• T. K.
jan. – feb. 2019

Kanada

En 20-dags äventyr från T. Läs mer
  • Resans start
    19 januari 2019

    Island im Schnee

    19 januari 2019, Island ⋅ ❄️ 0 °C

    Der Busfahrer sagte, es wäre der erste Schnee diesen Winter :D

    Ja, auch sonst so war der erste Tag ziemlich perfekt. Bei -6° und Sonnenschein in Marburg gestartet und die Bahn war dann auch noch pünktlich. Flug war mega entspannt, gab sogar ein Entertainment-System und der erste Blick auf das verschneite Island von oben war atemberaubend.

    Dank meiner drei-Minuten-Recherche einen günstigen Bus gefunden und zwei nette deutsche Mädels saßen hinter mir. Hostel ist super, es gibt ein Sofa auf dem Zimmer <3 Gleich die Tour für morgen gebucht und weil der Kerl an der Rezeption meinen Zweitnamen so toll fand, auch noch ein Gratis-Frühstück bekommen :D
    Dann gab es heute auch noch Lamm im Angebot und obwohl das bisher so gar nicht meins war, natürlich probiert. Mega lecker! Und das Bier auch! Das Bier hat auch nur 12,00 € gekostet...
    Läs mer

  • Secret Lagoon

    20 januari 2019, Island ⋅ ❄️ -2 °C

    Um acht ging es im Dunklen durch die Winterlandschaft. Voll mystisch irgendwie. Gegen zehn waren wir an einem Krater. Dort fing es dann langsam an hell zu werden. Eben waren wir dann beim ersten Highlight des Tages, in den heißen natürlichen Quellen. Den geologischen Zusammenhang bekomme ich nicht mehr zusammen, aber Island ist ja eine Vulkaninsel. Auf jeden Fall war es mega schön und entspannt umgeben vom Schnee zu baden :) Und für 20 € auch deutlich günstiger als die berühmte Blue Lagoon, da gehen die Preise bei schlappen 80 € los..Läs mer

  • Die Kirche

    20 januari 2019, Island ⋅ 🌨 0 °C

    bei Schneesturm.

    Nebenan war ich noch essen bei Loki. Den Tipp hatte ich von meiner Sitznachbarin aus dem Flieger, einer kroatischen Köchin. Auf jeden Fall gab es Fisch. Auf Roggenbrot. Einmal gematscht mit Kartoffeln und Zwiebeln und einmal Hering. Und Roggenbrot-Eis oder so mit Sahne in Karamellsauce. Soo lecker!Läs mer

  • Vik

    21 januari 2019, Island ⋅ ❄️ 2 °C

    Heute ging es auf große Tour in den Süden. Obwohl wir schon um neun in Reykjavík losgefahren sind, haben wir unseren ersten Stopp erst um halb zwei erreicht. Den schwarzen Strand. Wie ich mir vorher schon gedacht hatte, war der Strand allerdings weiß. Welch Zauberei. Vor allem hat das Meer mega Wind und Schnee einen entgegen getragen. Also Bild gemacht und zurück in den Bus.

    Ein paar Minuten weiter haben wir dann in Vik Mittagspause gemacht. Dort war auch noch mal Strand und vor allem kein Niederschlag, nur mega Wind. Aber Bilder konnte man machen :) Könnte nur ein bisschen Handschuh drauf sein.
    Läs mer

  • Offroad

    22 januari 2019, Island ⋅ ❄️ 0 °C

    Vik war dann auch fast alles, was es zu erleben gab heute. Gerade als der letzte Blogpost am hochladen war, hat eine Windböe den Bus erfasst. In Kombination mit der schneeigen Straße sind wir also von eben dieser abgekommen. Gottseidank hatte der Guide mehrfach drauf hingewiesen, dass sich alle anschnallen sollen. Es ist also nichts weiter passiert. Der Bus ist rechts allerdings soweit eingesunken, dass nicht mal die Türen aufgingen. Glück im Unglück war in Vik ein Team des Busunternehmens stationiert. Die haben dann schließlich die Türen freigebuddelt und uns mit einem kleinem Bus zurück nach Vik gebracht. Wieder eine Stunde später rief dann einer der anderen Passagiere beim Busunternehmen an um dann mal eine Info zu bekommen. Der Bus sei unterwegs. Diese Info hätte ich allerdings auch gerne vom Guide erhalten.

