• Miriam Asp
Jun – Aug 2025

Vietnam

Hanoi-SaPa-Hanoi-Cat Ba-Hue-Danang-Hoi An- Nha Trang-Da Lat-Mui Ne-HCM-Can Tho-HCM Read more
  • Trip start
    June 16, 2025

    Los gehts....

    June 16 in Austria ⋅ 🌧 16 °C

    Heute bin ich schon um 6.00 putzmunter. Reisetage sind immer ein bisschen aufregend 😊. Aber so habe ich Zeit zum Frühstücken, alles nochmal durchchecken und der Wohnung einen letzten Feinschliff zu verpassen 😁

    Gegen halb 8 fahre ich mit dem Bus zum Hbf, kaufe mir noch eine Jause und warte dann auf den Zug nach München. Zum ersten Mal fahr ich diese Strecke mit der Westbahn, denn ich habe ein super günstiges Ticket (€8,99) ergattert. Außerdem hoffe ich, dass die Westbahn verlässlicher ist als die ÖBB 🤪

    Die Westbahn ist super pünktlich und die Fahrt sehr angenehm. Auch die Weiterfahrt mit der S-Bahn von München Ost zum Flughafen funktioniert einwandfrei und so bin ich gegen 11.00 schon am Flughafen. Naja, lieber zu früh als zu spät 😊
    Read more

  • München - Dubai

    June 16 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Flug 1 bringt mich erstmal nach Dubai. Ich bin viel zu bald am Flughafen, aber wenigstens muss ich nicht all zu lange warten, bis ich mein Gepäck abgeben kann. Beim Check-in wird sogar überprüft, ob ich ein gültiges Visum für Vietnam habe. Ohne dieses würde es "zuhause bleiben" heißen.

    Durch die Sicherheitskontrolle bin ich schnell durch und dann heißt am Gate C06 warten auf den Abflug,der sich schlußendlich um fast 1 Stunde verspätet.

    Die Zeit vertreibe ich mir mit Gesprächen mit einem älteren Ehepaar aus Berlin, die über Dubai nach Mauritius fliegen. Und so vergeht die Zeit bis zum Boarding dann doch halbwegs schnell.

    Statt um 15.40 heben wir um 16.50 ab. Zum Glück habe ich in Dubai mehr als genug Zeit bis zum nächsten Flug nach Hanoi!
    Read more

  • Zwischenstopp in Dubai

    June 16 in the United Arab Emirates ⋅ 🌙 34 °C

    Mit knapp 1 Stunde Verspätung landet die Emirates Maschine am Flughafen in Dubai.

    Nach dem Security Check gehts mit dem Airporttrain zum Gate B,wo mein Anschlussflug von Hanoi abfliegen wird. Leider mit 2 Stunden Verspätung. So muss ich knapp 4 Stunden in Dubai warten.

    Aber trotz fortgeschrittener Stunde (02.00) ist hier in Dubai einiges los, alle Geschäfte geöffnet und ebenso zahlreiche Restaurants. So kann ich mir die lange Wartezeit mit Bummeln vertreiben.
    Weiters habe ich von Emirates für die Verspätung einen Essens- und Getränkevoucher bekommen, den ich nich einlösen werde. Man muss sagen, ein gutes Service bietet Emirates.
    Read more

  • Ankunft in Hanoi

    June 17 in Vietnam ⋅ ☁️ 32 °C

    Den Flug von Dubai nach Hanoi verschlafe ich fast gesamt. Nachdem die Emirates Maschine Dubai mit mehr als 2 Stunden Verspätung um 05.47 verlässt und ich bis dahin noch nichts geschlafen habe, bin ich einfach fix und fertig. Dafür vergeht der Flug recht zügig und um 14.45 landen wir dann endlich auf meinem Zielflughafen - Hanoi 😊

    Die Einreise geht dank Fast Track Service ruck zuck (nur 1 Minute), nur auf das Gepäck muss ich über eine halbe Stunde warten. Aber schlußendlich kommt es dann doch und ich kann zu meinem bestellten Taxi gehen.
    Read more

  • 1.Tag -Hanoi vegan Streetfoodtour

    June 17 in Vietnam ⋅ ☁️ 29 °C

    Nachdem ich gegen 16.30 im Grand Peridot Luxury Hotel eingecheckt habe, packe ich erst mal in Ruhe aus, nehme eine dringend notwendige Dusche und erkunde noch ein wenig das schöne Hotel.

    Gegen 18.00 mache ich mich dann schon auf zu meiner ersten Foodtour. Trang, meinen Guide, treffe ich um 18.30,vorher erkunde ich noch das Old Quarter von Hanoi und erprobe todesmutig das Überqueren der Straßen in Hanoi 🤣

    Meine erste Foodtour ist eine vegane, weil ich es auch immer spannend finde,wie man in Ländern wie Vietnam auch fleischlos kreativ essen kann.

    Die Tour startet mit Xoi Xeo (vietnamesischer Sticky Rice, der im Gegensatz zum Thailändischen Sticky Rice) herzhaft ist. Mit Kurkuma angereichert und Röstzwirbeln und Gurkensalat als Beilage, ein hervorragender Start.

    Weiter geht's mit grünem Papayasalat (Nom du du). Ebenfalls sehr delicious. Gegessen wird natürlich auf den typischen Ministühlen und Tischen, die man überall in Vietnam, wo Streetfood angeboten wird, sieht.

    Nächster Stopp ist bei einem kleinen Wagen, bei dem es vietnamesische Donuts gibt (Banh ran). Es gibt mehrere Varianten (Zucker, Honig, Sesam) und ich entscheide mich für Sesam. Auch seeeeehr gut. Während wir von einem Streetfoodstand zum nächsten gehen, erzählt mir Trang über das vietnamesiche Leben und die Küche und navigiert mich geschickt durch die teilweise sehr engen Gassen des Old Quarters.

    Stopp Nummer 4 ist ein Getränkestand, bei dem es entweder Zuckerrohrsaft (Nuoc mia) oder Tee mit Kumquat gibt. Da ich ersteren schon kenne, probiere ich den Kumquattee. Auch äußerst gschmackig. Während ich mein Getränk schlürfe,holt Trang ein veganes Banh Mi vom "berühmten" Banh Mi 25 Shop. Ich bekomme es mit Tofu und Pilzen belegt und es ist einfach himmlisch. Schon ziemlich angegessen gehts noch weiter zu einem Stand, wo ich Mien tron (gemischte Pho Nudeln) zum Probieren bekomme und zu guter Letzt darf ich mich noch durch die herrliche Vielfalt vietnamesicher Früchte (Hoa qua dam) schlemmen.

    Ein durchaus gelungener Auftakt in Vietnam.

