Satelliet
Weergeven op kaart
  • Dag 47

    Letzte Station: Mexico City

    7 augustus 2023, Mexico ⋅ ☁️ 25 °C

    Deutsch:
    Ich habe die letzten 5 Tage meiner 7-wöchigen Reise in der 6. größten Stadt der Welt verbracht - Mexiko-Stadt - bevölkert von 22 Millionen Menschen und von unglaublicher Größe.

    Am ersten Tag traf ich Isabelle wieder, und wir gingen auf den 180 m hohen Torre Latinoamericana, einem Turm im Stadtzentrum. Von dort aus hat man einen Blick über die Stadt und könnte nur erahnen wie unglaublich groß diese Stadt ist. Es schien kein Ende in Sicht zu sein. Danach nahmen wir Fahrräder, um verschiedene nicht touristische, aber sichere Viertel zu erkunden und ein Stück normales mexikanisches Stadtleben zu erleben. Ja, es ist möglich, in Mexiko-Stadt Rad zu fahren. Ich konnte es auch kaum glauben! Es ist eine Erfahrung, besonders wenn man auf einer chaotischen dreispurigen Straße zwischen Autos rumfährt - das war schon ein waghalsiges Unterfangen, aber die Realität ist, dass Mexiko-Stadt mittlerweile viele fahrradfreundliche Straßen hat.

    Das Beste war, dass während meiner Zeit in Mexiko-Stadt ein oaxakanisches Indigenen-Festival auf dem Hauptplatz im Zentrum stattfand, mit Live-Musik aus Oaxaca und einem großen Zelt voll mit oaxakanischem Streetfood. Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, was als nächstes passiert ist... zwei Abende im Food-Koma haha.

    Am zweiten Tag verbrachte ich Zeit mit der Familie einer Freundin aus Mexiko-Stadt in Teotihuacan, der berühmten archäologischen Stätte in der Nähe von Mexiko-Stadt. Die Ruinen stammen aus der Zeit von 0-600 n. Chr., und Archäologen betrachten sie als eine der größten Städte der Welt zu dieser Zeit. Niemand weiß wirklich, wer diese Ruinen gebaut hat. Der Name wurde von den Azteken vergeben, die die Stadt übernahmen, als sie nicht mehr bewohnt war. Die Highlights sind die Pyramide der Sonne, die bis zu 65 m hoch ist, und die Pyramide des Mondes, die rund 43 m hoch ist.

    An den dritten und fünften Tagen verbrachte ich jeweils 5-6 Stunden im archäologischen Museum und deckte die gesamte mesoamerikanische Geschichte von den Anfängen der Besiedlung in Amerika bis zur spanischen Eroberung ab. Es ist wahrscheinlich eines der bekanntesten archäologischen Museen der Welt mit zahlreichen Originalartefakten verschiedener mesoamerikanischer Völker wie Tolteken, Zapoteken, Olmeken, Azteken, Maya, etc. Es war das erstaunlichste Museum, in dem ich je war. So viele wunderschöne Artefakte, und man kann sich nur vorstellen, wie diese Städte damals ausgesehen haben müssen - die Kulturen sind einfach unglaublich faszinierend. Es war der perfekte Ort, um der Stadt zu entkommen und mich stundenlang in die fesselnde Geschichte des Landes und des Kontinents zu vertiefen, bis mein Gehirn abschaltete.

    Am vierten Tag verbrachte ich meine Zeit im einzigen Schloss in Mexiko - dem Chapultepec-Schloss. Chapultepec ist ein Hügel in Mexiko-Stadt und gilt als Ort der ersten Siedlung der Mexica (später bekannt als Azteken), bevor sie aufgrund von Konflikten mit rivalisierenden Stämmen wegziehen mussten. Dann gründeten sie in der Nähe Tenochtitlan, das zu seiner Zeit die größte Stadt der Welt wurde und auf deren Ruinen Mexiko-Stadt erbaut wurde.

    Das Schloss wurde 1784 von einem spanischen Vizekönig erbaut. 1864 wurde es umgebaut und von Kaiser Maximilian von Habsburg genutzt, der nach der französischen Besetzung Mexikos aufgrund nicht bezahlter Schulden nach der Unabhängigkeit der erste und einzige Kaiser von Mexiko wurde. Nach der französischen Besetzung wurde es auch als Regierungssitz genutzt und beherbergt heute das Nationalhistorische Museum, das die Zeit von der spanischen Eroberung bis zur Gegenwart abdeckt.