    Als wir los fuhren fragten einige, wie das heute Abend mit der Tour zu den Polarlichtern sei, die um neun starten sollte. Wir hatten ja immerhin schon 2,5 Stunden Verspätung. Außerdem hielten wir dann noch an den beiden Wasserfällen, wobei der eine im stockdunklen lag. Die beiden Sachen, weswegen ich vor allem diese Tour gebucht hatte (Gletscher und das Laufen hinter dem einen Wasserfall) waren wegen der Dunkelheit nicht mehr möglich.

    Immerhin warteten die Busse zur Northern Lights Tour und wir fuhren mit einer Verspätung mit 40 Minuten los. Die anderen Passagiere fanden das nicht so witzig. Vor allem sind wir in unseren Bus nur zu zweit eingestiegen. Die hätten ja auch schon mal fahren können.. Naja, auf jeden Fall ging es im Schneesturm los. Keiner glaubte daran, dass wir überhaupt was sehen. Nach gut einer Stunde Fahrt klarte der Himmel tatsächlich auf, wieder Zauberei. Die berühmten Polarlichter zeigten sich dennoch nicht. Immerhin konnte ich meine einzige Chance wahrnehmen. Das Geld für die Tagestour habe ich übrigens zurück bekommen, das war schon sehr cool.
    Läs mer

  • Letzter Tag

    22 januari 2019, Island ⋅ ❄️ -2 °C

    Heute war ich noch am Hafen, bin noch mal an der Kirche gewesen und habe mich sehr nett mit einer Kanadierin im Hostel beim Trocknen der Jeans unterhalten. Ein bisschen Einstimmung quasi. Jetzt geht es schon weiter. Island ist wirklich so schön wie alle sagen. Leider auch so teuer..Läs mer

  • Der erste Tag

    23 januari 2019, Kanada ⋅ ☁️ 5 °C

    Nach einem entspannten Flug hat mich Vancouver mit strömenden Regen begrüßt. Elke musste noch arbeiten, aber hat mir den Weg ganz detailliert beschrieben. Gescheitert bin ich dann tatsächlich am Bus fahren. Eine Station habe ich gebraucht um herauszufinden, dass das wirklich meine Station ist und einen Stop-Knopf zu finden und die nächste Station dann um herauszufinden, wie ich die Tür auf bekomme. Drei Stationen weiter hab ich es dann endlich rausgeschafft und bin also zurück gelaufen. Tausend Dank an Simone für den Hinweis, wie oft dir dein Regenschirm auf der Weltreise den Arsch gerettet hat!! Obwohl ich in Deutschland schon echt lange keinen mehr benutzt habe, hatte ich ihn dabei. Und so kam ich also nur seminass bei Elke und Felix an.

    Als Willkommens-Dinner gab es Burger :D Volltreffer! Dann haben wir noch eine Weile gequatscht und irgendwann bin ich dann todmüde ins Bett gefallen. War ja auch ein mega langer Tag.

    Am Morgen wurde ich dann von strahlendem Sonnenschein geweckt :) Und ich habe mich in aller Seelenruhe fertig gemacht. Leider ein bisschen zu ruhig, denn bis ich dann in der Stadt war, hatte es sich schon wieder zu gezogen.

    Vancouver selbst gehört ja zu den lebenswertesten Städten der Welt. Direkt zwischen dem Meer und den Bergen kann ich das bei schönem Wetter auch echt nachvollziehen. An einem grauen Wintertag bei 6° C wirkte es eher wie eine amerikanische Großstadt mit vielen Hochhäusern. Man merkt auch einfach, dass es kaum Geschichte gibt. Wir sind schon mega verwöhnt in Europa...
    Läs mer

  • Granville Island

    23 januari 2019, Kanada ⋅ ☁️ 6 °C

    Nachmittags habe ich mich dann auf den Weg nach Granville Island gemacht, einer künstlichen Insel. Auf dem Weg den Zugang zur riesigen Brücke zu finden, habe ich eine Engländerin getroffen, die auch gerade rüber wollte. Wir haben uns nett unterhalten und die halbe Stunde Fußweg ging im Nu vorbei.