    Satt und happy gehts dann zurück ins Hotel, wo ich todmüde ins Bett falle.
    Read more

  • 2. Tag - Vormittag in Hanoi

    June 18 in Vietnam ⋅ ☁️ 34 °C

    Ich habe geschlafen wie ein Baby! Nach einer Nacht am Flughafen bzw.im Flugzeug ist so ein weiches Bett schon besonders fein.
    Um 7.30 reißt mich der Wecker dann aus meinem Tiefschlaf - ich habe eine Tour um 9.00 gebucht.

    Nach der morgendlichen Routine genieße ich erstmal das herrliche Frühstück. Es gibt eine große Auswahl an vietnamesischen und internationalen Leckerein, ich entscheide mich für ein Banh Mi. Es schmeckt himmlisch.

    Etwas früher als erwartet ist dann auch schon mein Guide für heute da. Tom (Bach) wartet bereits um kurz nach halb neun vor dem Hotel auf mich.

    Nach einer kurzen Begrüßung und dem Durchgehen der heutigen Stationen, düsen wir auf seinem Motorrad auch schon los. Hinein in den chaotischen Verkehr Hanois. Aber Tom ist ein geübter Fahrer und so bin ich schon nach kurzer Zeit ganz relaxt 🤣.

    Unser erster Stopp ist bei der St.Joseph Cathedral.

    Die St. Joseph Kathedrale ist ein architektonisches und historisches Wahrzeichen in Hanoi, gegründet im Jahr 1886 von den Franzosen als die älteste Kirche der Stadt. Diese beeindruckende Struktur dient nicht nur als Gottesdienstort, sondern auch als Zeugnis der reichen, vielschichtigen Geschichte der Hauptstadt Vietnams.

    Weiter geht's zur berühmten Train Street, wo ich zur Erfrischung einen Wassermelonensaft schlürfe (es ist soooo heiß hier) und es dauert auch nicht lange, bis nur Zentimeter von meinem Sitzplatz im Café der Zug vorbeirauscht.

    Nach diesem Spektakel geht es weiter zum Literaturtempel.
    https://www.skr.de/vietnam-reisen/sehenswuerdig…
    Tom erklärt mir alles über den Tempel und ich sehe viele Studenten,die hergekommen sind,um für die anstehenden Prüfungen den Segen der Götter abzuholen.

    Ein weiterer Punkt, den man in Hanoi nicht verpassen sollte,ist die Long Bien Brücke.
    Diese ist nicht nur eine Struktur, sondern ein Symbol für Ausdauer und Geschichte. Über den Roten Fluss gespannt, steht sie als Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit der Stadt, hat bedeutende historische Ereignisse miterlebt und bleibt eine wichtige Verbindung zwischen den Stadtbezirken von Hanoi, während sie gleichzeitig einen einzigartigen Einblick in das tägliche Leben in der Stadt bietet.

    Zum Abschluss die Tour gehts noch in ein kleines Restaurant, wo ich mixed chicken Pho zum Probieren bekomme und bevor mich Tom wieder im Hotel absetzt probiere ich noch in einem kleinen Cafe einen Coconut coffee. Und obwohl ich keine Kaffeetrinkerin bin,schmeckt er mir überraschenderweise echt gut.

    Da es heute besonders heiß ist, genieße ich den Rest des Vormittags zuerst im kühlen Zimmer und dann gehts in den Pool am Dach des Hotels, wo ich entspannt den Nachmittag verbringe. Am Abend mache ich Foodtour Nummer 2. Bin schon gespannt, welche Köstlichkeiten ich zu probieren bekomme 😊
    Read more

  • 2.Tag - Streetfoodtour&Zugstraße

    June 18 in Vietnam ⋅ 🌩️ 29 °C

    Nachdem ich den Nachmittag am schönen Pool des Hotels verbracht habe, mache ich am Abend nochmal eine Streetfoodtour und statte einem anderen Teil der Zugstraße einen Besuch ab. Aber von Anfang:

    Um 18.00 treffe ich mich mit meinem Guide Emily und dieses Mal ist auch noch eine 2.Person bei der Tour dabei- Julia aus Hamburg. Wir verstehen uns von Anfang an gut und auch Emily ist seeeehr nett.

    Zuerst besuchen wir das Buncha. In dem Restaurant gibt es die gleichnamige Speise - Buncha. Himmlisch. Emily zeigt uns die richtige Zubereitung und dann können wir auch schon das 1.Gericht des Abends genießen.

    Weiter geht es zu einem Straßenrand,wo wir Sommerrollen selbst wickeln und natürlich auch probieren können. Eine Geschmacksexplosion.

    Das dritte Gericht ist Banh Mi. Emily holt es aber nur ab und wir setzen uns in ein Taxi und fahren zum berühmteren Teil der Trainstreet als heute Vormittag. Als wir dort ankommen wimmelt es nur so von Touristen. Emily hat 2 Plätze in der quasi ersten Reihe für uns reserviert. Sie gibt uns noch Anweisungen, wie wir uns hinsetzen müssen (Knie zur Seite drehen), besorgt uns noch eine frische Kokosnuss und dann hören wir auch schon das Hupen des Zuges. Hola die Waldfee - der brettert wirklich nur Zentimeter entfernt an uns vorbei. Fast ein bisschen scary und doch ein einmaliges Erlebnis.

    Nachdem der Zug weg ist, essen wir unser herrliches Banh Mi,trinken noch die Kokosnuss aus und machen ein paar Fotos.
    Dann geht es weiter zum nächsten Restaurant - dem Pho Ga Nguyet. Das Lokal wurde 2023 mit dem Michelin Guide ausgezeichnet. Von der Optik her hat das Lokal nichts mit einem ausgezeichneten Lokal zu tun, die Hühnerpho ist aber wirklich ausgezeichnet. Ebenfalls ein tolles Erlebnis.

    Schon ziemlich satt geht es weiter zum einem weiteren Streetfoodstand. Dort probieren wir Bunh Cuon - gedämpfte Reisrollen. Ebenfalls genau mein Geschmack. Ich würde noch ewig weiteressen, so gut sind alle die Gerichte, die wir zum Probieren bekommen, aber irgendwann ist leider Schluss. Das allerletzte Gericht,dass wir noch aufgetischt bekommen, ist ein extrem gutes Kokosnusseis mit sticky rice.

    Pappsatt, aber sehr glücklich, so einen gelungenen Abend erlebt zu haben, gehe ich zurück ins Hotel.
    Read more

  • 3.Tag- Incense & conical hat village

    June 19 in Vietnam ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute heißt es zeitig aufstehen, denn am Vormittag mache ich einen Ausflug in 2 verschiedene Dörfer, etwa 1 Autostunde südlich von Hanoi. In dem einen Dorf werden Räucherstäbchen hergestellt, in dem anderen die typisch vietnamesischen Hüte.

    Nach einem kleinen Frühstück im Hotel, werde ich um 7.45 abgeholt. Gemeinsam mit 8 anderen Teilnehmern und unserem Guide Anna fahren wir zuerst ins Dorf Quang Phu Cau, wo wir den Prozess der Herstellung von Räucherstäbchen sehen können.

