• The story of our life
Sep 2016 – May 2017

Australien Work and Travel

A 220-day adventure by The story of our life Read more
  • Trip start
    September 26, 2016

    Hamburg Airport

    September 26, 2016 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Goodbye Germany, Welcome Australia! 😊

    Jetzt ist es endlich so weit. Die große Reise nach Australien geht los. Die Familie und Freunde sind verabschiedet, das Gebäck ist aufgegeben.

    Los geht die Reise in ein Land, wo ich eine ganz neue Art von Leben führen werde. Wo ich einen komplett neuen Lebensstil kennenlernen werde, neue Eindrücke sammeln werde, traumhafte Orte sehen werde und hoffentlich tolle Menschen kennenlernen werde.

    Und auch wenn ich eine wundervolle Zeit verbringen werde, werde ich mit Sicherheit auch immer mit einem tränenden Auge nach Deutschland zurückschauen.

    Ich bin allen meinen Freunden, meiner Familie und ganz besonders meinem Freund dankbar dafür, dass sie mich bei meinem Vorhaben unterstützt habe und werde sie ganz sicher furchtbar vermissen.

    Ab sofort werdet ihr nun bestimmt häufiger von mir hören! 👋🏻
    Read more

  • Melbourne

    September 29, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 15 °C

    Welcome Melbourne! :)

    Nach einem ewig langem Flug sind wir gestern endlich in Melbourne gelandet. Den Weg zum Hostel haben wir ohne Probleme gefunden und schon auf dem Weg dorthin die ersten Kontakte geschlossen.

    Im Hostel angekommen, haben wir unsere Sachen verstaut und sind danach gleich losgezogen, um die ersten wichtigen Erledigungen zu machen. Dazu gehört unter anderem, das Kaufen einer Simkarte, das Eröffnen eines Bankkontos und die Beantragung der Steuernummer, welche zum Arbeiten hier benötigt wird.

    Im Hostel haben wir auch direkt einen anderen deutschen Backpacker getroffen, der uns bei den ersten Schritten geholfen hat und uns auch schon ein wenig von Melbourne gezeigt hat.

    Melbourne ist wirklich eine gigantische Stadt! Die Skyscraper sind gigantisch, die Grünflächen wunderschön, haufenweise kleine schöne Cafes warten in den Gassen und Straßen auf einen und die Leute sehr freundlich und hilfsbereit. :) In den nächsten Tagen werde ich ganz bestimmt noch mehr schöne Seiten von Melbourne kennenlernen.:)

    So langsam habe ich auch realisiert, was ich da eigentlich vorhabe und freue mich auf die tolle Zeit, die tollen Orte und die Leute, die mich in den nächsten Monaten erwarten werden.

    Ich werde euch auf dem Laufenden halten! :)
    Read more

  • St. Kilda Beach

    September 30, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute waren wir in St. Kilda zum Pinguine gucken.

    St. Kilda ist einer der Stadtteile von Melbourne , welcher ans Meer angrenzt und einen wunderschönen Strand hat. Abends, wenn es dunkel wird, kommen hier die Pinguine aus dem Wasser, um zum schlafen in ihre Höhlen am Ufer zu gehen.

    Genau dies konnten wir heute beobachten. Bestimmt 30 kleine Pinguine, die herumwartschelten und nach ihrem Schlafplatz suchten. Dazu muss man sagen, dass die Pinguine hier aufgrund der klimatischen Gegebenheiten sehr klein sind (ca, 30cm). Dadurch sind sie aber auch besonders niedlich 😊

    Ein wundervoller Augenblick, den man nicht alle Tage hat :)

    Achso und falls ihr jetzt denkt, das war es mit meinem Blog, weil ich die Pinguine ja schon gefunden habe, kann ich euch beruhigen 😄
    Mich werdet ihr so schnell nicht wieder los 💪🏽
    Read more

  • Autokauf --> Carlos

    October 2, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Geschafft!:) 🚐🚐🚐

    Nachdem wir die schwarzen Bretter mehrerer Hostel durchsucht haben, das Australische Ebay "Gumtree" durchforstet haben und bei Facebook sämtliche Autos abgecheckt haben, sind wir endlich fündig geworden!:)

    Schon bei unserem ersten Auseinandertreffen, haben wir uns in unseren Carlos verliebt und mussten ihn einfach kaufen.

