• Anke Schmidt

Westaustralien 2020

Eine Reise durch Westaustralien Read more
  • Thistle Cove

    February 18, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute haben wir eine schöne Wanderung zur Thistle Cove, einem weiteren schönen Strand, unternommen. Ausgeschrieben als easy walk zeigte sich der Weg phasenweise als gar nicht so easy, zumindest wenn man mit kleinen Kindern unterwegs ist. Greta freute es, da sie nun doch noch auf ihre "Klettertour" gekommen ist. Ausgenommen einer kleinen Blessur an Carls Knie, haben wir die 6km (Hin- und Rückweg) gut geschafft.
    Morgen verlassen wir den wunderschönen Cape le Grand Nationalpark wieder. Werden noch eine Nacht in Esperance verbringen um alle Vorräte aufzufüllen und dann geht es von der Küste weg nach Norden ins Outback.
    Read more

  • Bei den Goldgräbern in Kalgoorlie

    February 21, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Seit gestern sind wir in Kalgoorlie. Eine Stadt völlig abgeschieden im Outback Westaustraliens, die aber dennoch alles an Infrastruktur bietet. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die Gebäude sehen aus wie aus einem Wilden Western Film und es dreht sich alles um Gold.
    Mit dem Super Pit gibt es hier auch die größte Goldmine Australiens. Ganze 3,2km lang, 1,3km breit und 330m tief ist diese riesen Grube und noch lange kein Ende in Sicht. Die riesen Minenkipplaster sehen darin wie Spielzeugautos aus. Das war schon sehr beeindruckend. Zudem besuchten wir noch ein Freiluftmuseum zum Thema Bergbau mit vielen Geräten, Maschinen und Fahrzeugen zum ausprobieren und herumklettern.
    Den Standort des Royal Flying Doctor Service in Kalgoorlie haben wir uns auch noch angeschaut.
    Alles in allem ein voller Tag. Heute werden wir schon ein kleines Stück Richtung Perth fahren, damit die Strecke morgen nicht allzu lang wird. 600km sind es von hier bis Perth.
    Read more

  • Irgendwo zwischen Kalgoorlie und Perth

    February 21, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Unser Schlafplatz für heute. Irgendwo im Busch. Noch kein anderer Camper da🙈.

  • Perth

    February 22, 2020 in Australia ⋅ ☁️ 27 °C

    Nach langer Fahrt sind wir nun wieder an unserem Ausgangsort Perth angekommen. 3500km sind wir bisher gefahren. Nachdem wir uns den Südwesten Australiens angeschaut haben, werden wir nun immer an der Westküste entlang Richtung Norden weiterfahren.
    Wir bleiben aber erstmal zwei Nächte in Perth. Sind hier auf einem schönen Campingplatz mit Poollandschaft, Spielplätzen usw. Ich komme mir gerade ein bisschen vor wie im Hotel Cluburlaub. Naja nach 2 Tagen in der Wildnis schlafen genau das richtige für Carl und Greta.
    Perth als Stadt heben wir uns für die letzte Woche, die wir hier sind auf.
    Read more

  • Lancelin

    February 24, 2020 in Australia ⋅ 🌧 24 °C

    Wir sind heute ca. 150km von Perth weiter Richtung Norden gefahren. Hier in Lancelin gibt es riesige Sanddünen, auf die sich Greta schon seid Wochen freut, und eine schöne Küste, wenn auch nicht gerade an unserem Campingplatz. Morgen wollen wir, sofern das Wetter mitspielt, alles erkunden. Heute ist es sehr stürmisch, es regnet und gewittert immer wieder. Es soll die nächsten beiden Tage nicht besser werden.
    Auf unserem Weg haben wir einen kurzen Stop im Yanchep Nationalpark gemacht. Hier konnten wir Koalas sehen. In freier Natur trifft man in Westaustralien Koalas nicht an. In diesem Nationalpark leben einige Koalas in einem Reservat so "halb frei".
    Read more

