- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 63–72
- August 5, 2024 - August 14, 2024
- 9 nights
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 11 m
EcuadorPoza Salinas0°57’23” S 90°57’45” W
Isla Isabela Teil 1/2

Nachdem wir wieder in den Alltag starteten waren die Tage nicht super ereignisreich.
Highlight war mehr oder weniger der letzte Arbeitstag mit unserer Gastfamilie, wo wir uns dazu entschlossen hatten Linsen mit Spätzle zu kochen.
Lisa stand einfach ca. 3h dafür in der Küche 🥹, da sie Spätzle für 7 von Hand schabte (mit einem zu kleinen Topf, einem Schneidebrett und Messer). Kurz vor Ende entstand dann noch das legendäre Video wo wir auf den Galapagos Linsen & Spätzle kochen und Peter Schilling Major Tom auf dem TV läuft 😂
Das Resultat war sehenswert und bis auf die fehlenden Saitenwürstchen war das Rezept quasi Orginal. Dafür gab es eben Chorizos und Frankfurter Würstchen. Geschmeckt hat es dennoch allen.
Am Abend hieß es für uns vorerst Abschied nehmen, da unsere Fähre nach Isla Isabela am nächsten Morgen um 7:00Uhr ging.
Um nach Isabela zu kommen mussten wir zuerst auf die dazwischenliegende Insel Santa Cruz. Nach guten zwei Stunden waren wir angekommen. Der erste Eindruck war: Joa, San Cristobal war irgendwie gemütlicher 😅
Nun denn, da wir 5-6 h Zeit hatten schlenderten wir etwas durch die doch sehr bewohnte und aufgeweckte Insel und uns verschlug es zuerst einmal in ein kleines Café wo wir frühstückten.
Danach sprangen wir von Shop zu Shop um noch das ein oder andere Souvenir zu shoppen.
Gegen 14:00Uhr ging es dann schlussendlich weiter mit der nächsten Fähre nach Isla Isabela. Da vor allem Lisa die erste Überfahrt etwas zugesetzt hatte waren wir also relativ früh am Steg um das erste Wassertaxi zu sichern. Damit dachten wir, hätten wir gute Chancen, dass wir gute Plätze - also relativ weit hinten ergattern könnten.
Unser Plan mit den Plätzen ging auf 😎
Unser Plan mit der Übelkeit fertig zu werden ging (für Lisa) nicht auf 🫠
Ohne Fische gefüttert zu haben sind wir dann nach weiteren zwei Stunden auf Isla Isabela angekommen.
Wir hatten uns vorab etwas informiert und wollten für den kommenden Tag, der auch Lisas Geburtstag war, eine Tour buchen.
Wir hatten ebenfalls gelesen Touren frühzeitig und vorab zu buchen, da es passieren kann dass man keinen Platz mehr bekommt.
Wir taten das (Gott sei Dank) nicht!
Also gingen wir in Richtung unseres vorab festgelegten Reisebüros. Dort hatten wir geplant die Los Tuneles Tour zu buchen.
Aufgepasst, Travel Advice Südamerika: Online war diese Tour eben dotiert mit 164 US-Dollars pro Person (autsch!). Dazu wären pro Tour 5,5% Kartengebühren gekommen wtf 😱
Auf dem Weg zu dieser Agentur bekamen wir direkt das erste Angebot für die besagte Tour - für 95$! Wenn man also Zeit hat, lieber vor Ort nochmal nachfragen. Oftmals gibts auch Restplätze für etwas weniger Geld, wenn man etwas handelt 🤝
Uns fiel quasi die Kinnlade runter und wir lehnten vorerst dankend ab und dachten uns, wenn die erste Agentur uns schon so kommt finden wir möglicherweise noch ein besseres Angebot?!
Wir liefen also weiter die Hauptstraße in das Dorf hinein und wie es der Zufall wollte, fiel uns eine deutschsprachige Tauchschule ins Auge.
Wir gingen rein und der Besitzer war super freundlich und sprach tatsächlich Deutsch 😅
Eigentlich wollten wir uns nur erkundigen was denn ein Tauchtag kostet. Er meinte direkt, dass er uns wenn wir beides bei ihm buchen wollen einen guten Preis macht.