    Auf der Insel befindet sich unter anderem die Markthalle, wo Elke zur Zeit arbeitet. Also habe ich sie heimlich beim Arbeiten beobachtet und kurz Hallo gesagt. Dann war ich erst mal was essen und bin noch ein bisschen über die Insel geschlendert, bis Elke Feierabend hatte. Zusammen sind wir dann zu Felix in die Destillerie, die auch auf der Insel ist. Die Kanadier schreiben Gastfreundschaft wirklich groß und so kam ich in den Genuss von dem hochwertigem Vodka, Gin und Whisky zu probieren. So gut!

    Auf dem Rückweg haben wir dann noch Bier für die WG gekauft, was es tatsächlich nur in speziellen Geschäften und nach dem Vorzeigen von Ausweis und Kreditkarte gibt. Elke hat dann noch mega gesund gekocht und so klang der zweite Abend langsam aus.
    Läs mer

  • Cypress Mountain

    25 januari 2019, Kanada ⋅ ☁️ 0 °C

    Heute hat uns eine der Mitbewohnerinnen mit in eins der Skigebiete genommen, wo sie im Skiverleih arbeitet. Gerade mal 40 Minuten haben wir dort hin gebraucht. Elke und ich haben uns für Langlauf entschieden. Während Elke das mal ausprobieren wollte, war es für mich das erste mal überhaupt auf Skiern und in einem Skigebiet. Relativ schnell hatten wir den Dreh (halbwegs) raus und sind an der ersten Hütte angekommen. Dann kam sogar noch die Sonne raus. Nach kurzer Stärkung sind wir auf der einfachen Route weiter. Leider kamen dann ein paar kleinere Berge, die mich ganz schön herausgefordert haben. Irgendwie blöd, wenn man nicht richtig bremsen kann.. Voll lieb war, dass ein paar erfahrene Skifahrer angehalten und mir Tipps gegeben haben :) So hab ich es dann auch tatsächlich gesund und munter und vor allem glücklich zurück geschafft. Auf der Rückfahrt konnten wir dann auch noch einen mega schönen Sonnenuntergang beobachten :)

    Zurück in Vancouver waren wir dann noch Poutine essen. Das Gericht ist eines der wenigen typisch kanadischen und kommt aus dem französischen Teil: Pommes mit Käse und Bratensauce :D Nachdem sportlichen Tag aber genau das richtige.

    Anschließend haben wir uns dann noch mit Felix in einer der 30 Craft Bier Brauereien verabredet. Die hätte auch in Berlin stehen können, mega gemütlich und lecker :)
    Läs mer

  • Stanley Park

    26 januari 2019, Kanada ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute Morgen bin ich mit Elke zum Stanley Park gefahren. Ich hatte davon schon im Reiseführer gelesen, aber ihn auf der Karte glatt übersehen. Nicht weil er so klein ist, sondern weil er fast so groß wie Downtown ist :D Auf jeden Fall hatte Elke eine Tour gebucht und wir waren fast zwei Stunden mit einer First Nations (Ureinwohnerin Kanadas) unterwegs. Das war echt interessant!

    Elke musste dann los zu Arbeit und ich bin dann noch einmal rund um den Stanley Park entlang des Wassers gelaufen. Ein kleines Paradies.
    Läs mer

  • Sonne

    27 januari 2019, Kanada ⋅ ⛅ 5 °C

    Die letzten drei Tage waren ja ganz schön sportlich, allein gestern bin ich mindestens 15 km durch die Stadt gelaufen. Also war ich heute eher auf einen chilligen Sonntag eingestellt. Morgens habe ich noch mit Elke gefrühstückt und dann die weitere Reise geplant. Dadurch, dass Greyhound komplett den Betrieb eingestellt hat, war ich die letzten Tage ganz schön aufgeschmissen. Mit meiner südamerikanischen Reiseweise komme ich hier nicht weit.. Ich musste schließlich einen umweltschädlichen Inlandsflug buchen, aber immerhin fahre ich eine Strecke mit dem Zug :)