  • Sanddünen und Pinnacles

    February 25, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute Vormittag haben wir uns die Sanddünen von Lancelin angeschaut. Wir haben zwar solche Dünen bereits einige Male gesehen, sodass es nun für uns nicht so spektakulär war, aber für Carl und Greta war es ein riesen Highlight durch die Dünen zu fahren und mit dem Board zu rutschen. Greta wäre am liebsten mit einem eigenen Quad gefahren🙈 Nachdem wir uns erstmal wieder "entsandet" haben sind wir nach Cervantes weitergefahren. Hier kann man im Nambung Nationalpark die Pinnacles bestaunen. Bis zu 4m hohe Felssäulen, die weit verstreut aus dem Boden ragen. Diesmal waren wir besser vorbereitet und haben uns Fliegennetze gekauft. Anders wäre es auch nicht auszuhalten gewesen. Diese kleinen lästigen Fliegen sind echt eine Plage, zumindest in den Sommermonaten.
    Nun sind wir in Cervantes auf einem schönen Campingplatz, ein weiterer Topplatz mit Pool (das haben wir im Süden etwas vermisst), und lassen den Tag ausklingen.
    Read more

  • Geraldton

    February 26, 2020 in Australia ⋅ ☁️ 28 °C

    Wir sind heute ca. 250km weiter bis Geraldton gefahren. Mehr gibt es auch nicht zu berichten. Es hat heute viel geregnet. Zum Nachmittag wurde es etwas besser, sodass wir den restlichen Tag auf (Wasser-) Spielplätzen verbracht haben. Morgen werden wir unsere Vorräte nochmal auffüllen, da Geraldton die letzte größere Stadt ist, in der man Lebensmittel usw. zu normalen australischen Preisen bekommt. Je weiter abgeschieden desto teurer ist alles.
    Wir werden erst übermorgen weiterfahren. Morgen soll es sehr heiß werden, sodass wir den Tag lieber hier am Meer bzw. auf dem Wasserspielplatz verbringen werden🙈☀️🏖.
    Read more

  • Pink Lake und Kalbarri

    February 28, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir sind nun in Kalbarri angekommen. Unterwegs haben wir einen Stop am Pink Lake gemacht. Ein Salzsee, welcher je nach Sonneneinstrahlung mehr oder weniger pink wirkt. Bei uns war es leider bewölkt, sodass man das Pink nicht sooo kräftig wahrgenommen hat. Für die Farbe ist eine Bakterienart, welche in diesem See vorkommt, verantwortlich.
    Kurz vor Kalbarri kann man noch einige Stops einlegen, um die Steilküste anzuschauen. Eine kleine Wanderung haben wir hier auch unternommen.
    Den Nachmittag haben wir in Kalbarri verbracht. Ein ganz nettes Örtchen mit schönen Bademöglichkeiten. Nach 2 Tagen offroad auch wieder schön auf einem Campingplatz mit allen Annehmlichkeiten zu sein. Morgen geht es dann weiter in den Kalbarri Nationalpark.
    Read more

