• Eine Runde durch Arbon

    12 Nisan, İsviçre ⋅ ⛅ 15 °C

    Von Österreich ging’s durch die Berge in die Schweiz, wo wir dann bergab zum Bodensee gefahren sind. Unser Ziel war hier die Stadt Arbon, direkt am See. Die Fahrt war von der Distanz nicht lang, durch den Weg direkt durch die Berge im maut und Vignette zu vermeiden aber trotzdem circa 1:15 Stunden. Dafür wurden wir mit traumhaften Ausblicken auf die umliegenden Berge und den Bodensee belohnt. Arbon ist der Hauptort des gleichnamigen Bezirks im Kanton Thurgau in der Schweiz. Die Ortschaft ist aus touristischer Sicht vor allem wegen ihrer mittelalterlichen Altstadt und ihrer Seepromenade bekannt. Als Wahrzeichen der Stadt gelten das Schloss und der, leider aktuell im Gerüst befindliche, Schlossturm. Es handelt sich hierbei ursprünglich um eine Burg mit Bergfried. Der deutlich ältere Bergfried ist am grauen Gemäuer zu erkennen und stammt aus dem Jahr 993. Im Herzen der mittelalterlichen Altstadt liegt der eng von Häusern umgebene «Fischmarktplatz» mit einem zentral gelegenen Brunnen. Auch sehr gut gefallen hat uns die Kirche St. Martin. Vor allem der sehr imposante und massive Turm direkt an der Straße ist sehr markant. Arbon hat römische Wurzeln und hiess ursprünglich Arbor Felix, was lateinisch ist für glücklicher Baum. Nach einer schönen Runde durch die Altstadt und am Hafen, inklusive Cappuccino, ging’s zurück zum Auto und weiter zum heutigen Hauptziel.Okumaya devam et