    Auf jeden Fall erhellte plötzlich Licht mein Zimmer, die Sonne hatte sich endlich durch die Wolken gekämpft. Also Jogginghose aus, Jeans an und ab mit dem Skytrain ans Wasser :)

    Viele Fotos später gab es dann noch lecker Taco und Quesadilla bei einer mexikanischen Kette. Die will ich auch in Deutschland <3
    Läs mer

  • Quarry Rock

    28 januari 2019, Kanada ⋅ ⛅ 7 °C

    Der Tag begann wieder sportlich mit ein bisschen Yoga im Wohnzimmer. Nach einem gemütlichen Frühstück haben wir drei beschlossen, dass schöne Wetter zu nutzen. Die beiden hatten nämlich auch noch ihren freien Tag. Eine lange Busfahrt später kamen wir also in Deep Cove an. Der erste Stopp führte uns zu einer kleinen überfüllten Bäckerei. Den Ahornsirup-Donut gab es dann später bei der Rast. Ich möchte nie mehr einen anderen Donut essen..

    Der Wanderweg führte uns mitten durch einen wunderschönen Wald bis zum Quarry Rock. Da dieser schon ziemlich überfüllt war, haben wir uns einfach einen anderen großen Stein gesucht und hatten unsere Ruhe :) Wirklich schön mit der Sonne..

    Zurück in Vancouver waren wir noch beim Japaner Ramen essen. Auch sehr sehr lecker!! Und zurück im Haus gab es dann noch Bier, Wein, Gin und Würfelspiele zum Ausklang einer wirklich schönen Woche!! Die beiden sind wirklich hervorragende Gastgeber :*
    Läs mer

  • Bon Voyage

    30 januari 2019, Kanada ⋅ ⛅ -4 °C

    Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück und einem herzlichen Abschied bin ich also mit dem Bus zum Bahnhof gefahren. Da ich mein Gepäck nun doch nicht einchecken musste, hatte ich noch ein wenig Zeit und hab mir noch einmal wirklich sehr frisches und gutes Sushi gegönnt. Dann konnten wir auch schon zum Zug gehen und wurden entsprechend auf die Waggons verteilt. Im Waggon selbst war dann freie Platzwahl und da nicht viel los war hatte ich einen Doppelsitz nur für mich. Gleich nach der Abfahrt habe ich mir meine Kamera geschnappt und bin in den Panoramawagen gegangen. Mit blauem Himmel und Sonnenschein hat sich Vancouver dann von mir verabschiedet.

    Der restliche Tag im Zug ging auch sehr schnell vorbei: Berge, Wälder und ein süßes älteres Ehepaar aus Winnipeg, das sehr unterhaltsam war und auch schon viel gereist ist. Nachmittags sind wir durch das Fraser Valley gefahren, das hat gefühlt gar nicht mehr aufgehört...

    Als es dunkel wurde, fielen mir schon ein bisschen die Äuglein zu und ich habe versucht durchzuhalten, damit ich besser nachts schlafen kann. Bin dann aber doch relativ früh "ins Bett gegangen", also habe mich auf meinem Sitz eingerichtet. Übrigens viel bequemer als im Flieger, weil man viel mehr Platz hat. Gottseidank hatte ich noch meinen Buff im Rucksack -über die Augen gezogen eine prima Schlafmaske :) Das Licht im Gang war nämlich ganz schön hell...

    Morgens wurde es dann ganz langsam hell und wir fuhren noch eine Weile durch die nun verschneite Winterlandschaft zwischen weiteren Wäldern und Berge hindurch. Mit einer Stunde Verspätung und einer Stunde Zeitunterschied kamen wir schließlich gegen zehn in Jasper an.
    Läs mer

  • Jasper Tag 1

    30 januari 2019, Kanada ⋅ ⛅ 0 °C

    Glücklicherweise konnte ich gleich am morgen einchecken und auch noch duschen. Die Reinigungskraft sollte einfach um uns herum arbeiten :D Mit mir sind noch drei Deutsche angekommen...

