Endlich Urlaub! Grüss Godd Bayreuth!

Nachdem unser letzter Urlaub bereits Ende Januar war haben wir uns umso mehr auf diesen Urlaub gefreut! Ab dem Moment wo es hieß, dass wir nach den Lockerungen der Corona Maßnahmen wieder verreisenLes mer
Nachdem unser letzter Urlaub bereits Ende Januar war haben wir uns umso mehr auf diesen Urlaub gefreut! Ab dem Moment wo es hieß, dass wir nach den Lockerungen der Corona Maßnahmen wieder verreisenLes mer
Unser erstes Hauptziel in Bayreuth war die Spitalkirche, welche sich direkt an der Maximilianstraße befindet. Mit Mundschutz ausgestattet ging es dann auch ins Innere. Vor allem im Inneren ist dieLes mer
Unser Weg führte uns dann zum alten Schloss Bayreuth. Hauptsächlich angezogen hatte uns ursprünglich der Schlossturm, erstmal ging es dann doch am alten Schloss vorbei. Das Alte Schloss in BayreuthLes mer
Vom alten Schloss ging es in die nebenan liegende Schlosskirche. Sie wurde von 1753 bis 1758 erbaut. Auch diese Kirche ist, ähnlich wie die Spitalkirche, schlicht aber sehr schön. Aus der KircheLes mer
Direkt von der Schlosskirche hat man einen tollen Blick auf das Opernhaus. Es blieb jedoch beim Blick von Außen. Auch beim Opernhaus ist derzeit keine Besichtigung möglich. Das MarkgräflicheLes mer
Einmal quer durchs Zentrum ging es zur Stadtkirche, der wunderschönen Kirche mit Zwillingstürmen. Die Stadtkirche von Bayreuth ist eine dreischiffige Basilika im spätgotischen Stil und die größteLes mer
Zu unserem nächsten großen Ziel, dem neuen Schloss und Hofgarten, ging es entlang der Friedrichstraße. Diese Straße verdient eine besondere Erwähnung, da sie uns ein richtig tolles London feelingLes mer
Angekommen am Residenzplatz konnten wir mit einer Umdrehung zwei sehr tolle Bauten sehen. Einerseits das Neue Schloss Bayreuth und andererseits die Regierung von Oberfranken. Im Zentrum des PlatzesLes mer
Östlich des Neuen Schlosses liegt der Hofgarten. Bereits 1580 befand sich dort ein Nutzgarten, der später in einen Freizeitgarten umgewandelt wurde. Der Hofgarten ist frei zugänglich, auch derzeit,Les mer
Vom Hofgarten ging es direkt in den Hinterhof vom Haus Wahnfried und dabei vorbei am Familiengrab der Familie Wagner. Das Haus Wahnfried, auch Villa Wahnfried genannt, ist das ehemalige WohnhausLes mer
Reisende
Neptunbrunnen am Marktplatz
Reisende
Sehr schön, die Mohren-Apotheke
Reisende
Maibaum Rot-Weiß, zynisch Franken