    Hier in Vietnam wird noch sehr viel mit Handarbeit gemacht, so auch die Räucherstäbchen.
    Zuerst wird Bambus händisch zerkleinert, anschließend werden die Bambusstücke mit einer Maschine in die typische Räucherstäbchenform "geschnitten".

    Um gute und schlechte Qualität von einander zu trennen, klopfen Frauen einen Bund Stäbchen auf eine Art Rüttelplatte, so werden die qualitativ schlechteren Stäbchen "herausgeschüttelt". Zum Schluss werden die Stäbchen noch gefärbt,getrocknet und dann mit einer Schicht "Zimt-Wasser-Gemisch" überzogen. Fertig ist das Räucherstäbchen.

    In der Fabrik, wo wir waren, werden so etwa 10.000 Räucherstäbchen pro Tag hergestellt. Ein Knochenjob!

    Nachdem uns Anna den gesamten Herstellungsprozess gezeigt und erklärt hat und wir einzelne Schritte selbst ausprobieren konnten,machen wir noch viele Fotos im "Hof" der Fabrik, wo die Räucherstäbchen bündelweise zu verschiedenen Motiven drapiert sind.

    Nach etwa 1,5 Stunden im Dorf Quang Phu Quoc, verlassen wir dieses wieder und fahren etwa 20 Minuten weiter zum Chuong Conical Crafting Village.

    Hier lernen wir alles über die Produktion der typisch vietnamesischen Hüte, vom trocknen der Bambusblätter über die Weise wie er "geflochten" wird und anschließend bemalt.

    Sehr interessant!

    Gegen 12.00 gehts wieder zurück nach Hanoi, wo ich erstmal ein kleines Mittagsschlaferl im kühlen Zimmer mache, bevor es mit dem Erkunden von Hanoi weitergeht.
    Read more

  • 3.Tag - Note Cafe & Jadetempel

    June 19 in Vietnam ⋅ ☁️ 32 °C

    Nach einer kurzen Pause im kühlen Zimmer, stürze ich mich wieder ins Getümmel von Hanoi.

    Da ich nicht viel gefrühstückt habe und auch nicht Mittaggegessen, steuere ich zuerst mal das Note Café an. Ein Café,das über und über mit kleinen Notizzetteln beklebt ist. Ich bestelle mir einen Erdbeer-Ananassmoothie und suche mir dann ein nettes Platzerl um.auch eine Notiz zu hinterlassen. Witziges Konzept, das viele Leute aus aller Welt anzuziehen scheint.

    Danach gehe ich zum Hoan-Kiem-See um mir den Jadebergtempel anzusehen. Der Eintritt kostet gerade mal VDN 50.000 (knapp €1,5). Ich schlendere durch die Anlage, aber nicht lange, denn es ist heute fast unerträglich heiß.

    Anschließend bummle ich wieder zurück ins Hotel um mich ein wenig abzukühlen bevor ich um 18.00 für meine Foodtour abgeholt werde 😊

    Die Foodtour war ok, aber leider nicht die beste, die ich bis jetzt gemacht habe. Erstens haben sie auf mich vergessen und ich wurde erst nach über eine halbe Stunde später als gebucht abgeholt. Zweitens haben wir nicht alles probiert,was in der Beschreibung stand und mir kam vor,dass Max,unser Guide, nicht ganz so enthusiastisch dabei war, wie die anderen Guides davor.

    Cool war,dass wir zum Abschluss der Tour noch im Café Giang waren um den berühmten Eierkaffee probieren zu können. War gar nicht schlecht und erinnerte mich an Tiramisu.

    Morgen verlasse ich Hanoi erstmal und es geht weiter nach Sapa.
    Read more

  • 4.Tag - von Hanoi nach Sapa

    June 20 in Vietnam ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute heißt es bald aufstehen, da ich schon zwischen 7.00-7.15 abgeholt werde. Ich fahre heute ganz im den Norden Vietnams, nach Sapa.

    Nachdem mich der Wecker unsanft gegen 5.30 aus dem Schlaf gerissen hat, packe ich noch meine Sachen zusammen,checke aus und gehe noch frühstücken. Pünktlich holt mich der Shuttlebus ab und bringt mich zum Bus, der nach Sapa fährt.

    Der Bus ist sehr bequem,sauber und man hat hier keinen Sitzplatz, sondern eine eigene Kabine, wo man auch schlafen kann. Es werden Decken, Polster, und Wasser zur Verfügung gestellt. So lässt sich das aushalten 😊

    Nach knapp 6 Stunden Fahrt, einer halbstündigen Mittagspause und 2 kleineren Pausen, komme ich um 13.30 in Sapa an. Hier werde ich wieder von einem Shuttlebus vom Busbahnhof abgeholt und in mein Hotel gebracht. Also das ist echt ein tolles Service!
    Read more

  • 4.Tag - Sapa

    June 20 in Vietnam ⋅ 🌧 19 °C

    Nachdem ich im Hotel eingecheckt habe, bringe ich erstmal die Wäsche zum 10 m entfernten Laundry Shop. Auch wenn ich noch nicht so lange unterwegs bin, das Hanoi Wetter erfordert schon einen ersten Waschgang 🤣

    Das Sapa Relax Hotel ist gut in Sapa gelegen. Ich habe ein Zimmer mit Bergblick - eigentlich. Aber es ist leider so neblig, dass ich die Berge nicht mal erahnen kann 😮. Zudem regnet es auch noch leicht. Leider ist alles eingetroffen, was der Wetterbericht vorhergesagt hat.

    Mein Zimmer im Hotel ist im 4.Stock, sauber, aber schon etwas abgewohnt. Aber ich muss auch sagen, jetzt bin ich ein wenig vom Hotel in Hanoi verwöhnt. Das Personal ist sehr freundlich und obwohl ich das Zimmer ohne Frühstück gebucht habe, habe ich vom Hotel kostenlos 3 Frühstückvoucher bekommen.

    Nachdem ich ausgepackt habe und die Wäsche zum waschen gebracht habe,drehe ich eine kleine Runde durch Sapa. Und obwohl es neblig ist und regnet versprüht die Stadt einen gewissen Charm und erinnert mich sogar ein wenig an meine Lieblingsstadt in Peru - Cusco.

    Um 17.00 werde ich dann zu einer Foodtour abgeholt. Ich bin schon sehr gespannt,inwiefern sich das Essen hier in den Bergen zum Essen in Hanoi unterscheidet 😊

    Die Foodtour war sehr nett. Mein Guide, Zang, eine Hmong, hat mich beim Hotel abgeholt. Dann sind wir erstmal knapp 20 Minuten zum Markt von Sapa geschlendert. Vorort hat sie mir alles über das Marktleben erzählt,wir haben Lychee und getrocknete Früchte probiert und dann am Nachtmarkt noch frisch gegrillte Spieße verkostet.

