Groet je Niederlande! Dag Amsterdam!

Heute ist es endlich soweit, Nadines Weihnachtsgeschenk wird ‘‘eingelöst‘‘ und wir fliegen nach Amsterdam. Damit alles ein bisschen einfacher und schneller geht, haben wir vom 09.04. aufLeer más
Die freundliche Ticketdame in der Tram

Natürlich ist es nie leicht sich auf Anhieb mit dem Bahnsystem einer neuen Stadt auszukennen. Aus diesem Grund hatten wir uns vor dem Zug für ein Tagesticket für ganz Amsterdam entschieden.Leer más
Unser Zuhause für die nächsten 7 Tage

Gut 8 Stunden nach dem Aufstehen, 3 Stunden nach dem Abflug und 2 Stunden nach der Landung sind wir an der Airbnb Wohnung die ich gebucht habe angekommen. Sowohl von außen, als auch von innen einLeer más
Der Vondelpark

Da unsere Wohnung fast direkt am Vondelpark liegt, haben wir uns diesen als erstes Ziel für heute rausgesucht. Kaum durch die Tore befindet man sich mitten in der turbulenten und belebten Stadt, imLeer más
Vondelparkpavillon & Vondelkirche

Direkt am Vondelpark befinden sich zwei wunderschöne Bauten, an denen man auf dem Weg Richtung Innenstadt unweigerlich vorbeikommt. Einerseits die Vondelkirche, deren Kirchturm fast vom gesamten ParkLeer más
Joost van der Vondel-Denkmal

Unser letztes Ziel im Vondelpark war das Denkmal für den Namensgeber des Parks. Joost van den Vondel, geboren am 17. November 1587 in Köln, verstorben am 5. Februar 1679 in Amsterdam, war einLeer más
Museumsplein - Mittelpunkt der Museen

Als nächstes wollten wir zum berühmten Rijksmuseum und dafür haben wir den Museumsplatz (Holländisch Museumsplain) angepeilt. Der Platz ist nach den Museen benannt, die sich um den Platz befinden:Leer más
Wind nimmt zu - Blick auf Rijksmuseum

Über den Museumsplein läuft man direkt am sehr modernen Van Gogh Museum vorbei und auf das Rijksmuseum zu. Desto näher man kommt, desto mehr wird einem die Größe & Schönheit bewusst.
Das Rijksmuseum

Gleich mal Vorweg, auch dieses Museum haben wir nicht genauer von innen besichtigt im Bezug auf die Ausstellungen. Lediglich das Gebäude mit der wunderschönen Fassade & den Garten vor dem MuseumLeer más
Unsere erste Gracht - Lijnbaansgracht

Nach dem wunderschönen Rijksmuseum sind wir über unserer erste Gracht spaziert. Nadine war ja bereits einmal in Amsterdam, daher kannte sie die Grachten schon, für mich war es ganz neu. Die KanäleLeer más
Weiter über die Prinsengracht

Amsterdam zählt schätzungsweise 200 Kanäle (Grachten), Wälle, Kais, Burggräben, Stadtgräben, Schleusen, Dämme, Weiher und Wassergräben. 1612 wurde mit dem Anlegen des bekannten GrachtengordelsLeer más
Weiter durch die Gassen

Weiter sind wir von der Prinsengracht durch die Gassen der Stadt. Hier sind wir auf ein paar Sachen gestoßen die uns schon jetzt stark in Erinnerung bleiben, wohl auch als sehr typisch für dieLeer más
Nächster Halt, Reguliersgracht!

Auf unserem Weg sind wir als nächstes über die Reguliersgracht. Auch die Reguliersgracht ist ein Kanal in Amsterdam. Gegründet im Jahr 1658, liegt es im Grachtengordel, im Stadtteil Centrum. VonLeer más
Amstel - Der Fluss durch Amsterdam

Weiter sind wir durch die Gassen bis wir auf die Amstel getroffen sind. Die Amstel ist ein 31 Kilometer langer, kanalisierter Fluss im Süden von Nordholland. Das Gebiet entlang der Amstel wird alsLeer más
Der verwirrte & bekiffte Deutsche

Beim schlendern durch die Gassen mit dem nächsten Ziel Rembrandtplein im Visier sind wir in einer Seitenstraße auf einen wunderschönen Innenhof gestoßen. Während ich das Foto gemacht habe, hatLeer más
Der Rembrandtplein

Unser nächstes Ziel war der Rembrandtplatz. Rembrandtplein ist ein großer Platz in Amsterdam der 1876 nach dem Maler Rembrandt van Rijn benannt wurde. Der Platz war einst der Buttermarkt inLeer más
Der Blumenmarkt - ''schwimmender' Markt

Der Bloemenmarkt (deutsch: Blumenmarkt) ist der bekannteste Markt in der Amsterdamer Innenstadt. Er ist bekannt für ein vielfältiges und großes Angebot an Pflanzen und Blumen. 1883 bekam der MarktLeer más
Kaaskelder & Old Amsterdam

Natürlich kann man nicht in Amsterdam oder Holland sein, ohne Käse zu genießen. Direkt am Blumenmarkt sind einige Käsegeschäfte, welche wir zum Großteil auch angeschaut haben. Alle dieseLeer más
Singelgracht - Blick auf den Blumenmarkt

Bevor wir den Blumenmarkt verlassen haben, sind wir noch auf die Brücke über die Singelgracht um einen Blick auf den Blumenmarkt zu werfen. Total faszinierend, wie der Markt auf der GrachtLeer más
Munttoren - Turm an der Singelgracht

Unser nächstes und letztes Ziel für heute direkt an der Singelgracht war der Munttoren, bzw. auf deutsch der Münzturm. Dieser ist ein Teil des ehemaligen Stadttores Regulierspoort, das zurLeer más
Das Tuschinski-Theater

Allmählich wurden unsere Beine schwerer und auch die Kraft etwas weniger, nachdem wir schon seit fast 9 Stunden auf den Beinen waren. Trotzdem wollten wir noch weiter und unsere Runde abschließen.Leer más
Häuser entlang der Grachten

Weiter sind wir auf unserer Runde durch das Zentrum von Amsterdam. Auch hier konnten wir wieder zahlreiche wunderschöne Blicke auf die Grachten werfen. Hier habe ich auch ein, meiner Meinung nach,Leer más
Die bisher schönste Gracht - Raamgracht

Die bisher mit Abstand schönste Gracht haben wir hier beim schlendern gefunden. Leider gibt es wenig Infos über Ride Raamgracht, also bleibt es bei den wunderschönen Eindrücken. Während demLeer más
Zuiderkerk

Nächstes Ziel auf meinem Zettel war die Zuiderkerk. Zuiderkerk ist Holländisch für Südkirche. Die Zuiderkerk war die erste für Protestanten erbaute Kirche in den Niederlanden. Das Gebäude istLeer más
Montelbaanstoren - Historischer Turm

Der Montelbaanstoren ist ein historischer Turm in Amsterdam. Er wurde 1516 an der Oude Schans, die auch Montelbaansgracht genannt wird, erbaut und erfüllte im 16. Jahrhundert als Teil derLeer más