A 12-day adventure by vAUwE Read more
  • vAUwE

List of countries

  • Greece Greece
  • Germany Germany
Categories
Beach, Car, Hiking, Nature, Sightseeing, Vacation
  • 4.2kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight3,736kilometers
  • Car322kilometers
  • Hiking21kilometers
  • Motorboat12kilometers
  • Walking9kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 44footprints
  • 12days
  • 652photos
  • 666likes
  • Angelos Café BarGyros PideOrangen aus Zakynthos im Frühjahr 👍

    Kiliomenos

    May 14 in Greece ⋅ ☀️ 21 °C

    Zurück geht's nach Kiliomenos, ein Bergdorf auf 480 Meter - und es ist frisch hier. Das Autothermometer zeigt nur noch 18,5°C an.
    Der Ort mit seinen 400 - 500 Einwohnern (so richtig weiß das keiner), ist wirklich schön und man findet ein paar nette Gassen. Die Kirche von Agios Nikolaos ist berühmt, wegen ihres besonderen Glockenturms.
    An der Hauptkreuzung ist das Café Angelos, wo es einen Happen zu Essen gibt. Sehr lecker das Gyros Pide!
    Beim Bezahlen schenkt er mir noch eine Banane - natürlich importiert! Außerdem liegen in seiner Auslage wenig makellose Orangen - ähnlich denen, von gestern im Skopos Kiosk. Mir wird versichert, dass die frisch von der Insel Zakynthos sind! Im Frühjahr Organen auf Zakynthos 🤔👍.

    Zurück nach Vasilikos geht's auf dem selben Weg. Am Gerakas Strand gibt es noch ein erfrischendes Bad, dann ist Schluss für heute.
    Morgen ist Abreisetag 😩.
    Read more

  • Letzter Cappuccino und Schoko-Croissant in der Bäckerei meines Vertrauens
    In Richtung Zakynthos-StadtEingang in die FestungViel Pinienwald...... und Aussicht ...... ein paar Ruinen ....... einsturzgefährdet ...... und wieder Aussicht ... im Hintergrund der Skopos!Gipfel erreichen ... einfache Säule.Feuerlöscher sind allgegenwärtig!Motivo RestaurantAuslageFolklore mit Kamera und Moderatoren am Solomos Platz

    Zakynthos / Bochali Festung

    May 15 in Greece ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute ist Abreisetag! Der Wagen muß um 15:30 Uhr am Flughafen Zakynthos abgegeben werden (der Flug geht kurz nach 18 Uhr).
    Eigentlich noch Zeit eine Kleinigkeit anzuschauen. Zum Beispiel die Festung in Bochali, der Hausberg von Zakynthos-Stadt. Am letzten Dienstag war die Festung ja verschlossen.
    Das Auschecken um kurz vor 11 Uhr vom "Mirthes Stone House" geht flott. Der Schlüssel wird an einer bestimmten Stelle deponiert und los geht's zur Bäckerei meines Vertrauens. Ein letzter Cappuccino und ein Schoko-Croissant muss schon sein, inklusive Verabschiedung.
    Danach geht's nach Zakynthos-Stadt. Geparkt wird in Bochali, nicht weit von der Burg. Der Eintritt kostet 5 € und die Anlage kann besichtigt werden.
    Viel ist leider nicht übrig von der bis zu 700 Jahre alten Festung. Es gibt eine zerfallene Kirche, ein Munitionsdepot und Gefängnis, die beide gerade restauriert werden.
    Dafür finden man im Zentrum eine Art Parkanlage mit bis zu 30 m hohen Pinien. Schatten gibt's also genug. Der hinterste und gleichzeitig höchste Teil ist abgesperrt. Durch meine Sehschwäche übersehe ich doch glatt das Schild und laufe nach oben. Eine kleine Säule markiert den höchsten Punkt. Die Sicht ist hier so lala.
    Weiter unten gibt es noch eine Art Balkon mit griechischer Fahne. Hier ist die Aussicht am besten, jedoch nicht unbedingt beim heutigen Wetter.
    Nach gut einer Stunde ist man dann auch durch und es geht mit dem Wagen wieder runter nach Zakynthos-Stadt. Parkplätze findet man an der Uferpromenade, jedoch werden schon 10 Minuten zu Fuß ins Zentrum fällig.
    Einen Happen esse ich bei einer lokalen Küche namens Motivo. Eine Speisekarte gibt's nicht, dafür schaut man in die Auslage, da sind alle sieben Gerichte zu sehen, die die Mama gekochtet hat. Ich nehme die Mousaka für 13 € - wieder ein Traum!
    Über den Solomon Platz, wo gerade eine Folklore-Gruppe Filmaufnahme macht - YouTube? - geht's zurück zum Wagen.
    Read more

  • Kilometer Endstand
    Ein etwas schrabbeliger AirportScharfe SecurityEinziges Flugzeug am Flughafen ZakynthosStart über die Bucht von Laganas - Agios Sostis ist zu sehen!Marathonisi Insel

    Abreise: ZTH -> DUS

    May 15 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Von Zakynthos-Stadt ist man in etwa 10 Minuten am Flughafen. Ich schreibe meinen Vermieter an, das ich da bin - die haben immer noch keine Parkplätze am Terminal - und keine fünf Minuten später braust er schon an. Die Rückgabe erfolgt problemlos und die Kaution auf meiner Kreditkarte (eine Debitkarte reicht nicht) wird rückgängig gemacht. Hoffe mal, dass alles geklappt hat!