    Anschließend gings zum Stadtzentrum zurück und recht steil bergauf zum Saigonese Trekking House, wo es noch einen gegrillten Lachs gab,der in eine Art Sommerrolle eingewickelt wurde. Sehr lecker!

    Und das Essen hier unterscheidet sich doch sehr deutlich von dem in Hanoi. Aber nicht minder lecker 😊

    Gegen 20.30 hat mich Zang dann wieder ins Hotel gebracht. Ich habe noch meine gewaschene Wäsche geholt und bin dann müde ins Bett gefallen.
    Read more

  • 5.Tag - Tour in und um Sapa

    June 21 in Vietnam ⋅ 🌧 15 °C

    Heute regnet es leider von der Früh weg. Dabei habe ich eine Tour mit Zang gebucht um Sapa und die umliegenden Dörfer zu erkunden.

    Pünktlich um 8.30 werde ich abgeholt. Zang wirft mir erstmal einen Regenpincho über, setzt mir einen Helm auf und wir düsen mit Zangs Motorrad los. Noch regnet es nicht ganz so stark,aber das wird sich ändern 😊

    Die erste Strecke die wir fahren,ist halbwegs weit. Nach einer halben Stunde Fahrt kommen wir dann schon leicht durchnässt an unserem ersten Ziel, dem Silverwasserfall an. Ein schöner Wasserfall! Wir steigen 200 Treppenstufen hinauf und bestaunen, wie das Wasser in die Tiefe fällt.

    Weiter geht's zum nächsten Wasserfall - dem Love-Wasserfall. Um diesen zu sehen, müssen wir knapp 1 km hingehen. Der Regen wird immer stärker, angekommen beim Wasserfall sind Zang und ich schon völlig durchnässt - auch,oder vorallem die Schuhe 🤪.
    Macht nichts, weiter geht's.

    Nach dem 2. schönen Wasserfall schwingen wir uns wieder aufs Motorrad, werden immer nasser und kommen nach etwa 20 Minuten Fahrt beim Dorf Cat Cat an, welches ganz in der Nähe der Stadt Sapa liegt. War das Cat Cat Dorf ursprünglich ein traditionelles ethnischen Dorf, die Heimat der H’Mong hat es sich im Laufe der Jahre zu einem Touristen-Hotspot entwickelt, der auf Massentourismus ausgerichtet ist. Das Dorf bietet jetzt Shows, zahlreiche Fotopunkte und kulturelle Requisiten, die im täglichen Leben nicht mehr verwendet werden, was zu einem Verlust der Authentizität beiträgt. Trotzdem bleibt es aufgrund seiner Nähe zu Sapa eines der meistbesuchten Ziele in der Gegend und zieht diejenigen an, die einen Einblick in das traditionelle Leben bekommen möchten, wie es einst gewesen sein könnte.

    Das Cat Cat Dorf ist die Heimat der H’Mong ethnischen Minderheit, bekannt für ihre traditionellen Kostüme und ihre geschickte Handwerkskunst. Die Architektur des Dorfes zeichnet sich durch Holzhäuser mit drei Zimmern aus, und die Haustür wird traditionell nur für bedeutende Ereignisse geöffnet. Die Frauen im Dorf sind Expertinnen im Weben von Brokat mit natürlichen Motiven und im Färben von Stoffen mit traditionellen Methoden mit Blättern und Pflanzen. Sie stellen auch hochwertigen Schmuck aus Silber und Gold her. Obwohl Cat Cat an den Tourismus angepasst hat mit Ausstellungshäusern, die sein kulturelles Erbe präsentieren, zielen diese Bemühungen darauf ab, den Besuchern einen Einblick in die anhaltenden Traditionen und den Lebensstil der H’Mong zu geben.

    Mir ist das Dorf ehrlichgesagt zu touristisch, ich mag lieber Dörfer, die ihre Authentizität bewahrt haben.

    Bevor wir im Dorf Lao Chai ein herrliches Mittagessen genießen und uns ein wenig trocknen können, fahren wir noch nach Y Linh Ho und durch wunderschöne Reisterrassen. Trotz des Regens eine wunderbare Landschaft!

    Zum Schluss der Tour fahren wir noch durch das Ta Van Dorf, wo wir ein bisschen was vom Dorfleben sehen.

    Bis auf die Unterhose nass, setzt mich Zang gegen 13.30 wieder beim Hotel ab. So wunderbar der Ausflug war, so sehr freue ich mich jetzt auch, aus den nassen Klamotten zu kommen und eine Dusche zu nehmen.
    Da meine Kleidung hier nie mehr trocknen würde, bringe ich die nassen Sachen im die Wäscherei. Anschließend gönne ich mir heute eine Kopf-Schulter- Fuß Massage. Genauso wie in Thailand sind die Massagen hier seeeehr erschwinglich. Ich zahle für 45 Minuten nur 180.000 VND (entspricht etwa 6€),schlendere anschließend (diesesmal ohne Regen) durch Sapa und erstehe mir eine North Face Regenjacke (ich habe leider versehentlich statt einer Regenjacke nur eine wasserabweisende Jacke mitgenommen) für 150.000 VND (etwa €5). Schauen wir mal,wie lange sie hält 🤣.

    Am Abend gehe ich noch gemütlich ins Little Sapa Restaurant essen, hole noch meine frisch gewaschene und wieder trockene Kleidung und gehe heute endlich mal früher ins Bett.

    Morgen ist Tagwache wieder um 6.00 - es geht zum Bac Ha Sonntagsmarkt, nahe der chinesischen Grenze.
    Read more

  • 6.Tag - Bac Ha Sonntagsmarkt

    June 22 in Vietnam ⋅ 🌧 21 °C

    Heute mache ich einen Ausflug ganz in den Norden Vietnams - nach Bac Ha. Dort findet jeden Sonntag ein großer Markt statt und da ich Märkte liebe, muss ich mir den natürlich ansehen.

    Um 7.15 werde ich vom Hotel abgeholt. Insgesamt sind wir heute 9 Leute,2 Japaner, 2 aus Guam (von dort hab ich echt noch nie wen getroffen) und 4 Italiener. Alle sehr nett und wir unterhalten uns auf der 3 stündigen Fahrt nach Bac Ha sehr gut.

    Angekommen in Bac Ha gehts gleich zum Markt, zuerst 1 Stunde geführt, dann haben wir knapp 1,5 Stunden Zeit, alles selbst zu erkunden. Der Markt ist bunt und interessant, aber definitiv nichts für zart besaitete. Vorallem die Sektion, wo lebende Tiere verkauft werden. Hier bekommt man von Hund und Katze (leider nicht als Haustier gedacht) über Geflügel und Schwein alles noch lebendig. Vorallem die Hunde sind sehr gewöhnungsbedürftig. Aber gut, andere Länder andere Sitten (am liebsten hätte ich alle mitgenommen 🥲).

