- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Saturday, November 8, 2025 at 9:59 AM
- 🌧 13 °C
- Altitude: 95 m
SpainMarratxí39°37’54” N 2°43’55” E
Mietwagen holen & Fashion Outlet
November 8 in Spain ⋅ 🌧 13 °C
Im Flughafen hieß es dann direkt den Mietwagen von Europacar holen. Auch das ging erstaunlich schnell und einfach und so hatten wir unseren Mietwagen schon 30 Minuten vor der eigentlichen Abholzeit. Mit dem Skoda Fabia ging’s dann erst mal zum Alcampo, dem Größen Lebensmittelgeschäft von Mallorca. Hier haben wir uns mit Getränken und haltbaren wie beispielsweise Nudeln eingedeckt. Danach ging’s weiter zum Mallorca Fashion Outlet, wo wir genau um 10 Uhr zur Öffnung angekommen sind. In weiterhin anhaltenden, aber zum Glück leichter angekündigten, Regen, ging’s durch das gesamte Areal. Dabei sind wir auch in ein paar Geschäfte rein, gekauft haben wir final nichts. Wahrscheinlich weil wir schon länger unterwegs waren und gleichzeitig mit dem Regen nicht so unendlich lange draußen rumlaufen wollten. Grundsätzlich eine sehr schöne Anlage mit der Möglichkeit wie im Ingolstadt Village Outdoor von Laden zu Laden zu gehen. Von hier aus ging’s dann zurück zum Mietwagen und mit dem Auto los nach Sóller, unserem ersten größeren Ziel für heute. An diese Stelle ein paar Informationen zu unserem Urlaubsziel Mallorca.
Mallorca stammt aus dem katalanischen, abgeleitet von lateinisch Baliaris Maior, später Maiorica. In der alten deutsche Schreibweise Majorka, „die größere Insel“. Das ist dabei bezogen auf den Vergleich zu Menorca. Mallorca ist eine zu Spanien gehörende Insel im westlichen Mittelmeer, etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland bei Barcelona entfernt. Mallorca ist die größte Insel der Balearen-Gruppe, die eine autonome Gemeinschaft innerhalb des spanischen Staates bildet. Darüber hinaus ist Mallorca auch die größte zu Spanien gehörende Insel und die siebtgrößte Mittelmeerinsel. Auf Mallorca befindet sich die Hauptstadt der Balearischen Inseln, Palma. Die Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch. Mallorca hat ca. 900.000 gemeldete Einwohner, davon leben ca. 410.000 in der Hauptstadt Palma. Der Tourismus ist das Rückgrat der mallorquinischen wie auch der übrigen balearischen Wirtschaft. 1960 kamen rund 360.000 Besucher, 1970 waren es bereits mehr als 2 Millionen. Im Jahr 2007 kamen rund 9,91 Millionen Touristen nach Mallorca, damit liegt die Insel deutlich vor der zweitwichtigsten Touristenregion Spaniens, Katalonien. Die Besucher größtenteils aus Deutschland, gefolgt von Großbritannien und dann Spanien.Read more















Traveler👍