    Jetzt wo das Auto gekauft ist, die Ummeldung passiert ist und wir Mitglied in einem Autoclub geworden sind, muss nur noch eine passende Versicherung abgeschlossen werden und dann kann es auch schon los gehen auf die große Reise durch Australien mit unserem geliebten Carlos! :) 🚐

    Und zur Feier des Tages war das Wetter heute endlich mal richtig schön, so dass wir den Strand in St. Kilda mal bei Sonnenschein sehen konnten 😊☀️
    Read more

  • Brighton beach

    October 6, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Nun ist schon über eine Woche vergangen, seit wir in Melbourne gelandet sind. Und obwohl wir unser altes Hostel (Greenhouse Backpackers) sehr gerne mochten, viele nette Leute dort kennengelernt haben und uns dort sehr wohl fühlten, sind wir gestern in ein anderes Hostel gezogen.

    Das neue Hostel ist günstiger als das alte und wir wohnen nun in einem Vier Mann Zimmer, welches wir uns mit einer Asiatin und einer Deutschen, die wir schon auf dem Weg vom Flugzeug zum Hostel kennengelernt hatten, teilen.

    Gleich nach Ankunft in einem neuen Hostel haben wir uns gemeinsam mit der Deutschen aufgemacht, um unseren Carlos zu besuchen und frisch gewaschene Wäsche auf unser zukünftiges Bett im Auto zu ziehen. Anschließend sind wir noch einen Cafe trinken gegangen in einem wirklich schönen Café in St. Kilda (1. Bild).😊

    Abends haben wir uns dann mal wieder vorgenommen feiern zu gehen oder zumindest eine Bar zu finden, in der etwas los ist. Leider ist das innerhalb der Woche gar nicht so leicht in Melbourne. Zum Glück haben wir auf der Straße aber Frederik gefunden, den wir schon aus dem letzten Hostel kannten. Gemeinsam mit ihm haben wir dann einen wirklich interessanten und amüsanten Abend in einem mal ganz anderen Club verbracht 😄🎉

    Trotz Müdigkeit von vergangener Nacht sind wir heute relativ früh aufgestanden um das gute Wetter (heute war es tatsächlich mal über 20 Grad warm) zu nutzen und nach Brighton Beach zu fahren.

    Brighton Beach ist wirklich sehr schön. Die Architektur am Straßenrand ist modern und luxuriös, der Strand voll mit feinem Sand und wunderschönen Muscheln und ein ganz besonderes Merkmal sind die bunten Häuschen am Strand. ☀️☀️😊

    Es waren also mal wieder ein paar wirklich tolle Tage hier in Melbourne, wobei ich langsam auch anfange meine Familie, Freunde und ganz besonders meinen Freund zu vermissen. Aber so ist das nun einmal. 😔

    Zu letzt noch ein Spruch, den ich heute hier im Hostel gelesen habe und welcher sehr gist zu meiner aktuellen Lebenslage passt:

    "Collect memories not things!"
    Read more

  • Serendip Sanctuary

    October 14, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Die ersten beiden Wochen Hostel sind vorüber. Nun stellte sich uns vorgestern die Frage, wie wir weiter machen. Da wir noch auf unsere Steuernummer und die Ummeldungspapiere unseres Autos warten müssen, sind wir an Melbourne gebunden und können unsere Reise noch immer nicht starten. Auf Dauer im Hostel zu bleiben war nicht unser Plan und ist auch sehr teuer. Darum haben wir uns nun dazu entschieden, in unser Auto zu ziehen. 🇦🇺🚐🚐