    Das Hostel ist mega gut und so was von organisiert, das hab ich noch nie erlebt! So hab ich dann auch noch eine Weile rumgechillt und kam in der Küche noch mit ein paar anderen ins Gespräch. Irgendwann habe ich mich dann doch aufgerafft und hab noch mal das Hostel verlassen. Da ich nicht so richtig wandern wollte, sondern einfach nur ein bisschen laufen und frische Luft schnappen wollte, habe ich mich auf den Weg zu den Seen gemacht. Leider war der Weg wegen Forstarbeiten gesperrt. Dafür habe ich auf der anderen Seite plötzlich zwei große Tiere gesehen. Dachte erst, es sei irgendeine Figur, aber dann bewegten sie sich :D Später habe ich dann auch ein Schild gesehen, aber ohne Vorwarnung irgendwie cooler :)

    Nach ein bisschen bummeln durch die zwei Sträßchen hier im Ort, sitze ich nun im Café. Nanaimo Bars musste ich ja noch probieren (wie Kalter Hund, nur besser). Außerdem ist es warm und ich habe einen schönen Blick auf die Berge :)

    Draußen sind es übrigens auch nur 0°, was super warm für die Jahreszeit ist. Kommt mir trotzdem kälter vor, nach den angenehmen Temperaturen bin Vancouver..
    Läs mer

  • Pyramide Lake

    31 januari 2019, Kanada ⋅ ❄️ 0 °C

    Zusammen mit einer anderen Deutschen bin ich heute morgen auf zum Pyramide Lake. Irgendwo sind wir falsch abgebogen, bzw. die Wege waren durch den Schnee nicht sonderlich gut zu finden. Nach einer unfreiwilligen aber sehr spaßigen Rutschpartie auf dem Hintern einen Hang hinunter, sind wir mehr oder weniger querfeldein. Als wir ein Auto von der Straße hörten, sind wir erst mal ein Stück dort entlang. Viel befahren war sie nicht. Gleich nach der ersten Kurve fanden wir dafür ein Elch neben uns wieder :) Und ein Stück weiter konnten wir dann auch auf den gut beschilderten Weg zurück, den zumindest schon eine Person vor uns gelaufen war. Etwa sieben Kilometer später sind wir am See angekommen und haben uns Schlittschuhe geliehen. Meine waren so unfassbar unbequem, so dass ich nach der ersten Runde aufgegeben habe. Danach sind wir noch ein Stück weiter auf eine kleine Insel im See. Im Sommer sicherlich ein Traum! Auf dem Rückweg sind wir dann auf der Straße geblieben und der Plan ging auf, ein australisches Paar hat uns den Rest mit zurück nach Jasper genommen. Wandern im Schnee ist irgendwie anstrengender :DLäs mer

  • Lake Louise

    1 februari 2019, Kanada ⋅ ❄️ -1 °C

    Gestern am Pyramid Lake hatte ich durch Zufall erfahren, dass mehr Schnee erwartet wird und die Straße Richtung Süden vielleicht gesperrt wird. Zurück im Hostel die entsprechende Internetseite gecheckt und tatsächlich sollte der Icefield Parkway von heute morgen um zehn bis mindestens morgen Abend um sechs gesperrt werden. Und ich hatte mich schon so gefreut, jemanden im Hostel mit Auto gefunden zu haben, der auch an ein paar Stationen halt machen will. Der Bus, sofern er denn ausreichend gebucht gewesen wäre, wäre nämlich direkt durch gefahren. In Rücksprache mit den Jungs von der Rezeption sind wir also schon um halb sieben losgefahren. Die Nacht hatte es noch mal richtig geschneit und es hörte nicht auf. Aufgrund des Zeitlimits und der schlechten Sicht stoppten wir also doch nicht unterwegs. Außer Bäumen und ab und zu ein paar Blicke auf die massiven Berge war nichts zu sehen. Ohne Pickup mit Vierradantrieb wäre die Fahrt auch gar nicht möglich gewesen.

