Die Trage-Passage namens 'La Stretta'

Der Tag begann frostig und ohne Rührei, weil der Kellner mir ständig die Schüssel klaute. Als gegen 8Uhr die Sonne hinterm Berg hervorschaute, wurde es schnell wärmer. Trotzdem begannen wir dieMeer informatie
Der Tag begann frostig und ohne Rührei, weil der Kellner mir ständig die Schüssel klaute. Als gegen 8Uhr die Sonne hinterm Berg hervorschaute, wurde es schnell wärmer. Trotzdem begannen wir dieMeer informatie
Die Strapazen des Aufstiegs wurden mit einem einsamen Single-Trail belohnt. Endlich mal wieder richtig Mountainbike fahren über Steine und durch Pfützen. Dazu Sonne pur auf über 2300m.
Erst kurzMeer informatie
Durch die Mondlandschaft entlang der Bernina-Bahn, unterhalb der Gletscher und am Lago Bianco vorbei fuhren wir langsam bergab bis zur Alp Grüm.
Die Alm bot eine überragende Aussicht auf dasMeer informatie
Poschiavo liegt auch in der Schweiz, aber hier wird zur Abwechslung mal italienisch gesprochen.
Der Weg runter von der Alp Grüm war heftig. Steiler Single-Trail, für uns oft zu steil. Am EndeMeer informatie
Die vierte und letzte Etappe steht an und führt uns zurück zum Ausgangspunkt Scuol.
Die Wettervorhersage ist blendend. 20 Grad und Sonne, kein Wind.
Die Route ist wieder unklar, aber mittlerweileMeer informatie
Das Frühstück begann mit einer Verspätung. Gefühlt 30 Gäste des Hotels (zumeist amerikanische Wanderfreunde) warteten auf die Öffnung des Frühstücksraums.
Mit ca. 10 Minuten Verspätung kamMeer informatie
Mit 51km stand eine längere Tour an, aber wir entschieden schnell, sie möglichst angenehm zu gestalten und wollten - so weit wie möglich - auf einem Radweg durchs Tal rollen.
Die ersten 20km bisMeer informatie
Die Weiterfahrt nach Sur En war Entspannung pur. Immer schön auf Forstwegen mit wenigen Höhen und mehr Tiefen.
Aber auf dem Navi drohte noch eine Steigung kurz vorm Ziel...
Kurz vor Tarasp mussten wir uns tatsächlich noch mal anstrengen. Gut 300 Höhenmeter hinauf auf eine gesperrte Straße. Sie war aber nur für Autos gesperrt, dachten wir. An der Baustelle angekommenMeer informatie
Nach gefühlt 90 Stunden und 37 Staus kamen wir endlich heil in Oberhausen und Kirchhellen an.
Das Ende einer imposanten Reise durch das mir im Vorfeld völlig unbekannte Engadin. Die Tour hatteMeer informatie