    Da es in Australien generell nicht erlaubt ist, sein Auto irgendwie hinzustellen und darum zu schlafen (es sei denn es ist extra ein freier Campingplatz), ist es nicht einfach einen Schlafplatz für uns und unseren Carlos zu finden.
    Dennoch haben wir vorletzte Nacht auf einem freien Parkplatz geschlafen. Jedoch worden wir in der Frühe von Ranger geweckt. Da wir uns nicht bewegt haben und sie uns wegen unserer Vorhänge nicht sehen konnten, sind sie nach ein paar Minuten wieder gegangen ohne dass wir eine Strafe bekommen haben.
    Trotzdem war es eine sehr unschöne Erfahrung, sodass wir für die kommenden Nächte nach einem legalem Schlafplatz gesucht haben.
    Dank der App WikiCamps haben wir schließlich auch eine gefunden, die jedoch eine Stunde Fahrt entfernt von Melbourne liegt.
    Nach einer netten Autobahnfahrt mit unserem Carlos, sind wir nun gestern an unserem Schlafplatz (ein Rastplatz an der Autobahn) angekommen und konnten beruhigt in unserem bequemen Bettchen schlafen. 😊

    Heute Morgen hatten wir dann auch endlich mal wieder richtig gutes Wetter! ☀️
    Nach einem leckeren Frühstück, sind wir zum Serendip Sanctuary aufgebrochen. Dies ist eine Art Wildgatter, in dem Kangaroos, Emus und jede Menge Vögel leben.
    Was genau wir dort gesehen habe? Seht selbst:
    Read more

  • Geelong

    October 14, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach dem Besuch des Wildgatters, sind wir noch ein Stückchen weiter von Melbourne weggefahren. Unser Ziel hieß Geelong.
    Geelong ist ein kleines aber sehr schönes Städchen direkt am Meer.
    An der Strandpromenade konnten wir viele Sportler beobachten: Jogger, die die Strandpromenade langliefen, eine Yogagruppe, die Übungen mit Blick aufs Meer machten und Beachvolleyballspieler, die direkt am Strand ihren Spaß hatten.

    Außerdem kamen wir genau zur perfekten Zeit in Geelong an, sodass wir uns einen wunderschönen Sonnenuntergang anschauen konnten. 🌅

    Die folgende Nacht konnten wir unser Auto direkt am Meer parken, sodass wir sowohl Abends, als auch morgens einen tollen Blick aufs Meer hatten. Am nächsten Morgen ging es allerdings wieder nach Melbourne, da wir ja noch immer auf unsere Post warten.... ✉️✉️

    Es war auf jeden Fall ein sehr gelungener Roadtrip, der sich wie Urlaub von der Großstadt angefühlt hat 😊
    Read more

  • Great Ocean Road - Torquay - Bells Beach

    October 28, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach vier Wochen in Melbourne haben wir nun endlich alle Papiere zusammen und unser Auto läuft nach einigen Besuchen in der Werkstatt endlich ohne Probleme :)
    Darum konnten wir uns nun endlich von Melbourne verabschieden und die Great Ocean Road starten.
    Nachdem wir noch eine Nacht in Geelong geschlafen haben, sind wir heute nach Torquay gefahren.
    Torquay ist die Surferhauptstadt Australiens und sogar der Standort der World Surf Museums. Überall sieht man hier Surfschulen und Surferläden. Außerdem hat Torquay einen sehr schönen Strand (2. Bild).
    Noch schöner ist allerdings der Bells Beach (Bilder 3-6), welcher ein paar Kilometer von Torquay entfernt liegt.
    Hier sind die Wellen perfekt zum Surfen, sodass man sehr viele erfahrene Surfer beobachten kann :)

    Nach einem wirklich erlebnisreichen und sogar sonnigem Tag haben wir unseren Schlafplatz aufgesucht.
    Dieser lag mitten im Regenwald und überall um einen herum sind bunte Papageien geflogen und sogar das ein oder andere Kangaroo hat sich blicken lassen (Bilder dazu kommen später).

    Morgen geht es weiter über Airleys Inlet bis nach Lorne, wo ganz viele Wasserfälle auf uns warten!:)
    Read more

  • Airleys Inlet - Split Point

    October 29, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    Und weiter ging es heute morgen auf der Great Ocean Road :)
    Auf den ersten beiden Bildern sieht man nochmal unsere Nachtgäste. Papageien und Kangaroos waren überall auf dem Campingplatz!
    Auf dem dritten Foto sieht man dann unsere Route zum Airleys Inlet, die nicht immer ganz ausgelegt war für unser Auto 😬 Aber trotzdem haben wir sie gut überstanden.