    Ansonsten kann man noch Kleidung, Taschen, Obst, Gemüse,fertige Gerichte und alles was das Herz sonst noch begehrt kaufen. Definitiv einen Ausflug wert!

    Um 12.00 gibt's Mittagessen in einem Restaurant vor Ort. Anschließend gehts weiter in ein kleines Dorf, wo wir ein bisschen über das Leben der Dorfbewohner erfahren und sogar ein Haus einer 95-jährigen Dame, die immer noch selbst Schnaps aus Mais herstellt, besuchen. So eine liebenswerte Frau. Aber für mich unvorstellbar, wie man so, wie sie lebt, leben kann.

    Nach dem Aufenthalt im Dorf gehts wieder Richtung Sapa. In der Grenzstadt Lao Chai machen wir noch einen Stopp, dazu gibt's heute aber einen eigenen Footprint 😊

    Am Abend gönne ich mir heute mal Pizza. Dazu einen himmlisch schmeckenden Hibiskus-Lychee-Eistee. Kostentechnisch haue ich mit diesem Abendessen mal auf den Putz, denn statt den normalerweise 3-5€ zahle ich heute €9 🤣🤣
    Read more

  • 6.Tag - Die Grenze zu China

    June 22 in Vietnam ⋅ 🌧 32 °C

    Nach dem Sonntagsmarkt in Bac Ha besuchen wir auch noch die vietnamesich-chinesische Grenze in Lao Cai. Allerdings können wir nur nach China schauen,denn ohne Visa ist eine Einreise natürlich nicht erlaubt!Read more

  • 7.Tag - Moana Sapa& Fahrt nach Hanoi

    June 23 in Vietnam ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute, als ich aufwache, schüttet es wieder in Sapa. Es ist neblig, man sieht nicht so viel. Meine Hoffnung, das Moana Sapa noch zu besichtigen,schwinden.

    Da ich heute erst um 12.30 für meinen Transfer abgeholt werde,habe ich keinen Stress und so bleibe ich erstmal bis 8.15 im Bett liegen. Um 8.30 gehe ich erstmal frühstücken,esse eine leckere Pho ga und es geschieht das Wunder. Es hört zu regnen auf und stellenweise kommt sogar die Sonne durch. Ein ganz seltener Gast in Sapa im Juni.

    Also mache ich mich um kurz vor 9.00 dann doch auf zu Moana Sapa. Es sind knapp 15 Minuten Fußweg und das Wetter wird immer besser!

    Eingebettet in die atemberaubenden Berge Nordvietnams ist Moana Sapa zu einem Traumziel für Reisende geworden, die beeindruckende Landschaften und einzigartige kulturelle Erlebnisse suchen. Mit ikonischen Sehenswürdigkeiten wie dem Bali-Tor, der Goldenen Hand-Statue und Panoramablicken auf neblige Reisterrassen zieht Moana Sapa eine Vielzahl von Besuchern an. Mich inklusive.

    Ich verbringe knapp 1 Stunde auf dem Gelände und mache schöne Fotos. Heute kommt mal richtig zur Geltung, was Sapa landschaftlich zu bieten hat!

    Anschließend spaziere ich noch ein wenig durch Sapa und kehre gegen 11.00 wieder zurück ins Hotel. Da es in Sapa ständig bergauf- und bergab geht und die Sonne teilweise ganz schön stark ist, komme ich bei meinem Spaziergang ordentlich ins Schwitzen.

    Um kurz vor 12.00 checke ich aus. Und bekomme vom.Hotel sogar ein Geschenk als Danke überreicht. Die Vietnamesen sind wirklich soooo nett. Bis ich vom Shuttleservice abgeholt werde, setze ich mich noch in die Lobby und plaudere nett mit einer philippinischen Familie (Mama, Tante und Tochter), die zufällig mit dem selben Bus zurück nach Hanoi fahren. So vergeht die Wartezeit wie im Fluge.

    Um 13.15 sind wir dann am Busbahnhof. Der Bus ist wieder so luxuriös wie auch schon bei der Fahrt von Hanoi nach Sapa. Diesesmal hat der Sitz sogar noch eine Massagefunktion 😁. So lässt sich die knapp 6-stündige Fahrt hervorragend aushalten!
    Read more

  • 8.Tag- Tagesausflug nach Ninh Bin

    June 24 in Vietnam ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute mache ich von Hanoi aus einen Tagesausflug nach Ninh Binh.
    Nach einem guten Frühstück im Classyc Hotel, werde ich um 7.45 von meinem Tourguide abgeholt. Diesesmal sind 19 weitere Personen bei der Tour dabei.

    Nach etwa 2 Stunden Fahrt erreichen wir unser 1.Ziel der heutigen Tour - Hoa Lu, die alten Hauptstadt Vietnams aus dem 10.Jahrhundert. Wir besichtigen nicht nur die Königstempel vor Ort, sondern Quy unser Guide erzählt uns auch viel Interessantes über den Ort.

    Nach etwa 1h 20 Minuten verlassen wir Hoa Lu wieder und fahren zum Restaurant, wo wir Mittagessen. Doch bevor es Essen gibt, machen wir noch eine etwa halbstündige Fahrradtour durch ruhige Dörfer. Wir können die wunderschöne Landschaft bestaunen, während wir durch die ruhigen Straßen radeln.

    Nach dem Mittagessen geht's weiter nach Trang An. Dort machen wir eine 2-sründige Bootsfahrt in einem Sampan-Boot und erkunden neben der spektakulären Landschaft auch Höhlen und Tempel. Eine wunderschöne Bootsfahrt.

    Anschließend kommt mein persönliches Highlight dieser Tour - die Wanderung auf beide "Gipfel" der Mua Höhle. Es sind für mich knapp 800 Stufen zu erklimmen, es ist der wohl schweißtreibendste Aufstieg meines Lebens (es hat gefühlte 42°), aber die Ausblicke von den beiden Gipfeln auf Tam Coc sind jeden Schweißtropfen wert! Einfach unfassbar schön!!

    Gegen 17.30 gehts dann wieder retour nach Hanoi, wo ich gegen 19.45 im Hotel ankomme. Ich nehme eine Dusche (so herrlich war duschen noch nie wie an diesem Abend 🤣), gehe noch ein Banh Mi essen und falle dann todmüde ins Bett.

    Es war ein wunderschöner, aber auch anstrengender Tag!
    Read more

  • 9.Tag - Hanoi (letzter Tag)

    June 25 in Vietnam ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute gehe ich es mal ruhig an, die letzten Tage waren bei der Hitze ziemlich anstrengend, wenn auch wunderschön 😊

    Ich bleibe bis 8.00 liegen, gehe dann ganz gemütlich frühstücken. Da es während des Frühstücks regnet,lasse ich mir noch ein wenig mehr Zeit 😊

    Der Regen dauert nicht lange an und anschließend herrscht heute strahlender Sonnenschein. Zum ersten Mal keine Wolke am Himmel.