  • Kalbarri Nationalpark

    February 29, 2020 in Australia ⋅ 🌙 24 °C

    Heute stand der Kalbarri Nationalpark auf dem Programm, welcher zu den schönsten in Westaustralien zählt. Gestern konnten wir ja schon die Steilküste bestaunen, heute warteten Ausblicke auf unendliche Weiten und tiefe Schluchten auf uns. Somit fuhren wir die einzelnen Höhepunkte nacheinander ab. Jeder Stop ist mit einer kleinen Wanderung verbunden. Nach der ersten hatten Carl und Greta schon keine Lust mehr...na super. Aber ich kann sie verstehen...die Hitze und noch viel schlimmer, diese nervigen Fliegen, die einem wirklich jeden Nerv rauben. Aber sie haben doch alles tapfer durchgestanden.
    Gern hätte ich noch die ein oder andere Wanderung unternommen, aber mit den Kids in dieser Hitze auf keinen Fall. Dazu waren einige Strecken ohnehin wegen der Wärme gesperrt.
    Gegen Nachmittag machten wir uns dann auf den langen Weg nach Monkey Mia in der Shark Bay. Eigentlich wollten wir nur 200/300km fahren. Aber auf der Strecke ist einfach mal gar nichts, außer toten Kängurus am Straßenrand und Emus, die dir vors Auto laufen, sodass man nur weiterfahren kann, was wir auch taten. Somit waren es am Ende knapp 500km für heute. Nun sind wir in dem kleinen Ort Denham, in dem die Emus sogar im Ort spazieren gehen und schlafen hier eine Nacht. Morgen geht es nach Monkey Mia, wo wir für 3 Nächte im Campingresort gebucht haben.
    Read more

  • Monkey Mia

    March 2, 2020 in Australia ⋅ 🌙 30 °C

    Seit gestern sind wir nun in Monkey Mia, einem Strandresort. Bekannt ist der Ort vor allem wegen seiner Delfine. Einige haben es sich zur Angewohnheit gemacht, jeden Vormittag an den Strand von Monkey Mia zu kommen. Dieses Schauspiel haben wir uns dann heute auch mal angeschaut. Es war wirklich beeindruckend wilde Delfine einmal so nah zu sehen. Heute Abend haben wir eine schöne Sonnenuntergangstour mit einem Segelschiff gemacht. Ansonsten genießen wir gerade die Vorzüge dieses Resorts, welches gerade komplett modernisiert wurde. Mit Poollandschaften, leckerem Essen usw. Wir befinden uns hier kurz vor dem südlichen Wendekreis und somit schwitzen wir im Moment täglich bei um die 40 Grad. Heute Nacht soll es immernoch über 30 Grad sein.Read more

  • Segeltörn

    March 3, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 33 °C

    Heute Vormittag sind wir 3 Stunden über den Ozean gesegelt, um nach heimischen Tieren Ausschau zu halten. Und wir haben tatsächlich einiges gesehen. Neben Delfinen, konnten wir Seekühe beobachten sowie Schildkröten und sogar einen Tigerhai. Gerade in unserer Badepause näherte sich dieses ca. 4m lange Tier unserem Boot. Alle riefen gleich, dass man aus dem Wasser raus soll. Es waren eigentlich nur noch Michi und Greta im Wasser. Und Greta reagierte überhaupt nicht, weil sie wieder nur am Tauchen war. Oh man...am Ende war alles gut und wir konnten uns dieses Prachtexemplar noch in aller Ruhe vom Boot aus anschauen.Read more

  • Von Monkey Mia bis Coral Bay

    March 5, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Mittlerweile befinden wir uns schon wieder knapp 600km weiter nördlich in Coral Bay.
    Gestern sind wir mit einigen Stops von Monkey Mia aus, aus der Shark Bay wieder herausgefahren. Unterwegs hielten wir bspw. an einem wirklich tollen Aquarium an. Es war allerdings ganz anders wie wir uns ein Aquarium vorstellen. Offene Becken mit Seeschlangen , Rochen, Schildkröten, Haien usw. Man konnte selber füttern bzw. bei Haifütterungen zusehen und hat viel erklärt bekommen z.B. über die giftigen Steinfische. Dort werden auch kranke oder zurückgelassene Tiere aus der Natur aufgenommen, wieder aufgepäppelt und schließlich wieder ausgesetzt. War wirklich toll dort. Greta und Carl waren auch begeistert.
    Ein nächster Stop war am Shell Beach. Ein über 100km langer schneeweißer Strand. Nur das es kein Sand gab, sondern ausschließlich Muscheln. Bis zu 4m soll diese Muschelschicht dick sein.
    Geschlafen haben wir offroad und sind heute nochmal 3 Stunden bis Coral Bay gefahren. Die Strecken sind hier wirklich elend lang, aber man kann auch nirgend wo anders anhalten, weil es einfach NICHTS gibt, außer karge australische Wüste. Viele Autos kamen uns auch nicht entgegen. Aber wie durch ein Wunder befinden sich doch eine ganze Menge Menschen hier in diesem kleinen Ort. In Coral Bay beginnt das Ningaloo Reef, quasi die kleine Schwester vom Great Barrier Reef im Osten Australiens. Der Vorteil hier ist allerdings, dass man an vielen Stellen das Riff bereits vom Strand aus erreichen kann. Somit sind wir heute schon auf Schnorcheltour gewesen und haben auch eine Menge sehen können🐟🐠🐚. Das Wasser ist hier endlich für mich richtig schön badewannenwarm😀. Und das allerbeste... es gibt keine Fliegen🥳.
    Read more