    In Airleys Inlet haben wir dann den Split Point aufgesucht. Einen malerisch schönen Leuchtturm direkt an der Küste. Auf ihn draufgehen konnte man zwar leider nicht, dafür war neben ihm aber ein super Aussichtspunkt. Sieh selbst, welche traumhafte Kulisse sich uns von dem Aussichtspunkt aus bot (Bilder 5 und 6).
    Read more

  • Great Ocean Road Gate - Memorial Arch

    October 29, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute haben wir offiziell die Great Ocean Road gestatten!
    Nach unserem Besuch bei dem Leuchtturm von Airleys Inlet haben wir uns auf den Weg nach Lorne gemacht und da war es endlich:

    Das Great Ocean Road Tor!

    Die Great Ocean Road ist übrigens 243 km lang und führt ihm Süden Australiens von Torquay bis nach Allensford. Nach dem ersten Weltkrieg wurde sie von den zurückkehrenden Soldaten in die Felsen geschlagen und gilt darum auch Kriegsdenkmal.
    Heut zu Tage gilt sie als eine der sehenswertesten Straßen Australiens und wird jedes Jahr von 6,5 bis 7,5 Millionen Menschen besucht.

    Zwar habe ich bisher nicht einmal die Hälfte der Straße hinter mir, dennoch kann ich bezeugen, dass es sich definitiv lohnt diese Straße gefahren zu sein! 😊
    Read more

  • Lorne Waterfalls

    October 29, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach dem Passieren des Great Ocean Road Gates ging es für uns weiter auf der Great Ocean Road bis nach Lorne.

    Lorne ist eine kleine Stadt in einer traumhaften Lage. Auf der einen Seite liegt sie direkt am Meer und hat einen sehr schönen Strand mit feinem Sand. Auf der anderen Seite ist sie jedoch umgeben von der bergigen Landschaft des Otway National Parks.

    Diesen haben wir heute bei tollem Wetter besucht. Und bot sich eine tropische Pflanzenwelt, einige tolle Wanderwege und -pfade, sowie einzigartige Wasserfälle 🏔🌳🌱
    Read more

  • Sheaok falls

    October 30, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    "We live in a wonderful world that is full of beauty, charm and adventure. There is no end to the adventures that we can have if only we seek them with our eyes open."

    Und so lebe ich hier jeden Tag dahin. 😊
    In der Tat gibt es jeden Tag ein neues Abenteuer und neue Erlebnisse. Nicht jedes Erlebnis ist schön, aber es bringt mich weiter.

    Und an jeder Ecke auf meinem Weg hier finde ich eine neue schöne Stelle, die ich erkunden möchte. So haben wir heute am Straßenrand plötzlich ein Schild mit: "Sheaok falls" gesehen und haben angehalten. Nach einem kurzem Fußmarsch bot uns dann ein wirklich schöner Anblick! 😊

    Ich bin mir sicher, dass ich in den kommenden Monaten noch etliche solche Erlebnisse haben werde und immer wieder von neuem von den schönen Plätzen dieses Landes überrascht werden werde. 😍

    Dennoch wird die Zeit auch immer länger, in der man seine Liebsten nicht gesehen hat und es kommt einem ewig hin vor bis man sich wieder sieht. Gerade meine Familie und meinen Freund wünsche ich mir häufig an meine Seite. Aber man kann eben nicht alles haben und dafür wird das große Wiedersehen in sechs Monaten umso schöner!
    😊🎉♥️
    Read more

  • Kennett river

    October 30, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach einer super kalten Dusche in einer öffentlichen Dusche am Strand ging unser Trip auf der Great Ocean Road heute morgen weiter. 😊

    Unsere erste Anlaufstelle: Kennett River.

    Kennett River ist ein kleiner Ort an der Küste, welcher für eine Vielzahl an Koalabären in den Eukalyptusbäumen bekannt ist. Außerdem gibt es hier auch sehr viele Papageien, die sogar den Besuchern auf die Arme springen.

