Auf geht's!

Heute beginnt meine Reise mit ungewisser Route und Dauer. Bisher steht fest:
Es geht von Dresden per Flixbus zum Flughafen Berlin Schönefeld und von da mit dem Flugzeug über Barcelona und Buenos Czytaj więcej
Ankunft in Barcelona

Der erste Zwischenstopp ist in Barcelona, wo ich einen Tag Zeit habe, um die Stadt zu erkunden. Gewohnt chaotisch geht es gleich zu Beginn zu, so dass ich meine rudimentären Spanischkenntnisse direkt Czytaj więcej
Gaudís ewige Baustelle

Bei der ersten Nacht im Gruppenschlafsaal direkt einen Holzfäller als Nachbarn gehabt und die Schlüsselkarte zwischen Betttuch und Matraze gefunden (natürlich).
Erste Station: La Sagrada Família Czytaj więcej
Volle Ladung Barcelona

Als erste Belastungsprobe bin ich den ganzen Tag durch Barcelona gelaufen und hab noch weitere Touripunkte abgeklappert. Erst ging es hoch in den Park Güell, von wo aus ein toller Blick auf die Stadt Czytaj więcej
In Buenos Aires aufgewacht

Erschöpfungsbedingt habe ich quasi den gesamten Flug nach Buenos Aires geschlafen, ohne zu verpassen die Straße von Gibraltar und die Atlantikküste des südamerikanischen Kontinents von oben zu Czytaj więcej
Chillen in Puerto Madero

Die Innenstadt von Buenos Aires versteckt ihre europäischen Einflüsse nicht, wobei ich eher auf die ganzen hübschen Mädels hier als auf die Architektur geschaut habe. Da ich viel Zeit am Flughafen Czytaj więcej
Kalt und nass

Ushuaia begrüßt mich mit Dauerregen und 6 °C, aber auch mit einem der wohl schönsten Flughäfen der Welt. Anstatt mit dem Bus zu fahren, bin ich über eine Stunde im Regen zu meinem Hostel Czytaj więcej
Ans Ende der Welt geweht

Das Wetter heute Morgen war deutlich besser und ich habe direkt vom Hostel aus eine Wanderung zu den Überresten eines Gletschers gemacht, der einst bis an den Beagle-Kanal reichte. Dort oben wehten Czytaj więcej
Leben im Hostel

Innerhalb der zwei Nächte, die ich hier verbracht habe, habe ich bereits eine Brasilianerin, die hier arbeitet, zwei junge belgische Ärzte, die jetzt auf Antarktisexpedition sind, eine Deutsche aus Czytaj więcej
Mission erfüllt. Pinguine!

Über eine unglaublich schöne (wenn auch nicht gerade billige), geführte Tour konnte ich heute nicht nur über den Beagle-Kanal schippern, dabei das Panorama genießen und Kormorane sowie Seelöwen Czytaj więcej
Mit dem Bus unterwegs

Gestern Abend wurde aus einem Dosenbier mit meinem argentinischen Schlafsaalkumpel ein lustiger Barabend, bei dem dann noch zwei Iren, eine Deutsche, eine Isländerin und drei Argentinierinnen dabei Czytaj więcej
Gedenken in Punta Arenas

Bevor es weiter nach Puerto Natales geht, habe ich den Vormittag genutzt, um verschiedene Dinge in der Stadt zu erledigen (Geld abheben, Gaskartuschen und Essen kaufen) und die Uferpromende entlang zu Czytaj więcej
Puerto Natales - das Gore-Tex-Mekka

Bei meinem morgenlichen Spaziergang durch Puerto Natales sah man nur wenige Menschen auf den Straßen. Von denen hatte aber jeder zweite einen großen Rucksack, sah eher europäisch aus und war wie Czytaj więcej
Torres del Paine - Das Leben im Zelt

Im Nationalpark Torres del Paine muss man nicht in der wilden Natur unter widrigen Umständen übernachten, sondern kann sich jeden Abend ein kühles Bier und etwas zu Essen in den kleinen Läden der Czytaj więcej
Torres del Paine - Der O-Trek

8 Tage, 130 km, 4500 Höhenmeter - Das ist meine Bilanz vom O-Trek im Nationalpark Torres del Paine, einem Rundweg, der einmal um das Bergmassiv und durch die beiden Täler führt. Auf dem Rücken: Czytaj więcej
El Calafate - Stadt, Beere, Gletscher

Wieder zurück in Argentinien geht meine Reise weiter nach El Chaltén mit Zwischenstopp in El Calafate. Die Stadt wurde nach einer Beere (ähnlich wie Heidelbeeren) benannt, die ich schon im Czytaj więcej
El Chaltén - Das Zentrum Patagoniens

Zurück von meiner zweitägigen Wanderung rund um den Fitz Roy - den wohl bekanntesten Berg Patagoniens. Die Nacht habe ich auf einem Campingplatz in den Bergen verbracht (kostenlos, dafür aber auch Czytaj więcej
Sich kreuzende Wege

Gestern habe ich noch mal ca. 1100 Höhenmeter überwunden, um eine tolle Aussicht auf die markanten Berge und ewigen Weiten Patagoniens zu genießen. Da mir das nicht genug war, habe ich mich auf dem Czytaj więcej
Über die "grüne Grenze" nach Chile

El Chaltén liegt für Autos gewissermaßen in einer Sackgasse. Es gibt jedoch eine Möglichkeit die Grenze zu Chile im Norden zu Fuß und mit einer Fähre zu passieren und nach Villa O'Higgins, ein Czytaj więcej
Ruta 7: Villa O'Higgins - Cochrane

Nach einem entspannten Tag in Villa O'Higgins mit kleinem Abendspaziergang habe ich direkt einen Platz im Bus nach Cochrane ergattern können und den ersten Abschnitt der Carretera Austral, offiziell Czytaj więcej
Ruta 7: Cochrane - Coyhaique

Nach einigen Nächten in Cochrane geht es weiter Richtung Norden. Der Abstecher nach Chile Chico vorgestern verzögerte sich an einer spektakulären Steilküste aufgrund von Felsbrocken auf der Czytaj więcej
Ruta 7: Coyhaique - Chaitén

Verlor sich das Flair der Carretera ein wenig als sie asphaltiert durch die Hügellandschaft um Coyhaique führte, kehrte es kurz vor Puyuhuapi zurück. Riesige Farne und Mammutblätter (großer Czytaj więcej
Ruta 7: Chaitén - Puerto Montt

Die letzte Etappe der Carretera Austral führt nach Puerto Montt. Davor habe ich in Chaitén aber noch Kolibris von meinem Zelt aus beobachten können, Limbo auf der Fiesta de la cerveza (Bierfest) Czytaj więcej
Carretera Austral KM 0 - Puerto Montt

Die Carretera Austral beginnt in Puerto Montt, wo ich sie nun verlassen werde. Ich habe es während der ganzen Zeit nicht geschafft einen Ruta-7-Aufkleber zu kaufen und ein Foto eines der typischen Czytaj więcej
Typisch Alemania

Dass Chile etliche Einflüsse der früheren deutschen Siedler hat, ist mir anhand vertrauter Straßennamen, deutschen Schulen und Feuerwehren (hier heißen sie eigentlich Bomberos), dem allseits Czytaj więcej