    Vor meinem Flug verbrachte ich die gesamte Mittagszeit auf dem Mercado de San Juan in der Nähe meines Hostels, der für seine exotische Küche bekannt ist (was ich nicht wusste, als ich dorthin ging, haha). Ich war überrascht, lebende Taranteln zu sehen, die man für 40 € kaufen konnte, um sie zu essen, sowie Tiger-, Löwen-, Leguan- und Zebrafleisch. Da ich den Verkauf von Fleisch von gefährdeten Arten nicht unterstütze, habe ich es nicht probiert. Jedoch wurden auch alle Arten von Arthropoden und Insekten angeboten, darunter Skorpione und madagassische Kakerlaken. Nun ja, ich konnte diesen wunderschön lecker aussehenden kleinen Kreaturen einfach nicht widerstehen! 😋🤣

    Nach unglaublichen 7 Wochen voller schöner Landschaften, dem geilsten Essen ever, vielen interessanten Menschen, einer unglaublich faszinierenden Kultur und Geschichte und einigen verrückten Wanderungen auf Vulkanen ist es Zeit, nach Hause zu gehen und mich auf meinen Umzug nach York in England für meine Promotion vorzubereiten, das die nächsten 4 Jahre meines Lebens beanspruchen wird 🥲🥲

    English:
    I have spent the last 5 days of my 7-week journey in the 6th biggest city in the world - Mexico City - inhabited by 22 million people and of an unbelievable size.

    On the first day, I met Isabelle again, and we went up the 180m-high Torre Latinoamericana, a tower in the city center. From there, you can have a look over the city and realize how incredibly big this city is. There was no end in sight. Afterwards, we took bikes to explore different non-touristy but safe neighborhoods to experience a bit of normal Mexican city life. Yes, it's possible to cycle around Mexico City. I couldn't believe it either! It's an experience, especially when you're on a lawless 3-lane road among cars - it sometimes felt like a suicide commando, but the reality is Mexico City has a lot of bike-friendly streets now.

    The best part was that during my time in Mexico City, an Oaxacan indigenous festival took place on the main square in the center, featuring live music from Oaxaca and a big tent filled with Oaxacan street food. You can probably imagine what happened next... two evenings of food coma, haha.

    On the second day, I spent time with the family of a friend from Mexico City at Teotihuacan, the famous archaeological site close to Mexico City. The buildings date back to 0-600 AD, and archaeologists consider it one of the biggest cities in the world at that time. Nobody really knows who built those ruins. The name was given by the Aztecs, who took over the city when it was not inhabited anymore. The highlights are the Pyramid of the Sun, which reaches up to 65m, and the Pyramid of the Moon, which is around 43m tall.

    On the third and fifth days, I spent 5-6 hours each in the archaeological museum, covering the entire Mesoamerican history from the beginning of settlement in the Americas until the Spanish conquest. It's probably one of the most famous archaeological museums in the world, with numerous original artifacts from various Mesoamerican peoples like Toltecs, Zapotecs, Olmecs, Aztecs, Mayans, etc. It was the most amazing museum I have ever been to. So many beautiful artifacts and you can just imagine how those cities must have looked back then - the cultures are just fascinating. It was the perfect place to escape the city and immerse myself in the captivating history of the country and continent for hours until my brain switched off.

    On the fourth day, I spent my time in the only castle in Mexico - Chapultepec Castle. Chapultepec is a hill in Mexico City and is considered the location of the first settlement of the Mexica people (later known as Aztecs) before they had to leave due to conflicts with rival tribes. They then founded Tenochtitlan nearby, which became the biggest city in the world at its time and upon whose ruins Mexico City was built.

    The castle was built in 1784 by a Spanish viceroy. In 1864, it was rebuilt and used by Emperor Maximilian of Habsburg, who became the first and only emperor of Mexico after France occupied Mexico due to unpaid debts following its independence. After the French occupation, it was also used as the seat of the government and nowadays houses the National Historical Museum, covering the time from the Spanish conquest to recent times.

    Before my flight, I spent the entire lunchtime at Mercado de San Juan close to my hostel, which is famous for its exotic food (which I wasn't aware of when I went there, haha). I was surprised to see living tarantulas that you could buy for 40€ to eat, along with tiger, lion, iguana, and zebra meat. Since I don't support the sale of meat from such endangered species, I didn't try it. However, they also offered all kinds of arthropods and insects, including scorpions and Madagascar cockroaches. Well, I couldn't say no to those beautifully delicious-looking little creatures! 😋🤣

    After an amazing 7 weeks of traveling full of beautiful landscapes, amazing food, interesting people, an unbelievably fascinating culture and history, and some crazy hikes on volcanoes, it's time to go home and start preparing for my move to York in England for my PhD, which will occupy my life for the next 4 years 🥲🥲
    Meer informatie