    Gegen 10.00 verlasse ich das Hotel und schlendere durchs Old Quarter Richtung Dong Xuan Markt. Ich beobachte das Leben in den Gassen Hanois und drehe eine Runde auf dem Markt, wo es von Lebensmittel über Kleider, Schuhe, elektronische Artikel etc.alles zu kaufen gibt, was das Herz begehrt. Ich kaufe mir einen Miniventilator - ein kleiner Gamechanger in der Hitze Hanois und die wohl besten 150.000 VDN (ca.€4),die ich je investiert habe 🤣

    Beim Zurückgehen zum Hotel, kehre ich noch in ein sehr schönes Spa ein, wo ich mir eine 60 minütige Massage gönne. Für €13 zwar für vietnamesische Verhältnisse teuer,die Massage ist aber himmlisch! So entspannend, herrlich!

    Frisch durchgeknetet gehts dann wieder zurück ins Hotel,wo ich einen Teil des Nachmittags am schönen Dachpool des Hotels verbringe.

    Am Abend mache ich noch eine Foodtour, dazu mehr im eigenen Footprint 😊
    Read more

  • 9.Tag - Hanoi- Michelin Guide Foodtour

    June 25 in Vietnam ⋅ ☀️ 31 °C

    Da es in Hanoi zahlreiche Lokale und Streetfoodstände gibt, die mit dem Michelin Guide ausgezeichnet sind, musste ich diese Tour einfach buchen.

    Um 18.00 habe ich den Guide und die restliche Gruppe (wir waren zu 8.) im Büro von Crossing Vietnam Tour getroffen. Wir haben uns gleich alle gut verstanden und so gings los zum ersten Michlin Guide prämierten Lokal, dem Bun Cha Dac Kim. Dort bekamen wir das wirklich bisher beste Bun Cha, seit ich in Vietnam bin. Eine Geschmacksexplosion par excellence. Ich konnte gar nicht genug kriegen!

    Nach diesem gelungenen Auftakt gings weiter zu einem Lokal, dem Pho ga Nguyet,wo ich schon letzte Woche war. Die Pho schmeckt immer noch himmlisch, auch hier zurecht die Auszeichnung.

    Dann gings ins Lokal Nr.3, das für seine Aalgerichte bekannt ist - das Dong Thien. Dort gabs dann ein Gericht, das leider so gar nicht meinen Geschmack getroffen hat. Die Konsistenz war direkt furchterregend. Somit mein erstes Gericht in Vietnam, das mir leider nicht geschmeckt hat. Aal ist offenbar nicht mein Ding. Aber gut - Geschmäcker sind verschieden.

    Zum Schluß gings noch auf ein Dessert,das wieder seeeehr lecker war!

    Ein weiterer gelungener Abend auf meiner Reise durch Vietnam.

    Morgen verlasse ich Hanoi schon wieder und es geht auf die Insel Cat Ba.
    Read more

  • 10.Tag - Bye Hanoi - Hello Cat Ba

    June 26 in Vietnam ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute kann ich es wieder ruhig angehen, denn ich werde erst um 10.00 abgeholt um zum Bus,der nach Cat Ba fährt,gebracht zu werden.

    Ich genieße noch ein letztes,herrliches Frühstück im Classyc Hotel. Was dieses Hotel so besonders macht ist das Personal. Noch nie ein so aufmerksames,nettes und warmherziges Personal erlebt wie in diesem Hotel.

    Um kurz vor 10.00 checke ich aus und bekomme wieder ein kleines Geschenk (ein kleines Windspiel aus Keramik). Das ist sowas von nett!

    Um kurz nach 10.00 werde ich dann abgeholt - mit dem Moped! 😄🤪. Meinen Handgepäckarucksack trage ich,mein doch nicht sehr kleiner Koffer wird einfach zwischen Sitz und Lenker abgestellt und vom Fahrer noch mit den Füßen fixiert. Irgendwie wild, aber die Vietnamesen bringt sowas nicht aus der Ruhe. Zum Glück ist die Fahrt zur Busabfahrtsstelle nicht weit!

    Gegen 10.35 geht die Fahrt Richtung Haiphong los. Der Bus ist wieder sehr bequem und wir kommen zügig voran.

    In Haiphong haben wir dann die Wahl, ob wir mit dem Boot oder der Seilbahn auf die Insel Cat Ba übersetzen wollen. Ich entscheide mich für die Seilbahn, da diese tolle Ausblicke auf Cat Ba liefert. Die Seilbahn steht sogar im Guinessbuch der Rekorde,denn es ist hier der höchste Seilbahnturm der Welt verbaut (214,8 m). Gebaut hat die Seilbahn die österreichische Firma Doppelmayer 😊

    Von der Seilbahnstation werden wir dann noch nach Cat Ba "Stadt" gebracht. Ich wohne im "The Moon Boutique" Hotel, mitten im Zentrum. Auch ein sehr schönes Hotel!

    Nach dem Einchecken, mache ich mich auf um die 3 Strände der Stadt zu besuchen. Die Ausblicke sind schön,aber die Strände sind so überlaufen, dass ich schon bald wieder die Flucht ergreife 🤭.

    Am Abend gehe ich noch gemütlich essen und dann schaue ich mir die heute stattfindende Feuerwerkshow von der Dachterrasse des Hotels an.
    Read more

  • 11.Tag - Lan Ha Bucht

    June 27 in Vietnam ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute könnte ich wieder etwas länger schlafen, denn ich werde erst um 11.00 zu meiner Bootstour abgeholt. Aber ein starkes Gewitter zieht über Cat Ba und weckt mich bereits gegen 6.00 auf 🤨.

    Ich beschließe noch ein Weilchen im Bett liegen zu bleiben und hoffe inständig,dass das Gewitter bald vorbeizieht (eine Bootstour durch die Lan Ha Bucht bei Regen stell ich mir nicht so prickelnd vor).

    Gegen 8.30 gehe ich frühstücken, der Regen wird immer heftiger und ich befürchte schon,dass die Tour abgesagt wird.

    Nach dem Frühstück packe ich alles zusammen und kurz vor 11.00 checke ich im Hotel aus und gehe zum Büro von Cat Ba Ventures. Es regnet leider immer noch,aber es ist deutlich eine Verbesserung in Sicht 😊.

    Um kurz nach 11.00 verlassen der Guide und ich (ja, ich bin bis zum Nachmittag der einzige Gast auf dem Boot,dann kommen noch 3 andere Gäste,die 2 Nächte gebucht haben, nach) das Büro und fahren zum Hafen und wie durch ein Wunder hört der Regen komplett auf 🙏.

    Mit einem kleinen Boot werde ich zum Boot gebracht, auf dem ich heute übernachten werde. Zuerst beziehe ich mein Zimmer (da wir bei dieser Tour nur zu 4.sind, bekomme ich ein großes Familienzimmer 😄) und dann genieße ich schon die wunderschöne Landschaft der Lan Ha Bucht. Schon wunderbar, welch Naturschönheiten es auf dieser Welt gibt!

