• 39.Tag - HCM -Can Tho

    July 25 in Vietnam ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute fahre ich zur vorletzten Station meiner Reise und zum südlichsten Punkt meiner Vietnamrundreise - nach Can Tho! im Mekong Delta.

    Da ich erst um 11.00 abgeholt werde, lasse ich den Tag gemütlich angehen, gehe spät frühstücken und chille noch ein wenig am Hotelpool des Au Lac Charnier Hotels.

    Gegen 14.00 erreiche ich Can Tho, die 4.größte Stadt Vietnams und checke erstmal ins Wink Hotel ein. Ein schönes, sehr modernes, recht neu wirkendes Hotel. Ich habe ein Premiumzimmer mit Flußblick und inkludiertem Frühstück für gerade mal €38 pro Nacht!
    Nachdem ich mein Zimmer bezogen habe, erkunde ich erstmal das Hotel und anschließend die Umgebung. Ich schlendere ein wenig die Flußpromebade entlang und sauge schon mal das erste Flair der Stadt auf 😊

    Um 18.00 holt mich Cris,mein Guide,zu meiner Can Tho Food Tour ab. Ich bin wirklich schon gespannt, was es hier alles zu verköstigen gibt 😊

    Zuerst fahren wir relativ lange mit dem Moped durch Can Tho um nach ca.20 Minuten Fahrt das laut Cris beste Banh Xeo Lokal zu erreichen. Ich habe zwar keinen Vergleich,aber die Banh Xeo hier sind riesig,knusprig und mit Entenfleisch und Mungbohnen gefüllt. Man wickelt sie auch nicht in Reispapier, sondern in verschiedenste Salatblätter oder Kräuter. Sehr schmackhaft!

    Weiter geht's zu einer Spezialität Can Thos,dem Island-Hotpot. Wir fahren zu einem recht chicen Lokal, wo wir einen riesigen Hotpot mit jeder Menge Inhalt bekommen. Keine Chance den aufzuessen! Aber wirklich sehr gut!

    Nach dem Hotpot geht's zum Kriegsmuseum Can Thos. Vor dem Museum gibt es einen Streetfoodwagen,der Sojamilch verkauft. Man kann sie kalt oder warm bestellen, mit oder ohne Zucker. Ich wähle die Variante mit Eis ohne Zucker. Sehr lecker 😊

    Weiter geht's zu einem Lokal am Flusspier, wo wir eine Art Crepes aus Reis und Kokos probieren. Man reißt sich Stücke von dem großen Crepes ab, wickelt darin eine Gurke ein und taucht es in eine Sauce aus karamelisierten Zucker mit Schweinehaut. Klingt strange, schmeckt aber tatsächlich sehr gut. Dazu trinken wir Zuckerrohrsaft mit Ananas, den wir auf dem Weg zum Lokal bei einem Straßenstand geholt haben. Einfach herrlich!

    Zum süßen Abschluss gibt es noch ein Dessert aus Klebereis mit Kokosmilch,der in eine Waffel gewickelt ist. Ein sehr guter Abschluss einer tollen Foodtour bei der ich wieder neue Gerichte Vietnams kennenlernen durfte!
    Read more