    Im Hostel konnte ich dann meinen großen Rucksack lassen und bin mit kleinem Rucksack und Regenhose los zum See. Gerade aus der Tür raus lief gerade ein anderer Deutscher mit ähnlicher Ausrüstung und gleichem Ziel los. Ich hätte sonst vielleicht den Shuttle genommen. Doch so stiefelten wir durch die Schneemassen die 5 km und 200 Höhenmeter zum See. Obwohl wir die meiste Zeit an der Straße gelaufen sind, weil der Schnee auf dem Weg so hoch lag, war es mega anstrengend. Am See, wie bereits geahnt, war die Sicht so schlecht, dass ich nicht mal ein Foto gemacht habe. Nur von den Eisskulpturen und dem riesigen Hotel. Eine Stunde später waren wir dann auch schon zurück im Hostel und ich konnte sogar gleich einschecken.
    Läs mer

  • Lake Louise - Banff

    2 februari 2019, Kanada ⋅ ❄️ -2 °C

    Nach der Tour zum See habe ich einfach in der großen gemütlichen Lounge gechillt. Abends gab es dann ein Quiz im Hostel. Erst war ich alleine, aber dann kamen noch die beiden anderen Mädels aus meinem Zimmer. Einmal gab es Fragen zu den 90ern und einmal mehr ein Reisequiz. Wir hatten ziemlich viel Spaß. Den ersten Platz musste ich nur knapp an die Schweizerin abgeben und hatte immerhin einen Gutschein über 25% Nachlass für das Restaurant gewonnen. Nach dem Quiz haben wir noch mit dem Deutschen von der Wanderung auf den Sofas gechillt. Wir waren irgendwie die einzigen Jüngeren, aber hatten noch viel Spaß.

    Heute morgen habe ich natürlich gleich meinen Gutschein eingelöst und mir Pancakes mit Ahornsirup bestellt :) Auf dem Weg zur Bushaltestelle kam dann sogar noch kurz die Sonne raus :)
    Läs mer

  • Banff

    3 februari 2019, Kanada ⋅ ⛅ -28 °C

    Gestern Mittag bin ich also in Banff angekommen und es war schon arschkalt. Vor allem hat der Wind einem immer schön den Schnee in die Augen getrieben. So habe ich also meine Touren gebucht und bin ein bisschen bummeln gegangen, hier ist auch Winterschlussverkauf :)

    Irgendwo hatte ich dann den Tipp bekommen, bei Nourish gäbe es gutes Essen. Um fünf habe ich gerade noch einen Platz an der Bar ergattert und mir die "World Famoust Nachos" gegönnt, eigentlich nur Nachos, aber mit 28 verschiedenen Zutaten. War wirklich gut und überraschend :D

    Zurück im Hostel waren dann auch alle aus dem Zimmer zurück und wir haben ein bisschen gequatscht und uns für die Karaoke-Nacht fertig gemacht. Also ich hab mir den neu gekauften Pulli angezogen und die Britin und die Australierin haben sich aufgebrezelt. Deren "Kosmetiktasche" ist einfach mal größer als mein Tagesrucksack :D

    Als wir runter in die Bar kamen, war die schon gut gefüllt und auch die Karaoke-Liste brauchte nicht lang zum füllen. Bis auf einer paar Deutsche hat jeder mal gesungen und die Stimmung war richtig gut :D Wir vier Mädels aus dem Zimmer haben "Dancing Queen" gesungen, die Jungs sind gar nicht mit runter gekommen..
    Läs mer

  • Johnston Canyon

    3 februari 2019, Kanada ⋅ ⛅ -28 °C

    Den Vormittag hab ich noch in Hostel rumgehangen und gehofft, dass die Tour statt findet, weil ich gestern noch die einzige war, die gebucht hatte. Tatsächlich war der 12er Bus dann voll. Und eine internationale Truppe aus Deutschen, Mexikanern, Australiern und ein Chinese hat sich dann auf den Weg zum Johnston Canyon gemacht. Es waren ja auch draußen nur -25° C...

    Alle gut eingepackt und mit Steigeisen ausgestattet sind wir also los auf die 5 km durch den Canyon. Alles in Schnee und Eis und der Wasserfall natürlich auch gefroren. Schon echt cool und mit der richtigen Kleidung auch nicht zu kalt :)

    Zurück im Hostel hab ich mich erst mal aufgewärmt und mit den anderen Super Bowl geschaut. Wobei ich eigentlich nicht wirklich was mitbekommen habe. Neben mir saß ein deutsches Pärchen (Anfang 20) und wir haben uns so nett unterhalten. Irgendwie sind alle Reisenden hier in Kanada so viel entspannter! Sie haben mich auch auf Mitte 20 geschätzt :D