    Gegen 13.00 gibt's Mittagessen - der Tisch ist reichlich gedeckt mit frischen, panierten Schrimps, frischem Fisch, frischem Tintenfisch, Gemüse, Hühnchen und frischen Austern. Alles nur für mich ☺️. Keine Ahnung wer so viel alleine essen könnte....ich auf jeden Fall nicht, auch wenn alles wirklich hervorragend schmeckt (sogar der Tintenfisch schmeckt mir hier).

    Anschließend ist ein bisschen Relaxen am Bootsdeck angesagt, während wir warten, bis die 3 anderen Teilnehmer von ihrer Tour zurückkehren.

    Gegen 16.00 fahren wir mit Kayaks los um die Bucht genauer zu erkunden. In den knapp 2 Stunden legen wir etwas mehr als 3 km zurück, paddeln durch Höhlen und saugen die Magie der wunderschönen Lan Ha Bucht auf!

    Den Rest des Abends verbringen wir gemütlich am Boot, bekommen ein wirklich leckeres Abendessen und versuchen noch unser Glück beim Tintenfischangeln. Aber leider vergebens 🤣.

    Gegen 22.00 gehts ins Bett! Auch wenn man scheinbar gar nicht viel gemacht hat, bin ich jeden Abend von all den Eindrücken müde. Bin schon gespannt, was ich morgen noch alles erleben werde 😊
    Read more

  • 12. Tag - Lan Ha& Ha Long Bucht

    June 28 in Vietnam ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute wache ich relativ früh auf,denn gegen 6.00 schüttet es heftig. Frühstück gibt's erst um 8.00, daher versuche ich noch ein wenig zu schlafen, aber es gelingt mir leider nicht mehr.

    Gegen halb 8 stehe ich auf und gehe an Deck. Zum Glück hat es wieder aufgehört zu regnen und es verspricht ein schöner Tag zu werden.

    Um 8.00 sind wir dann alle beim Frühstück versammelt. Währenddessen schippern wir schon Richtung Ha Long Bucht. Nach dem Frühstück haben wir noch Zeit, die wunderschöne Landschaft zu betrachten (ich kann mich einfach nicht satt sehen). Gegen 10.00 machen wir in einer der Buchten einen Stopp zum Kayaken. Wir wollen eigentlich eine Höhle durchqueren, aber da die Strömung heute zu stark ist, lassen wir das und kayaken stattdessen zum umliegenden, wunderschönen Strand,wo wir ein bisschen baden können.

    Nach knapp 1 Stunde kehren wir wieder zum Boot zurück. Wir haben Zeit zum Packen und relaxen, bevor es um 12.30 noch ein letztes Mittagessen an Board gibt.

    Gegen 14.30 sind wir dann zurück im Hafen von Cat Ba und eine wunderbare Zeit auf dem Boot geht zu Ende!

    Zurück beim Cat Ba Ventures Büro,mache ich mich auf ins The Moon Boutique Hotel, wo ich noch eine Nacht verbringe, bevor ich morgen Nordvietnam verlasse und Richtung Zentralvietnam aufbreche!

    Nachdem ich mein Zimmer bezogen habe, spaziere ich noch die neue Flaniermeile Cat Bas entlang Richtung Strand. Schon wild, was sie hier aufziehen. Die asiatischen Touristen lieben es und ich finds auch gar nicht schlecht.

    Gegen 18.30 gehe ich noch Abendessen und dann zurück ins Zimmer. Ich muss morgen sehr bald aufstehen und somit heute mal früher schlafen gehen. Morgen steht eine laaaange Busfahrt bevor (ca.16 Stunden).
    Read more

  • 13.Tag - Fahrt von Cat Ba nach Hue

    June 29 in Vietnam ⋅ ☁️ 32 °C

    Heute heißt es sehr bald aufstehen,denn ich verlasse heute Nordvietnam und ziehe weiter nach Zentralvietnam.

    Um 4.45 klingelt mein Wecker, den bereits um 5.30 werde ich abgeholt - vom Hotel - welch ein Service!

    Pünktlichst fährt ein Fahrer vor, wir sammeln noch 3 weitere Passagiere auf und werden dann zum Fährhafen gebracht. Gegen 6.10 fährt die Fähre Richtung Haiphong schon ab und etwa 30 Minuten später gehen wir auch schon wieder von Board.

    Wieder wartet ein Fahrer auf uns und bringt uns zu einer Tankstelle,wo wir in den Sleeperbus nach Hue einsteigen. Busfahren hier ist echt Luxus - Abholservice inklusive!

    Der Bus verfügt wieder über Schlafkabinen und die Fahrt ist eigentlich wirklich sehr bequem. So lassen sich knapp 16 Stunden Busfahrt gut aushalten 😊
    Und was ich besonders hervorheben muss - die Busse sind perfekt temperiert. Nicht zu warm und zum Glück nicht zu kalt!

    Leider hat der Bus am Ende des Tages fast 3h Verspätung. Statt um 21.00 bin ich kurz vor Mitternacht erst in Hue und habe somit knapp 18 Stunden Fahrt hinter mir. Ein zacher Tag!

    Dafür ist mein Hotel richtig schön. Das Melia Vinpearl ist, so glaub ich, das höchste Gebäude in Hue und mein Zimmer liegt im 25.Stock. Der Ausblick ist herrlich! Hier werde ich bestimmt heute gut schlafen 😊
    Read more

  • 14.Tag - Gemütlicher Tag in Hue

    June 30 in Vietnam ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute ist mal ein gemütlicher Tag. Ich stehe gegen 8.00 auf,dann gehts erstmal zum reichhaltigen Frühstücksbuffet des Melia Vinpearls Hotel.

    Anschließend erledige ich ein paar Dinge, wie Wäsche in die Wäscherei bringen, Geld abheben etc.

    Dann gönne ich mir in einem Spa, das sich gleich neben dem Hotel befindet,eine next Level Behandlung. 100 Minuten Öl-und Hot Stone Massage, anschließend Gesichtsreinigung und Feuchtigkeitsmaske, die einziehen kann, während meine Haare gewaschen werden und ich dazu noch eine herrliche Kopf-und Nackenmassage bekommen. Ich fühle mich wie neugeboren! Das ganze Prozedere dauert mehr als 2 Stunden und kostet nur €24! Ich glaube,daheim würde ich für so eine Behandlung mindestens das 10-fache zahlen. Ich kann gar nicht beschreiben, wie genial das war. Meine Haare sind seidig weich und meine Gesichtshaut fühlt sich an wie die eines Babys. Das war Entsoannung pur und schreit definitiv nach Wiederholung!

