Satellit
Auf Karte anzeigen
  • Tag 3

    Durch die Straßen von Gibraltar

    3. Oktober 2022 in Gibraltar ⋅ ⛅ 22 °C

    Kaum im Land und gleichzeitig in der Stadt angekommen, hieß es orientieren und in Richtung Mittagessen steuern. Nachdem wir heute nicht gefrühstückt hatten und auch nicht bis zum Abendessen bleiben wollten, hieß es gut Mittagessen und dann auf unsere Tour. Auf dem Weg zum Essen sind wir schon an einigen schönen Punkten vorbei, unter anderem dem American War Memorial, den Grand Casemates Gates und der Grand Battery. Unser Ziel war dennoch erst mal das Essen. Nachdem wir jetzt jedoch richtig in Gibraltar angekommen waren, heißt es an der Stelle wie immer Fakten. Gibraltar ist ein britisches Überseegebiet an der Südspitze der Iberischen Halbinsel. Da Gibraltar zu Großbritannien gehört sind hier, obwohl wir grade noch in Spanien waren, alle Schilder auf englisch und jeder um uns rum spricht englisch. Gibraltar steht nach dem spanischen Erbfolgekrieg seit 1704 unter der Souveränität des Königreichs Großbritannien und wurde 1713 von Spanien offiziell im Frieden von Utrecht abgetreten, wird jedoch seitdem von Spanien beansprucht. Das Land ist mit einer Fläche von 6,5 km² sehr klein, hat ungefähr 35.000 Einwohner. Nach dem Vatikan und Monaco ist Gibraltar das drittkleinste Land der Erde. Gibraltar besteht aus einem flachen, größtenteils sandigen Gebiet und dem Felsen von Gibraltar. Dieser ragt an der Ostseite spektakulär steil aus dem Meer und fällt schon von weitem über der Bucht von Algeciras ins Auge. Wir hatten heute leider etwas Pech, da es sehr dunstig war. Von der Ferne konnten wir den Fels erst spät sehen und auch sonst war es den ganzen Tag eher bewölkt und kein blauer Himmel in Sicht. Im Hinblick auf die Temperatur sehr gut, da es trotzdem sehr warm und vor allem schwül war. Mit Blick auf Fotos etwas schade aber zu verschmerzen. Der Berg ist von Nord nach Süd etwa 4 Kilometer lang und bis zu 1,2 Kilometer breit. Die Spitze des Felsens erreicht eine Höhe von 426 Metern. Neben dem Naturschutzgebiet Upper Rock, wo die sehr bekannten Berberaffen leben, ist auch das gesamte Meeresgebiet von Gibraltar seit 1996 unter Schutz gestellt. Gibraltar ist der einzige Ort in Europa, an dem Affen freilebend vorkommen. Deswegen nennt man Gibraltar auch den „Affenfelsen“.Weiterlesen