    Zwar hatten wir nicht das Glück, dass uns ein Papagei angesprungen hat, dafür haben wir aber mindestens 15 Koalas in den Bäumen sitzen sehen. Allerdings schlafen Koalas 20 Stunden am Tag und sind auch nachtaktiv. Darum saßen sie dort bloß rum und haben nichts getan.

    Trotzdem war es immer wieder schön, wenn wir einen Koala im Baum entdeckt haben und einer hat uns sogar angesehen 🐨😊
    Read more

  • Apollo Bay

    October 30, 2016 in Australia ⋅ 🌬 15 °C

    Inzwischen sind wir auf der Great Ocean Road bis nach Apollo Bay durchgedrungen. Bei gutem Wetter soll Apollo Bay ein sehr schöner Ort sein mit wunderschönen Stränden. 🏖

    Als wir jedoch heute hier eingetroffen sind, fing es an zu regnen und leider hörte der Regen auch innerhalb von mehreren Stunden Warterei nicht auf. ☔️

    Zu unserem Glück haben wir aber inzwischen zwei sehr liebe Travelmates an unserer Seite, durch die selbst das schlechte Wetter mit viel Spaß überstanden werden kann.
    Gemeinsam haben wir uns dann auf dem Weg zu unserem Schlafplatz gemacht und haben dabei mal ganz andere Landschaft sehen können. Unser Weg führte uns durch eine Berglandschaft mit sehr vielen grünen Wiesen, sowie durch einen Wald, der mit seinen kahlen Bäumen strak an eine Filmfassette oder eine Märchenlokation erinnerte. In einem solchen Wald haben wir letztendlich auch unseren Campingplatz gefunden, wo wir mitten zwischen den Bäumen unser Nachtlager aufbauten.

    Trotz des schlechten Wetters ein sehr gelungender Tag :)
    Read more

  • Lavers Hill

    October 31, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 10 °C

    Nach einer kurzen Pause in Cape Otway, wo einer der ältesten Leuchttürme (Cape Otway Lightstation) von Australiens Festland steht (Bild 3) ging es weiter nach Lavers Hill.

    Lavers Hill ist der höchste Punkt der Great Ocean Road und liegt mitten im Nirgendwo.

    Auch dieses kleine Dörfchen haben wir heute passiert auf unserem Weg auf der Great Ocean Road. Es ist umgeben von einer tollen Berglandschaft mit Hunderten Kühen.

    Nach einer kurzen Tankpause und einem kleinen Schnappschuss ging es dann aber auch schon weiter in Richtung Port Campbell.
    Read more

  • Moonlight Head - Wreck Beach

    October 31, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 12 °C

    Ein besonderer Höhepunkt des heutigen Tages war unsere Wanderung zum Wreck Beach bei Moonlight Heads.
    Dieser Ort war ein Geheimtipp von einem deutschen Ehepaar, das vor über 50 Jahren nach Australien ausgewandert ist. Die beiden haben wir bei unserem Besuch in Airleys Inlet kennengelernt.

    Und tatsächlich hat sich der Abstecher von der Great Ocean Road gelohnt. Zum Glück hatten wir unsere beiden Travelmates dabei, denn die beiden haben ein Auto mit Allradantrieb und so konnten wir beruhigt unser Auto an der großen Straße stehen lassen und in deren Auto den abenteuerlichen Weg bis Parkplatz des Moonlight Head hochfahren.

    Oben angekommen hatten wir noch eine 3 km lange Wanderung, sowie 384 Treppenstufen vor uns, bis wir endlich am Wreck Beach ankamen. Der Aufwand hat sich jedoch gelohnt, denn unten angekommen bot sich uns ein fantastischer Ausblick. Die Wellen waren von der Flug sehr unruhig, die Felsen teilweise bemoost und der Sand sehr fein.

    Nach einem kurzen Gang am Strand haben wir dann auch die Anker gefunden, welche das besondere an dem Ort waren. ⚓️ es war schon ein einmaliger Anblick den wir dort hatten.