    Da ich Hue auch noch ein wenig erkunden möchte, mache ich mich gegen halb 3 noch auf um ein wenig durch das Zentrum der Stadt zu bummeln. Es ist mal wieder recht heiß und somit ist um diese Zeit kaum was los. Ich gönne mir einen erfrischenden Ingwer-Zimt-Eistee und dann gehts erstmal zum Abkühlen zurück ins Hotel.

    Um 17.30 holt mich mein Guide für meine gebuchte Foodtour ab. Da ich heute die einzige Teilnehmerin bin,wird kurzerhand aus der Walking Tour eine Moped Tour.

    Ich bekomme die typischen Gerichte Hues kredenzt,wie Bun Bo Hue, Banh Khoai, Banh Mi, Nem Lui und als Dessert Ché Hue.

    (Zur Erklärung:
    Bún Bò Huế: Diese Suppe ist bekannt für ihre scharfe Brühe, die mit Reisnudeln, Rindfleisch, Schweinefleisch und Gewürzen zubereitet wird. Sie ist ein Muss für jeden, der die Küche von Huế probieren möchte.

    Bánh Khoái: Diese Pfannkuchen werden aus Reismehl, Kurkuma und anderen Zutaten hergestellt und mit Fleisch, Garnelen, Sprossen und Kräutern gefüllt. Sie werden oft mit einer Erdnuss-Dipsauce serviert.

    Nem Lui:
    Gegrillte Schweinefleischspieße, die mit Zitronengras mariniert und dann mit Reisnudeln, frischen Kräutern und Gemüse in Reispapier gewickelt gegessen werden.

    Chè: Eine breite Palette von süßen Suppen und Desserts, die in Huế sehr beliebt sind. Es gibt viele verschiedene Arten, die mit Zutaten wie Bohnen, Kokosmilch, Reis, Tapioka und Obst zubereitet werden).

    Mein absoluter Favorit heute ist das Nem Lui, auch wenn alles anderen Speisen auch hervorragend geschmeckt haben. Bevor mich Nhi,mein sehr netter Guide,nach etwa 3 Stunden zurück ins Hotel bringt, zeigt sie mir ihre Heimatstadt noch ein bisschen.

    Es war wieder ein schöner Tag!
    Read more

  • 15.Tag -Stadttour Hue

    July 1 in Vietnam ⋅ ☁️ 32 °C

    Heute habe ich mal wieder ein sehr dichtes Programm 😊

    Nach dem Aufstehen um 6.30 gehts erstmal frühstücken. Um 8.00 werde ich von Fi, meinem Guide, abgeholt, denn ich habe eine Hue Ganztages-Stadttour gebucht.

    Wir (diesesmal sind wir zu 9.)besuchen als erstes die schöne Thien Mu Pagoda. Wir besichtigen nicht nur das Gelände mit seiner schönen Pagode und dem wunderschönen Garten, sondern erleben auch das Gebet der Mönche, das sehr meditativ ist.

    Nach dem Besuch der Pagode machen wir eine Fahrt mit dem Drachenboot auf dem Parfümfluss.

    Nächster Stopp - das Highlight von jedem Besucher Hues - die Zitadelle. Wir verbringen knapp 2 Stunden in der riesigen Anlage und erkunden die schönsten und interessantesten Gebäude.

    Hier gibt's alles zum Nachlesen 🙂

    Bewundern Sie die vier Tore der Kaiserlichen Zitadelle von Huế https://share.google/bJ1zhEQLTpZyNFCsM

    Nach dem ausgiebigen Besuch der Zitadelle gehts zum größten Markt der Stadt - dem Dong Ba Markt. Hier kriegt man alles, was man zum Leben braucht und vieles mehr 😊

    Nach diesem bereits ereignisreichen Vormittag fahren wir ins Phu Mong Garden House, wo wir ein leckeres Mittagessen bekommen, sowie ein Kräuterfußbad und wir lernen noch,wie man aus Bohnenpaste süße Fruchtkuchen macht.

    Frisch gestärkt gehts am Nachmittag noch ins Thuy Xuan Weihrauch und komischer Hut Dorf, das aber bei weitem nicht so beeindruckend ist wie das in der Nähe von Hanoi. Nichtsdestotrotz verweilen wir dort länger als gewollt, denn es gibt einen Regenschauer der Extraklasse. Wir warten das ärgste ab,dann gehts aber, immer noch bei ein bisschen Regen weiter zum Mausoleum des Königs Minh Mang.

    Minh Mang Tomb - Minh Mang imperial Complex in Hue, Vietnam https://share.google/6h6jTocioJYxjpQcU

    Zum Abschluß der Tour besuchen wir noch das Grab von Khai Dinh.

    The Unique Architecture of Khai Dinh Tomb — Google Arts & Culture https://share.google/yrdKaHw7uhVFX2L7q

    Gegen halb 4 ist die Tour beendet. Ich hole noch meine Sachen aus der Wäscherei, relaxe ein wenig,bevor es um 18.00 mit der nächsten Tour weitergeht 😁
    Read more

  • 15.Tag-Streetfoodtour mit dem Pedicab

    July 1 in Vietnam ⋅ ☁️ 26 °C

    Am Abend mache ich heute - mal wieder - eine Foodtour. Diesesmal mit dem Pedicab.
    Um 18.15 holen mich Sue, mein Guide,und der Pedicabfahrer vom Hotel ab.

    Ich nehme vorne Platz und schon radeln wir los.

    Die kulinarische Tour beginnt mit Banh Beo (gedämpften Reiskuchen) und Nem Lui (gegrilltes Schweinefleisch auf Zitronengrasspieß), Banh Loc (klarer Knödel), Banh Nam (gedämpften flacher Reisknödel) und Banh Khoai (frittierte Pfannkuchen aus Hue). Alles seeeeeehr lecker, vorallem das Nem Lui und der Banh Khoai. Ich möchte gar nicht aufhören, diese 2 Gerichte zu essen 😄.

    Weiter geht's zum nächsten Straßenrestaurant, wo es Com Hen (ein spezieller Muschelreis, den es nur am Huong Fluß gibt) zu probieren gibt. Alleine hätte ich dieses Gericht ja nie probiert, aber ich kann euch sagen, es schmeckt fantastisch! Sollte man in Hue unbedingt probieren. Und ist für VND 15000 (knapp €0,5) wirklich sehr erschwinglich.

    Weiter geht's zu einem weiteren Straßenrand, wo wir Bun Bo Hue (Rindfleischnudeln) verköstigen. Ein weiteres Gericht, dass geschmacklich einfach nur hervorragend ist!

    Zum Abschluß gibt es noch Che - eine süße Suppe,die als eine besondere Nachspeise aus Hue deklariert wird. Auch wirklich richtig gut!

    Übersatt bin ich gegen 21.30 wieder im Hotel und mein Fazit: es war eine tolle Tour - mit viel leckerem Essen und die Fahrt mit dem Cyclo hat richtig viel Spass gemacht und ich habe viel von Hue bei Nacht gesehen!
    Read more