Also Los Tuneles für 100$ und der Tauchtag pro Person 200$.
Nachdem Manu ihm erzählte, dass Lisa morgen Geburtstag hat gabs noch ein kleinen Nachlass - fragen kostet ja bekanntlich nichts 😎🥰
Somit gingen wir also dann mit 580$ weniger im Geldbeutel - aber trotzdem voller Vorfreude in unser Hostel.
Am nächsten Tag gingen wir vor dem Frühstück noch zu einer Lagune, bei der wir Flamingos entdeckten 😍🦩
Danach besorgten wir uns bei einer Bäckerei noch Frühstück und gingen los zur Tauchschule.
Die Tauchschule brachte unsere Neos, Taucherbrillen usw. im Auto zum Hafen an dem wir dann ablegten.
Nach einer halben Stunde erreichten wir das erste Ziel, einen alten Vulkan mitten im Ozean auf dem sich Robben und jede Menge Vogelarten befanden. Nach einer weiteren halben Stunde erreichten wir das eigentliche Ziel: Los Tuneles.
Kurz zusammengefasst schnorchelt man unter Lavagestein hindurch wo es so allerlei zu entdecken gibt. Mit den Mangroven im Wasser und dem Vulkanpanorama im Hintergrund bietet sich dann wirklich ein einzigartiger Anblick der Natur. Durch die niedrige Wassertiefe ist das auch ein optimaler geschützter Pool für kleine Meeresbewohner.
Wir spazierten erst eine Runde auf einer der kleinen Lavainseln und sahen von dort auch schon Baby Galapagoshaie, viiiieele Fische und riesige Schildkröten.
Uns wurde in der Tat nicht zu viel versprochen.
Im ersten Schnorchelgang sahen wir dann das eben Erwähnte unter Wasser.
Nachdem wir eine halbe Stunde alles erkundet hatten ging es an einen 15 Minuten entfernten Spot.
Also wieder volle Montur an und rein in das kaaaalte Wasser 😅
Beim zweiten Schnorcheln sahen wir wieder riesige Schildkröten aus nächster Nähe, zu viele um sie zu zählen. Anderthalb Meter lange Weißspitzen Riffhaie lagen unter den Lavaformationen wenige Meter von uns entfernt und schliefen. Einige der Haie waren auch neugierig und schwammen zwischen uns hindurch 🦈
Am Ende der Tour schnorchelten wir dann zu den Mangroven.
Dort war das Wasser ziemlich seicht und wir sahen einfach kleine Seepferdchen und eine kleine Schule von Adlerrochen 🥹🥰😍
Somit endete dann auch unsere Tour und wir machten uns auf den Rückweg, wo wir vorne auf unserem Boot die Premiumplätze bekamen 😍
Kurz vor dem Hafen war auf einmal Aufregung da - PINGUINE 🐧😱😍
Und Tatsache saßen in aller Ruhe vier Pinguine mit einem Blaufußtölpel ein paar wenige Meter von uns entfernt.
Wir wussten und hatten gelesen, dass man mit ein wenig Glück Pinguine auf dieser Tour sehen konnte. Jedoch dachten wir eben in den Tuneles.
Es sind die nördlichsten und zweitkleinsten Pinguine der Welt 🥹🥰🐧
Als wir uns dann wirklich in Richtung Hafen aufmachten, schwamm unter uns dann nochmal eine Schule etwas größerer Adlerrochen vorbei.
Wahnsinn, was für eine geile Tour! 🙌🏽
Abends gingen wir dann noch gemütlich essen und waren bereits Feuer und Flamme für den kommenden Tag 🦈Read more
Traveler
Seepferdchen, Haie, Rochen, besser gehts kaum✌️
TravelerAbsolut! 🥰
TravelerSo wünsche ich mir auch mal einen Geburtstag, quasi in der Badehose bei schönem Wetter und wilden Tieren nur das Wasser müsste a bisle wärmer sein.
TravelerDu sagst es! Etwas wärmer wäre super gewesen, aber auch so war es ein traumhafter Tag 🥰