    Als krönenden Abschluss des Tages sind wir heute Abend sogar mal auf einen richtigen Campingplatz gefahren, der zwar was kostet, aber dafür auch das Zuhause von bestimmt 40 oder mehr Kangaroos ist. Egal wo man hinschaut sieht man Kangaroos umherspringen und das aus nächster Nähe.😊

    An solchen Tagen verliebt man sich immer wieder neu in dieses wunderschöne Land 😊😍

    Morgen geht es dann weiter Richtung Port Campell und vielleicht sehen wir morgen ja schon die 12 Apostel, welche die Hauptatrackttion der Great Ocean Road sind.
    Bis dahin 👋🏻
    Read more

  • Gibson Steps - Twelve Apostel

    November 1, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 13 °C

    Die Zwölf Apostel sind das Highlight der Great Ocean Road und der größte Touristenmagnet. Nach dem Ayers Rock (Uluru) sollen sie die am meistfotografierteste Attracktion Australiens sein. Hunderte von Menschen kommen jeden Tag hier her, um sich die großartigen Felsformationen anzusehen. Diese verändern sich auf Grund der Erosion über die Jahre und sind daher auch leider nicht mehr alle vorhanden.

    Ein paar hundert Meter von dem berühmten Aussichtspunkt auf die Twelve Apostel entfernt, gibt es die sogenannten Gibson Steps. Diese Treppe führt von der Great Ocean Road aus bis an den Strand, von dem aus man einen einzigartigen Ausblick auf den ersten der zwölf Apostel hat.

    Auch wir durften diesen tollen Ausblick heute genießen😊😍
    Read more

  • Twelve Apostel

    November 1, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 13 °C

    Nachdem wir an den Gibson Steps schon den ersten Felsen der zwölf Apostel von nahem sehen konnten, haben wir später auch noch die anderen Apostel gesehen.
    An diesem Aussichtspunkt wimmelte es nur so an Touristen. An jeder Ecke standen Menschen von überall aus der Welt zusammen und haben Selfies und Fotos gemacht.
    Heute hatten wir auch mal Glück mit dem Wetter und könnten auch selbst viele schöne Fotos machen 😊☀️
    Read more

  • The Arch & London Bridge

    November 2, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 8 °C

    Auch das letzte Stück der Great Ocean Road ist nun geschafft! 🏖🐨🌊☀️🏝🌅

    Heute haben wir uns noch die letzten paar Attraktionen der Great Ocean Road angesehen. Unter anderem: The Arch und die London Bridge.
    Beides sind Felsformationen, die durch die Erosion zu dem geworden sind, was sie heute sind.
    The Arch ist eine Art Bogen im Meer um welches die Wellen wie verrückt herumgespült werden.
    Die London Bridge hat eine etwas längere Geschichte hinter sind. Ursprünglich war sie mit dem Festland verbunden, sodass die Menschen auf die Brücke hinauf gehen konnten. Der Erosion zufolge ist sie jedoch immer schmaler gewurden, bis sie 1990 dann zusammengebrochen ist, sodass sie nun vom Festland getrennt ist.
    Auch hier ist es atemberaubend zu beobachten, wie die großen Wellen um die Felsformationen herumspülen. 🌊
    Read more

  • The Grotto & Bay of Martyrs

    November 2, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 12 °C

    Folgend auf The Arch und die London Bridge haben wir uns The Grotto und die Bay of Martyrs angesehen. 🌞😊

    The Grotto ist eine Art Höhle hinter einem Wellenpool. Auch hier war es wieder wunderschön 😊

    Ein paar Kilometer weiter liegt die Bay of Martyrs. Von hier aus hat man ein ähnliches Bild wie bei den Zwölf Apostel vor sich. Mehrere atemberaubende Felsformationen in einem blauen Wellenmeer. :)

    So, und jetzt reicht es erstmal an Felsformationen 😄 morgen werden wir uns noch die Stadt Warrnambool ansehen und danach auf den Weg in den Osten machen, wo wir hoffentlich irgendwo einen Job auf einer Farm bekommen werden.

    Bis dahin, Cheers👋🏻
    Read more

  • Johanna Beach & Paradise

    November 4, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Auf unserem Rückweg haben wir heute noch zwei sehr schöne Plätze besucht. Johanna Beach und Paradise.