    Pkw: Seat Mii (1000 cm3, 3-Zylinder)
    Gefahrene Kilometer: 629 km
    Benzinkosten: 57 € (ca. 1,71 €/L)
    Benzinverbrauch: 33,4 L

    Ein anderes Pärchen kommt auch gerade mit einem blitz blank geputzten Auto um die Ecke. Dagegen sieht meine Karre aus, als ob ich an der Rallye Dakar teilgenommen habe. Ich frage noch den Vermieter, ob es für das Putzen Bonuspunkte gibt? Da lacht er nur!
    Um 15:45 Uhr bin ich dann im Terminal.

    Die Security fährt mal wieder das ganze Programm auf. Nach dem Durchleuchten des Handgepäcks, muss ich an die Seite. Abstriche am Gepäck und Körper werden gemacht und was sonst noch alles - und das Beste, von einer Frau!
    Die finden aber nix, kann alles wieder anziehen und bin drin 👍.
    Boarding und Start findet ultra pünktlich statt. Landung in DUS ebenfalls. Das nenne ich mal ne Punktlandung.

    Schön war's 👍. 🙋🏻‍♂️
    Read more

  • Zakynthos ... was bleibt?

    May 15 in Greece ⋅ 🌧 18 °C

    Tja, Zakynthos, "Fior di Levante", wie die Venezianer die Insel gerne genannt haben, ist schon eine Pracht! Sie hatten im übrigen die Insel mehr als 4 Jhd. unter ihrer Herrschaft, ein Grund, wieso heute noch die Insel mit ihrem italienischen Namen "Zante" bezeichnet wird. Ein Erbe der Italiener ist sicherlich auch der sensationelle Cappuccino - oder doch eher durch die Globalisierung?
    Seit Eröffnung des internationalen Flughafens hat der Besucheransturm stark zugenommen. Fraport ist der Betreiber. Die rund 42,000 Einwohner werden jährlich mit Millionen von Besuchern überflutet! Zakynthos führt in den Sommermonaten die Liste mit einem Verhältnis von 150 zu 1 zwischen Besuchern und Einwohnern an und ist somit das am stärksten überlaufene Reiseziel Europas
    (https://de.euronews.com/reise/2025/05/16/uberto…).
    Allen voran Gäste aus UK - und nach meinem Empfinden auch aus NL! Das spürt man deutlich. Es gibt vier Orte auf Zakynthos, für die meine Definition von Massentourismus zutrifft. Laganas, Kalamaki, Argassi und Tsivili.
    Hält man sich davon fern,findet man eine wunderschöne Insel mit toller Landschaft vor. Die gesamte Nord-Westen mit seiner Steilküste und kristallklarem Wasser ist der Knaller!
    Absolute Highlights sind die Blue Caves, Navagio-Bucht und die Mizithres Felsen. Wenn man da ist, unbedingt anschauen. Die Korakonisi Halbinsel mit ihrem tiefen, kristallklarem Wasser hat mich besonders beeindruckt!

    Zum Wandern finde ich die Insel, für meinen Geschmack, etwas zu "langweilig". Es gibt zu viele, breite Schotterwege und zu wenig spannende Pfade. Außerdem brennt die Sonne im Mai schon heftig vom Firmament, die eine Wanderung anstrengend machen kann.

    Das Preis-Niveau liegt ungefähr auf dem von Deutschland. Getränke empfand ich als teuer! Eine 250 ml Cola für 4,50 € ist schon üppig! Gemütliche Tavernen gibt es viele und alle haben sehr ähnliches Preise - unabhängig von der Location. Das klingt für mich ein wenig nach Preisabsprache.

    Der Verkehr ist Anfang Mai sehr moderat. Man kann oft einfach so anhalten, die Landschaft bewundern oder Fotos schießen. Tanken in Griechenland übernimmt ein Tankwart - was für ein Service!
    Der Seat Mii mit seinen drei Zylindern und 1000 cm3 ist in Ordnung für zwei Personen.
    Für mehr Personen sollte definitiv eine stärkere Wagenklasse genommen werden, ansonsten gibt es Probleme bei den steilen Anstiegen in den Bergen - sagte mein Autovermieter.

    Alles in allem, eine tolle Insel für Naturliebhaber und Sonnenanbeter. Wobei für Letztere der Gerakas Beach zu empfehlen ist. Es gibt Sonnenschirme inkl. zwei Sonnenliegen für 30 € zu mieten. Jedoch sind mindestens zwei Drittel des Strandes frei von "Zivilisationsmüll" und man hat die freie Wahl, sich in den Sand zu legen, wo man möchte.
    Read more