• Schlossgarten und Apollo-Brunnen

    5 oktober 2024, Frankrike ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach den knapp circa 1,5 Stunden im Schloss ging’s direkt weiter in den Schlossgarten, der ebenfalls nur mit einem Ticket betreten werden kann und den Aufpreis definitiv wert ist! Der Schlossgarten ist so unglaublich groß, dass eine gesamte Besichtigung zu Fuß schwer möglich ist. Aus dem Grund gibt es auch die Möglichkeit Golfcarts zu mieten um rumgefahren zu werden. Haben wir uns wegen der langen Wartezeit gespart. Für uns ging’s erst zum Ausblick auf die Orangerie, dann weiter zum Parterre d'Eau, mit einem tollen Blick in beide Richtungen. In die eine Richtung zum Schloss, die andere Richtung über große Teile der Gartenanlage. Anschließend ging’s vorbei am Latonabrunnen bis zum Apollo-Brunnen. Den Grand Canal sind wir dann nicht mehr entlang, dafür haben wir uns die kleine Show beim Apollo-Brunnen angesehen, bei der die Wasserfontänen stärker und gleichzeitig deutlich mehr aktiv sind. Der Brunnen wurde zwischen 1668 und 1671 errichtet, ist somit schon lange Teil des Areals. Vom Apollo Brunnen ging’s dann vorbei am Schloss Versailles zurück zum Bahnhof und dann zurück nach Paris, wo wir beim Hôtel des Invalides ausgestiegen sind und die restliche Strecke zum Hotel zu Fuß zurück gelegt haben. Auf dem Weg haben wir uns dann gleich unser Dessert für abends gekauft, bevor wir dann kurz im Hotel waren, um unsere Sachen abzulegen. Hungrig ging’s dann circa 20 Minuten durch die heute im Vergleich zu den Vortagen sehr volle und teils auch etwas stressigere Innenstadt zum Abendessen.Läs mer