    Johanna Beach ist ein sehr schöne unberührter und einsamer Strand. Bei richtig schönem Wetter konnten wir uns hier heute in die Sonne legen und unsere Ruhe genießen 😊☀️🏖

    Anschließend waren wir noch in Paradise. Hier sieht es tatsächlich aus wie im Paradies :) Alles ist sehr tropisch unberührt und wirklich wunderschön. Nach einem kleinen Snack sind wir dann weitergefahren um die Great Ocean Road heute noch hinter uns zu lassen. 🌴🌴
    Read more

  • Phillip Island - Summerlands

    November 6, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    Nachdem wir gestern den Tag und die Nacht in Melbourne verbracht haben, haben wir heute einen Ausflug nach Phillip Island gemacht. 😊

    Phillip Island ist eine kleine Insel östlich von Melbourne, welche über eine Brücke vom Festland aus zu erreichen ist. Bekannt ist die Insel vor allem für ihre morgendliche und abendliche Pinguin Parade, bei welcher die Pinguine aus dem Meer kommen und zu ihren Höhle am Land wandern. 🐧🐧🐧

    Aber nicht nur diese Parade ist sehr schön anzusehen. Generell ist die Landschaft von Phillip Island sehr schön, Sie erinnert ein wenig an Neuseeland😊 Denn wo man nur hinsieht ist es grün oder sogar bunt. :)

    Der südlichste Zipfel von Phillip Island nennt sich Summerlands. Hier gibt es einen sehr schönen Aussichtspunkt bzw. eigentlich sogar eher ein Aussichtsweg der uns heute absolut begeistert hat. 🌅🌞😊🌊
    Read more

  • Phillip Island - Penguin Parade

    November 6, 2016 in Australia ⋅ 🌙 15 °C

    Als Highlight unseres Tages haben wir uns heute Abend auch die Hauptattraktion der Insel angesehen. Nämlich die bekannte Penguin Parade.😍

    Ab kurz nach acht Uhr abends konnte man beobachten, wie nach und nach kleine Pinguingrüppchen aus den Wellen kamen und über den Strand bis zu ihren Höhlen am Land wanderten. 🐧🐧🌊🐧🐧🐧

    Zunächst haben wir uns das Geschehen vom Strand aus angesehen, später konnten wir dann einen abgezäunten Weg entlanggehen, welcher genau neben dem Hauptwanderweg der Pinguine entlangführte. Über 3000 Pinguine waren es, die sich heute Abend am Strand von Phillip Island aufhielten.

    Das war schon ein Spektakel, welches sehr schön mit anzusehen war. Diese kleinen tollpatschigen Wesen, wie sie den kleinen Weg aufs Land entlangflizten und ab und an mal auf den Bauch oder den Po fielen, weil die gestolpert sind. Sehr niedlich und absolut einmalig! 😍😊🐧
    Read more

  • Griffith - Zeit zu arbeiten

    November 13, 2016 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    Nachdem wir jetzt bald 7 Wochen unterwegs sind, wird es langsam Zeit zu arbeiten und ein bisschen Geld zu verdienen. 💪🏽💪🏽
    Hierzu sind wir vor vier Tagen in das kleine Städtchen Griffith in New South Wales gefahren, welches bekannt ist für die vielen Farmjobs, die es hier gibt.
    Um an einen Job zu kommen, sind wir in ein Workinghostel gezogen, welches uns Jobs vermittelt. Direkt an dem Tag, an dem wir eingecheckt haben, haben wir auch schon den ersten Tag bekommen, welcher jedoch nur für ein paar Tage war.
    Donnerstag und Freitag haben wir auf einer Weinplantage gearbeitet. Hier sind die Weinpflanzen in Reihen (Ca. 1 km lang) aufgereiht und unsere Aufgabe war es die Stämme von den Sprösslingen zu befreien. In Griffith ist es momentan täglich um die 30 Grad warm und die Sonne knallte uns stundenlang bei der harten Arbeit auf dem Feld auf den Kopf. Besonders gut verdient haben wir zudem auch nicht.
    Darum waren wir auch froh, als uns der Hostelbesitzer am Freitag erzählte, dass er einen neuen Job für uns.
    Seit zwei Tagen arbeiten wir nun in einem Hotel, welches gerade gebaut wurde und nun eingerichtet wird. Unsere Aufgabe dort ist es allerlei Gegenstände auszupacken und aufzubauen. Diese Arbeit ist sehr entspannt und wir auch sehr gut bezahlt. Leider können wir auch hier nur ein paar Tage arbeiten, aber das lohnt sich wenigstens 😊💸💵 und unser Arbeitgeber ist auch sehr freundlich und in den Pausen bekommen wir immer Essen und trinken geliefert. So lässt es sich echt leben 😍
    In ein paar Tagen fängt dann auch die Kirschsaison 🍒🍒 hier in Griffith an und mit ein bisschen Glück werden wir dann vielleicht auch einen Langzeitjob ergattern können, sodass wir bis Weihnachten (solange wollen wir in Griffith bleiben) ordentlich Geld zusammensparen können. 😊💵