  • Exmouth

    March 8, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 35 °C

    Wir sind nun seid gestern schon im heißen Exmouth. Von hier aus kann man optimal ins Ningaloo Reef starten. Heute sind wir in den Range Nationalpark gefahren. Dort gibt es eine Vielzahl von traumhaften Strandabschnitten, von denen man sofort ins Riff schnorcheln kann. Herrlich blaues Meer mit klarer Sicht auf Korallen und Fische🐟🐠🐚. Für Dienstag haben wir eine Tour mit dem Glasbodenboot inklusive schnorcheln gebucht. Ansonsten verbringen wir die Tage gerade viel am und im Wasser und genießen die Zeit hier.Read more

  • Es geht langsam zurück...

    March 11, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Nachdem wir die letzten Tage viel im Wasser mit Schnorcheln verbracht haben, geht es nun so langsam zurück nach Perth. Gut 2000km sind wir, mit Umwegen, Richtung Norden gefahren, die müssen wir nun auch wieder zurück. Da wir noch 2 Wochen bis zum Rückflug haben, werden wir uns dafür einige Tage Zeit lassen und dort nochmal einen Stop einlegen, wo es uns gut gefallen hat. In Perth werden wir dann noch ca. eine Woche verbringen. Im Moment sind wir nochmal 2 Nächte in Coral Bay, weil es uns hier so gut gefallen hat. Campingplatz direkt am wunderschönen Strand...samt vielen Wassertieren am Ufer 🦈🐠🐟...Read more

  • Zurück in Perth

    March 16, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Seit heute sind wir nun wieder zurück in Perth. Etwas früher wie ursprünglich geplant. Aufgrund des Coronavirus wird das Fliegen nach Europa immer schwieriger. Es geht nur noch über die Golfstaaten, aber wer weiß wie lange noch. Unser geplanter Rückflug wäre am 26.3. Da wir nicht glauben, dass wir an dem Tag noch fliegen können, haben wir heute neue Flüge für diesen Donnerstag gebucht. Nun hoffen wir, dass bis dahin der Flugverkehr nach Doha und dann nach Deutschland nicht gänzlich eingestellt wird. Sonst müssen wir auf unbestimmte Zeit in Australien bleiben...es gibt sicherlich schlimmere Orte auf der Welt, aber finanziert werden muss das ja auch...
    Es ist natürlich schade etwas früher zu fliegen, denn nun fallen einige Sachen weg, die wir uns noch für Perth vorgenommen hatten. Andererseits haben wir auch eine Menge gesehen und sind rundum zufrieden😀. 2,5 Tage bleiben uns nun noch, um wenigstens etwas die Stadt anzuschauen, Wohnmobil abgabefertig zu machen und Sachen zu packen...
    Read more

  • Doha

    March 20, 2020 in Qatar ⋅ ☀️ 21 °C

    Die erste Strecke ist geschafft. Es sollte auch alles beim nächsten Flug klappen. Da haben wir Glück, denn das Flugzeug wurde überbucht und viele andere Menschen müssen nun schauen, wie sie weiter kommen. Uns hat man aufgrund der Kinder weiter gelassen...😀Read more

    Trip end
    March 26, 2020