haben wir dann auch keine Lust mehr zu Klettern, packen alles zusammen und fahren zur Therme um die müden Glieder im Blubberwasser zu entspannen. Am Abend zaubern die Jochams wieder in der Küche, Lachsnudeln :)
    Morgen soll es dann wieder deutlich kälteres und klareres Wetter geben, also peilen wir wieder den frühen Start zur Eiskerze an, mal sehen was draus wird.
    Read more

  • Der frühe Vogel und die Spanier

    February 14 in Norway ⋅ ☁️ -7 °C

    Früh wollten Sie los… früh waren Sie am Wandfuss angekommen, voller Motivation und Vorfreude. Am Vorabend schon alles gepackt und dann haben 6 spanische Seilschaften vor uns den Wurm einfangen um die Kerze zum glühen zu bringen. Fluchend stapfen wir zurück um einen Alternative Kerze am Valentinstag zu entzünden, aber Valentin meint es nicht gut mit uns und wieder sind es Spanier die am Einstieg angekommen sind, ganz knapp vor uns. Der Spanische Tagesrythmus passt im Norden so überhaupt nicht mit der natürlichen Enstspanntheit zusammen.
    Also das ganze Tal zurück latschen über eisige Felsblöcke und wilde Flusslandschaft. Wir schmieden schnell einen Alternativplan und treffen uns mit Manu und Hendrik, um einen massiven Wasserfall direkt über Rjukan in Angriff zu nehmen. Es stehen keine weiteren Autos am Parkplatz und es führt auch nur eine Spur durch steiles Waldgelände in welchen wir uns Meter für Meter höher kämpfen… kurz vor dem Eisfall kommen linkerhand durch noch unwegsameres Gelände, wen hätte es gewundert, vier Spanier aus dem nichts. Es ist verhext und der Plan als 3 Seilschaften direkt nebeneinander zu Pickeln ist dahin. Also beschließen Luke und Gabriel zu einem noch längeren Fall der in Reichweite ist, abzusteigen. Gesagt getan und endlich stehen wir allein vor dem Naturspektakel. Das Eis ist soft und noch schön am Wachsen. Die anderen 4 Hallodris teilen sich den Wasserfall mit den 4 Spaniern.
    Es wird richtig naß, das Wasser läuft und am Standplatz wird Gabriel zur Frostkerze da eine Dusche unaufhörlich Wasser auf Ihn sprenkelt und eine Zentimeter Dicke Eisschicht auf den Klamotten wachsen lässt… Nach einer weiteren Seillänge sind wir eingefroren in unserer Eishöhle und kommen zum Schluss, dass die Säule welche als nächstes überklettert werden will, noch zu instabil gewachsen ist. Wir tauen etwas auf, bohren eine Abalakov (-Eissanduhr) und Seilen auf zwei mal 60 Meter zum Wandfuss ab. Die anderen haben ebenfalls Ihre Tour durch zu instabiles Eis und viele Lufteinschlüsse abgebrochen. Die Wasserfälle Talauswärts sind den Temperaturschwankungen und Windströmen wesentlich mehr ausgesetzt als die im Talende eingekesselten. Morgen dann unserer finaler versuch die Kerze und den benachbarten Eisfall zu klettern 😅
    Wir werden in aller Herrgotsfrühe mit Stirnlampe einsteigen und wenn ein Spanier dann sich wagt vor uns einzusteigen, dann wird die Sache ausgekämpft, frei nach dem
    Motto: der stärkere steigt zuerst ein.
    Jetzt zu unserer Abendroutine: Kochen, Sauna, Essen, Brandy Dog zocken. Skol🍻
    Read more

  • Kerzen Klettern Vol. 2

    February 15 in Norway ⋅ 🌙 -14 °C

    Um 4:30 Uhr werden wir aus dem Schlaf gerissen um pünktlich am Einstieg der Kerze und dem Eispanzer zu stehen. Wir sind also diesmal richtig früh am start und zu allem bereit, falls eine Stirnlampe von Spanischen Aspiranten auftauchen sollte… es steht aber am Parkplatz kein einziges Auto und der über Nacht gefallene Neuschnee zeigt uns auch nur Tierspuren… es ist saudunkel, arschkalt und der Wind pfeift durch die Schlucht. Wir geben alles für die Kerze und sind die ersten und auch einzigen am heutigen Tag. Eigentlich ein Jammer, weil wir diesmal auch länger hätten schlafen können, aber who knows 🤷🏼‍♂️ Unsere Körper fühlen sich etwas schwer und müde an, aber was soll’s, jetzt haben wir uns im dritten Anlauf hierher gequält und steigen ein. Die Dunkelheit und der Neuschnee macht das ganze zum Start zu einer etwas gruseligen Angelegenheit… schnell ist klar, Luke wird vorsteigen. Er hat sich immerhin schon fortgepflanzt und sein Nachkommen ist gesichert (Gabriels liebste backup Strategie)… fluchend klettert er Meter für Meter nach oben und steigt solide vor. Jodelnd ruft er „Stand!“.
    Hanni und Michl sind derweil bereits die Hälfte der Nachbartour geklettert und freuen sich über solides Eis und eine geniale Linie mit sehr alpinem Ambiente.
    Nach gelungener Tour gehts zu Fuß nach in den Eispark nach Korkan um noch ein paar Einseillängen zu klettern. Spätestens danach knurrt der Magen wie ein Bär, also auf zum Mittagessen! Nach unserer Stärkung brechen wir nochmal auf und checken noch einen neuen Kletterspot in Ozzimos aus. Lukas, Michl und Johannes sind platt für heute und kommen zum schauen mit und widmen sich dann unserem leiblichen wohl. Gabriel schwingt sich in sein Kostüm und klettert noch ein paar Linien mit Manu und Hendrik. Die Abendstimmung ist genial und die Sauna ruft nach uns. Der ganze Eingangsbereich ist mal wieder voller Material belagert und trocknet für die morgige Abreise. Heute gibts Burger mit Ofenkartoffeln zum Abendessen. Ein sehr gelungener Abschlusstag mit happy end. Skol🍻
    Read more

  • Farvel Nórwegen

    February 16 in Norway ⋅ ☀️ -6 °C

    Wir sitzen im Flieger und warten auf den Start. Eine Woche frieren, Wadenkrämpfe, Fürchten und Schwitzen sind nun vorbei. Wir kommen wieder, es gibt noch viel zu tun! In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag.
    Euer Team Hallodri Tours✌🏻
    Read more