    Später hab ich noch in der Bar vom Hostel gegessen. Dort waren dann auch die anderen aus meinem Zimmer, die den ganzen Tag verschlafen hatten.. Nach einem Drink sind wir auch schon zurück aufs Zimmer, haben noch gequatscht und sind relativ früh ins Bett. Pommes mit Salat, Tomaten, Salsa und Mayo sollte es übrigens auch in Deutschland geben :)
    Läs mer

  • It's been a great day

    4 februari 2019, Kanada ⋅ 🌙 -23 °C

    Da die Hundeschlittenfahrt wegen der Kälte abgesagt wurde, hatte ich quasi nichts vor. Gegen neun sind wir aufgestanden, um noch was vom Frühstück abzubekommen, dass es bis halb zehn gibt. An die Pancakes mit Ahornsirup könnte ich mich glatt gewöhnen :) Und auch an den Schlabberlook. Ohne uns abzusprechen hat einfach jeder was über seine Schlafsachen gezogen um halbwegs pünktlich unten in der Bar zu sein :D

    Anschließend haben wir uns fertig gemacht und noch im Raum gechillt. Zu fünft sind wir dann los. Die vier Girls und Ben. Erst war ich bei dem Touranbieter um meine Hundeschlittenfahrt auf morgen Nachmittag zu verschieben, anschließend waren wir bei GAP shoppen. Weiter gings im Second Hand Shop, was super lustig war und dann noch Kaffee trinken, da hatte uns Ben allerdings schon verlassen. Man kann Chai Tea und Kaffee hier mixen, mega gut! Danach waren wir noch bei Nourish essen. Die Mädels hatten auch davon gehört und der Burger war wirklich der Beste vegetarische, den ich je hatte und der Drittbeste insgesamt :) Weiter gings in einigen Souvenir-Shops. In einem Laden haben wir schließlich einen Helium-Ballon für einen Dollar ergattert: Barry, the blue balloon. Ausgestattet mit Alkohol haben wir schließlich beschlossen nicht mehr zu den Hot Springs zu fahren und haben es uns im Hostel gemütlich gemacht. Matratze auf den Boden, Rum und ein Mädchenfilm. Ja, klingt schon komisch, aber war mega schön <3
    Läs mer

  • Hundeschlitten <3

    5 februari 2019, Kanada ⋅ ⛅ -16 °C

    Heute morgen gab es also ein letztes Mal Pancakes mit den Girls. Danach noch packen, Essen aufessen und die große Verabschiedung. Die Schweizerin Maryne schlägt sich per Anhalter nach Vancouver durch, die Australierin Steph fährt morgen weiter und die Britin Poppy (ja, sie heißt wirklich so) bleibt im Hostel bis sie einen Job in Banff gefunden hat. Zwei der Jungs sind schon am Tag vorher abgereist und die anderen bleiben noch ein paar Tage zum Ski fahren. Room 203 löst sich langsam auf, selten so coole Mitbewohner gehabt.

    Kurz vor zwölf bin ich also abgeholt worden und wir haben noch mal in Kanmore gehalten, um alle winterfest für -21° C auszustatten. Aufgrund der extremem Temperaturen mussten wir auch nichts extra zahlen. Weiter ging es dann durch die Berge und die Hunde haben uns schon freudig empfangen. Da die letzten Tage ja keine Tour statt fand, waren sie ganz besonders freudig. Und süß sowieso :)

    Nach kurzer Einweisung ging es also los durch das Winter Wunderland. Soooo schön :) Etwa 1,5 Stunden waren wir unterwegs und sind unter anderen über den eingefrorenen See gedüst. Für alle gab es anschließend noch Leckerli, für uns in Form von heißem Cider und Brownies.

    Zurück in Banff habe ich noch einen Biberschwanz gegessen :D Hat mich sehr an Langos erinnert, gibt es aber nur in süß und ist wohl außerhalb von Vancouver ganz typisch für Kanada. Zurück im Hostel hatte ich dann noch Lust auf was herzhaftes und Tacos waren das schnellste, aber auch sehr lecker. Dann wurde ich auch schon vom Bustransfer nach Calgary abgeholt.
    Läs mer

    Resans slut
    7 februari 2019