- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 1
- samedi 28 juin 2025 à 13:51
- ⛅ 26 °C
- Altitude: 254 m
AllemagneAachen50°44’26” N 6°9’34” E
Eifelsteig E1: Aachen -> Roetgen I

Der Eifelsteig von Aachen nach Trier mit seinen offiziell 15 Etappen und insgesamt 313 km, liegt für den gemeinen Rheinländer quasi vor der Tür. Man muss ihn einfach nur beginnen - so wie jetzt für mich.
Ich laufe ihn - aus Zeitmangel - jedoch nicht an einem Stück, sondern in Einzelabschnitten mit mehr oder weniger langen Pausen dazwischen. Wann ich ihn beenden werde, steht noch in den Sternen.
Heute steht die erste Etappe von Aachen nach Roetgen an und dient eigentlich dem Material-Check. Auf der offiziell 14 km langen Strecke können meine neuen Schuhe eingelaufen werden. Zusätzlich wird ein Merino-Shirt mit einbezogen - bei den vorhergesagten Temperaturen von knapp 30°C ein guter Test.
Die Anreise erfolgt von Köln HBF nach Aachen Rothe-Erde per RegioBahn in 50 min. Dann direkt am kleinen Aachener Bahnhof in einen der vielen Busse auf der zweispurigen Trier-Straße in Richtung Süden umsteigen.
Nach 10 Minuten steige ich in Aachen-Brand aus und starte meine Wanderung etwa 4 km vor dem offiziellen Startpunkt im Aachener Stadtteil Kornelimünster.
Zuerst geht es über den zugepflasterten Brander Marktplatz zur sehenswerten Kirche Sankt Donatus und weiter die Niederforstbacher Straße runter bis zum Kreisverkehr. Dort biege ich scharf links in den Vennbahnweg ein - eine ehemalige Bahntrasse aus vergangenen Zeiten - der bis nach Trier ausgebaut ist. Heute wird er von vielen Fußgängern und Radfahrern genutzt. An Sonntagen ist er zwischen Aachen und Kornelimünster nur bedingt zu empfehlen. Bei gutem Wetter muß man aufpassen, nicht von Radfahrern im "slim fit outfit" angefahren zu werden.
Am heutigen Samstag ist jedoch wenig los, die meisten Bewohner sind wahrscheinlich beim Einkaufen oder bei der Haus-, Garten- und Autopflege. Mir soll's recht sein 🫣.
Auf den ersten Kilometern nach Kornelimünster passiert man das Rollefbachviadukt und das Itertalviadukt mit tollem Blick auf das Umland. Der Weg liegt schön im Halbschatten, so dass man nicht zu sehr von der Sonne gebruzelt wird.
Direkt hinter dem Itertalviadukt mache ich eine 180° Kehre und verlasse den Vennbahnweg. Die letzten 100 m runter zum offiziellen Startpunkt in Kornelimünster führen an der Straße entlang. Dann geht es offiziell los, auf einem schönen Feldweg direkt am kleinen Bach Inde entlang bis zum Reiterhof "Gut Schlauser Mühle".
Bis zur kleinen Ortschaft Hahn, geht es auf Naturpfade bergauf und bergab. Die Natur strahlt mit Hilfe der Sonne in allen möglichen Grüntönen. Es gibt viel Schatten und ein paar Bänke zum Rasten. Ein wirklich toller Streckenteil!
Nach Erreichen des kleinen Ortes Hahn, der sich im Tal der Inde befindet, wird die bis jetzt gut beschilderte Streckenführung etwas unübersichtlich. Ich verheddere mich in ein paar Sackgassen und muss umdrehen, bis ich den richtigen Weg wieder gefunden habe.
Die ersten 8 km sind nach etwas mehr als eineinhalb Stunden geschafft. Ich bin positiv überrascht, wie toll die Landschaft ist! Der Material-Check ist in den Hintergrund getreten 😄.En savoir plus
VoyageurAm wichtigsten ist immer die Landschaft. Und die Weggefährten.
VoyageurJa, stimmt! Landschaf 10, Weggefährten Null 😄👍