    Für Weihnachten haben wir schon ein Haus in der Nähe von Sydney gebucht, in welchem wir mit unseren neuen Freunden aus Melbourne Weihnachten feiern werden 🎄 Darauf freue ich mich schon sehr, denn dann sind wir endlich alle wieder vereint und haben ganz bestimmt viele coole Geschichten aus den vergangenen Wochen zu erzählen 😊
    Read more

  • Griffith

    December 15, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    So ihr lieben Leute :)
    Da ich mich das letzte Mal vor ein paar Wochen bei euch gemeldet habe, möchte ich euch nun mal auf den neusten Stand bringen :)

    Nachdem wir in unseren ersten Tagen hier in Griffith ja nur Tagesjobs machen konnten, haben wir vor vier Wochen angefangen auf einer Tomatenplantage zu arbeiten.
    Hier ist es Montags, Mittwochs und Freitags unsere Aufgabe die roten Tomaten zu pflücken. 🍅🍅🍅
    Dienstags und Donnerstags hingegen müssen wir die Tomatenpflanzen von den Blättern befreien, sodass die Tomaten gut sichtbar sind. 🍃🍃
    Zwar ist die Arbeit sehr anstrengend, da wir jeden Tag 8 Stunden in einem warmen und sehr feuchten Gewächshaus arbeiten und zudem auch schon um 6 Uhr morgens anfangen müssen, dennoch gefällt uns die Arbeit gut, denn an sich ist sie ziemlich leicht und wir haben viele nette Arbeitskolleginnen 😊
    Allerdings verdienen wir hier nicht besonders gut und darum habe ich mir noch einen zweiten Job gesucht, sodass ich abends immer noch in einer Dönerbude arbeite. Auch dieser Job gefällt mir sehr gut, da alle sehr nett sind, mein Englisch wie von alleine ständig besser wird und ich jeden Tag gratis Essen bekomme😍

    Neben der vielen Arbeit verbringen wir sehr viel Zeit mit den Leuten aus unserem Hostel :). Hier ist wirklich jeder gut drauf und man hat immer viel Spaß zusammen 😊
    Unser 12 Bett Zimmer teilen wir uns momentan mit 3 Schotten und einem Engländer. Alle vier sind die durchgeknalltesten Menschen, die ich in meinem Leben bisher kennengelernt habe. 😄Das kann manchmal sehr anstrengend sein, wenn man zum Beispiel schlafen möchte und mitten in der Nacht plötzlich zwei halbnackte Schotten auf dem Boden kämpfen oder wenn man morgens geweckt wird um einen "breakfast Donut" zu essen, den man eigentlich gar nicht will. Aber im großen und ganzen ist es einfach immer nur super witzig mit unseren Zimmergenossen und es wird nie langweilig. :)

    Ich bin froh, dass ich all diese tollen Menschen hier in Griffith kennengelernt habe und dankbar für die schöne Zeit, die ich hier hatte :)

    Morgen ist dann schon mein letzter Arbeitstag auf der Tomatenfarm, am Samstag mein letzter Tag in der Dönerbude und am Sonntag werden wir Griffith verlassen. Mit aufgefülltem Portmonnaie geht es dann weiter nach Merimbula, wo wir mit 11 Freunden aus Melbourne gemeinsam am Haus am Strand für die Weihnachtstage gebucht haben😊🎅🏼🎄
    Read more