Akureyri

Heute haben wir etwas länger geschlafen, gemütlich in unserer Unterkunft gefrühstückt und sind dann gegen halb neun los in die Hauptstadt des Nordens und zweit größte Stadt Islands, Akureyri.En savoir plus
Heute haben wir etwas länger geschlafen, gemütlich in unserer Unterkunft gefrühstückt und sind dann gegen halb neun los in die Hauptstadt des Nordens und zweit größte Stadt Islands, Akureyri.En savoir plus
...Nach dem Kaffee in Akureyri ging es dann eine halbe Stunde nördlich die Bucht entlang zu einer alten Siedlung aus dem 18. Jahrhundert. Die mit Moos bedeckten Häuser mit aus Torf bestehendenEn savoir plus
Next Stopp - Wasserfall! Und was für einer...
Erstmal gab es aber Mittagessen in einem Restaurant mit dem ersten Blick auf den Wasserfall, danach ging es dann dorthin.
Der Wasserfall ist mit 12mEn savoir plus
Als nächstes ging es nahe unserer Unterkunft zu einem Ort den man mit Worten und Bildern nicht beschreiben kann - das muss man gesehen haben. Námafjall soll dem Planeten Mars sehr ähnlich sein undEn savoir plus
Als letzte Station heute stand Dimmuborgir auf dem Programm - ein Lavafeld mit schön geformten Steinformationen, die viele isländische Sagen und Mythologien mit sich tragen. Dort wurden auch TeileEn savoir plus
Pünktlich um 7 Uhr saßen wir am Frühstückstisch und dann ging es los zur ersten Wanderung des Tages. Nach nur 20min Autofahrt sind wir dann den 4km Weg zum geothermalen Tal gewandert. Bei nur 4En savoir plus
Gegen 11 Uhr erreichten wir das nächste Ziel auf dem Diamond Circle. Vom Parkplatz Dettifoss startete unser knapp 10 km lange Wanderung. Bei eisigen Temperaturen und Regen von allen HimmelsrichtungenEn savoir plus
Auf dem Rückweg sind wir dann doch nochmal an den Krater ran gefahren, den wir heute morgen nicht sehen konnten, aufgrund des Nebels. Da wir durch gefroren und durchnässt waren, haben wir nur einEn savoir plus
Heute hatten wir eine lange Autofahrt vor uns und ließen den Tag daher etwas entspannter angehen. Nach dem Frühstück machten wir uns gegen 9 Uhr auf den Weg zum Studlagil Canyon, der für seineEn savoir plus