Satellitt
Vis på kartet
  • Dag 45

    Chochis und Aguas Calientes

    10. februar 2023, Bolivia

    Im Museum in San José hatte man uns schon von Santiago vorgeschwärmt und uns auch gleich einen Kontakt zu einem lokalen Guide vermittelt. Es gäbe dort präkolombianische Höhlenmalereien und wunderschöne Natur. Als Johann (österreichischer Großvater), der Besitzer unseres Hotels ebenfalls erzählt, wie schön es dort sei und auch der Reiseführer den Abstecher für lohnenswert hält, beschließen wir doch nochmal umzukehren. Johann schlägt uns vor einen Fahrer zu engagieren um auf dem Weg noch in Chochis und Aguas Calientes zu halten. Da er niemanden findet fährt uns kurzerhand selbst. Auf dem Weg unterhalten wir uns mal wieder über Politik und erfahren, dass auch er davon ausgeht, dass Santa Cruz in den nächsten Jahren unabhängig wird. Obwohl er wirtschaftlich sehr unter den Straßenblockaden leidet, da dann die Touristen ausbleiben, unterstützt er die Proteste vorbehaltlos. In Chochis gibt es ein Kapelle, die an die Opfer einer großen Flutkatastrophe 1979 erinnert. Mehrere Bildhauer haben monumentale Türen und Säulen geschnitzt. Einen der Bildhauer treffen wir zufällig auf dem Weg zur Kapelle und wir dürfen uns kurz seinen idyllischen Garten anschauen. Direkt nebenan gibt es einen kleinen Wasserfall, den Velo de Novia. Chochis liegt an der Bahnstrecke zwischen Puerto Quijarro, also der brasilianischen Grenze und Santa Cruz. Eigentlich wollten wir auch mit diesem Zug fahren, leider wurde der Betrieb nach der Pandemie nicht wieder aufgenommen. Direkt hinter der Kapelle ragt ein weiteres Wahrzeichen des kleinen Dorfes auf: der Backenzahn des Teufels (la muella del Diabolo). Von Chochis geht es nach Aguas Calientes. Hier gibt es einen Fluss aus heißem Thermalwasser. An mehreren Stelen kommt das heiße Wasser einfach aus dem Sand gesprudelt. Anders als bei uns riecht es aber gar nicht schwefelig, sondern ist kristallklar und geruchslos. Für 10 Bolivianos (ca. 1, 30 Euro) kann man in dem Fluss baden, kleine Fische kommen zu einem und knabbern alte Hautschuppen ab. Ein Naturspa sozusagen. Anschließend liefert uns Johann im beschaulichen Santiago ab,Les mer